Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus: Nach aktuellem Stand keine weiteren Coronafälle
Wachenheimer Schulen ab Montag wieder geöffnet

Wachenheim. Der Standort Wachenheim (fünfte und sechste Klassenstufe) der IGS Deidesheim/Wachenheim, die Grundschule und der Hort in Wachenheim können am kommenden Montag, 16. März, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitgeteilt. Nach aktuellem Stand sind keine weiteren Corona-Fälle im Schulumfeld festgestellt worden. Die Schulen waren seit Montag, 9. März, geschlossen, weil ein Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Für...

Ratgeber

Coronavirus: Informationen des Robert Koch Instituts
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Coronavirus

Coronavirus. Das Robert Koch Institut empfiehlt, sich auf den Internetseiten öffentlicher Stellen, die qualitätsgesicherte Informationen zum neuartigen Coronavirus anbieten, zu informieren. Dies sind in beispielsweise die Seiten des Bundesgesundheitsministeriums und der Landesgesundheitsministerien, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Robert Koch-Instituts. Falls erforderlich, informiert auch das zuständige lokale Gesundheitsamt über die entsprechende Situation. Folgende...

Ratgeber

VEhRA klärt auf und beantwortet Fragen zum Versucherungsschutz
Bin ich ausreichend versichert im Ehrenamt?

Ludwigshafen. In Ludwigshafen engagieren sich rund 60.000 Menschen ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen oder Institutionen. Ein Großteil davon in Sportvereinen. Das Risiko einer Gesundheitsschädigung durch Unfall, oder andere Ereignisse im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeiten sollte nicht unterschätzt werden. Wenn es dann doch passiert, stellt sich automatisch die Frage: „Bin ich bei der Ausübung meines Ehrenamtes ausreichend versichert?“ Rheinland-Pfalz versichert seine Ehrenamtler  Auf...

Lokales

Erster bestätigter Fall von Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
57-Jähriger aus Schifferstadt in häuslicher Quarantäne

Schifferstadt.  Jetzt hat auch der Rhein-Pfalz-Kreis einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus. Das Testergebnis eines Bürgers aus Schifferstadt war positiv.   Der 57-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise in einem Risikogebiet mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat alle möglichen Kontaktpersonen ermittelt. Enge Kontaktpersonen werden ebenso häuslich abgesondert. Landrat...

Lokales
Der Marathon Deutsche Weinstraße wurde abgesagt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Wegen Coronavirus abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße findet nicht statt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung muss leider darüber informieren, dass der 12. Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020 abgesagt wird. Die Verwaltung folgt hiermit der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums zur Eindämmung der Atemwegserkrankung SARS CoV 2 (Coronavirus), sportliche Großveranstaltungen abzusagen. „Die Vorbereitungen für die 12. Auflage sind abgeschlossen und mit 3.750 Athleten ist die beliebte Laufveranstaltung seit Mitte Februar 2020 komplett ausgebucht. Wir bedauern...

Lokales

Verzweifelte Veranstalter müssen wegen Coronavirus ungeliebte Entscheidung treffen:
Wir bedauern absagen zu müssen...

Landau/Region. Angesichts der staatlichen Warnungen und der allgemeinen Vorbeugemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geht die Reihe der Veranstaltungsabsagen weiter. cbf Landau Der Vorstand des cbf Landau hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, alle Vereinsveranstaltungen ab sofort bis auf weiteres einzustellen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, wissen wir doch um die Beliebtheit unseres Treffs und der Sportveranstaltungen.Schweren Herzens haben sich die...

Wirtschaft & Handel

Auftragsengpässe durch Coronavirus in Ludwigshafen
Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich

Ludwigshafen. Das Coronavirus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich.Der Anspruch auf Kurzarbeitergeld muss grundsätzlich auf einem unabwendbaren Ereignis oder wirtschaftlichen Gründen beruhen. Dies trifft etwa dann zu, wenn Lieferungen ausbleiben und die Produktion eingeschränkt werden muss. Ein...

Lokales

Maßnahmen der Stadt Ludwigshafen bezüglich des Coronavirus
Trauerfeiern finden bis auf Weiteres nicht statt

Ludwigshafen. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden in den Trauerhallen der Stadt Ludwigshafen mit Ausnahme der bereits gebuchten bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr durchgeführt. Die Beisetzungen finden statt. Es ist möglich, nach Voranmeldung und Terminvereinbarung von den Verstorbenen Abschied zu nehmen. Das Abschiednehmen ist auf maximal fünf Personen beschränkt. Diese Maßnahmen dienen vorrangig der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung. Die Friedhofsverwaltung dankt den...

Ratgeber

Tipps für Versicherte zum Verhalten beim Coronavirus
Krankschreibungen nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt

Coronavirus. Die IKK Südwest informiert, dass ab sofort Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit bis maximal sieben Tage erhalten können. Diese Regelungen gelten auch für die Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei der Erkrankung eines Kindes. Ein Besuch der Arztpraxis ist hierfür nicht notwendig. Was ist dabei zu beachten und wie erhält man die...

Lokales

Vorerst keine weiteren Veranstaltungen in Villa Ecarius in Speyer
Der Vorstadtprinz entfällt wegen der Coronakrise

Speyer. Bis auf Weiteres werden keine Veranstaltungen im Vortragssaal der Villa Ecarius in Speyer stattfinden. Betroffen ist auch die Lesung von Matthias Egersdörfer „Der Vorstadtprinz“. Diese findet nicht wie geplant am Freitag, 20. März, statt, sondern wird auf den 1. Oktober verschoben. Bereits gekaufte und reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können in der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. ps

Lokales

Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
Coronavirus vom Skifahren mit heimgebracht

SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann, der sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit...

Ratgeber

Hungermarsch wegen Ausbreitung des Coronavirus abgesagt
Verein Indienhilfe Pater Franklin informiert

Bad Bergzabern. Im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Verein Verein Indienhilfe Pater Franklin zum Schutz der Teilnehmer, den für 22. März geplanten Hungermarsch abgesagt. Dazu kam auch die Empfehlung des Landreises keine größeren Veranstaltungen durchzuführen und die Anordnung der Stadt Wörth ihre städtischen Hallen bis auf weiteres zu sperren. Betroffen davon wäre bei unserem Hungermarsch die Gemeinschaftshalle am Kontroll- und Verpflegungspunkt Büchelberg. Der geplante...

Lokales

Kreatives und Erste Hilfe bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Kreative Angebote für Groß und Klein

Albisheim. Die Albisheimer Kulturwerkstatt bietet wieder ein großes Programm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an: Drehen an der TöpferscheibeDie Teilnehmer erlernen das Drehen an der Töpferscheibe. Es stehen mehrere Scheiben zur Verfügung, sodass viel geübt werden kann. Kleine Schüsselchen, Tässchen, Becher und andere Gefäße werden hergestellt und können auch gebrannt und glasiert werden. Der Kurs findet am 19., 26. März, 2. April jeweils von 19 bis 21.30 Uhr in der Werkstatt Keramik &...

Lokales

Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt zum Coronavirus
Aktuelle Lage zu Covid-19

Neustadt. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde gestern ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal sowie...

Ausgehen & Genießen

Präventiv gegen das Coronavirus
Seniorenbüro Speyer sagt alle Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und um einer Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, werden alle Veranstaltungen des Seniorenbüros der Stadtverwaltung Speyer bis auf weiteres abgesagt. Da es sich bei unserer Zielgruppe um ältere Menschen handelt, die zum Teil auch unter Vorerkrankungen und Immunschwäche leiden, dient diese Maßnahme zum vorsorglichen Schutz. Folgende Veranstaltungen werden bis auf weiteres abgesagt: Konzert am Nachmittag, Tagesreisen, Reisen der kurzen Wege,...

Lokales

Kita in Albisheim wegen Coronavirus geschlossen - Weitere Kontaktpersonen von Techniker in Rockenhausen gesucht
Erster Coronavirus Fall im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Nach aktuellen Informationen des Gesundheitsamtes gibt es im Donnersbergkreis eine bestätigte SARS-CoV-2-Infektion. Die infizierte Person mit Familie befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die betroffene Kindertagesstätte ist informiert und bleibt vorerst bis Ende der Woche geschlossen. Die Ärztinnen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamtes stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Familie. Die näheren Umstände werden zurzeit nachverfolgt. Aktuell recherchiert...

Lokales

Beitrag zur Gesundheitssicherheit
Veranstaltungen im Westpfalz-Klinikum wegen Coronavirus abgesagt

Westpfalz-Klinikum. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Dabei handelt es sich um: - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Präventionstag für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte und Medizinstudierende (18. März im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern) - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Neurotag – Für Ärzte in Klinik und Praxis sowie...

Lokales

„Klangbilder“ in Speyer findet zu späterem Zeitpunkt statt
Konzert wegen Coronavirus verschoben

Speyer. Das am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, geplante Konzert der Reihe „Klangbilder“ im Purrmann-Haus Speyer mit dem Duo Herzkapelle 432 und der Bildpatin Christine Weinmüller wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Verschiebung basiert auf einer Empfehlung der Stadt Speyer, die aufgrund der Enge des Veranstaltungsraumes und der zu erwartenden Besucherzahl ausgesprochen wurde. Die Konzertabende, die in Kooperation des Purrmann-Hauses mit der Musikschule der Stadt Speyer stattfindet,...

Lokales

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Lokales

Die Stadt Speyer informiert
Das Coronavirus im Hinblick auf Veranstaltungen

Speyer. Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern können zu einer schnelleren Verbreitung des Coronavirus beitragen, da eine Übertragung auf viele Personen möglich ist. Im Falle einer Ausbreitung erschweren Massenveranstaltungen die Rückverfolgung und die Ermittlung von Kontaktpersonen. Im Einzelfall kann daher das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation gerechtfertigt sein. Oberstes Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ