Führungen zur vollen Stunde - Anmeldung erforderlich
Erlebnisausstellung zum Grundgesetz in Bad Dürkheim

Die Ausstellung ist geeignet für alle Generationen (ab 5. Klasse). | Foto: Veranstalter
  • Die Ausstellung ist geeignet für alle Generationen (ab 5. Klasse).
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Vom 11. März bis 21. März 2020 findet im Vortragssaal des Kulturzentrums Haus Catoir (Römerstraße 20/22) täglich von 10 bis 19 Uhr eine Ausstellung zum Grundgesetz statt.
Führungen sind jeweils zur vollen Stunde für die Dauer von etwa 60 Minuten vorgesehen. Der Ausstellungsbesuch ist nur durch eine Führung möglich.
Weitere Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich. Der Eintritt ist frei. Gruppen ab vier Personen sollten sich anmelden unter 0175-3536987 oder gg-duew@gmx.de.
Die Ausstellung ist geeignet für alle Generationen (ab 5. Klasse).
Vor und nach der Ausstellung sind die Besucher herzlich zum Gespräch mit uns eingeladen.
Im Wandel der Zeit, inmitten der gesellschaftlichen Umwälzungen und großen Zukunftsfragen, wächst die Sehnsucht nach allgemeingültigen und somit verbindlichen Werten. Einst als Provisorium erdacht, trat das Grundgesetz eher unbemerkt 1949 in Kraft und vermittelt bis heute die fundamentalen freiheitlichen Werte unserer Gesellschaft.
• In welchem Kontext ist das Grundgesetz entstanden?
• Wer genau waren die Verfasser?
• Welchen Einfluss hatte das jüdisch-christliche Menschendbild auf die Ausarbeitung?
• Wie kann uns das Grundgesetz angesichts der weltpolitischen Turbulenzen heute helfen?
Während einer 60-minütigen Zeitreise tauchen die Besucher in die Erlebniswelt der Väter und Mütter des Grundgesetzes ein.
Der multimediale Rundgang vermittelt in kurzweiliger und anschaulicher Weise die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge, auf denen das Grundgesetz basiert.
Schirmherrschaft: Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ