Baden

Beiträge zum Thema Baden

Lokales

Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e.V.
Fastnachtsumzug und Kindermaskenball Rheinhausen

Infos zum Fasnachtsumzug 2019 in Rheinhausen Wir, das Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e.V., laden euch ein bei unserem 69. Umzug am 03.03.2019 mitzumachen oder zuzuschauen. Beginn 14:01 Uhr am Zugweg (Ostenstraße - Brahmsstraße - Hauptstraße). Das Anmeldeformular und weitere Infos zum Fastnachtsumzug Rheinhausen sind auf unserer Homepage verfügbar: https://www.komitee-rheinhausen.de/umzug-2019/ Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 21.02.2019. Änderung Zugweg Auf Grund einer Baustelle mit...

Lokales

PROJEKTCHOR POPKONZERT
Wir suchen DICH! PROJEKTCHOR POPKONZERT

- Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied (Ya Beppo) - Der Frauenchor des MGV Concordia Rheinjsheim veranstaltet im November ein Popkonzert, hierfür suchen wir DICH für unseren Projektchor Popkonzert. Du hast Spaß am singen - aber davon weiß nur deine Dusche? Du willst mal in einem Chor singen? Dann komm doch einfach vorbei, immer Donnerstags ab dem 07. Februar 2019 um 20:00Uhr! WIR FREUEN UNS AUF DICH! Wo: Haus Reginesheim, Hauptstraße 31, 2.Stock in Philippsburg/Rheinsheim

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Mingolsheimer Wohnhaus

Bad Schönborn. Unbekannte sind in der Nacht auf Sonntag in ein Wohnhaus in Mingolsheim eingebrochen und haben hierbei Gold- und Silberschmuck entwendet. Nach den bisherigen Erkenntnissen kletterten die Einbrecher zwischen 20.30 und 1 Uhr auf einen Balkon im ersten Obergeschoss des in der Ahornstraße gelegenen Gebäudes und hebelten dort die Balkontür auf. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Täter sämtliche Zimmer nach Wertgegenständen und nahmen dabei mehrere Schmuckstücke von noch...

Blaulicht

Haft nach Betäubungsmittelfund in Bad Schönborn
Ein Kilo verbotene Substanzen aufgespürt

Langenbrücken. Eine Mischung aus Glück und Können bescherte Polizeibeamten am Freitag im Bad Schönborner Ortsteil Bad Langenbrücken einen großen Ermittlungserfolg. Für den 31-jährigen Tatverdächtigen und seine 28-jährige Begleiterin bedeutete es hingegen den Gang in die Untersuchungshaft. Um kurz nach 18 Uhr sollte das Duo als Fahrer und Beifahrerin eines Fahrzeugs in der Bad Langenbrückener Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Aus heiterem Himmel warf der 31-jährige Franzose...

Lokales

Gospelchor Forst lädt ein zum Mitsingen in einem außergewöhnlichen Konzert.
Du hast uns gerade noch gefehlt – im Projektchor!

Du kannst singen, aber nur deine Dusche weiß davon? Du wolltest immer schon mal ausprobieren, wie es ist, in einem Chor zu singen, dich aber nicht gleich verpflichten? Du hast den Gospelchor Forst schon erlebt und dachtest „Da würde ich auch gerne mal mitmachen!“ Dann trau‘ dich und komm zu uns nach Forst. Für unser Konzert „Gospel und Poesie: Mutig für Menschenwürde!“ anlässlich der Karlsruher Wochen gegen Rassismus suchen wir männliche und weibliche Unterstützung. Voraussetzung ist nur, dass...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Blaulicht

Die Polizei warnt vor Betrügern im Landkreis Karlsruhe
Wieder ein falscher Polizeibeamter am Telefon

Region. Mindestens fünf Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Sonntag bei der Polizei angezeigt worden. Zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Menschen in Karlsdorf-Neuthard, Bretten, Graben-Neudorf, Ubstadt-Weiher und Waghäusel. Der Telefonbetrüger gab sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamter aus. Er meldete sich beispielsweise mit "Joachim Groß von der Polizei". Der falsche Beamte erweckte den...

Lokales

Beliebte Motorradausstellung am 9. und 10. Februar 2019
13. Hambrücker Motorradausstellung

Hambrücken(jk) Rechtzeitig vor Beginn der Frischluftsaison veranstalten die Motorradfreunde Hambrücken 1991 e.V. wieder ihre bekannte und beliebte Motorradausstellung. Am 9. und 10. Februar 2019 gibt es in der Lußhardthalle neue Trends und viele Eindrücke bei der größten regionalen Motorradausstellung der Umgebung, ist sich der Vorsitzende Jürgen Kletti sicher. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Veranstalter legen großen Wert auf den...

Lokales

Das THW Waghäusel veranstaltet einen Info-Abend am 13. Februar
Spannendes Hobby und wichtiges Ehrenamt

Waghäusel. Das THW Waghäusel bietet mit seinem Technischen Zug und der Fachgruppe Beleuchtung zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Man freut sich dort  über Menschen, die ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) mitwirken möchten. Ob Handwerker, Student, Schüler oder Rentner – mitmachen kann jeder! Nach der Grundausbildung kann ein vielfältiges Spektrum zur Weiterbildung genutzt werden. Von der Öffentlichkeitsarbeit, über einen Maschinistenlehrgang bis hin zu Führungspositionen ist...

Sport
Freestyle Frisbee-Turnier  "In den Hallen 2019"  | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Freestyle Frisbee-Turnier "In den Hallen 2019"
Unglaubliche Akrobatik mit der Scheibe

Karlsruhe. Am Wochenende fand beim SSC Karlsruhe das Freeystyle Frisbee-Turnier "In den Hallen" statt. Die eigentliche Freiluft-Sportart - wie der Name des Events schon sagt - traditionell zum Jahresanfang indoors. Nicht minder faszinierend die Atmosphäre und die sportlichen Leistungen der Top-Spieler, unter denen sich auch dieses Jahr wieder einige Weltmeister befanden. Es siegten am Ende - obwohl bei einem Freundschaftsturnier dieser Art die Zahlen und Fakten eher unwichtig sind - Alex Leist...

Sport
Platz 8 für die SSC-Schwimmerinnen im Team der SGRK | Foto: SSC
5 Bilder

2. Bundesliga der Schwimm-Mannschaften
Platz 8 für die SSC-Schwimmerinnen im Team der SGRK

Karlsruhe/Mainz. In der dreizügigen zweiten Bundesliga (Süd, West und Nord) der Schwimmer ging es für die Mädchen der SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) am Samstag nach Mainz, wo im Taubertsbergbad der Wettkampf „Süd“ ausgetragen wurde. Für die SGR Karlsruhe schwammen Giulia Goerigk, Diana Gerhardt, Alina Schneider, Laetitia Bouc, Lisa Ulsamer, Sita Kusserow, Annika Hodapp, Luisa Gadzalli, Hanna Seiter, Leonie Rieß und Marie Horschitz (alle SSC Karlsruhe). Für sie stand am Ende des...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim empfängt TB Untertürkheim

Am kommenden Samstag empfängt unsere erste Mannschaft den aktuellen Tabellenvierten TB Untertürkheim. Die Untertürkheimer werden von Dauud Cheaib, seines Zeichens WM- Teilnehmer und libanesischer Nationalspieler angeführt. Im kompletten Saisonverlauf lediglich mit einer Niederlage belastet, wird es auch für unsere Mannschaft schwer werden, ihn bei seiner nahezu traumhaften Sicherheit in seinem Spiel im Einzel und Doppel ernsthaft in die Bredouille zu bringen. Dass aber auch seine...

Ratgeber

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Sport

Markus Klein geht nach 44 Jahren
Jugendtrainer verabschiedet

Waghäusel. Der Bambini-Spieltag des FV 1912 Wiesental in der Wagbachhalle hatte seinen emotionalen Höhepunkt. Nach 44 Jahren als Jugend-Fußballtrainer der Zwölfer, davon 36 Jahre als Übungsleiter der Bambini-Gruppe, wurde Manfred Klein von FV-Präsident Manfred Schweikert und Jugendleiter Uli Oechsler verabschiedet. Der heutige FV-Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, der auch mehrere Jahre Schatzmeister des Vereins war, betreute 1972 als Trainer der C2-Jugend erstmals eine...

Lokales

Heimatverein Tiefenbach
Hinweistafel am Kreuzweg aufgestellt

Östringen. Der Heimatverein Tiefenbach hatte schon lange den Wunsch, am Kreuzweg, der hinaufführt zur Kreuzbergkapelle, ein Schild aufzustellen. Dieses Vorhaben ist am vergangenen Samstag nun in die Tat umgesetzt worden. Siegmund Heneka hat den Text für die Tafel geschrieben, die Bilder dazu fotografiert und eingesetzt. Das Schild wurde von einer Östringer Firma angefertigt. Er hat zusammen mit Thorsten Heneka das Schild zwischen der ersten und zweiten Station des Kreuzweges aufgestellt. Das...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Anzeigenverkäufer Crossmedia beim Wochenblatt
Kreativer und abwechslungsreicher Berufsalltag

Landstuhl. Eintönig und unkreativ war gestern: bei diesem Job dreht sich alles um die besten Ideen für Werbekunden. Die crossmedialen Anzeigenberater unserer Wochenblätter unterstützen Handel, Dienstleister und Existenzgründer mit ihrer Erfahrung bei der Erarbeitung ihrer Werbestrategie. Das reicht von der Auswahl der richtigen Werbeträger und Werbeformen bis zur Terminierung und dem optimalen Einsatz. Früher spielte sich die Werbung in den Wochenblättern klassischerweise und ausschließlich in...

Wirtschaft & Handel

Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Willi Hillesheim aus Waghäusel ist 2.000. Mitglied

Bruchsal.  Willi Hillesheim aus Waghäusel ist das 2.000. Mitglied bei Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Bei der offiziellen Begrüßung im Immo Center Bruchsal durch den Vorsitzenden, Harry Mühl, erhielt Willi Hillesheim als Willkommensgruß eine Auswahl edler Tropfen, seine Frau einen blühenden Frühlingsgruß. Fragen zur Neuvermietung führten das neue Mitglied zu Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Mit einem achtköpfigen Team informiert, berät, betreut und bietet Haus & Grund seinen Mitgliedern...

Wirtschaft & Handel

Forstverwaltung im Land wird 2020 reformiert
Landkreis Karlsruhe bietet Kommunen Beförsterung an

Region. Das Land Baden-Württemberg reformiert 2020 die Forstverwaltung. Kernstück ist, dass der staatliche Waldbesitz künftig eigenständig durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) betreut wird. Für die kommunalen und privaten Waldbesitzer bedeutet dies, dass sie eine eigenständige Betreuung organisieren müssen, die auch den gemeinschaftlichen Holzverkauf mit einschließt, von dem sich die staatliche Verwaltung ebenfalls verabschiedet. Bislang erfolgte die Forstverwaltung und...

Lokales
Viertel oder Dreiviertel? Gewinnspiel am 4. Advent: Hinter dem Türchen stecken 2 Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 4. Advent: zwei Schorle-Uhren des Duos Spitz & Stumpf
In der Pfalz gehen die Uhren anders

Verlosung. "Einmal werden wir noch wach...": Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 4. Advent stecken hinter dem Gewinnspiel zwei Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Uhren per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht vergessen. Viel...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Lokales

Grumbeerglück: Drei Finalteilnehmer stehen fest
Großes Finale am Samstag in Landau

Landau. Am Samstag, 24. November, ist es soweit: Das große Finale unseres Wochenblatt-Kartoffelrezeptwettbewerbs startet um 11 Uhr im Küchencenter von Ehrmann in Landau. Die drei Finalisten kochen ihre drei Rezepte vor Ort nach und eine dreiköpfige Jury bestehend aus Profikoch Rolf Bauer, Götz Valter vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf und Wochenblatt-Chefredakteur Ulrich Arndt verkostet die drei Gerichte und kürt die „Erste Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin“ oder der „Erste...

Lokales
Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Sport

FC Germania Friedrichsfeld - MFC 08 Lindenhof 0:3 (0:0)
Die erste Mannschaft setzte ihren guten Lauf fort

Die erste Mannschaft setzte ihren Lauf weiter fort und kam beim FC Germania Friedrichsfeld zu einem 3:0 Erfolg. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend und das Geschehen spielte sich somit überwiegend im Mittelfeld ab. Etwas Glück hatte unsere Elf als ein Distanzschuss ans Lattenkreuz knallte. Auf der anderen Site parierte der Friedrichsfelder Torhüter einen Schuss von Philipp Noack. Somit ging es torlos in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die...

Sport

Exerlights beim MFC 08 Lindenhof
Ein System mit unendlicher Trainingsvielfalt

Seit 4 Jahren wird im Training der Jugendabteilung FUNino als Trainingsform eingesetzt. FUNino ist in Deutschland mittlerweile als Minifußball bekannt. FUNino wurde von HorstWein erfunden und in Spanien erfolgreich umgesetzt.Gespielt wird FUNino auf einem etwa 32 x 25 Meter großen Feld mit vier Minitoren und zwei 3er-Teams. Tore können nur innerhalb der 6-Meter Torschusszone erzielt werden. Horst Wein hat für diese Organisationsform über 30 Spielvarianten entwickelt.Ziel des FUNino ist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ