Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Erstkontakte des vierten Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern negativ getestet
Quarantäne für Erstkontakte von Fall 1 und 2 bald aufgehoben

Kaiserslautern. Die Erstkontakte der vierten positiv auf das Coronavirus getesteten Person sind negativ. Mittlerweile liegen auch erste Ergebnisse des zweiten Kontrollabstrichs von Erstkontaktpersonen von Fall 1 und 2 vor. Alle Ergebnisse sind negativ, so dass für diese Personen die Quarantäne zum vorgesehenen Zeitpunkt aufgehoben werden kann. ps

Lokales

Coronavirus - Vorsichtsmaßnahme für 14 Tage in freiwilliger häuslicher Absonderung
Verdachtsfälle nach Schülerreisen nach Südtirol

Kandel/Germersheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim hat am Freitag,  6. März, bei acht Personen einer heute aus Südtirol zurückgekehrten Schülergruppe der IGS Kandel Abstriche genommen. Diese werden nun auf den Coronavirus hin untersucht. Mit den Ergebnissen wird heute am Samstag gerechnet. Die Abstriche wurden entnommen, da Italien Südtirol inzwischen zum Risikogebiet erklärt hat und zudem bei diesen acht Personen milde Erkältungszeichen aufgetreten sind. Dies dient einer...

Lokales

Gesundheitsministerin informiert sich über Coronavirus-Lage in Kaiserslautern
Viel Lob für das Krisenmanagement

Kaiserslautern. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich am Freitagabend im Gesundheitsamt über die aktuelle Coronavirus-Lage in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern. Nachdem am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der erste positiv auf das Coronavirus getestete Fall in Rheinland-Pfalz festgestellt wurde, war das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern sofort gefordert, einen Krisenstab einzurichten. Dass dies in vorbildlicher Weise...

Sport

Bienwald-Marathon in Kandel findet wegen Coronavirus nicht statt
Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes abgesagt

Kandel. Der alljährliche Bienwald-Marathon in Kandel findet am  Sonntag, 8. März,  nicht statt. Der Veranstalter teilt in einer Presseerklärung mit: „Wir haben die Entwicklung der Fallzahlen beobachtet und waren dazu auch täglich mit den zuständigen Gesundheitsbehörden im Kontakt. Der aktuellen Empfehlung des Gesundheitsamtes folgen wir - auch, weil wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Deshalb können wir aktuell den Bienwald-Marathon Kandel powered by Bitburger 0.0% am...

Lokales

Zwei weitere Personen aus Wachenheim haben sich angesteckt
Positiv auf Coronavirus getestet

Wachenheim. Zwei weitere Personen aus Wachenheim wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um Familienangehörige eines am Mittwoch bestätigten Falls (wir berichteten). Da das Kind der Frau den Kindergarten Pusteblume besucht, müssen alle 160 Kinder und das Kindergartenpersonal in häusliche Quarantäne. Update: Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat einen weiteren Fall in Neustadt bestätigt. Außerdem bleiben die Grundschule sowie die IGS in Wachenheim vorerst...

Ratgeber

Rheinland-Pfalz schaltet telefonische Hotline rund um den Coronavirus
Covid-19-Informationen für besorgte Bürger

Speyer. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz erwartet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen, warnt aber vor Panik. Es müsse nicht jeder, der einen fiebrigen Infekt habe, auf das Coronavirus getestet werden - außer er hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt.  Derweil weiß man sich im Diakonissenkrankenhaus Speyer gut vorbereitet. Dort gibt es etwa Isolationsmöglichkeiten, wie Einzelzimmer mit...

Lokales

Absage wegen Coronavirus
Infotag „Pflege – Deine Zukunft“

Speyer. Der für Mittwoch, 11. März, terminierte praxisorientierte Infotag „Pflege – Deine Zukunft“ findet nicht statt. Die Einrichtungsleitungen der beteiligten Speyerer Seniorenheime sehen es aufgrund des sich verbreitenden Coronavirus als ein zu großes Risiko an, größere Schülergruppen mit ihren älteren Bewohnern, die als die höchste Gefährdungsgruppe gelten, in Kontakt zu bringen. Über einen möglichen Nachholtermin im Herbst wird gesprochen. ps

Lokales
Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, bewundert die Leistung und Willensstärke von Anne-Sophie Perrin. Sie arbeitet in der Abteilung Druck & Mail in der Südpfalzwerkstatt, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, besucht die Südpfalzwerkstatt.
Starkes Team beeindruckt

„Es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die sie hier mit viel Engagement leisten!“ Matthias Rösch ist beeindruckt. Buchstäblich mit eigenen Augen sieht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen bei seinem Besuch in der Südpfalzwerkstatt in Offenbach, was Anne-Sophie Perrin in der Abteilung Druck & Mail Tag für Tag tut. Sprechen kann die 19-Jährige nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide...

Lokales

Stadt Ludwigshafen erlässt Richtlinien für Veranstaltungen
Allgemeinverfügung wegen Coronavirus

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen Richtlinien zur Durchführung für alle öffentlichen Veranstaltungen in einer Allgemeinverfügung festgelegt. Demnach dürfen nur noch öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen der Veranstalter sicherstellt und bestätigt, dass diese gemäß den jeweils gültigen und aktuellen Hinweisen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) durchgeführt werden. Der...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal sagt Veranstaltungen am Wochenende ab
Kein Flohmarkt wegen Coronavirus

Frankenthal. Der für den morgigen Samstag, 7. März, von 13 bis 16 Uhr geplante Flohmarkt in der Städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird bis auf Weiteres verschoben.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den Prinzipien der Risikoeinschätzung und den offiziellen Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um einer schnellen Verbreitung der Lungenkrankheit COVID-19, auch Coronavirus genannt, entgegenzuwirken. Über die Durchführung aller anderen größeren Veranstaltungen in den...

Ausgehen & Genießen

Wegen Coronavirus
"Rudelsingen" am kommenden Dienstag wird abgesagt

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen entschieden, die für Dienstag, 10. März 2020, geplante Veranstaltung "Rudelsingen" abzusagen. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden auf die kommende Veranstaltung am Dienstag, 5. Mai 2020 umgebucht. Für weitere Informationen hierzu können sich Besucherinnen und Besucher an die Rudelsingen UG wenden. Die Entscheidung wurde in Abstimmung mit dem für...

Lokales

Keine Absagen wegen Coronavirus in Kaiserslautern
Kulturelle Veranstaltungen finden weiterhin statt

Kaiserslautern. Derzeit gibt es beim Referat Kultur der Stadtverwaltung vereinzelt Anfragen, ob die geplanten Veranstaltungen auf Grund des Coronavirus stattfinden. Wie die Kultureinrichtungen Fruchthalle und Kammgarn bekannt geben, werden nach aktuellem Kenntnisstand keine kulturellen Veranstaltungen und Konzerte abgesagt. Die Stadtverwaltung steht in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Dabei wird in regelmäßigen Gesprächen bewertet, inwieweit sich die Lage...

Lokales

Stadt und Landkreis Landau in engem Austausch zum Coronavirus
Gesundheitsamt Landau gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand

Landau.  Um auch den Verbandsgemeinden Entscheidungshilfen zur Durchführbarkeit von geplanten Veranstaltungen an die Hand zu geben, haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße gestern mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden im Kreis und Fachleuten aus deren Verwaltungen getroffen. Das Gesundheitsamt hat eine Checkliste für Veranstalter erarbeitet, um eine Hilfestellung in der Entscheidungsfindung zu geben. Ab Montag bietet das...

Lokales

Gib COVID-19 keine Chance - Stadtverwaltung Frankenthal reagiert auf Coronavirus
Sportlerehrung, Internationales Frauenfrühstück und Feierstunde fallen aus

Frankenthal. Die Stadtverwaltung hat entschieden, drei für dieses Wochenende geplante Veranstaltungen zu verschieben, da diese nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. AbgesagtDarunter fällt die für das Wochenende geplante Sportlerehrung am Samstag, 7. März, und das Internationales Frauenfrühstück am Sonntag, 8. März, sowie die Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen, die am Montag, 9. März, hätte stattfinden sollen.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den...

Wirtschaft & Handel

Exportquote in der Pfalz rückläufig
Industriestatistik 2019

Pfalz. Die Exportquote in der Pfalz lag im Jahr 2019 bei 66,5 Prozent, nach 68,5 Prozent im Jahr zuvor. Demnach erwirtschafteten die Industriebetriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten im vergangenen Jahr rund zwei Drittel ihrer Umsätze im Ausland. Dies ergeben aktuelle Berechnungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz auf der Grundlage von Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz. So sind der Auslandsumsatz im verarbeitenden Gewerbe stark und der Inlandsumsatz leicht...

Lokales

Vierter Fall von Coronavirus in Kaiserslautern
Mit leichten Symptomen in häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. In der Stadt Kaiserslautern gibt es eine vierte auf das Coronavirus positiv getestete Person mit leichten Symptomen. Die 20 Jahre alte Frau befindet sich in angeordneter häuslicher Quarantäne. Das ambulante Management des Gesundheitsamtes richtet sich nach den Empfehlungen, die das Robert Koch-Institut gestern (05.03.) für COVID-19-Verdachtsfälle und leicht erkrankte bestätigte COVID-19-Patienten herausgegeben hat....

Lokales

Nach Coronavirus-Infektion in Wachenheim
After-Show-Party zur Weinbergnacht abgesagt

Bad Dürkheim. Die After-Show-Party zur Weinbergnacht am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, im Weingut Fitz-Ritter findet nicht statt. Das Gesundheitsamt in Neustadt teilte dem Veranstalter, dem Serviceclub Round Table 39 Weinstraße  mit, dass "Aufgrund der aktuellen Lage mit einem bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Wachenheim und nach Ermittlung der Kontaktpersonen aus medizinischer Sicht empfohlen wird, die After Show Party mit 400 Personen im geschlossenen Raum zu verschieben...

Lokales

Mein Kommentar
Das Klopapier ist alle!

Hand auf’s Herz: Wieviele Klopapier-Rollen haben Sie noch? Keine Ahnung? Na, dann schauen Sie flugs mal nach. Und wenn’s zu wenige sind – dann haben Sie schicksalhaftes Pech. Denn die entsprechenden Regale im Discounter Ihres Vertrauens offenbaren immer öfter gähnende Leere! Dank des Coronavirus! Ich will mich hier sicher nicht über jene Menschen lustig machen, die berechtigten Respekt vor dem neuen Erreger haben und bei jedem ungewöhnlich scheinenden Niesen oder Husten ins Grübeln kommen. Auch...

Lokales

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

Lokales

Drei Patienten mit Coronavirus in Kaiserslautern haben Westpfalz-Klinikum verlassen
In gutem Allgemeinzustand jetzt in häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Die drei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden und sich im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern in stationärer Behandlung befanden, haben zwischenzeitlich das Klinikum in gutem Allgemeinzustand verlassen. „Die betroffenen Personen wurden in den letzten Tagen durch unser ärztliches und pflegerisches Team sehr professionell und routiniert sowie mit höchstem persönlichen Einsatz betreut und gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf unserer...

Lokales

Coronavirus bei Angehörigen nicht nachgewiesen
Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen

Wörth. „Die Angehörigen des mit dem Coronavirus Infizierten in Wörth am Rhein waren zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infiziert. Die Tests vom Mittwoch waren bei allen Angehörigen negativ. Das bedeutet, dass keine Gefahr bestand, dass eine Infektion vorhanden war. Die Kinder waren somit zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infektiös“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Für die Dorschbergschule bedeutet dies, dass ab Montag der Schulbetrieb wieder regulär aufgenommen wird. Die Angehörigen,...

Lokales

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Lokales

Lions Club Frankenthal muss Jubiläumsfeier wegen Coronavirus verschieben
COVID-19 macht auch nicht vor den Lions halt

Frankenthal. COVID-19 macht leider auch nicht vor Frankenthal halt. Der Lions Club Frankenthal muss zu seinem größten Bedauern die für Samstag, 7. März, geplante Jubiläumsfeier mit Benefizkonzert auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Er folgt damit unter anderem den Empfehlungen von offiziellen Stellen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehobenAlle Karten für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit und sobald ein neuer Termin möglich ist, wird natürlich nachgefeiert. Die Lions...

Wirtschaft & Handel

Neue Anwendung in Rheinland-Pfalz
Baustelleninfo digital

Pfalz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat „Baustelleninfo digital“ freigeschaltet. Mit der für Rheinland-Pfalz entwickelten Anwendung werden alle vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) betreuten Baustellen und Umleitungen ab heute digital erfasst und veröffentlicht. Die Daten werden erstmals beim Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) des Bundes eingespeist und stehen dort für Navi-Hersteller oder App-Entwickler kostenfrei zur Verfügung. „Wir gehen konsequent den Weg der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ