Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ausgehen & Genießen

VORSTELLUNGEN IM KINDER- UND JUGENDTHEATER SPEYER ENTFALLEN
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage sowie auf Empfehlung der Stadt Speyer hat sich das Kinder- und Jugendtheater dazu entschlossen, alle Vorstellungen ab Montag, 16. März, bis auf Weiteres abzusagen. Dies betrifft vor allen Dingen auch das große Geburtstags-Jubiläum „30 Jahre Kinder- und Jugendtheater“ vom 20. bis 22. März. Zu gegebenem Zeitpunkt möchte das Kinder- und Jugendtheater Speyer sein Jubiläum sowie die betroffenen Veranstaltungen gerne nachholen. Hierzu werden die Termine rechtzeitig...

Sport

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
+++BREAKING NEWS+++SOFORTIGES SAISONENDE+++

Die Saison der Germersheimer Volleyballer ist für alle Teams mit sofortiger Wirkung beendet! Der Volleyballverband Pfalz und Volleyballverband Rheinland-Pfalz folgen den Vorgaben des Deutschen Volleyballverbands und beenden die Saison vorzeitig. Die Germersheimer Volleyballer unterstützen diese Entscheidung, die letztendlich alternativlos war. Wie sich das ganze auf mögliche Auf- und Abstiege auswirkt, ist aktuell noch völlig unklar. Die Teams hoffen in den nächsten Wochen mehr dazu sagen...

Lokales

Sechs weitere Fälle von Coronavirus im Raum Kaiserslautern.
Fast alles Rückkehrer aus Skigebieten

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis Kaiserslautern. Sechs weitere Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Personen kamen überwiegend aus Skigebieten in Österreich und Südtirol. Sie ließen sich gleich nach ihrer Rückkehr testen. Fünf von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern, eine Person lebt in der Stadt Kaiserslautern. Seit gestern, 11. März, stehen sie unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Die Erstkontakte dieser Personen wurden ermittelt und stehen mittlerweile auch unter...

Sport

Tickets behalten vorerst ihre Gültigkeit
Spielbetrieb der Profiligen im Handball bis mindestens Ende April ausgesetzt

Handball. Die Handball-Bundesliga GmbH setzt aufgrund der aktuellen bundesweiten Corona-Epidemie-Entwicklung und der damit einhergehenden behördlichen Entscheidungen mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der Handball-Profiligen bis Ende April aus. Für die HBL GmbH und alle 36 Klubs stellt diese Entscheidung einen sportlich und wirtschaftlich einzigartigen, massiven und bedrohlichen Einschnitt dar. Dennoch hat sich der gesamte Handball-Profisport zu diesem sehr schwierigen Schritt...

Lokales

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Sport

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung mit Markus Mauthe im Technik Museum Speyer abgesagt
Um Verbreitung des Coronavirus einzuschränken

Speyer. Auch diese Veranstaltung wird abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Seit 30 Jahren bereist der Naturfotograf Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde - fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige...

Lokales

Auf kommender Landtagssitzung
Ministerpräsidentin Dreyer wird Regierungserklärung zur Corona-Pandemie abgeben

Mainz. Die Ministerpräsidentin des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wolle die für kommenden Mittwoch (18. März) geplante dreitägige Landtagssitzung mit einer Regierungserklärung zum neuartigen Coronavirus einleiten, meldet die Presseagentur dpa. Die Ausbreitung des Coronavirus sei auch in Rheinland-Pfalz eine große Herausforderung für die Menschen in unserem Land, für Wirtschaft, Gesellschaft, Verwaltung und Politik, begründe Malu Dreyer (SPD) ihre Ankündigung. Oberstes Ziel des Handelns der...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Infos aus Frankenthal/Pfalz
Frankenthal und das Coronavirus - erster Fall.....

Frankenthal. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Frankenthal geliefert. Damit der zweite vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. Der 48-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Die Kontaktpersonen des Mannes werden nun ermittelt. Auch...

Lokales
„Ausgetanzt“: Aus Sicherheitsgründen hat die Stadtverwaltung das erste City-Event des Jahres, die „Landgrafentage“ in VErbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag, abgesagt. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Landgrafentage und zwei Märkte in Pirmasens abgesagt
Coronavirus hält Stadtverwaltung in Atem

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Noch hat das Coronavirus keine Opfer in der Südwestpfalz gefordert, hat sich noch niemand angesteckt. Für Oberbürgermeister Markus Zwick aber kein Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Angesichts der beschleunigten Verbreitung von Covid-19 habe man sich „schweren Herzens“ dafür entschieden, Landgrafentage mit verkaufsoffenem Sonntag, deutsch-französischen Wochenmarkt und Maimarkt abzusagen. Damit reagiere man auf die Risikoeinschätzung des Robert Koch...

Lokales

Coronavirus: Veranstaltung am 21. März in Obrigheim findet nicht statt
SWR1 Night Fever Party abgesagt

Obrigheim. Wegen des grassierenden Coronavirus hat der Krisenstab des Südwestrundfunks beschlossen, alle SWR1 Night Fever Veranstaltungen im März abzusagen. Das betrifft auch die für Samstag, 21. März, geplante SWR1 Night Fever Party in Obrigheim. Der SWR hält sich grundsätzlich an die Empfehlungen und Vorgaben des Bundes- und der beiden Landesgesundheitsministerien Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen. Auf dieser Basis...

Lokales

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Lokales

Coronavirus: Hinweis auf Veranstaltungen im Landkreis Bad Dürkheim
Landrat und Gesundheitsamt raten von allen Veranstaltungen ab

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit dem Gesundheitsamt raten dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen durchzuführen. Darum werden die Gemeinden, Vereine und Institutionen gebeten. „Die Entwicklung der Infektionszahlen in Deutschland unterliegt derzeit einer Dynamik, die darauf hinweist, dass sich das Virus weiter verbreitet und es dringend erforderlich ist, dass jeder das Mögliche tut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern bzw. zu minimieren“, sagt Landrat...

Lokales

Allgemeinverfügung - jetzt auch für Speyer
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmern

Speyer. Auch die Stadtverwaltung Speyer hat jetzt eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des  Coronavirus beschlossen und führt mit dem heutigen Tag eine Anzeigepflicht  von Veranstaltungen und Versammlungen  ein - auf unbefristete Zeit. Diese Verfügung verbietet öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen mit einer erwarteten Gesamtbesucherzahl ab 1.000 Besuchern auf dem Gemeindegebiet der Stadt Speyer.Öffentliche Veranstaltungen mit einer erwarteten...

Lokales

Wichtiger Hinweis der Stadtwerke Frankenthal
Stadtwerke schließen Verwaltung, Kundenzentrum und OstparkBad mit Sauna ab 13. März

Frankenthal. Wegen der aktuellen Corona-Epidemie schließen die Stadtwerke ihre Verwaltung und das Kundenzentrum für Kunden und Gäste. Auch der Kassenautomat für Bareinzahlungen kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Kunden können ihre Anliegen aber weiterhin telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kundenportal mit den Stadtwerken abwickeln. Die entsprechenden Kontaktinformationen können direkt auf der Startseite der Homepage des Energieversorgers nachgelesen werden. Die Stadtwerke...

Ausgehen & Genießen

Street Food Festival wegen Coronavirus abgesagt
Neuer Termin wird gesucht

Kaiserslautern. Aufgrund des Coronavirus und den damit verbundenen Maßnahmen wird das Street Food Festival in Kaiserslautern am 14. und 15. März am Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern nicht stattfinden. Die Veranstalter wollen zu gegebener Zeit informieren, ob und wann es einen neuen Termin zu einer risikofreien Zeit geben wird. ps

Ratgeber

Coronavirus: Händewaschen hilft
Die Hände sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern

Coronavirus. Ob beim Naseputzen, beim Toilettengang, beim Streicheln eines Tieres oder bei der Zubereitung von rohem Fleisch: Die Hände kommen häufig mit Keimen in Kontakt und können diese auf alles übertragen, das anschließend angefasst wird. Beim Händeschütteln oder über gemeinsam benutzte Gegenstände können auch Krankheitserreger leicht von Hand zu Hand gelangen. Berührt man mit den Händen dann das Gesicht, können die Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper...

Lokales

Coronavirus Diagnosezentrum Südpfalz
Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle

SÜW/Germersheim/Landau. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau errichten ein gemeinsames zentrales Diagnosezentrum, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künftig testen lassen können. „Wir haben uns entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz ein aus allen Richtungen gut erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen“, teilen die Landräte Dr. Fritz Brechtel,...

Ratgeber

Coronavirus: Empfehlungen des Robert Koch Instituts zur Verzögerung der Verbreitung
Hygiene beim Husten & Niesen

Coronavirus. Wie das Robert Koch Institut mitteilt, bringen bereits einfache Hygieneregeln beim Husten und Niesen einen Vorteil: Sie schützen andere vor Ansteckung. Schnupfen und Husten sind typische Krankheitszeichen vieler Atemwegsinfektionen. Beim Husten und Niesen werden eine Vielzahl der Krankheitserreger versprüht und können durch eine Tröpfcheninfektion Mitmenschen anstecken. Auf diese Weise verbreiten sich neben dem Coronavirus beispielsweise auch andere Erkältungs- oder Grippeviren...

Lokales

Coronavirus: CDU-Kreisverband verzichtet vorerst auf Großveranstaltungen
Kein Empfang mit Friedrich Merz

Bad Dürkheim. Der CDU Kreisverband Bad Dürkheim sagt die Mitgliederversammlung zur Nominierung eines Landratskandidaten am 24. März sowie den Empfang mit Friedrich Merz am 6. April ab. Das erklärte der Kreisvorsitzende Markus Wolf am Donnerstag. "Mit Blick auf die Verbreitung des Corona-Virus können wir es derzeit nicht verantworten, diese Großveranstaltungen durchzuführen. Für den Abend mit Friedrich Merz hatten sich binnen Tagen über 500 Menschen registriert. Unsere...

Lokales

Coronavirus: Keine Veranstaltung am Sonntag im Kreishaus Bad Dürkheim
Verleihung des Bürgerpreises abgesagt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat sich dazu entschlossen, die Bürgerpreisverleihung am Sonntag, 15. März, abzusagen. „Wir sind der Meinung, dass alle Veranstaltungen, die nicht zwingend momentan nötig sind, nicht stattfinden sollten. Jeder sollte alles ihm Mögliche tun, um die Verbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Man habe daher beschlossen, auch auf kleinere Veranstaltungen wie die Bürgerpreisverleihung zu verzichten. „Wir werden die...

Lokales

Coronavirus
Stadt Ludwigshafen schränkt Besuchsrecht in Alten- und Pflegeheimen aufgrund der Corona-Pandemie ein

Ludwigshafen. Ältere Menschen, besonders jene, die bereits an Krankheiten leiden, sind besonders durch das neuartige Coronavirus gefährdet. Um diese Menschen besser zu schützen, hat die Stadt Ludwigshafen auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreises eine Verfügung mit sofortiger Wirkung für Pflegeeinrichtungen und Altenheime auf dem Gemeindegebiet der Stadt Ludwigshafen erwirkt. Darin ist geregelt, dass folgende Personen als Besucher*innen bis zum Erlass einer anderslautenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ