Baumaßnahme

Beiträge zum Thema Baumaßnahme

Lokales

Infoveranstaltung
Ausbau und Modernisierung der Landauer Waffenstraße

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab dem Sommer der Ausbau und die Modernisierung der Waffenstraße auf der To-do-Liste. Wie es gute Praxis bei größeren Baumaßnahmen ist, lädt die Stadtverwaltung vor Baubeginn zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr im Alten Kaufhaus...

Lokales

Ortsdurchfahrt Diedesfeld: Zweiter Bauabschnitt - Baumaßnahme bis 2025

Diedesfeld. Am 20. Februar beginnt der zweite Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Diedesfeld. Gearbeitet wird in der Weinstraße zwischen den Hausnummern 533 und 582. Der Übergang von der Kreuzstraße in die Weinstraße in Richtung Hambach bleibt offen. Die bestehende Umleitungsbeschilderung bleibt bestehen. Die Anliegerinnen und Anlieger wurden per Handzettel von der Baufirma informiert. Die Arbeiten hatten im Juni 2022 begonnen. Zunächst war der Bereich zwischen der...

Lokales
 WWP-Geschäftsführer Daniel Kraus (Zweiter von rechts) zeigt Landrat Dietmar Seefeldt (rechts), Steven Barth (links) und Günter Jung die Baufortschritte | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Barrierefreier Ausbau im Wild und Wanderpark
Es geht voran in Silz

Silz. Bei knackig kalten Temperaturen haben sich Landrat Dietmar Seefeldt, Abteilungsleiter Günter Jung sowie Referatsleiter Steven Barth (beide Abteilung Bauen und Umwelt) kürzlich einen Überblick über die aktuell laufenden Bauarbeiten im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße (WWP) in Silz gemacht. Die Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises wird derzeit barrierefrei umgebaut. Und die Arbeiten liegen voll im Zeitplan, wie WWP-Geschäftsführer Daniel Kraus vor Ort deutlich machte....

Lokales

Bahnverkehr: Baubedingte Fahrplanänderungen

Bahnverkehr. Bauarbeiten der DB Netz AG erfordern bis Ende März Zugausfälle, Ersatzverkehre und Fahrplanänderungen im S-Bahn-Verkehr der Linie S6 zwischen Mainz, Ludwigshafen, Mannheim und Bensheim. Noch bis Mitte Februar werden Bauarbeiten zur Erneuerung von Schienen, Oberleitung und Bahnübergängen im Bereich Frankenthal sowie ab Mitte Februar Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk „Riedbahn“ durchgeführt. Diese Baumaßnahmen haben umfangreiche Auswirkungen auf das Verkehrsangebot der...

Lokales

Stadt verteilt Bürgerinformation
Verkauf des Grundstücks an der Landwirtschaftsschule

Frankenthal. Alle Anwohner des Grundstückes an der ehemaligen Landwirtschaftsschule (Flurst.Nr. 3343/11) und an der Anton-Fils-Straße haben seit heute im Briefkasten Informationen zum Verkauf des Geländes erhalten. Damit informiert die Stadt bevor das Verfahren beginnt über die Ziele des Verfahrens und den geplanten Ablauf. Die Verwaltung der Stadt Frankenthal informiert darüber, dass sie derzeit eine sogenannte Konzeptvergabe für das noch unbebaute, städtische Grundstück in der...

Lokales

Abschluss der Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt ist in den vergangenen Tagen abgeschlossen worden. Rund 90 Meter Kanalleitung mussten erneuert werden. Dabei handelte es sich um eine Wanderbaustelle, die an der Zufahrt am B3 Kreisel in den Hochstattweg startete und nach ca. 90 Metern in Höhe der Hausnummer 1b endete. Dieser Abschnitt des Hochstattweges wurde über den Zeitraum der Baumaßnahme sechs Wochen lang voll gesperrt. Das alte Kanalrohr aus den 1970ger Jahren wurde...

Lokales
Ortsvorsteherin Dorothea Müller, der stellvertretende GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, GML-Dezernent Lukas Hartmann und OB Thomas Hirsch (von links nach rechts) beim Vor-Ort-Termin auf der DGH-Baustelle in Mörzheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Dorfgemeinschaftshaus
Versammlungsstätte für Mörzheim im Frühjahr 2023 fertig

Landau-Mörzheim. So langsam kann Ortsvorsteherin Dorothea Müller schon mal damit beginnen, die Feierlichkeiten für die Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses im Landauer Stadtdorf Mörzheim zu planen: Das lange erwartete Großprojekt geht gut voran. Davon machte sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bei einer Baustellenbesichtigung gemeinsam mit der Ortsvorsteherin, Lukas Hartmann als Dezernent für das städtische Gebäudemanagement (GML) und dem stellvertretenden GML-Werkleiter Markus...

Lokales
Der Eine-Welt-Laden Neustadt ist trotz der Baumaßnahme in in der Stangenbrunnengasse während der Adventszeit gut zu erreichen. | Foto: Beate Georg
4 Bilder

Trotz Baumaßnahme erreichbar
Eine-Welt-Laden

Neustadt. Der Eine-Welt-Laden Neustadt ist trotz der Baumaßnahme in der Stangenbrunnengasse gut zu Fuß zu erreichen. Er ist wie bisher von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 geöffnet, samstags von 10 bis 13 Uhr. In der Adventszeit hat der Laden zusätzlich auch montags (ab 28. November) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eine-Welt-Laden Neustadt bietet für seine Kundschaft besondere Advents- und Weihnachtsartikel an. Unter anderem Adventskalender, süße Leckereien rund um den Advent und die...

Lokales

Die Haßlocher Tourist wird barrierefrei umgebaut
Tourismus für Alle

Haßloch. Im August kam der Förderbescheid des Landes, im November nun geht es los: Die Haßlocher Tourist-Information wird barrierefrei umgebaut. Da ein Umbau im laufenden Betrieb nicht möglich ist, zieht die Tourist-Information vorübergehend um und wird ab 14. November im Bistro des Kulturvierecks anzutreffen sein. Der Standort am Rathausplatz schließt bereits diese Woche und ist letztmals am 08. November geöffnet. Dieser Tage fand der Umzug ins Bistro des Kulturvierecks statt. Die...

Lokales

Förderverein Patersbach in Aktion
Den Friedhof auf Vordermann gebracht

Von Anja Stemler Patersbach. Nachdem der Förderverein Patersbach im vergangenen Jahr die Sitzgruppe am Glockenturm erneuert hatte und auch den Spielplatz neu gestaltete, brachte man dieses Jahr den Friedhof auf Vordermann. Am 27. und 28. Mai machten sich die Mitglieder des Fördervereins an die Arbeit. Dieter Schnitzer, Gerhard Seyler, Erwin Neumahr, Gerd Roth, Andreas Hoffmann, Jakobus Koster, Alfred Schnabel, Günter Schultheiß, Alexander Ruth, Stefan Kühn und Harry Schwarz montierten...

Lokales

Stadtwerke Pirmasens richten Halteverbote wegen Kampfmittelsondierung ein

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens richten ab heute, Donnerstag, 6. Oktober, erneut Halteverbote in der Turnstraße ein. Grund ist die gesetzlich vorgeschriebene Kampfmittelsondierung, welche vor Baumaßnahmen zu erfolgen hat. Die Kampfmittelsondierung erfolgt am Montag, 10. Oktober 2022. Die Halteverbote werden unmittelbar nach Beendigung der Sondierung wieder aufgehoben. In der Turnstraße gilt das Halteverbot von der Gärtnerstraße kommend bis Hausnummer 9 sowie auf der rechten Straßenseite bis...

Lokales

Straßensperrung wegen Baumaßnahme in der Havering-Allee in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Auftrag der TWL Netze GmbH wird eine neue Fernwärmeleitung in der Havering-Allee, Stadtteil Ludwigshafen-Mitte, verlegt. Hierfür wird ab Montag, 26. September 2022, die Havering-Allee bis zur Jaegerstraße für den Verkehr gesperrt. Seit August 2022 verlegt die Firma Sax + Klee GmbH im Auftrag von TWL Netze eine neue Fernwärmeleitung in der Havering-Allee. Für die Baumaßnahme ist es notwendig, den Abschnitt Havering-Allee bis Jaegerstraße ab Montag, 26. September 2022, für den...

Lokales

Bebauungspläne liegen aus - Infoveranstaltung am 20. September geplant

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, soll das Grundstück der ehemaligen Bereitschaftspolizei mit einem Verwaltungsgebäude, sowie Gebäude für Wohnungen, Büros und sozialen Einrichtungen bebaut werden. Ebenso soll auf der Nordseite des Bahnhofs südlich der Ziegeleistraße ein Parkhaus errichtet werden. Die Planungen hierfür liegen ab dem Montag, 19. September, im Rathaus im Foyer und in Zimmer 230 zur Einsicht aus. Ebenso können Sie sich ab dem 19. September die Pläne auf der Homepage der Stadt...

Lokales

Vollsperrung der Gabriele-Münter-Straße

Die Gabriele-Münter-Straße muss auf Höhe der Hausnummer 12 im Zeitraum von Montag, 22. August, bis Freitag, 26. August, voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei einer privaten Baumaßnahme. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Gabriele-Münter-Straße zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Albert-Weisgerber-Straße, als auch aus der Hans-Purrmann-Straße bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Ein Vorbeikommen an der Vollsperrung für...

Lokales

Barrierefrei durch den Wild- und Wanderpark
Geplante Maßnahmen

SÜW. Der Wild- und Wanderpark in Silz soll zumindest teilweise barrierefrei werden. Landrat Dietmar Seefeldt informierte sich gemeinsam mit weiteren Verantwortlichen der Kreisverwaltung bei dem Geschäftsführer der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH, Daniel Kraus, vor Ort über die geplanten Maßnahmen und den Stand der Planung. „Ziel des Projektes ist es unter anderem, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen den Besuch im Park durch gezielte Aufbesserungen der Infrastruktur zu...

Lokales

Nach Bauabnahme Verkehrsfreigabe
Waldblick soll keine Abkürzung mehr sein

Hettenleidelheim. Deutlich schneller als geplant und zur großen Zufriedenheit der Ortsgemeinde Hettenleidelheim wurde der Ausbau der Straße Waldblick bewältigt. Jetzt hat die Bauabnahme stattgefunden, bei der Ortsbürgermeister Steffen Blaga lobende Worte für dieses wichtige Infrastrukturprojekt der Gemeinde fand. Künftig sollen die Verkehrsströme in Hettenleidelheim anders gelenkt werden, der Waldblick nicht mehr als Abkürzung dienen. Zwei Monate früher als geplant konnten die Bauarbeiten vom...

Lokales
Foto: Timo Voltz
5 Bilder

Einweihung der integrativen Kita Regenbogen
OB lobt Ausnahmeprojekt der Lebenshilfe in Neustadt

Lachen-Speyerdorf. „Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand“. Dieses Lied stimmte Oberbürgermeister Marc Weigel letzten Freitag gleich noch einmal mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen auf der Bühne an. Denn mit der Erweiterung der Kita ist auch ein „Herzensanliegen der Stadt Neustadt“ verwirklicht worden, so Weigel. Bei der Baumaßnahme wurde die Kernsubstanz des fast 50 Jahre alten Altbaus auf Vordermann gebracht und energetisch saniert. Im neuen Anbau mit 250 m2...

Lokales

Bürgerinformation
Umgestaltung von Fischmarkt und Heinrich-Lang-Platz

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zu zwei Bürgerinformationsveranstaltungen anlässlich geplanter Baumaßnahmen in Speyer ein. Am Freitag, 1. Juli, können sich die Speyererinnen und Speyerer über bevorstehende Maßnahmen in Speyer-Nord informieren und am Samstag, 2. Juli, über die Umgestaltung des Fischmarktes. Nach der bereits 2018 erfolgten ersten Planungswerkstatt geht es am Freitag von 17 bis 19 Uhr um die Umgestaltung des Heinrich-Lang-Platzes und die anstehenden Baumaßnahmen. „In Speyer-Nord tut...

Lokales

Förderung für Sportvereine
Zuschüsse aus Sonderprogramm für kleine Baumaßnahmen

Sport. Sportminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass 88 Sportvereine aus Rheinland-Pfalz insgesamt 1,28 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen erhalten. Innenminister Lewentz informierte die Vereine in einem Schreiben über die bewilligten Mittel, die dem Landessportbund Rheinland-Pfalz zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt wurden. „Sportvereine sind Orte der Begegnung und des Miteinanders. Sie spielen daher eine enorm wichtige Rolle für unser...

Lokales
So schön der Ausblick vom Gerüst des Vierungsturms auch war, Dombaumeisterin Hedwig Drabik hofft, dass die nächste umfangreiche Sanierung erst wieder nach ihrer Dienstzeit fällig ist | Foto: Domkapitel Speyer/Hedwig Drabik
4 Bilder

Mammutprojekt verschlang 1,8 Millionen
Sanierung des Vierungsturms beendet

Speyer. Die Vierungskuppel gehört zur romanischen Bausubstanz des Doms und markiert weithin sichtbar den Kreuzungspunkt zwischen Lang- und Querhaus. Zuletzt wurden in den 1960er-Jahren Teile der Vierung saniert. Durch die besonders exponierte Lage und falsch eingesetzte Materialien waren Schäden an den Putzflächen bereits vom Boden aus sichtbar geworden. Doch das war längst nicht alles: Mehr als vier Jahre lang wurde am Vierungsturm des Speyerer Doms gearbeitet.  „Ich bin sehr dankbar, dass wir...

Lokales

Freie Fahrt!
Ortsgemeinde Dennweiler-Frohnbach attraktiver

Von Anja Stemler Dennweiler-Frohnbach. „Was lange währt, wird endlich gut, dies dürfte auch für unsere Hauptstraße zutreffen“, so die Worte von Ortsbürgermeister Lothar Helfenstein. Vergangene Woche wurde die Ortsdurchfahrt, nach zweieinhalb Jahren Bauzeit, offiziell für den Verkehr freigegeben. Schon vor rund 20 Jahren lagen die fertigen Pläne auf dem Tisch, und Anfang des Jahres 2020 war es endlich soweit. Die Arbeiten konnten beginnen. Die Maßnahme umfasste den Ausbau der Ortsdurchfahrt...

Lokales
An der Nordseite des Doms steht ein neues Gerüst | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Fresken, Fenster, Zugstangen
Neue Gerüste am und im Speyerer Dom

Speyer. Die Nordseite des Doms und das Dominnere haben in diesen Tagen ein weiteres Gerüst erhalten. Das Gerüst im Innern steht im vierten Joch des Langhauses. Es dient der Voruntersuchung der Fresken durch eine Restauratorin. An den Fresken waren bei einer Befahrung mittels eines Hubsteigers bereits Schäden festgestellt worden. Die Voruntersuchung und kleine Musterflächen dienen der Entwicklung eines Restaurierungskonzeptes, das dann auf alle Fresken Anwendung finden soll. Weitere...

Lokales
3 Bilder

Buchstraße Jockgrim
Teilstück ab 19. April bis Ende des Monats gesperrt

Jockgrim. Die Buchstraße Jockgrim ist seit heute zwischen der Trifelsstraße und dem Penny Markt bis voraussichtlich 29.04.2022 (= geplantes Ende) gesperrt. Auf diesem Teilstück begannen heute die Vorarbeiten zum Einbau der Asphaltschicht. Das dürften die letzten Arbeiten der im Sommer 2019 begonnen Generalsanierung der Buchstraße sein.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ