Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus
Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

SÜW. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert. Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen...

Lokales

Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März am Donnersberg und im Zellertal
Wanderauftakt fällt wegen Coronavirus aus

Donnersbergkreis. Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Für den Veranstalter steht die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle.  Weitere Informationen  unter Telefon: 06352 1712,...

Lokales

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Wichtige Information für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rathaus
Aktuelle Regelungen Kundenkontakt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus gelten für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, bis auf Weiteres nachfolgende Regelungen. Wir bitten Sie alle Angelegenheiten möglichst per E-Mail, telefonisch, per Fax oder schriftlich an uns zu richten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dokumente etc. am zentralen Empfang der Verbandsgemeindeverwaltung abzugeben. Sie gelangen ausschließlich über den zentralen...

Ausgehen & Genießen

Zur Eindämmung des Coronavirus
Bademaxx in Speyer geschlossen

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es  Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Ausbreitung vom Covid-19 zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage muss das Bademaxx ab Samstag, 14. März, vorsorglich bis auf Weiteres schließen.  Zum Schutz der Bade- und Saunagäste sowie Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen, so eine Stellungnahme der Stadtwerke Speyer

Lokales

Veranstaltungen des Städtischen Kulturamts Germersheim abgesagt
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Germersheim. Angesichts der durch COVID-19 verursachten außergewöhnlichen Herausforderungen und unter Berücksichtigung der Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes Germersheim über die Durchführung von Veranstaltungen, hat sich die Stadt Germersheim entschieden, die bis Ende März 2020 vorgesehenen Veranstaltungen nicht durchzuführen. Die Entscheidung betrifft das Konzert „Waves, Meer und Klänge“ im Kulturzentrum Hufeisen am Samstag, 21. März und die Theaterveranstaltung „Vom Winde verweht“ am...

Ratgeber

Selbsthilfe- und Angehörigengruppen
Terminabsagen

Klingenmünster. Vorsorglich finden alle Selbsthilfe- und Angehörigengruppen aufgrund der aktuellen Infektionslage durch Grippefälle (Influenza A) sowie wegen der Unsicherheiten im Kontext des Corona-Virus nicht statt. Dies gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Es betrifft auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt - ASZ in...

Lokales

Stadt Ramstein-Miesenbach sagt alle eigenen Veranstaltungen ab
Vorsicht vor Ausbreitung des Coronavirus

Ramstein-Miesenbach.  In der Stadt Ramstein-Miesenbach finden wegen der Ausbreitung des Coronavirus alle größeren Veranstaltungen sowie die geplanten Kulturveranstaltungen im Congress Center Ramstein bis Ende Mai nicht mehr statt. Betroffen sind das Frühlingsfest, der Mittelaltermarkt am Seewoog und das Europafest mit den Partnerstädten sowie die restlichen 12 Veranstaltungen der laufenden Spielzeit im Congress Center. Die Veranstaltungen im Congress Center sollen nachgeholt werden. Die Karten...

Lokales

Coronavirus - Pfalzklinkum sagt alle Veranstaltunge ab
Selbsthilfegruppen finden vorsorglich nicht statt

Rockenhausen. Wie das Pfalzklinkum mitteilt, finden vorsorglich alle Selbsthilfe- und Angehörigengruppen aufgrund der aktuellen Infektionslage durch Grippefälle (Influenza A) sowie wegen der Unsicherheiten im Kontext des Corona-Virus nicht statt. Die gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums, also auch im Krankenhaus und in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation in Rockenhausen. jlk/ps

Lokales

Coronavirus in Kaiserslautern zieht weitreichende Einschränkungen nach sich
Größere Veranstaltungen bis 10. Juli abgesagt

Kaiserslautern. In einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Klaus Weichel und Landrat Ralf Leßmeister wurde bekannt gegeben, dass bis zum 10. Juli 2020 folgende Veranstaltung abgesagt sind: Verkausoffene Sonntage, die Maikerwe, die Lange Nacht der Kultur, das Altstadtfest sowie die Schwimmbäder. Auch die Veranstaltungen in Kammgarn und Fruchthalle werden aufgrund der hohen Auflagen davon betroffen sein. Das Pfalztheater hat ab sofort alle internen und externen Veranstaltungen ausgesetzt und...

Lokales

VERANSTALTUNGEN BEI DER Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost sagt bis auf Weiteres Veranstaltungen, die in der Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden stattfinden, wegen des Coronavirus ab. Davon betroffen sind das Grundseminar am 14. und 15. März sowie das Trauercafé am 20. März. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 7059714. ps

Lokales

Werbegemeinschaft Winnweiler sagt Veranstaltungen wegen Coronavirus ab
Frühlingsfest und Streetfood-Markt fallen aus

Winnweiler. Auf Empfehlung der Behörden sagt die Werbegemeinschaft Winnweiler ihre Veranstaltungen "Frühlingsfest" und "Streetfood-Markt" am 4. und 5. April 2020, wegen dem Coronavirus, ab. Wenn möglich sollen die Veranstaltungen als "Sommer- oder Herbstfest mit Streetfood-Markt" nachgeholt werden. (Gunter Franck, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft/clh)

Lokales

UPDATE - Jahreshauptversammlung fällt wegen Coronavirus aus
Kriegsberghütte Göllheim vorübergehend geschlossen

Update: Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage und denbehördlichen Anordnungen bleibt die Kriegsberghütte in Göllheim bis auf Weiteres geschlossen. ps Göllheim. Zum Schutz und zur Fürsorge der Helfer des Pfälzerwald-Vereins Göllheim und seiner Gäste gegenüber, wird die Kriegsberghütte von Montag, 16. März bis Samstag, 4. April, wegen der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Voraussichtlicher nächster Öffnungstag: Sonntag, 5. April. Aus oben genannten Gründen fällt auch die...

Lokales

Update: Kita in Albisheim wegen Coronavirus bis Montag geschlossen - Kontaktpersonen zu externem Techniker weiterhin gesucht
Zweite Person im Donnersbergkreis mit Coronavirus infiziert

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es eine zweite bestätigte SARS-CoV-2-Infektion: Bei dem Ehemann der infizierten Frau aus dem Zellertal wurde ebenfalls eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Beiden Personen geht es gut. Für sie wurde häusliche Quarantäne angeordnet, dem Kind wurde sie empfohlen. Die betroffene Kindertagesstätte in Albisheim bleibt zunächst bis Montag geschlossen. Bei einer Mitarbeiterin der Grundschule Winnweiler, die Kontakt zu der...

Lokales

Kreis Germersheim schließt seine Hallen um Corona-Infektion einzudämmen
Veranstaltungen und Trainings nur noch begrenzt möglich

Germersheim. Die Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland haben sich in den letzten Tagen massiv erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass sich das Virus in den nächsten Wochenweiter ausbreitet, zumal inzwischen die an den Landkreis Germersheim angrenzende französische Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt wurde. Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern beziehungsweise zu minimieren....

Ausgehen & Genießen

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ