Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Ratgeber

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Meldung nur in Einzelfällen notwendig

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht und es stellt sich die Frage „Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?“.  Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Agentur für Arbeit ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung...

Wirtschaft & Handel

Notfall-Kinderzuschlag
Mehr Kindergeld bei Kurzarbeit

Pfalz. Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die jetzt aufgrund der bundesweiten Krise finanzielle Einbußen, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, haben. Selbstständige, die jetzt weniger Einkommen erzielen, können ebenfalls hiervon profitieren, teilt die Agentur für Arbeit Landau mit. Der Notfall-KiZ gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf das Einkommen des Vormonats an. Wer also im März 2020 weniger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann...

Lokales
Weil es kein Bild aller Abiturienten gab, präsentiert die das Paul-Schneider-Gymnasium in Meddersheim zwei Bilder der Stufe aus der Vergangenheit, sodass auch alle ehemaligen Schüler abgebildet sind. | Foto: ps
2 Bilder

Das Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim gratuliert 40 Abiturientinnen und Abiturienten
Keine traditionelle Abifeier

Meisenheim. Den widrigen Umständen zum Trotz sind 40 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern in einer warmherzigen, feierlichen Zeremonie ihre Reifezeugnisse „überreicht“ worden. Unter Wahrung der notwendigen räumlichen Distanz sowie der notwendigen hygienischen Maßnahmen fanden die Schulleiterin Karin Hofmann, ihre Stellvertreterin Jutta Lißmann sowie das Stufenleiter-Team Alke von Rebenstock, Felix Fey und Hubertus Ohliger wertschätzende und ermutigende Worte für ihre ehemaligen...

Lokales

Abiturprüfungen am Reichswald-Gymnasium Ramstein
60 frisch gebackene Abiturienten starten in ihre Zukunft

Ramstein-Miesenbach. Trotz der aktuell sehr schwierigen Lage konnte das Reichswald-Gymnasium unter Einhaltung strenger hygienischer Vorkehrungs- und Sicherungsmaßnahmen seine diesjährigen Abiturprüfungen ordnungsgemäß abschließen und seine Schüler sicher zu einem guten Abschluss und zum Abitur führen. Die Schule freut sich mit insgesamt 60 frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten über das Erreichte und spricht auch auf diesem Weg allen noch einmal die herzlichsten Glückwünsche aus. Der...

Lokales

Schule in Zeiten des Coronavirus
IGS Rülzheim verabschiedet 50 Abiturienten und verschiebt die Abschlussfeier

Rülzheim. Wie wird der diesjährige Abiturjahrgang in 20 Jahren auf das eigene Abitur zurückblicken? Diese Frage stellten sich alle Absolventen des Jahrgangs vor dem mündlichen Abitur. Die MSS-Leiterin der IGS Rülzheim Evi Mohrmann und das gesamte Lehrerteam standen vor einer großen Herausforderung, die sie glänzend meisterten. Aber wie haben die Schüler die Prüfungstage nun erlebt? Mit Sicherheit werden sie sich in Zukunft daran erinnern, dass es ein besonderes Jahr war, um das Abitur zu...

Lokales

Abitur am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel geschafft
Zwölf Schüler mit „Eins vor dem Komma“

Kusel. Auf Anweisung des Bildungsministeriums wurden am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel am 19. und 20. März die mündlichen Abiturprüfungen unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen ordnungsgemäß durchgeführt. Alle 76 Abiturienten und Abiturientinnen absolvierten äußerst diszipliniert die 97 Prüfungen. Insgesamt erreichten zwölf junge Damen und Herren einen Abiturdurchschnitt von „Eins Komma...“, darunter waren -auch arithmetisch gerundet- sieben Noten Eins und sogar einmal die Note 1,0 (Lea...

Lokales

Abitur am Evangelischen Trifels-Gymnasium wegen Coronavirus unter besonderen Bedingungen
Die große Feier muss nachgeholt werden

Annweiler. In diesem Jahr fanden die mündlichen Abiturprüfungen am Evangelischen Trifels-Gymnasium wegen der allgemeinen Schulschließung und den verfügten Sicherheitsbestimmungen unter besonderen Bedingungen statt. Am Donnerstag wurden die abschließenden Abiturprüfungen durchgeführt. In diesem Jahr absolvierten 69 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung. Alle 36 Frauen und 33 Männer haben die Prüfung bestanden. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,3. Damit liegt das Evangelische...

Lokales
Alexander Kohrmann, 19, aus Bellheim | Foto: privat
2 Bilder

Abitur in Zeiten der Coronakrise
Ein sehr abruptes Ende der Schulzeit

Germersheim. Zwölfeinhalb Jahre haben sie sich auf diesen Moment vorbereitet, haben über ihren Büchern geschwitzt, den Lehrstoff gebüffelt, Tests geschrieben, Präsentationen vorbereitet, Referate gehalten und vor der einen oder anderen Note gezittert. Jetzt ist es soweit: Die 96 Absolventen des Abiturjahrgangs 2020 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim haben ihre Hochschulreife in der Tasche. Und es passiert: nichts. Keine Zeugnisverleihung, kein Abistreich, nicht eine einzige...

Lokales

Erkrankter Schüler aus Karlsdorf leidet unter Besuchsverbot an Uniklinik Mannheim
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Lokales

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales

Abitur in Zeiten von Corona
Das Goethe Gymnasium Germersheim feiert 27 Durchschnitte mit Eins vor dem Komma

Germersheim. „Noch nie gab es keine Feier und keine persönliche Gratulation. Noch nie fanden keine Abiturbälle statt. Aber noch nie in unserem Leben – seit Kriegszeiten – entstand eine Krisenlage, die zu einem derartigen Ausmaß an Einschränkungen führte, wie wir dies momentan erleben“, schreibt Schulleiterin Ariane Ball in ihrem persönlichen Anschreiben vom 18. März an die 96  Absolventen des Abiturjahrgangs 2020 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim. Trotz der außergewöhnlichen...

Lokales
3 Bilder

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 8. Februar 2020
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 8. Februar 2020

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 8. Februar 2020 Am Samstag, 8. Februar 2020, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 9:30 bis 13:30 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung • Berufskolleg...

Ratgeber

Abiturtraining Mathematik in Schifferstadt
Vorbereitung auf die Prüfung

Schifferstadt. Der Kurs „Abiturtraining Mathematik: Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung (Leistungskurs mit WTR)“ der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet sich an Schüler allgemeinbildender Gymnasien, die ihre Chancen auf ein gutes Mathematikabitur verbessern wollen. Er soll, kurz vor der Abiturprüfung, entstandene Lücken schließen und bestehendes Wissen festigen. Durch die ausführliche Bearbeitung früherer Abitur- und prüfungsähnlicher Aufgaben wird eine zusätzliche Sicherheit...

Lokales

Gut vorbereitet für zehn Monate nach Ecuador
David Senn arbeitet als Freiwilliger in einem Altenheim

Bruchsal/Waghäusel. David Senn aus Waghäusel ist 18 Jahre alt und hat gerade am Bruchsaler Paulusheim Abitur gemacht. Ende August geht es für ihn zehn Monate lang mit der Organisation "Weltwärts" nach Ecuador, wo er freiwillig in einem Altenheim arbeiten wird. Der junge Mann arbeitet nicht zum ersten Mal mit Senioren. Bereist sein Sozialpraktikum und einen Ferienjob hat er im Evangelischen Altenzentrum in Bruchsal absolviert. "Ich finde es viel einfacher, mit alten Menschen umzugehen als mit...

Lokales
4 Bilder

Zeitkapsel-Tradition in der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) gepflegt
Europäisches Abitur im Beisein hunderter internationaler Gäste verliehen

Wie international und familiär zugleich die Europäische Schule Karlsruhe (ESK) ist, hat sie bei ihrer diesjährigen Abiturverleihung wieder einmal gezeigt. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz, in Kanada und in der USA und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, nahmen in diesem Jahr 67 Schulabgänger aus 21 verschiedenen Ländern entgegen. Bevor der 52. Abiturjahrgang an der ESK im Festsaal der Schule gebührend gewürdigt und gefeiert wurde – seit...

Lokales

Abitur 2019 am Leibniz-Gymnasium Östringen
135 Abiturientinnen und Abiturienten mit Gesamtschnitt 2,25

JABIläum- Die Elite geht in Gold: Abiturentlassfeier des LGÖ am 05. Juli 2019 Der stellvertretende Schulleiter Ben Olbert eröffnete passend zum Motto „Die Elite geht in Gold“ mit goldener Krawatte die Feierlichkeiten, ehe sich Schulleiterin Ulrike Sauer-Ege an das Rednerpult begab. Ihre Rede thematisierte die verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und privaten Aspekte von Freiheit. Insbesondere bezogt sie sich auf die damit verknüpften Möglichkeiten und Herausforderungen der Abiturienten...

Lokales
3 Bilder

Große Abifeier mit Zeitkapsel-Event in der Europäischen Schule Karlsruhe
Erinnerungsstücke aus dem Schuljahr 2004 werden aus der Erde geborgen

Den 69 Schulabgängern aus 21 verschiedenen Ländern der Erde wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 6. Juli, unter den Augen hunderter internationaler Gäste, Familien, Eltern, Freunde und Lehrer ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird mit der großen Abschlussfeier im Festsaal der Schule...

Lokales

Erlös aus Abiturientenball für guten Zweck
Abiturienten spenden an Stefan-Morsch-Stiftung

Kusel. Die Abiturientinnen und Abiturienten am Siebenpfeiffer-Gymnasium haben den Erlös ihres Abi-Balls für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Exakt 1000 Euro übergaben sie in der letzten Woche anBruno Zimmer von der Stefan-Morsch-Stiftung. Im Beisein von Schulleiterin Angelika Gröneveld-Olthoff erklärten sie ihre Motivation zu dieser großherzigen Spende. Die Übergabe des Spendenbetrages erfolgte im Zusammenhang mit dem Schulfest. (hc)

Lokales

BLB in Karlsruhe hilft Abiturienten bei der Vorbereitung auf das mündliche Abitur
Abi 2019: Präsentieren mit fundierter Grundlage und ohne Fake News

Karlsruhe. Nach den schriftlichen Prüfungen können viele Abiturienten in Baden-Württemberg tief durchatmen. Denn für diejenigen, die durch den Seminarkurs bereits ihre fünfte Prüfungsleistung erbracht haben, stehen keine weiteren Abiturprüfungen mehr an. Doch zahlreiche Abiturienten müssen in den kommenden Wochen noch eine ganz besondere Herausforderung meistern: die Präsentationsprüfung im mündlichen Abitur. Zur Vorbereitung können sie sich Hilfe an der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe...

Lokales

Hohenstaufen-Gymnasium zeichnet herausragende Abiturienten aus
Zertifikat für ihre engagierte Leistungen

Hohenstaufen-Gymnasium.Im Rahmen der Zeugnisvergabe wurden 28 Abiturientinnen und Abiturienten des Hohenstaufen-Gymnasiums mit dem MINT-ECZertifikat und dem Bilingual-Zertifikat für ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen im MINT-Bereich und bilingualen Unterricht ausgezeichnet. 15 Abiturientinnen und 6 Abiturienten des Hohenstaufen-Gymnasiums wurden mit einem besonderen Zertifikat für ihre engagierten Leistungen im bilingualen Unterricht geehrt. Damit wird der erfolgreiche...

Lokales

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Karlsruhe
Abitur in der Tasche, aber keinen genauen Plan was danach?

Karlsruhe. Letztes Jahr im Sommer. Meine Schullaufbahn neigte sich dem Ende zu und ich war mir immer noch unsicher, was ich im Anschluss von meinem Abitur machen wollte. Nach ein bisschen Recherche, einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch später war ich eine Freiwillige beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe. Ende August ging meine Ausbildung dann schon los. Zuerst wurde der medizinische Grundbaustein mit der Ausbildung zum Einsatzsanitäter gelegt: Zwei Wochen voller Ergründen von...

Lokales
Lina Günder. | Foto: Pacher
6 Bilder

Leserumfrage: Was tun nach dem Abitur?
Auf in die Freiheit!

Von Markus Pacher Neustadt. Nie mehr Schule: Rund 300 junge Neustadterinnen und Neustadter feierten am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend im Saalbau Neustadt den Abschluss ihrer Schulzeit und nahmen ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Markus Pacher befragte sechs Absolventen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums nach ihren Zielen, Träumen und Wünschen für die Zeit nach dem Abitur. Lina Günder: Ich fahre noch in dieser Woche mit Interrail einen Monat lang durch Europa, zunächst nach Osteuropa, dann...

Lokales

23 Mal Allgemeine Hochschulreife an der IGS Rockenhausen
Klein – aber stabil

Rockenhausen. 23 Abiturientinnen und Abiturienten konnte der Schulleiter der IGS Rockenhausen, Dirk Melzer, am Ende der akademischen Feier in der Donnersberghalle das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife vor rund 280 Zuschauern überreichen. Das beste Abitur erreichte Charlotte Linn mit einem Durchschnitt von 1,8. Durch das Programm führten Anne Grünewald und Marina Mattern. Die feierliche und positive Grundstimmung war für alle Zuschauer bereits durch die Auswahl der Musikstücke vernehmbar....

Lokales

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule
Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2019/2020 wurde ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen eingeführt. Nach der 1. Runde, die am 1. März endete, kann man sich jetzt ab dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ