Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus; Absage der Veranstaltung am Sonntag 15. März am Westwallmuseum
Westwallmuseum bleibt am Sonntag den 15.03. geschlossen

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: "Wegen Coronavirus: Keine öffentlichen Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Bad Bergzabrn und der Ortsgemeinden bis 03. Mai 2020. Veranstaltungsorte bleiben geschlossen." Dies bedeutet für uns als städtisches Museum, daß bei uns die Veranstaltung der Landeszentrale politische Bildung am Sonntag den 15. März abgesagt wurde! Wie es weitergeht wissen wir noch nicht genau. Martin Galle Ehrenamtlicher Verwaltungsleiter Westwallmuseum Bad...

Lokales

Kommunikation mit der Kreisverwaltung nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail
Coronavirus

SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Besuche im Kreishaus nach Möglichkeit einzuschränken. Anliegen sollten zunächst per Telefon oder E-Mail mit dem zuständigen Sachbearbeiter geklärt werden. Wenn ein persönliches Vorsprechen nötig ist, sollte ein Termin vereinbart werden. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt sein sollte, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, die allgemeine Mailadresse oder die Telefonzentrale im Kreishaus zu nutzen:...

Lokales

Vorübergehende Einstellung des Betriebes der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule
Coronavirus

SÜW. Angesichts der Nähe des Landkreises Südliche Weinstraße zum Elsass, das seit gestern in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus als Risikogebiet eingestuft wurde, hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße jetzt entschieden, den Unterrichtsbetrieb der Kreisvolkshochschule sowie der Kreismusikschule bis auf Weiteres einzustellen. Alle Lehrkräfte und Teilnehmer wurden entsprechend informiert. kv

Lokales

Bürgertelefon auch am Wochenende erreichbar
Coronavirus

SÜW. Aufgrund der neuen Entwicklungen steht den Bürgerinnen und Bürgern das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus auch am Freitagnachmittag und am kommenden Wochenende zur Verfügung. Die Ansprechpartner sind am heutigen Freitag noch bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341-940 555 erreichbar, Samstag und Sonntag von 10 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr. In der kommenden Woche ist das Bürgertelefon zu den bereits...

Lokales
Acht junge Menschen aus Rheinzabern bieten in Zeiten von Corona ihre Hilfe an. | Foto: privat
2 Bilder

Clique von Studenten bietet in Zeiten des Coronavirus Hilfe an
"Ich bin von der Resonanz überwältigt"

Rheinzabern. "Meine Freunde und ich, wir nehmen die Bedenken von älteren und immungeschwächten Menschen Ernst", sagt Scarlett Hirsch. Ihre Freunde und sie, das ist eine Clique von acht jungen Menschen aus Rheinzabern, die zunächst über die sozialen Medien ihre Hilfe in Zeiten des Coronavirus angeboten haben. "Wir haben uns überlegt, ab sofort für ältere oder kranke Menschen Einkäufe, und Apothekenbesuche zu übernehmen", erzählt sie weiter.  Die Acht sind fast alle Studierende, stammen nicht aus...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Stadtwerke Speyer schließen ab Montag

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es unser Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage bleiben die Stadtwerke Speyer (SWS) ab Montag, 16. März vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen (Verwaltung und Kundenzentrum in der Industriestraße). Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen. Zudem gehe es maßgeblich um die Aufrechterhaltung der...

Lokales

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Lokales

Veranstaltungen von mehr als 75 Personen untersagt
Coronavirus: Stadt Ludwigshafen aktualisiert Allgemeinverfügung

Update Montag, 16. März, 10.45 Uhr: Im Zuge der fortlaufenden Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Ludwigshafen ihre Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen verschärft. Die Stadtverwaltung untersagt Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Menschen. Damit setzt sie einen Erlass des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie um. ps Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus im...

Lokales

Förderverein St. Paulusstift Landau e.V.
Mitgliederversammlung wegen Coronavirus abgesagt

Landau. Die für 29. März geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Paulusstift Landau e.V. wird wegen des Coronavirus abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Mitgliederversammlungen finden üblicherweise im Café CariTass im Hauptgebäude des Förderzentrums in Queichheim statt. Damit bestünde das Risiko, dass die Teilnehmer der Mitgliederversammlung ungewollt das Coronavirus in die Einrichtung hineintragen könnten. Um die Bewohner der Einrichtung vor der Gefahr einer...

Lokales

Keine öffentliche Veranstaltungen zum Schutz vor dem Coronavirus
Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden informieren

Bad Bergzaberner Land. Verbandsgemeinde und die Ortsbürgermeister/innen bzw. deren Beigeordnete waren sich in der Bürgermeisterbesprechung am Donnerstagabend einig, bis zum 03. Mai auf öffentliche Veranstaltungen zu verzichten. Veranstaltungsorte bleiben geschlossen. „MUSS die Veranstaltung JETZT stattfinden?“, das war die zentrale Frage bei der Beratung über die weitere Vorgehensweise, um zum Schutz der Bevölkerung die Infektionsketten zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Ein weiterer Fall im Landkreis

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Freitag, 13. März, eine weitere Person im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich um eine Frau aus der Verbandsgemeinde Freinsheim, die von einer Reise in ein Risikogebiet zurückgekehrt ist. Sie ist momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Frau und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Frankenthal informiert
Persönliche Vorsprache nicht in jedem Fall notwendig

Frankenthal/Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Grippe-Saison und der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus empfehlen die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ihren Kundinnen und Kunden bei entsprechenden Symptomen wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit sowie anderen Krankheitserscheinungen von einem Besuch in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter an den Standorten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer abzusehen. Gleiches gilt für Personen, die sich in den...

Lokales

Teilweises Besuchsverbot ausgesprochen
Im Gesundheitszentrum in Meisenheim wegen Coronavirus

Meisenheim/Bad Kreuznach. Das Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim und die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe, die im Hinblick auf die Gefährdung durch das Coronavirus besonders betroffene Patienten behandeln, haben sich entschlossen, für die nächsten 14 Tage ein teilweises Besuchsverbot auszusprechen. Diese Regelung gilt ab sofort und vorerst bis einschließlich Donnerstag, 26. März. Das teilte die Landeskrankenhaus AÖR als Träger der Einrichtungen jetzt mit. In den Standorten der...

Lokales

Coronavirus
Maßnahmen der Stadt Annweiler am Trifels

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus, werden seitens der Stadt Annweiler am Trifels folgende Maßnahmen getroffen: 1. Sämtliche städt. Veranstaltungen u.a. mit Kooperationspartnern, werden bis auf weiteres abgesagt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dies betrifft insbesondere den geplanten Osterrock, die Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Zukunft Annweiler e.V. am 19. März „Gärtnern im Zeichen des Klimawandels“, als auch die...

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus in der Region Landau
Veranstaltungen fallen aus - wir bleiben zu Hause

Region Landau. Nach Möglichkeit alle sozialen Kontakte meiden und am besten zu Hause bleiben, so lauten die Empfehlungen zum richtigen Verhalten angesichts der Ausbreitung des Coronavirus. Inzwischen sind auch in der unmittelbaren Region erste Fälle bestätigt, Schulen und Kitas sollen auch in Rheinland-Pfalz geschlossen werden. Ob überhaupt noch Veranstaltungen derzeit wie geplant stattfinden, ist eher die Ausnahme. Die eingehenden Absagen reißen nicht ab. Landau: Die Kulturabteilung der Stadt...

Ratgeber

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Lokales

Donnersberghalle und Schulturnhallen für Trainingsbetrieb geschlossen
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land sagt eigene Veranstaltungen wegen des Coronavirus ab

Nordpfälzer Land. Im Zuge der stark zunehmenden Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus) hat sich die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land dazu entschieden, bis auf Weiteres eigene Veranstaltungen, nicht dringende Besprechungstermine, Gemeinderatssitzungen, etc. abzusagen, um weitere Infektionen zu vermeiden und um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen. Um in Wartebereichen der Verbandsgemeindeverwaltung eine Infektionsgefahr zu minimieren, wird empfohlen, alle nicht dringend notwendigen...

Lokales

Kontrollierter Vordereinstieg bei Bussen ausgesetzt - Straßenbahntüren öffnen automatisch
Coronavirus - rnv ergreift weitere Maßnahmen

rnv. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in Bussen...

Lokales

Weitere Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zwei neue Infektionen, beide sind Reiserückkehrer

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei neu bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus (Stand Freitag, 13 Uhr).Insgesamt sind damit derzeit vier bestätigte Fälle bekannt. Beide Personen wohnen in unterschiedlichen Orten im Süden des Landkreises. Sie und ihre Familien befinden sich bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne. In beiden Fällen handelt sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Aufgrund von Symptomen wurden die Betroffenen vom Hausarzt  untersucht...

Lokales

Wegen Coronavirus
Kulturverein Grünstadt sagt Konzert der „Katona Twins“ und Musemsfahrt nach Bonn ab

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt sagt das für Morgen, 14. März 2020 um 20:00 Uhr in der Friedenskirche geplante Konzert des Gitarrenduos „Katona Twins“ aufgrund der dramatisch veränderten Lage im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie ab. Es wird versucht, mit der Agentur der Künstler einen Ersatztermin für dieses Konzert zu finden. Unabhängig davon wird der Kaufpreis für im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten zurückerstattet. Auch die für Dienstag, 31. März, geplante Museumsfahrt nach...

Lokales

Stadthalle Landstuhl und Congress Center Ramstein reagieren auf Coronavirus
Veranstaltungen abgesagt

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Sowohl die Stadthalle Landstuhl, als auch das Congress Center Ramstein haben alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Die Sicherheit und die Gesundheit der Gäste gehe vor. Man bemühe sich derzeit, für die Veranstaltungen Ersatztermine zu finden und wolle die Bevölkerung auf dem Laufenden halten, teilen die Teams der beiden Häuser mit. sw

Lokales

Bei Schließungen wegen Coronavirus
Notbetreuung an Kitas und Schulen sicherstellen

Germersheim. „Seit heute Vormittag kursiert die Information, dass das Land Rheinland-Pfalz alle Schulen und Kitas schließen wird. Klar ist, dass nicht alle Eltern eine Betreuung ad hoc sicherstellen können. Daher hat die Kreisverwaltung aktuell alle Schulen und Kitas bzw. deren Träger darauf hingewiesen, dass eine Notbetreuung eingerichtet werden muss“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Und weiter: "Wir gehen davon aus, dass das Land mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ