Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Lokales

Update: Arzt in Neustadt mit Coronavirus infiziert
Marienhaus-Klinikum Hetzelstift derzeit geschlossen

Update 18 Uhr zur Pressekonferenz: Laut Dierk Vagts, ärztlicher Direktor des Krankenhauses, gäbe es bisher keinerlei Hinweise auf Patienten-Gefährdungen. Zwölf Ärzte und 20 Pflegekräfte seien in Quarantäne. Sollten während der Quarantäne Symptome von Covid-19 auftreten, werde sofort getestet - ansonsten erst am Ende der Quarantäne. Durch den verursachten Personalmangel können vorläufig keine weiteren Patienten aufgenommen werden, bis eine neue Personaleinteilung erstellt sei. Notfallpatienten...

Lokales

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lokales

OB Steinruck: Zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt
Coronavirus: Stadt Ludwigshafen schließt Einrichtungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland hat die Stadt Ludwigshafen am Mittwoch, 11. März 2020, aus Vorsorgegründen entschieden, einen Teil ihrer Einrichtungen zu schließen. Zudem wird es ab Donnerstag, 12. März 2020, 8 Uhr, Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen und Servicestellen geben. Ziel dieser weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Verbreitung des Virus durch das frühzeitige und konsequente Unterbrechen möglicher...

Lokales

Coronavirus bringt alle Pläne durcheinander
Veranstaltungen werden in der Region Landau verschoben oder abgesagt

Landau/Region. Was geht, was geht nicht mehr? Das Coronavirus ist nicht nur in medizinischer und politischer Hinsicht derzeit die größte Herausforderung, es verunsichert auch Besucher und Veranstalter, ob und in welcher Form Veranstaltungen stattfinden werden. Was eben noch als Ankündigung in der Redaktion einging, wird mit der nächsten Mail schon wieder storniert. Daher in Kürze der aktuelle Stand an abgesagten oder verschobenen Veranstaltungen, soweit bekannt. Die interne Risikoeinschätzung...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Zwei weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Mittwoch, 11. März, drei weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen Mann aus Grünstadt, einen Mann aus dem Leiningerland und einen Mann aus der Stadt Neustadt. Alle drei sind momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Männer und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Sport

Coronavirus - Ligaverband reagiert endlich
3. Liga verlegt 28. und 29. Spieltag

Karlsruhe. Die beiden nächsten Spieltage in der 3. Liga werden verlegt. Mit dieser Entscheidung folgt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, die im Austausch mit den 20 Klubs ausgesprochen wurde. Der 28. und 29. Spieltag, die ursprünglich für dieses Wochenende sowie kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert waren, werden frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Zeitpunkte werden noch festgelegt. Weiteres Vorgehen ab Montag im Fokus Die...

Lokales

Coronavirus
Erster bestätigter Fall in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen.Die Kontaktpersonen des Mannes wurden ermittelt und an die zuständigen Gesundheitsämter weitergeleitet. Kontaktpersonen im...

Lokales

Zweiter bestätigter Covid-19-Fall im Landkreis Germersheim
Mann aus Rülzheim mit dem Coronavirus infiziert

Rülzheim. Nach dem ersten Fall in Wörth gibt es nun einen zweiten Fall einer Corona-Infektion im Landkreis Germersheim. Ein 66-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde nach einem Urlaub in Südtirol positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Er zeigt derzeit keine Symptome und verbleibt mit seiner Frau, deren erster Test negativ ausfiel, vorerst in häuslicher Quarantäne, wie vom Gesundheitsamt angeordnet. Nach Angaben der Kreisverwaltung war das Ehepaar nach dem Urlaub direkt...

Lokales

Derzeit kein Coronavirus in Schifferstadt
Kein erhöhter Krankheitsstand in städtischen Kitas

Wie wasche ich meine Hände richtig? Und wie niese ich so, dass meine Mitmenschen nichts davon abbekommen? In den städtischen Kindertagesstätten greifen die Erzieherinnen und Erzieher das Thema Corona spielerisch auf und üben mit den Kids die allgemeingültigen Hygieneregeln. Auch zusätzliche Desinfektionsmittel stehen bereit. Eine Warnung, behördliche Empfehlung oder Anordnung, Schulen oder Sport- bzw. Kindertagesstätten zu schließen, liegt zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Auch sind zum...

Lokales

Coronavirus: Gewerbeverein Bad Dürkheim reagiert auf Empfehlung des Gesundheitsamtes
Osterglockenmarkt auf unbestimmte Zeit verschoben

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat dem Gewerbeverein empfohlen den Osterglockenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag  auf unbestimmte Zeit zu verschieben und den geplanten Termin am 29. März abzusagen. "Nach Rücksprache im Vorstand und mit der Stadt Bad Dürkheim werden wir die Empfehlung des Gesundheitsamtes berücksichtigen und so unsere Fürsorgepflicht gegenüber unseren Kunden und Gästen wahren", teilte die Vorsitzende des Gewerbevereins, Tine Michler, am heutigen...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Ratgeber

Rechtstipp der Verbraucherzentrale
Höherer monatlicher Abschlag

Pfalz. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf den...

Lokales

Tage des Westpfalz-Klinikums entfallen
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Kaiserslautern. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Dabei handelt es sich zum einen um den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Präventionstag – Für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte und Medizinstudierende, welcher am Mittwoch, 18. März, im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern stattfinden sollte. Des weiteren wurde der 19. Südwestdeutsche...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Coronavirus - Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim sagt Lätarewochenende am 21. und 22. März ab
Frühlingsstart ohne Lätareumzug

Von Markus Pacher Böhl-Iggelheim. Die Gemeindeverwaltung und der Lätareausschuss Böhl-Iggelheim haben sich dazu entschieden, das traditionelle Lätare-Wochenende am 21. und 22. März 2020 abzusagen. Grund dafür ist die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland. Eine Verlegung der Veranstaltung ist laut Bürgermeister Peter Christ im Gegensatz zum Haßlocher Sommertagsumzug nicht vorgesehen. Das Lätarewochenende in Böhl-Iggelheim zählt zu den großen Brauchtumsveranstaltungen der Vorderpfalz und...

Sport

Wegen Coronavirus
TSG Jockgrim sagt Jubiläumsveranstaltung ab

Jockgrim. Die TSG Jockgrim sagt ihre Veranstaltung "100 Jahre Fußball", die für den 21. März geplant war,  wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus ab. "Aufgrund der Empfehlungen der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamts Germersheim haben wir uns mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder und externen Gäste entschieden, sowohl die Jubiläumsfeier in der Turnhall‘ als auch die Gedenkfeier auf dem Friedhof am 21. März zu verschieben", heißt es in einer Stellungnahme des...

Lokales

Wer will das große Risiko verantworten? Events absagen! Kommentiert
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Karlsruhe. Größere Veranstaltungen werden in der gesamten Region abgesagt, trotzdem wird die Verbreitung des Corona-Virus nicht aufzuhalten sein. „Wichtig ist aber, Zeit zu gewinnen und die Ausbreitung zu verlangsamen“, betont der südpfälzische Landrat Fritz Brechtel. Denn mit der Nicht-Teilnahme an Veranstaltungen können Bürger einen wichtigen Beitrag dazu leisten! Gerade in geschlossen Räumen kommt es durch Besucher aus unterschiedlichen Regionen zu einem „Austausch“ – und das ist für...

Ratgeber

Ergänzte Neuauflage erschienen
Publikation über Josef Bürckel

Pfalz. Das im vergangenen Jahr erschienene und schon nach wenigen Monaten vergriffene Buch „Josef Bürckel – Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“ ist nun in zweiter, ergänzter Auflage erhältlich. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Vertreter des NS-Regimes. Zu den Auswirkungen seiner Schreckensherrschaft gehörte unter anderem die Deportation von mehr als 6000 südwestdeutschen Juden ins französische Internierungslager Gurs. 2014 fanden in...

Ausgehen & Genießen

UPDATE: Benefiz-Konzert für die Missionsstationen in Speyer findet nicht satt
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus - Gospel meets Classic wird nicht stattfinden

Update: Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lagen wird das Konzert am 29. März in der Auferstehungskirche in Speyer „Gospel meetsClassic“ nicht stattfinden. ps Speyer. Am Sonntag, 29. März, 18.30 Uhr, findet in der prot. Auferstehungskirche in Speyer ein besonderes Benefiz-Konzert für die Missionsstationen des Klosters St. Magdalena in Peru statt: „Gospel meets Classic“, Gospel und klassische Musik treffen sich und Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden hör- und sichtbar. Dabei erklingen...

Ratgeber

Schutz vor Infektionskrankheiten
Informationen zum neuartigen Coronavirus

Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Der Coronavirus hat Deutschland und auch die Pfalz erreicht. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie sich verhalten sollen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Hier die wichtigsten Informationen zum Sachstand: Nach Auskunft des Amtsarztes, Dr. Bienert, handelt es sich um ein dynamisches Geschehen. Das Virus wird wie die Influenza über Tröpfcheninfektion (Husten/Niesen) übertragen. Zwischen Ansteckung und...

Ratgeber

Auftragsengpässe durch Coronavirus:
Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich

Frankenthal. Das Coronavirus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich. Der Anspruch auf Kurzarbeitergeld muss grundsätzlich auf einem unabwendbaren Ereignis oder wirtschaftlichen Gründen beruhen. Dies trifft etwa dann zu, wenn Lieferungen ausbleiben und die Produktion eingeschränkt werden muss. Ein...

Lokales

Absage wegen Coronavirus
Flohmarkt in der Kita Hans-Holbein-Straße in Frankenthal fällt aus

UPDATE Die beiden für den kommenden Samstag, 14. März, geplanten Flohmärkte in den städtischen Kindertagesstätten Hans-Holbein-Straße (10 bis 13 Uhr) und Nachtweideweg (14 bis 16 Uhr) werden verschoben. Grund ist die Vermeidung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus). Beide Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Stadtverwaltung behält sich weiterhin vor, einzelne Veranstaltungen zu verschieben. Grundlage der Einzelfallentscheidungen sind unter...

Lokales

Als Reaktion auf neuartiges Coronavirus
Landkreis Südwestpfalz richtet Hotline ein

Südwestpfalz. Der Landkreis Südwestpfalz hat wegen der neuartigen Coronavirus-Pandemie am 9. März unter der Telefonnummer 06331/809.700 bei seinem Gesundheitsamt eine „Hotline“ eingerichtet. Über diese werden entsprechende Fragen aus der Bürgerschaft des Landkreises und der beiden kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken beantwortet, gab die Kreisverwaltung bekannt. Erreichbar ist diese Hotline montags bis donnerstags von 9:00 bis 15:00 Uhr, freitags bis 12:00 Uhr, den Öffnungszeiten des...

Sport

Corona: Eulen Ludwigshafen sagen Spiele ab
Heimspiel gegen Kiel fällt aus

Eulen. Die Eulen Ludwigshafen reagieren auf die Entwicklung rund um das Corona-Virus (Covid-19) und sind in ständigem Austausch mit den zuständigen Behörden und der Handball-Bundesliga. Die Eulen werden alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um den Trainings- und Spielbetrieb der Bundesliga-Mannschaft aufrecht zu erhalten. Jedoch hat die Stadt Ludwigshafen eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach die Zuschauerzahl in geschlossenen Räumen 1000 nicht übersteigen darf. Aufgrund der tagesaktuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ