Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales
Unterzeichnung eines Amendments zum Ravensburger Memorandum of Understanding mit der University of Namibia, vlnr : Prof. Dr. Herbert Dreher, Rektor DHBW Ravensburg; Prof. Dr. Kenneth Matengu, Vice Chancellor, University of Namibia; Prof. Dr. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Enge Kooperation mit Hochschulen in Namibia

Austausch von Studierenden fördert interkulturellen Dialog Im Rahmen eines kürzlichen Besuchs der Namibian University of Technology (NUST), der University of Namibia (UNAM) sowie der International University of Management (IUM) in Namibia haben Vertreter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihre langjährige Zusammenarbeit und erfolgreiche Kooperation mit den namibischen Hochschulen betont. Förderung interkulturellen Austausches durch Erasmus-Antrag Die DHBW Ravensburg pflegt seit...

Lokales
Willkommen zum Wintersemester: Die neuen Austauschstudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: PHKA

Auslandssemester
International: Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Auslandserfahrungen zu sammeln ist wichtig. Während eines Auslandssemesters bauen Studierende nicht nur fachliche und soziale Kompetenzen aus, sondern auch ihr Verständnis für andere Kulturen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat zum Beginn des Wintersemesters rund zwanzig neue Austauschstudierende aus sieben Ländern willkommen geheißen. Pünktlich zu Beginn des Wintersemesters hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) vergangene Woche ihre neuen internationalen Austauschstudierenden...

Lokales
Informatik-Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe auf dem Campus der Northeastern Illinois University. | Foto: Nico Hillah

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Blended Mobility: Wie Studierende aus Chicago und Karlsruhe miteinander und voneinander lernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe realisiert derzeit ihr erstes Blended Mobility-Projekt. Im Fokus des durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms mit der Northeastern Illinois University in Chicago steht das Fach Informatik. Studierende nehmen online und in Präsenz an Lehrveranstaltungen der jeweils anderen Hochschule teil. Und auch Lehrende profitieren. Online und in Präsenz internationale Erfahrungen sammeln, Kompetenzen erwerben im Bereich digitalen Unterrichtens und sich fachlich...

Lokales

Europaabgeordneter Daniel Caspary lädt zur persönlichen Telefonsprechstunde am 13. Juli ein

Caspary: “Der enge Austausch mit den Bürgern ist und bleibt meine Priorität!” Der für die Landkreise Karlsruhe Land und Karlsruhe Stadt zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) lädt zu einer telefonischen Bürgerssprechstunde am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ein. „Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einem allgemeinen Gespräch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten...

Ausgehen & Genießen
Der Karlsruher Marktplatz beim Stadtfest 2022 | Foto: Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Rösner

Neue Eventreihe in Karlsruhe
"Karlsruhe trifft sich" - auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Rahmen des Projekts "City-Transformation" initiiert die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) mit Partnern zur Belebung der Karlsruher Innenstadt ein neues Eventformat. Ob Angebote, persönlicher Austausch, Unterhaltungsprogramm, Regionalität und Abwechslung: All das soll samstags - an insgesamt 20 Samstagen in diesem Jahr - jeweils von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" den Marktplatz bespielen, ihn lebendig und zu einem Ort der Kommunikation machen und Bürgerinnen...

Lokales
Sich informieren und kennenlernen: Willkommens-Veranstaltung für die neuen Austauschstudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

International:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Sie kommen aus Italien, Israel, Laos, aus der Schweiz oder aus Südkorea: Rund 20 neue Austauschstudierende haben sich für das Sommersemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eingeschrieben. Hochschulleitung, Dozierende und International Office haben die internationalen Studierenden vergangene Woche an der bildungswissenschaftlichen Hochschule willkommen geheißen. Die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, neue Lern- und Denkweisen kennenlernen und sich fachlich und persönlich...

Lokales

Der zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary MdEP (CDU) lädt zur persönlichen Telefonsprechstunde am 06. Oktober ein

Der für Nordbaden zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary lädt die Bürgerinnen und Bürger zur persönlichen Telefonsprechstunde am 06. Oktober zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ein. „Ich bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einen allgemeinen Austausch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten persönlichen Anliegen versuche ich gerne, weiterzuhelfen. Ich möchte einen engen und anhaltenden Austausch ermöglichen, in dem alle Themen und Fragen in einem...

Lokales

Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Freitag, 5. August 2022 von 13.00 bis 14.30 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Lokales

Instagram live und Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Mittwoch, 6. Juli 2022 von 18.00 bis 18.30 Uhr live auf Instagram sein. Darüber hinaus wird er am Freitag, 8. Juli 2022 von 13.00 bis 14.30 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den...

Lokales

Instagram live und Telefonsprechstunde

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Donnerstag, 7. April 2022 von 19.15 bis 19.45 Uhr live auf Instagram sein. Darüber hinaus wird er am Freitag, 8. April 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den...

Lokales
Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine | Foto: Stadtamt Durlach

Mittwochs im früheren Durlacher Torwärterhaus
Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Durlach. Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort. Seit Jahresbeginn betreibt der Verein "Durlacher Selbst" dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen. Bei Kaffee &  Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das...

Lokales

Instagram live

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Montag, 14. März 2022 von 19.00 bis 19.30 Uhr live auf Instagram sein und u. a. zum Thema Ukraine berichten. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort aufgreifen und mit in meine politische Arbeit einfließen lassen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen“, so Zippelius.

Lokales
Austauschstudierende aus den Niederlanden, aus Russland und der Türkei (v.l.) in einer Video-Konferenz mit Julia Friedl (r.u.) vom Akademischen Auslandsamt der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.                
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Austauschstudierende: Akademisches Auslandsamt hilft jetzt per Video-Konferenz beim Ankommen

Immer schon einige Wochen vor Semesterbeginn startet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe für ihre Austauschstudierenden ein umfangreiches Einführungsprogramm. In Zeiten von Corona steht das Akademische Auslandsamt den internationalen Gästen nun digital mit Rat und Tat zur Seite und bietet seine Sprachkurse online an. Einige Austauschstudierende nehmen sogar von ihren Heimatländern aus teil, in die sie übergangsweise zurückgekehrt sind. Aus Hong Kong, Laos oder den USA sind sie nach Karlsruhe...

Lokales

Schule und Austausch
Schüleraustausch an der WES mit russischer Partnerstadt Krasnodar

Im April 2019 reiste eine Schülergruppe der Russisch AG, die an der WES zusätzlich für interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten wird, nach Krasnodar. Als Gegenbesuch sind derzeit 5 Studentinnen und Studenten der Kuban-Universität Krasnodar an der Walter-Eucken-Schule. Die Studierenden aus Krasnodar erhalten an der Walter-Eucken-Schule Unterricht in VWL, BWL und erhalten einen Einblick in Büromanagement. Am Ende des Besuchs legen sie eine Prüfung für ihre Zusatzausbildung im Bereich...

Lokales
Thaithanawanh Keokaisone, Viengvilaiphone Botthoulath und Napha Khotphouthone (v.l.) | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Erste Austauschstudierende aus Laos, die über „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ nach Deutschland gekommen sind, an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe eingeschrieben
Gästepremiere aus Savannakhet

Von der Savannakhet University in Laos für ein Gastsemester nach Baden-Württemberg: Napha Khotphouthone und Thaithanawanh Keokaisone sind die ersten laotischen Studierenden, denen die Förderlinie „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ ein Auslandssemester in Deutschland ermöglicht. Seit 2018 verbindet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Savannakhet University in Laos eine offizielle Hochschulpartnerschaft. Deutschlandweit gibt es bislang sieben Universitäten, die mit einer Hochschule...

Lokales
Prof. Lo (2.v.r.) überreicht Prof. Dr. Rippe ein Gastgeschenk. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Education University of Hong Kong und Pädagogische Hochschule Karlsruhe verstärken ihre Zusammenarbeit
Wieder ein Stück internationaler geworden

Die Education University of Hong Kong und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe weiten ihren Studierendenaustausch auf den Masterbereich aus. Damit stärken die bildungswissenschaftlichen Einrichtungen ihre seit 2008 bestehende Kooperation. Eine Delegation aus der Metropole am südchinesischen Meer war am 10. Mai an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zu Gast. Bereits seit 2008 sind die Education University of Hong Kong und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe partnerschaftlich verbunden,...

Lokales
Mayor Ofir Liebstein, Koordinatorin Shuli Haran, Erster Landesbeamter Knut Bühler und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (v.l.) lassen sich  Stefan Huber das E-Rollersharing erklären.  | Foto: Landratsamt

Delegation aus Sha'ar Hanegev zu Gast im Beruflichen Bildungszentrum
Schulische Bildung und Wirtschaftskooperationen als Schwerpunkte

Region Karlsruhe. Gemeinsam mit Sozialdezernentin Hana Tal und Koordinatorin Shuli Haran war der Ende letzten Jahres neu gewählte Mayor von Sha’ar Hanegev, Ofir Liebstein, zu einem Antrittsbesuch vom 2. bis 5. Mai in den Landkreis Karlsruhe gekommen. Beide Regionen verbindet seit über 25 Jahren eine rege Partnerschaft, die in den letzten Jahren durch gemeinsame Projekte in den Bereichen Bevölkerungsschutz sowie Alter und Pflege intensiviert wurde. Besuch in Ettlingen Bei einem Arbeitsgespräch...

Lokales
Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck

 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
3 Bilder

450 Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe tauschen Weihnachtsschmuck mit Kindern aus Europa
Weihnachten hier und in Europa

Karlsruhe. Selbstgebackener Lebkuchen aus Griechenland, gebastelte Weihnachtssterne aus Frankreich und kunstvolle Herzen aus Estland. Diese und andere Geschenke aus ganz Europa erhalten zurzeit 450 Grundschüler im Regierungsbezirk Karlsruhe, die am „European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilnehmen. Grundschüler in allen Ländern der Europäischen Union stellen füreinander landestypischen Christbaumschmuck her und tauschen diesen per Post aus. So kommen sie miteinander in Kontakt und lernen...

Wirtschaft & Handel
Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet: Pardikar Deepraj, stellvertretender Bürgermeister aus Nagpur, Ralf Eichhorn von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und Dr. Panagiotis Karamanos, "IUC"-Teamleiter für Indien (von links). | Foto: wifö

Unterstützung mit EU-Fördermitteln / Aktionsplan wird ausgearbeitet
Partnerschaft zwischen Nagpur und Karlsruhe

Karlsruhe und die indische Stadt Nagpur wollen künftig enger kooperieren. Erste Kontakte gab es bereits im Februar dieses Jahres, als eine Abordnung um Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Rahmen der Indien-Delegationsreise in Maharashtra auch in Nagpur Station machte. Daraus resultierte jetzt eine Partnerschaftsvereinbarung, ein sogenanntes "City-to-City-Pairing" zwischen Nagpur und Karlsruhe. Ob in den Bereichen Mobilität, öffentlicher Nahverkehr, Müllentsorgung, Digitalisierung oder...

Wirtschaft & Handel
OB Dr. Frank Mentrup (r.) und Horst Kreuter, Geschäftsführer der Karlsruher Firma „Geo-Thermal“ und Vertreter des „EnergieForums“, erhalten in der „Innovation Gallery“ in Nagpur ein Gründerkonzept vorgestellt. | Foto: Pandit
4 Bilder

Weitere Kooperationen in den Feldern Wirtschaft, Tourismus & Kultur
Zusammenarbeit mit Indien auf noch breitere Basis gestellt

Karlsruhe. Durch die verstärkte Kooperation des Landes mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra erfolgt seit drei Jahren ein noch engerer Austausch zwischen Deutschland und Indien. Vertreter von Wirtschaftsförderung Karlsruhe, Event, Kultur, Unternehmen, Wissenschaft und weitere Partner haben unlängst nächste Schritte in der guten Partnerschaft gemacht, waren mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an der Spitze vor Ort.In einem Round Table beim Kooperationspartner „Maharatta Chamber of...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.