Stadt übernimmt wieder die Regie
Hutmacherfest in Kusel mit zahlreichen Neuerungen

Die Musikschule plus Kusel beim Trommeln
  • Die Musikschule plus Kusel beim Trommeln
  • hochgeladen von Anja Stemler

Von Horst Cloß

Kusel. „Wieder zurück zu den Anfängen“ lautet die Devise für das jährliche Hutmacherfest. Diesen neuen Weg stellte Marktmeisterin Andrea Fauss in einer Veranstaltung vor, zu der interessierte Vereine am letzten Donnerstag in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen wurden.„Zurück zu den Anfängen“ heißt, in erster Linie wieder Verlagerung auf den Koch’schen Markt und die Fußgängerzone, aber auch Übernahme der Organisation durch die Stadt und stärkere Einbeziehung der Vereine.
Bekanntlich wurde in den letzten Jahren der sogenannte „Bratwurst-Platz“ neben Yello in der Stadtmitte und - bis zum Kreisel am Rosengarten - die Bahnhofstraße in die Festmeile einbezogen. Jetzt wird wieder der Koch’ sche Markt, der Platz hinter der Engel-Apotheke und die Fußgängerzone das Geschehen bestimmen. So wird die Familienmeile, die von der Kreissparkasse beschickt wird, hinter der Vinothek ihren Platz finden.

Neu ist auch, dass es keine Getränke- und Essenbons geben wird.
Auch die Vergabe an professionelle Event-Veranstalter wurde ad acta gelegt und zurück in die Hände der Marktmeisterin gelegt. Die Stadt verspricht sich davon mehr direkten Kontakt zu den Vereinen, damit soll das Fest wieder einen mehr regionalen Charakter erhalten. Folge dessen werden auch vermehrt Musikgruppen und - Vereine aus dem Landkreis die Chance erhalten, sich zu präsentieren.

Das Fest wird sich über drei Tage erstrecken, von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juni. Der Sonntag ist wieder als Familientag deklariert. Außerdem wird den Geschäften in der Innenstadt angeboten, zum Verkauf zu öffnen. Der Sonntag wird übrigens auch ein Kinder- und Jugendflohmarkt im Programm vorgesehen.  Die Standgebühren für die Vereine sind an die Attraktivität des Standortes angepasst. Von der Bier-Rückvergütung wird die Stadt Abstand nehmen, um mehr Gleichheit herzustellen.

Den Vereinen wird anheimgestellt, ihre Verkaufspreise so zu gestalten, dass sie sich keine Konkurrenz untereinander bereiten. Standgebühren müssen im voraus entrichtet werden. Eine Marktordnung wurde erlassen, um Klarheit zu schaffen, sie ist auch Grundlage für die Vergabe der Standplätze. Auch sollen mehr Sitzmöglichkeiten an den Ständen vorgesehen werden.
Ziel ist ebenfalls für 2020, auf Einweggeschirr zu verzichten, in 2021 gilt das dann grundsätzlich. Vereine, die Stände aufstellen wollen, können sich Buden bei der Stadt mieten zum Preis von 80 Euro. Dabei handelt es sich um Buden, die beim Adventsmarkt aufgestellt wurden. Ein Security-Service wird von der Stadt engagiert.  

Weitere Informationen:
Anmeldungen für die Teilnahme müssen bis 31. März bei der Stadtverwaltung vorliegen,
Weitere Infos zum Hutmacherfest unter www.kusel.de

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ