Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus: Hauptstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg bleiben geöffnet
Sparkassen-Filialen wegen Corona geschlossen

Kreissparkassen. Kusel bietet Beratung und Service weiterhin in den Geschäftsstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg sowie per Telefon und Videochat Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung bzgl. der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Kreissparkasse Kusel im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter Maßnahmen ergreifen. Seit Montag, 16. März sind die Geschäftsstellen in Waldmohr, Brücken, Glan-Münchweiler, Altenglan, Offenbach-Hundheim und Wolfstein bis auf...

Lokales

Wegen der Corona-Situation
Information des Gesundheitsamtes Kusel an alle Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten

Kusel. Das Gesundheitsamtes des Landkreises wendet sich wegen der Corona-Situation mit folgender Bitte an die Bevölkerung:  Alle Personen, die aktuell aus dem Urlaub zurückkehren, z.B. aus Skigebieten in Österreich oder Südtirol, sollten sich unbedingt darüber informieren, ob ihre Urlaubsregion als Risikogebiet gilt (Infos unter www.rki.de). Begeben Sie sich in diesem Fall unbedingt und unverzüglich für 14 Tage in häusliche Absonderung – auch wenn Sie keine Anzeichen einer Erkrankung zeigen....

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus
Landkreis Germersheim untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

Germersheim. Im gesamten Land und damit auch im Landkreis Germersheim sind ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Das hat der Landkreis Germersheim per Allgemeinverfügung erlassen. Mit dieser Verfügung setzt der Landkreis die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) um. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Es finden nur noch zwingend notwendige...

Sport

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

Sport

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Wirtschaft & Handel

Wegen Coronavirus kein verkaufsoffener Sonntag
"Tag des Kindes" in Bellheim abgesagt

Bellheim. Der Landkreis Germersheim hat, wie das Bundesland Rheinland-Pfalz auch -  ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Damit soll die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Damit muss auch der für heute, Sonntag, 15. März, geplante verkaufsoffene Sonntag "Tag des Kindes" in Bellheim abgesagt werden.

Lokales

Angesichts Entwicklung um neuartiges Coronavirus
Verwaltung der Verbandsgemeinde Hauenstein beschränkt Besuchsverkehr

Hauenstein (Südwestpfalz). „Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus schränkt die Verbandsgemeinde Hauenstein den Besuchsverkehr bis auf Weiteres ein“, macht Bürgermeister Werner Kölsch heute (14. März 2020) bekannt, bittet um Verständnis und erklärt: „Mit diesen präventiven Maßnahmen soll der ordentliche Betrieb der Verbandsgemeindeverwaltung auch weiterhin dauerhaft gewährleistet werden.“ Für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein (Hauenstein, Schulstr. 4) gelte...

Lokales

Coronavirus: Schulen in Grünstadt sind geschlossen, Notbetreuung findet statt
Informationen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zur Schließung der Schulen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat mit Schreiben vom 13.03.2020 die nachfolgenden Informationen zur Schließung der Schulen für den regulären Schulbetrieb herausgegeben: Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, ab Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für den regulären...

Lokales

Coronavirus: Kindertagesstätten in Grünstadt geschlossen
Informationen des Landesjugendamts zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Das Landesjugendamt hat mit Schreiben vom 13.03.2020 den Trägern der Kindertagesstätten Informationen zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Die Landesregierung hat auf die steigende Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland und in anderen Ländern reagiert und die Schließung aller Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verfügt. Zur Betreuung der Kinder, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und...

Lokales

Infos der Stadtverwaltung in Sachen COVID-19
Zum Schutz der Bürger

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neustadt haben mehrere Maßnahmen zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) veranlasst. „Primäres Ziel ist bei deren Umsetzung auch für die Stadt Neustadt die Verlangsamung des Anstiegs der Fallzahlen zur Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen Gesundheitswesens und der Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der älteren und gesundheitlich schwächeren Mitbürgerinnen und Mitbürger“, so...

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Lokales

Coronavirus: Westpfalz-Klinikum sagt geplante Behandlungen ab und passt Besucherregelung an
Behandlung von Notfällen sichergestellt

Kaiserslautern. Aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf das Coronavirus wird das Westpfalz-Klinikum - wie von der Bundesregierung in Abstimmung mit den Ministerpräsidenten der Länder gefordert - an allen Standorten alle geplanten ambulanten und stationären Behandlungen, die medizinisch nicht zwingend notwendig sind, bis auf Weiteres verschieben um notwendige Kapazitäten vorzuhalten. Die Behandlung von Notfällen ist standortübergreifend sichergestellt. Das Westpfalz-Klinikum teilt weiterhin...

Sport

Coronavirus: Der TV Morlautern informiert
Einstellung des kompletten Übungsbetriebs beim TVM

Der TV Morlautern stellt mit sofortiger Wirkung den kompletten Übungsbetrieb ein. Aufgrund der aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Corona Virus haben wir uns entschieden den Übungsbetrieb in allen Sportstätten mit sofortiger Wirkung einzustellen. Wir wollen damit unseren Beitrag leisten die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und die Sporttreibenden unseres Vereins zu schützen. Aktuell gehen wir davon aus, das der Übungsbetrieb nach den Osterferien wieder aufgenommen werden kann und...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Sechs weitere Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Freitag, 13. März, Stand 18 Uhr, sechs weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Vier Personen sind aus dem Landkreis Bad Dürkheim, zwei aus der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion...

Lokales

Stadt Ludwigshafen bietet Notbetreuung an
Kindertagesstätten ab Montag geschlossen

Ludwigshafen. Aufgrund des Beschlusses des rheinland-pfälzischen Ministerrates schließt die Stadt Ludwigshafen am Rhein ab Montag, 16. März 2020, ihre Kindertagesstätten für den regulären Betrieb bis zum Ende der Osterferien, 17. April 2020. Alle Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen können oder betreuen lassen können, werden gebeten, die Kinder nicht in die Kindertagesstätten zu schicken. Für Eltern, die keine andere Betreuungsmöglichkeit haben oder diese nicht kurzfristig organisieren...

Lokales

Fieberambulanzen, um Verdachtsfälle des Coronavirus schneller zu testen
Wertstoffhof Erfenbach und Warmfreibad als Standorte im Gespräch

Kaiserslautern. Beigeordneter Peter Kiefer stellte in Aussicht, das bis Mitte nächster Woche eine Fieberambulanz in der Stadt eingerichtet wird: „Je mehr Menschen mit Infizierten in Kontakt treten, desto schneller müssen wir reagieren. Die Testergebnisse müssen schnellstmöglich und vor Ort zur Verfügung stehen. Wir planen daher eine mobile Einrichtung am Warmfreibad oder am Wertstoffhof Erfenbach zu installieren, die zu festgelegten Zeiten betroffenen Menschen aus Stadt und Kreis im...

Sport

Auswirkungen des Coronavirus bedrohen Existenz der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen Ludwigshafen. Die vollkommen zurecht beschlossene Aussetzung der Liga, sowie alle ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung und Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) haben massive Auswirkungen auf die zukünftige Existenz der Eulen Ludwigshafen. Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs herrscht nicht erst seit der Aussetzung der LIQUI MOLY HBL eine ligaweite Unsicherheit. Dies trifft die wirtschaftlichen Begebenheiten der GmbH, die für die Bundesliga-Mannschaft zuständig ist, sehr. "Durch den...

Lokales

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Lokales

Coronavirus in Landstuhl
Stadtbürgermeister Ralf Hersina informiert zu Veranstaltungsabsagen

Landstuhl. Die Auswirkungen des Corona-Virus haben auch Landstuhl fest im Griff. Die Sickingenstadt hat heute alle Veranstaltungen der Stadthalle bis zum Ende der Spielzeit abgesagt. Auch die Maikerwe und das Todesgedenken Franz-von-Sickingen (7. Mai) werden nicht stattfinden. Ab Montag (16. März) bis zum Ende der Osterferien werden auch die städtischen Kindertagesstätten geschlossen bleiben. Dies waren keine einfachen Entscheidungen, aber sie waren definitiv notwendig. rhe

Lokales

Sofortmeldung - Coronavirus
Landkreis Südwestpfalz sagt alle Veranstaltungen ab

Pirmasens. „Ab sofort finden bis auf Weiteres keine (öffentlichen) Veranstaltungen des Kreises mehr statt“, teilt heute Nachmittag (13. März 2020) die Kreisverwaltung Landkreis Südwestpfalz mit. Hintergrund dürften die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen um die neuartige Coronavirus-Pandemie sein. Betroffen von der Absage sind namentlich unter anderem: Konzert zum Frühlingsanfang – „Junge Talente“ der Kreismusikschule musizieren (ursprünglich geplant Sonntag 15. März)Eröffnungsveranstaltung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ