Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Pfingstsonntag in Dudenhofen
Gottesdienst für Senioren

Dudenhofen. Für Senioren ab 75 Jahren oder Menschen, die keine Möglichkeit haben, dem Gottesdienst im Internet zu folgen, bietet die Evangelische Gemeinde Dudenhofen an Pfingstsonntag, 31. Mai, einen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Dudenhofen an. Im Internet findet man den Pfingstgottesdienst unter www.ev-gemeinde-dudenhofen.de Wer in der Kirche dabei sein will, muss einiges beachten: Der Gottesdienst startet um 9.30 Uhr, die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Gottesdienste

Göllheim. In der Katholischen Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim sind Gottesdienste wieder möglich. Diese finden am kommenden Wochenende und an Pfingsten wie folgt statt: Samstag, 23. Mai, 18.30 Uhr:  Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 24. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim Samstag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 31. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und OttersheimMontag, 1. Juni, 8.30 Uhr:...

Lokales

Wieder Gottesdienste in der Stadtkirche
Ab Pfingstsonntag geht’s los

Annweiler. Ab Pfingstsonntag, 31. Mai, um 10.15, Uhr bietet die Protestantische Kirchengemeinde Annweiler wieder Gottesdienste an. Diese finden dann jeden Sonntag um 10.15 Uhr in der Stadtkirche statt. An den anderen Orten (Queichhambach und Gräfenhausen) und zu anderen Zeiten (Abendgottesdienst, Kindergottesdienst) werden vorerst aus Sicherheitsgründen keine Gottesdienste gefeiert. Folgende Regelungen sind für Besucher zu beachten: Bitte bis Donnerstag, also drei Tage vorher, für den...

Lokales

Anmeldung für 16. Mai erforderlich
Maiandacht im Dom zu Speyer

Speyer. Am Samstag, 16. Mai, 18 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer eine Maiandacht. Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Frauenschola der Dommusik unter Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Wie alle Feiern und Gottesdienste findet die Andacht unter Berücksichtigung des Hygiene-Schutzkonzepts des Bistums Speyer statt. Im Dom ist gemäß der Vereinbarung mit der Landesregierung nur eine begrenzte Zahl von...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Öffentliche Gottesdienste wieder möglich

Göllheim. Am Sonntag, 17. Mai, findet um 10 Uhr wieder ein öffentlicher Gottesdienst in den Kirchen von Göllheim und Ottersheim statt und am Samstag, 23. Mai, auch Vorabendmessen um 18.30 Uhr in Weitersweiler und Zell. ps Zum Schutz der Gottesdienstteilnehmer sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Einbahnregelung durch getrennte Ein- und Ausgänge - Die Portale bleiben dauerhaft offen - An den Eingängen aufgestellte Desinfektionsmittel sind zu benutzen - Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich bis...

Lokales

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Gute Resonanz bei Online-Angeboten

Landkreis Südwestpfalz. Wegen der Corona-Pandemie hat auch die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) die Präsenzform bei ihren Kursangeboten unterbrochen. Die Anfrage der kvhs bei ihren Dozenten, mit der Kreisvolkshochschule gemeinsam Online-Angebote für den Übergang zu entwickeln, stieß daher auf großes Interesse und ergab zahlreiche positive Rückmeldungen. Auf dieser Basis wurden die aktuellen Kurse mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen der Dozenten und abhängig von den...

Ratgeber

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

Sport

Am Samstag, 19. September, Start 12 Uhr
Erster Team-Duathlon am neuen Schwimmbad in Kusel

Kusel. Der Laufsportclub führt am Samstag, 19. September seinen ersten Team-Duathlon am neuen Schwimmbad durch. Start ist um 12 Uhr an der Straßenmeisterei gegenüber dem Schwimmbad. Vier Runden zu je 10,7 Kilometer umfasst die neue, deutlich abgemilderte Strecke von insgesamt 42,8 Kilometer. In der Mitte der Rundstrecke ist eine zusätzliche Versorgungsstelle durch den Bioladen „Ursprung“ eingerichtet. Online-Anmeldung unter www.team-triathlon.de. Info bei EckhardSteuer@t-online.de Die drei...

Ausgehen & Genießen

In der Begegnungsstätte am Bad Dürkheimer Bahnhof
AWO-Promidinner

Bad Dürkheim. Erstmals startet die Arbeiterwohlfahrt ein Promi-Dinner in ihrer Begegnungsstätte am Bahnhof. Am 15. März, ab 13 Uhr werden zwei Dürkheimer Prominente, die jetzt noch nicht verraten werden, als Köche die Gäste der AWO erwartet. Serviert wird ein 3-Gänge Menü, die Kosten dafür belaufen sich auf 15 Euro pro Person. Anmeldung bitte unter 06322 67123 (Bertram Senft). ps

Lokales

„Wie lege ich ein Herbarium an? Teil 1“
Kurs im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 18. März findet unter Leitung von Dr. Julia Kruse und Birte Schönborn im und ums Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ab 17 Uhr eine Veranstaltung zu dem Thema „Wie lege ich ein Herbarium an? Teil 1“ statt. Was ist überhaupt ein Herbarium und warum sollte ich eins anlegen? Ein Herbarium ist eine Sammlung von getrockneten Pflanzen. Damit Pflanzen lange aufbewahrt werden können, müssen sie in der Regel getrocknet und gepresst werden. Danach können sie auf Papier-...

Lokales

Stadt übernimmt wieder die Regie
Hutmacherfest in Kusel mit zahlreichen Neuerungen

Von Horst Cloß Kusel. „Wieder zurück zu den Anfängen“ lautet die Devise für das jährliche Hutmacherfest. Diesen neuen Weg stellte Marktmeisterin Andrea Fauss in einer Veranstaltung vor, zu der interessierte Vereine am letzten Donnerstag in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen wurden.„Zurück zu den Anfängen“ heißt, in erster Linie wieder Verlagerung auf den Koch’schen Markt und die Fußgängerzone, aber auch Übernahme der Organisation durch die Stadt und stärkere Einbeziehung der Vereine....

Lokales

Haus der Jugend fährt zur Gamescom
Auf nach Köln

Kirchheimbolanden. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und achtzehn Jahren können am Samstag, 29. August, mit dem CJD/Haus der Jugend Kirchheimbolanden an einem Tagesausflug zur Gamescom nach Köln teilnehmen. Hier präsentieren Hersteller aus aller­­ Welt die Videospiel-Highlights des Jahres. Zum Programm eines Messebesuchs gehört üblicherweise das Anspielen aktueller Titel oder das Einsammeln von Promo-Artikeln vor den Bühnen der Publisher. Daneben bieten E-Sport-, Streaming- und...

Lokales

Bad Dürkheim: Fahrsicherheitstraining speziell für Senioren 65 plus
"Wir sind mobil"

Bad Dürkheim. Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim bietet in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bad Dürkheim Süd Fahrsicherheitstrainings für Verkehrsteilnehmer im Alter 65 plus an. Freundlicherweise stellt der Flugsportverein Bad Dürkheim hierfür sein Gelände sowie Schulungsräume "In den Almen" 5 in Bad Dürkheim, Ortsteil Ungstein", zur Verfügung. Beginnend mit einem theoretischen Teil, der sich unter anderem mit den Themen Fahrzeugtechnik sowie rechtlichen Aspekten befasst, folgt ein...

Lokales

Anmelden für das 54. TSV Jugendzeltlager
Werte in Bewegung

Annweiler. Auch dieses Jahr findet wieder das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. In der Zeit vom 3. bis 16. Juli wird Kindern, die zwischen den Jahrgängen 2005 und 2011 geboren (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind, ein buntes Programm mit Übernachtung im Zelt angeboten. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit teilnehmen. Der „rote Faden“ des Tagesablaufs: Nach dem Wecken und Waschen...

Lokales

Führungen zur vollen Stunde - Anmeldung erforderlich
Erlebnisausstellung zum Grundgesetz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vom 11. März bis 21. März 2020 findet im Vortragssaal des Kulturzentrums Haus Catoir (Römerstraße 20/22) täglich von 10 bis 19 Uhr eine Ausstellung zum Grundgesetz statt. Führungen sind jeweils zur vollen Stunde für die Dauer von etwa 60 Minuten vorgesehen. Der Ausstellungsbesuch ist nur durch eine Führung möglich. Weitere Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich. Der Eintritt ist frei. Gruppen ab vier Personen sollten sich anmelden unter 0175-3536987...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

10. Firmenkontaktmesse der HS KL
Save the date! 29.10.2020 ist Fikom der HS KL

HS KL. Am 29. Oktober 2020 findet am Campus Kammgarn in Kaiserslautern die FiKoM 2020 – die 10. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern statt. Zu ihrem „Jubiläum“ haben wir das Konzept zur Messe modernisiert und angepasst. Ab dem heutigen Tag ist die Anmeldemaske freigeschaltet. Unternehmen der Region können sich noch bis Juni 2020 zur Firmenkontaktmesse der HS KL anmelden. Bereits zum 5. Mal am neuen Standort ausgerichtet, hat sich die Messe zu einer festen Größe im Veranstaltungsjahr...

Lokales

Schwerpunktthema: Neue Dauerausstellung in Bad Dürkheim
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung stehen die neu gestalteten Räume im ersten Stockwerk des Pfalzmuseums – darunter die Landschaftsräume Pfälzerwald und Westrich. Wie sind diese Landschaften entstanden? Was zeichnet die Naturräume aus? Welche Tiere und Pflanzen sind dort heimisch und wie können sie geschützt werden? Nach der Führung...

Ausgehen & Genießen

Frühlingsvortrag im Stadtgarten
Zwischen Genialität und Wahnsinn

Germersheim. Am Freitag, 6. März,  um 19 Uhr ist es im Stadtgarten-Restaurant in Germersheim wieder Zeit für den Frühlingsvortrag, der jedes Jahr auf Initiative des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus e.V. stattfindet. Professor Josef Walch wird das Werk von Vincent van Gogh beleuchten. Der Vortrag trägt den Titel "Vincent by Vincent", damit soll auf die Bedeutung der mehr als 1.000 Briefe, die der Künstler hinterlassen hat, hingewiesen werden, ebenso auf die mehr als 40 Filme, die über...

Lokales

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2020
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie

Kirchheimbolanden. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 3. bis 24. Juli statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 23. Juli und endet am 13. August. Bei den...

Ausgehen & Genießen

Bad Bergazbern: Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Anmeldung ab sofort möglich

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung beginnt wieder mit den Vorbereitungen für ihre 17. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes und Tafelfreuden“. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und dem Besucher diese zum Kauf anzubieten. Der 17. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Sonntag, 10. Mai, Muttertag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr rund um das historische...

Lokales

Anmeldungen bis zum 23. Februar beim Kulturbüro
1. Offene Bühne in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 29. Februar, der (W)Einkaufsnacht,  gibt es von 19 bis 21 Uhr am Steinkreis zwischen Stadtplatz und Römerplatz die 1. Offene Bühne Bad Dürkheim. Das Kulturbüro lädt bei der ersten offenen Bühne zum Mitmachen ein. Ob Musik, Tanz, Literatur, Performance, Poetry Slam, Artistik, Klamauk oder etwas völlig Neues. Ab sofort gibt es in Bad Dürkheim eine offene Bühne für freie Kunst. Anmeldung bis 23. Februar an kultur@bad-duerkheim.de ps

Lokales

Vom 26. Februar bis 3. März
Anmeldungen an der Gemeinschaftsschule

Freisen. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr an die Gemeinschaftsschule Freisen wechseln möchten, können im Zeitraum vom 26. Februar 3. März angemeldet werden. Das Sekretariat ist hierzu montags bis freitags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet. Die Anmeldung ist auch am Samstag, 29. Februar in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach
Festzugbeitrag gesucht für das Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juni findet in Andernach der Rheinland-Pfalz-Tag 2020 statt. Auch das Donnersberger Land ist vor Ort und informiert auf der Meile der Städte und Landkreise über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten „in der Pfalz ganz oben“. Für den beliebten Festumzug am Sonntag, 21. Juni wird noch ein Festzugbeitrag gesucht. Interessierte Vereine, Verbände oder Ähnliches können sich mit einem Vorschlag (Teilnahme als Musik- oder Fußgruppe beziehungsweise mit...

Lokales

Anmeldungen für den Faschingsumzug in Germersheim sind noch möglich
Endspurt

Germersheim. Interessierte Vereine und Gruppen, die am Germersheimer Faschingsumzug am Samstag, 22. Februar, teilnehmen möchten, werden gebeten, sich über die Homepage des Karnevalvereins Germersheim (KVG) „Die Rhoischnooke“ anzumelden unter: www.rhoischnooke.de. Hier stehen auch alle Richtlinien und Vorgaben direkt zur Einsicht bereit. Interessierte werden gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 10. Februar. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ