Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Anmeldung zum 38. Hambrücker Faschingsumzug
Närrisches Treiben

Hambrücken. Ein weiterer Höhepunkt im närrischen Terminkalender von Hambrücken nach der großen Prunksitzung, die am Samstag, 8. Februar, stattfindet, ist wie immer der große internationale Umzug am Faschingssonntag, 23. Februar. Tausende von Zuschauern werden wieder die buntgeschmückten Straßen in Hambrücken säumen und den Faschingsumzug so zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Rund 50 Anmeldungen für den Gaudiwurm liegen bereits vor. Anmeldeschluss für den Faschingsumzug des Hambrücker...

Lokales

Schulanmeldung am 4. Februar
„Kann-Kinder“

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2020/21 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, sogenannte „Kann-Kinder“, können am Dienstag, 4. Februar, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Einvernehmen mit dem Schularzt. Zur...

Lokales

Verbandsgemeinde Edenkoben: Anmeldung an Grundschulen
Schulbeginn für "Kann-Kinder"

Edenkoben. Kinder aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, die im Schuljahr 2020/2021 noch nicht schulpflichtig sind, aber trotzdem die Schule besuchen sollen, können sich an verschiedenen Terminen in den Grundschulen Böbingen, Edesheim, Rhodt und Roschbach zur Schulaufnahme melden. Die Entscheidung über die Aufnahme der sogenannten "Kann-Kinder" an der Schule trifft die Schulleitung nach Eingang der schulärztlichen Beurteilung. Entscheidend ist der Entwicklungsstand der Kinder.  Zur Anmeldung bei...

Lokales

Hallenflohmarkt
Anmeldungen ab sofort möglich

Heddesheim. Am Samstag, 21. März, 9 bis 13 Uhr, veranstaltet der Förderverein der SG Heddesheim in der Nordbadenhalle seinen traditionellen Hallenflohmarkt. Anmeldungen nimmt Michael Badent, Telefon: 06203 44202 oder 44275 sowie unter der E-Mail-Adresse: mbadent@web.de, entgegen. Tische werden gestellt, Kleiderständer muss mitgebracht werden. Für kleine Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, ist wie immer bestens gesorgt. ps

Lokales

Forstamt Bad Dürkheim lädt ein
Naturkundlicher Winter-Spaziergang

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, zu einem „naturkundlichen Winter-Spaziergang“ ein. Wie ist die Überwinterungsstrategie der Bäume? Wie wirken sie auf uns in der kalten Jahreszeit? Da ist einerseits Märchenwald, da sind andererseits kahle, nackte Bäume. Gibt es Verbindendes zwischen Bäumen und Menschen? Die Teilnehmer sollen die Vielfalt der Baumknospen erkunden und kennenlernen. Wie gehen die Tiere mit der winterlichen Notzeit um? Wie hängen...

Lokales

Reichswald Gymnasium Ramstein informiert
Anmeldungen für die 5. und 11. Klasse

Ramstein-Miesenbach. Im Februar nimmt das Reichswald Gymnasium die Anmeldungen für die fünfte und elfte Klassen zum Schuljahr 2020/2021 vor. Sprachenfolge: 1. Fremdsprache: Englisch, bilingualer Englischunterricht. 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein. Anmeldung im Sekretariat: Montag, 10. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Mittwoch, 12. Februar, von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Anmeldung von externen Schülern für die Klassenstufe...

Ratgeber

Weiterführende Schulen geben Termine bekannt
Schüler für die fünfte Klasse anmelden

Frankenthal. Mit dem Ende der Sommerferien steht für die aktuellen Viertklässler der Wechsel in eine weiterführende Schule an. Ab Februar ist die Anmeldung für die fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule, der Realschulen plus und der Gymnasien in Frankenthal zum Schuljahr 2020/21 möglich. Die Robert-Schuman-Integrierte Gesamtschule im Ziegelhofweg 16 öffnet am Samstag, 1. Februar, von 9 bis 12 Uhr, am Montag, 3. Februar und Dienstag, 4. Februar, jeweils von 9 bis 15 Uhr sowie am Mittwoch,...

Lokales

Studientag in Bad Dürkheim: „Wie politisch muss Kirche sein?“
Frauen wagen Frieden

Bad Dürkheim. „Wie politisch muss Kirche sein?“ Antworten zu dieser Frage sucht die Projektgruppe „Frauen wagen Frieden“ am Samstag, 25. Januar im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim. Albrecht Bähr, Landespfarrer der Diakonie und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Diakonie Rheinland-Pfalz, eröffnet mit seiner Sichtweise den Studientag, anschließend erläutert der Mitgründer und Mitarbeiter der Werkstatt Ökonomie e. V., Klaus Heidel seine Sicht als Ökumeniker. Den dritten Vortrag hält Dr....

Lokales

Vom 26. Februar bis 3. März
Anmeldung der neuen Fünftklässler

Kusel. Das Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel führt die Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 zur Aufnahme der Schülerinnen und Schülern in Klasse 5 in der Zeit von Mittwoch, 26. Februar, bis Dienstag, 3. März, durch. Anmeldezeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr. Mitzubringen sind: eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse im Original und eine Kopie zum Verbleib an der Schule, das gelbe...

Ratgeber

Oberstufe und fünfte Klasse
IGS Kandel - Anmeldung im Februar

Kandel. Für das Schuljahr Schuljahr 2020/2021 stehen nun die Anmeldetermine für die fünften Klassen und die Oberstufe in der IGS Kandel fest. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde, die Empfehlung der Grundschule, das Zeugnis der dritten Klasse sowie das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse für die Anmeldung an der Grundschule. Für die Anmeldung an der MSS für die Klasse 11 sind das Halbjahreszeugnis der zehnten Klasse und die Geburtsurkunde mitzubringen. Alles im Original.  Anmeldung Samstag,...

Lokales

Anmeldungen am Goethe Gymnasium Germersheim
Informationsveranstaltung und Hausführungen

Germersheim. Am Montag, 20. Januar, 19.30 Uhr, sind alle interessierten Eltern der Grundschüler der vierten Klasse zu einer Informationsveranstaltung in die Aula des Goethe-Gymnasiums Germersheim eingeladen, bei der das Gesamtkonzept der Schule vorgestellt wird. Anmeldungen von Schülern für die fünften Klassen des kommenden Schuljahres werden von Samstag, 1., bis Dienstag, 4. Februar, im Sekretariat des Goethe-Gymnasiums entgegengenommen, und zwar zu folgenden Zeiten: am Samstag von 10 bis 16...

Lokales

Anmeldungen am Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal
Informationsnachmittage

Bruchsal. Das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal lädt interessierte Familien von Kindern in der vierten Grundschulklasse zu einem Informationsnachmittag ein. Vorgestellt wird dabei das besondere Profil der Schule, außerdem gibt es eine Führung durch die Räumlichkeiten. Im kommenden Schuljahr sind bis zu vier neue Klassen geplant, sodass die Aufnahmechancen sehr gut sind. Die Vereinbarung eines Termins zu einem der Informationsnachmittage mit Voranmeldung ist noch bis spätestens Freitag, 31....

Lokales

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen für die fünfte Klasse

Landstuhl. Demnächst nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl (Ganztagsschule in Angebotsform) die Anmeldungen für die fünfte Klasse zum Schuljahr 2020/2021 an. Mitzubringen sind das Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Blatt), das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse (Original und Kopie), die Geburtsurkunde (Original und Kopie), der Taufschein (Original und Kopie), zwei Passbilder und gegebenenfalls eine Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht...

Lokales

Sickingen Gymnasium informiert
Anmeldung für die 5. und 11. Klassen

Landstuhl. Die Anmeldung für die 5. Klassen und 11. Klassen im Schuljahr 2020/21 am Sickingen Gymnasium steht bevor. Sprachenfolge: 1. Fremdsprache: Englisch oder bilingualer Englischunterricht. 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein. Anmeldung im Sekretariat am: Montag, 3. Februar, von 8 bis 12. Uhr und 14 bis 17.30 Uhr; Dienstag, 4. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr; Mittwoch, 5. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Mitzubringen sind: Halbjahreszeugnis,...

Lokales

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe

Landstuhl. In der ersten Februarwoche nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl die Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2020/2021 an. Es können Schüler aufgenommen werden, die zurzeit die zehnte Klasse einer Realschule, Realschule Plus, IGS oder eines Gymnasiums besuchen und mit dem Halbjahreszeugnis die Übergangsberechtigung für die Gymnasiale Oberstufe erreicht haben oder diese voraussichtlich am Schuljahresende erreichen werden. Mitzubringen sind...

Ratgeber

Anmeldung von „Kann-Kindern“ in Ludwigshafen
Schulanmeldung findet Anfang Februar statt

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2020/21 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, sogenannte „Kann-Kinder“, können am Dienstag, 4. Februar, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Einvernehmen mit dem Schularzt. Zur...

Lokales

Arbeitseinsatz bei der POLLICHIA in Bad Dürkheim
Amphibienschutz und Biotoppflege

Bad Dürkheim. Im Bereich des Steinbruchs Göbel bei Leistadt befinden sich einige Tümpel, die seltenen Amphibien einen Lebensraum bieten. Dass diese sich dort wohlfühlen, zeigt die anhaltende Population. Die Bad Dürkheimer POLLICHIA erhält und pflegt dieses Biotop seit vielen Jahren und wird dabei unterstützt von Naturfreunden, die sich als freiwillige Helfer zur Verfügung stellen. Auch in diesem Jahr sind solche wieder eingeladen zum ersten Arbeitseinsatz am Samstag, 18. Januar, von 14 bis...

Lokales

Anmeldungen für den Jugendmedienworkshop 2020
Politik und Medien in Berlin kennenlernen

Rhein-Pfalz-Kreis. Junge Journalisten und alle, die es werden wollen, können sich bis Freitag, 17. Januar 2020, für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Dazu ruft Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis, alle Interessierten zwischen 16 und 20 Jahren auf. Der Workshop findet vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin statt. „Große Medienredaktionen der Hauptstadt und das Innenleben des Deutschen Bundestags auf einmal...

Lokales

Johannes Steiniger in Kallstadt
Bürgersprechstunde

Kallstadt. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region. Mit der 64. Bürgersprechstunde in Kallstadt am Donnerstag, 5. Dezember, 17 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus setzt er seine Gesprächsangebote fort. In der Sprechstunde können die Bürgerinnen und Bürger in...

Lokales

Kursangebot der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Letzte Rettung für unser Klima?

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im Dezember wieder einige interessante Kurse an. Darunter auch einen Online-Vortag: Letzte Rettung für unser Klima? Referent/innen berichten über die Ziele und aktuellen Ergebnisse der Klimakonferenz und informieren über die nächsten Schritte. Vom 2. bis 13. Dezember findet die nächste Weltklimakonferenz in der chilenischen Hauptstadt Santiago statt. Ziel ist, den Klimaschutz weltweit voranzutreiben und ärmeren Ländern Unterstützung bei der...

Lokales

Museumsnacht im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Licht aus – Taschenlampen an!

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine Veranstaltung mit Übernachtung im Museum an. Vom 29. November auf den 30. November findet die „Museumsnacht am Herzogweiher“ statt. Ab 19 Uhr heißt es: Licht aus – Taschenlampen an! Dann wird das Museum im Licht der Taschenlampen erkundet, ein Schatz geborgen und die alte Dürkheimer Sage der „Salzfee“ erzählt. Passend zur Spinnenausstellung beschäftigen wir uns mit tierischen...

Lokales

Unternehmerstammtisch 2020 in Göllheim
Von Unternehmern für Unternehmer

Göllheim. Im kommenden Jahr wird die Verbandsgemeinde wieder eine große Leistungsschau im Schul- und Sportzentrum Göllheim veranstalten. Die Vorbereitungen sind angelaufen und als Termin das Wochenende an Pfingsten, Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai 2020 ausgewählt. Bereits jetzt liegen 30 verbindliche Anmeldungen von Betrieben und Dienstleistungsunternehmen vor und die Verbandsgemeinde möchte, wie in den zurückliegenden Jahren, 80 und mehr Aussteller gewinnen: Noch ist genügend Zeit, sich...

Lokales

Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Ehrenamt und Demografischer Wandel

Bad Dürkheim. Beim Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus am Freitag, 8. November (von 9.30 bis 11.30 Uhr) geht es um das Ehrenamt und den demografischen Wandel. „Welche Rolle spielt das Ehrenamt im Demografischen Wandel - welche Potentiale liegen im Freiwilligen Engagement?“. Bei diesem Themenfrühstück werden die Teilnehmer gemeinsam mit bereits engagierten Freiwilligen, mit hauptamtlichen Mitarbeitern des MGH und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit verantwortlichen Mitarbeitern...

Lokales

Tag der offenen Tür an der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus
Pommes und Punsch beim Schulhof-Fest

Germersheim. Am Samstag, 23. November, von 10 bis 13 Uhr, veranstaltet die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim ein Schulhof-Fest als Tag der offenen Tür. Klassen und AGs laden zum Mitmachen an verschiedenen Mitmachstationen ein. Um 11.30 findet eine Info-Veranstaltung im Aufenthaltsraum der Schule statt. Bei Pommes, Punsch und anderen Leckereien ist ein ungezwungenes Kennenlernen möglich. Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/2021 stehen bereits fest: Samstag, 8. Februar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ