Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Lokales

Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth
Erfolgreicher dritter Abiturjahrgang

Wörth. Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth hat unlängst ihren dritten Abiturjahrgang verabschiedet. Es war schon das zweite Abitur, das unter Corona-Bedingungen stattfinden musste. Erfreulicher jedoch, dass aller widrigen Umstände zum Trotz, 45  Schüler bestanden haben - vier von ihnen sogar mit einer Eins vor dem Komma: Sina Pfirmann (1,9), Denis Blakaj (1,6), Larissa Wittemann (1,6) und Lutz Hugenschmidt (1,5), der als Jahrgangsbester einen Preis des Fördervereins der...

Lokales
Der Stammkurs Loth | Foto: Hauter
5 Bilder

Zahlreiche Preisträger geehrt
Abitur 2021 am Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium freut sich, seinen 77 Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur zu gratulieren. Mit den diesjährigen Absolventen verlässt ein sehr engagierter und „guter“ Jahrgang die Schule. Im Rahmen kleiner und dezentraler „Mini-Abiturfeiern“ erhielten die Oberprimaner nun ihre Zeugnisse – pandemiebedingt unter Ausschluss von Verwandten, Freunden und Lehrern. Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Vertreter der erweiterten Schulleitung...

Lokales

1,1 als Abiturnote
Alisa Hoffmann war die Beste

Von Horst Cloß Kusel. Ehrgeiz, Lebensfreude, Engagement und klare Vorstellung von ihrer Zukunft: Das kennzeichnet die 19-jährige Abiturientin Alisa Hoffmann aus Dittweiler. Am letzten Donnerstag erhielt sie von ihrem Schulleiter Marco Schneider am Siebenpfeiffer-Gymnasium ihr Zeugnis mit der Abschlussnote 1,1. Das war gleichzeitig das beste Zeugnis des Abiturjahrgangs. Was steckt hinter dieser 19-jährigen Frau, die so konsequent und zielorientiert ihre Schulzeit hinter sich gebracht hat. Das...

Lokales

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Abiturfeier mal auf „andere Art“

Von Horst Cloß Kusel. Keine Frage: Wenn Schülerinnen und Schüler sich nach fast neun Jahren auf den erfolgreichen Abschluss ihres Abitures freuen, ist damit auch die Vorstellung einer „geilen“ Abschlussfeier verbunden. So war das auch beim Siebenpfeiffer-Gymnasium und nicht weniger an anderen schulischen Einrichtungen, wenn man den Stress bis zum gelungenen Schulende ablegen will. Doch schon im letzten Jahr und nun auch in diesem Jahr machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Eine...

Lokales

An der IGS Rülzheim
Abiturzeugnis im Vorbeifahren

Rülzheim. Corona will es so: Eine Zeugnisvergabe der besonderen Art erlebten 31 Abiturienten an der IGS Rülzheim. Eine Feier, die niemand so schnell vergessen wird, weil die kreative Idee selbst in Zeiten der Pandemie umgesetzt werden konnte. Unter dem Motto „Abi-Drive-In“ hatten die Lehrer eine Zeugnisübergabe organisiert, die nicht nur stimmungsvoll, sondern auch stilvoll trotz der harten Bestimmungen durchgeführt werden konnte. So erlebten die Absolventen und deren Angehörige eine Autofahrt...

Ausgehen & Genießen

Der Kunst-LK des Europa-Gymnasiums Wörth
Digitale Ausstellung

Wörth. Auch wenn das Abitur am Europagymnasium in Wörth längst abgehakt ist, lädt der ehemalige Kunst-Leistungskurs der Jahre 2019 bis 2021 noch bis Ende April zum Besuch seiner Kunstausstellung ein. Das geht - aufgrund von Corona - derzeit natürlich ausschließlich digital, ist aber dennoch auf jeden Fall einen virtuellen Abstecher wert. 14 höchst begabte junge Menschen geben auf der Internetseite, die den Titel der Ausstellung "Connected by heART" - also "verbunden durch Herz/Kunst" - trägt,...

Ratgeber

Telefonaktion der Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 25. März
Wie geht es weiter nach dem Abitur?

Landkreis Germersheim. Für zahlreiche Schüler in der Region stehen die letzten mündlichen Abiturprüfungen an oder sind schon geschafft. Sie haben diese Hürde genommen und können Anlauf zur nächsten - dem Berufseinstieg - nehmen. „Viele Bewerbungsverfahren laufen noch“, sagt Carina Straßner-Mayer, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Landau. „Die Auswahlverfahren haben sich bedingt durch die aktuelle Situation zeitlich verzögert. Speziell für die Gruppe mit Hochschulreife beginnen jetzt...

LokalesAnzeige

Virtuelle Infomesse an der BBS Neustadt
Viele Wege zu Beruf, FH-Reife und Abitur

Am Samstag den 30.01.2021 sowie Freitagabend den 05.02.2021 öffnet die Berufsbildende Schule Neustadt virtuell im Internet die Türen. An diesen Terminen können sich Interessierte in online-Beratungsräumen direkt über die verschiedenen Bildungsgänge informieren.  So ist z.B. für Schüler, die nun in diesem Schuljahr mit der Realschule Plus (10. Schuljahr) fertig werden, die Höhere Berufsfachschule eine gute Option. Die Höhere Berufsfachschule gibt es in zwei Ausprägungen, nämlich mit dem...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bewerbungen bis 1. März möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen bis 1. März möglich Für das kommende Schuljahr 2021/2022 kann man sich ab Ende Januar bis zum 1. März 2021 über das zentrale Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für Bildungsgänge an beruflichen Schulen bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die zweijährigen Berufskollegs für...

Lokales

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Lokales

Drittbeste Abiturientin im Land kommt aus Bad Schönborn/891 von 900 Punkten
Hamsternd zur Höchstleistung

Bruchsal (hb). Wie das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) erst jetzt erfahren hat, legte seine Abiturientin Leonie Härtig im vergangenen Schuljahr die drittbeste Abschlussprüfung im Land Baden-Württemberg ab. Sagenhafte 891 von möglichen 900 Punkten hamsterte die Spitzenschülerin aus Bad Schönborn-Langenbücken inmitten der Corona-Pandemie und verdiente sich damit eine persönliche Urkunde von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann. Voller Freude reagierte Schulleiter Manuel Sexauer auf die...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Wirtschaft & Handel

Woche der Berufsbildung
Mit Abi ins Handwerk

Handwerk. Eine Ausbildung öffnet alle Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere. Darauf hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen hingewiesen. Sie sprach anlässlich der heute startenden und vom Wirtschaftsministerium initiierten Woche der Berufsbildung mit dem 21-Jährigen Dachdeckergesellen Peter Dinkelbach, der sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat. „Eine gute und...

Lokales

Abiturjahrgang 2020 bricht am HBG Bruchsal Rekorde
Gipfelsturm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Allen coronabedingten Unkenrufen zum Trotz: Der Abiturjahrgang 2020 war der beste in der Geschichte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal! Die Ganztagesschule hatte in Zeiten des Lockdowns alles in Bewegung gesetzt, um ihren Abiturientinnen und Abiturienten die Vorbereitung auf die verschobenen Abschlussprüfungen zu erleichtern, u.a. mit regelmäßigen und frühzeitig eingeführten Videokonferenzen, und freute sich jetzt über das überragende Ergebnis aller Bemühungen. Mit einem...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Abitur 2020

Bruchsal. Dieser Jahrgang war ein ganz besonderer. Im September 2013 startete der diesjährige Abiturjahrgang erstmals nach dem Modellversuch G8/G9 „In zwei Geschwindigkeiten zum Abitur“. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten begannen als 5a und 5b im G8-Zug und die Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in den Klassen 5s, 5t, 5u, 5v und 5w im neu eingerichteten G9 Zug. Das diesjährige Abitur-Motto „Muhamad-Abi - Sieg nach Punkten“ passte daher ganz gut. Die 35 Abiturientinnen und...

Lokales

Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!
Abitur nachmachen, nach der Berufsausbildung studieren?

Abitur nachmachen, nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das anstehende Schuljahr 2020/2021 kurzfristig noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Es sind noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. An der Technischen Oberschule (TO) erwirbt man in zwei Jahren die...

Lokales
Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

Lokales

Möglichkeit zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei den Maltesern
Was kommt nach der Schule?

Ein turbulentes letztes Schuljahr liegt hinter den diesjährigen Abiturienten. Im Corona-Chaos stand die Frage, wie es nach dem Abschluss weiter gehen soll, bei vielen hinten an. „Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige“, sagt Heinz-Peter Sauer, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Speyer, und ergänzt: „So können sich die jungen Erwachsenen in Ruhe über Studiengänge und Ausbildungen...

Ratgeber
Profilbild
3 Bilder

Wege zum Studium
Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!

Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das kommende Schuljahr 2020/2021 noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Hier sind jeweils noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. Man kann entweder an dem Einjährigen Berufskolleg (1BKFH) in einem Jahr die...

Lokales
Profilbild
10 Bilder

Abitur in Bildender Kunst am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach Identität

Bruchsal (hb). Großes zeichnerisches Talent stellten die Abiturientinnen und Abiturienten des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim fachpraktischen Abitur in Bildender Kunst unter Beweis. Eine der zu bewältigenden Aufgaben drehte sich um die US-amerikanische Künstlerin und Fotografin Cynthia „Cindy“ Morris Sherman, die sich vor allem mit Rollenbildern und Fragen der Identität auseinandersetzt. Unter dem Motto „´Bin ich´s?´- Enthülltes und Verborgenes“ sollten sich auch die Prüflinge mit...

Lokales
Profilbild
16 Bilder

Rekordzahl an Abi-Plakaten am HBG
Liebevoll in Wort und Bild

Bruchsal (hb). Mit dem Fach Deutsch begannen am heutigen Mittwoch die coronabedingt verschobenen schriftlichen Abiturprüfungen 2020. Wie an vielen anderen Gymnasien im Land, erhielten die Schülerinnen und Schüler auch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) kurz vor Beginn der Prüfungszeit durch individuell gestaltete Plakate ihrer Familien, Verwandten, Freundinnen und Freunde einen gehörigen Motivationsschub. „Die Zahl der Plakate hat einen neuen Rekordwert erreicht“, berichtete Schulleiter...

Lokales
Profilbild
6 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2020/2021 gibt es ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen. Nach der 1. Runde, die Anfang März endete, kann man sich jetzt seit dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die...

Lokales
Profilbild
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Ratgeber

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Meldung nur in Einzelfällen notwendig

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht und es stellt sich die Frage „Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?“.  Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Agentur für Arbeit ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung...

Powered by PEIQ