Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Sport

43. Rhein-Volkslauf am 21. März abgesagt und verschoben
Neuer Termin wird noch bekanntgegeben

*Aktualisiert am 12. März, 9.50 Uhr* Maximiliansau. Der 43. Rhein-Volkslauf am Samstag, 21. März, musste aufgrund des Coronavirus, beziehungsweise den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben werden. Dieser werde noch bekanntgegeben. ps Das schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung: "Liebe Läuferinnen und Läufer, die Stadt Wörth am Rhein hat mit sofortiger Wirkung die städtischen Hallen bis auf weiteres gesperrt. Außerdem dürfen...

Lokales

Diakonissen Speyer sagen Veranstaltung wegen Coronavirus ab
Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus haben sich die Diakonissen Speyer entschieden, die Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger und die Einweihung des Neubaus der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe am Freitag, 20. März, zu verschieben. Aktuelle Informationen folgen, sobald der neue Termin feststeht. Nach 27 Jahren im Dienst der Diakonissen Speyer wechselt der Leiter der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe, Diplom-Psychologe Rolf Schüler-Brandenburger, zum 31....

Lokales

Wegen Coronavirus
Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Für alle anderen Veranstaltungen gilt weiterhin, dass der Veranstalter sicherzustellen und zu bestätigen hat,...

Lokales

Städtische Edenkobener Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben
Märzveranstaltungen in Edenkoben abgesagt

Hinsichtlich der aktuellen Entwicklung des Coronavirus hat die Stadt Edenkoben beschlossen, vorsorglich unter anderem nachfolgende Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben. 15.03.2020 – 11.00 Uhr Neubürgerempfang im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 19.03.2020 – 18.00 Uhr Sportlerehrung der Stadt Edenkoben, Kurpfalzsaal Edenkoben Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 20.03.2020 –...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Coronavirus: Ausstellungseröffnung im Haus Frank in Marnheim findet nicht statt
Axel Cordier – Malen mit Pigmenten auf Kreidegrund - die Veranstaltung fällt aus

Update: Wegen des neuen Coronavirus wird die Veranstaltung abgesagt. ps Marnheim. Am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, stellt Axel Cordier aus Kirchheimbolanden seine Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus. Seine Bilder entstehen durch einen vielstufigen, systematischen Bildaufbau. Das Motiv wird erst monochrom dann polychrome umgesetzt. Jeweils mit Buntstiften dann mit Aquarellfarben. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Farbpsychologie und Farbenlehre mit ein. Erst der Prozess des...

Lokales

Hinweise zu Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim rät aufgrund der Verbreitung des Coronavirus dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen. „Ich richte diesen Appell zum einen an die Veranstalter, aber auch an alle Besucher von Veranstaltungen, sich gut zu überlegen, welche Veranstaltung wirklich besucht werden muss. Die Verbreitung des Coronavirus wird nicht aufzuhalten sein. Dies ist kein Grund zur Panik. Aber es ist wichtig, Zeit zu gewinnen...

Lokales

Präventive Maßnahme wegen Verbreitung des Coronavirus
Bauernmarkt findet nicht statt

Rumbach. Da sich aktuell Verdachts- und Krankheitsfälle zu Infektionen mit dem Coronavirus und der Covid-19-Erkrankung häufen und weitere Entwicklungen noch nicht genau abzusehen sind, sagt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen seinen ersten deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt der Saison 2020, der am 22. März im südwestpfälzischen Rumbach stattfinden sollte, vorsorglich ab. Das Risiko der potenziellen Ansteckung und Verbreitung des Virus bei einem Markt, bei dem rund 50...

Lokales

Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation bezüglich Coronavirus
Geänderte Besuchszeiten im Klinikum Hetzelstift

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift hat weitere Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation getroffen. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern, vorsorglich Kontakte mit möglicherweise Virus-Erkranken so weit wie möglich zu reduzieren und größere Veranstaltungen zu meiden. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift bittet in diesem Zusammenhang - zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern - dringend, diesen Empfehlungen Folge zu leisten....

Lokales

Update: Absagen wegen Coronavirus
Mitgliederversammlung, Jubiläumskonzert und Pflanzenmarkt betroffen

Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) hat sich der Partnerstädteverein Bad Dürkheim entschlossen, seine für den 17. März anberaumte Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Weisenheim am Sand. Der für 21. März geplante Pflanzen- und Saatgut-Markt der BUND-Kreisgruppe ist abgesagt. Mehrere Organisationen bzw. Anbieter hatten von sich aus schon abgesagt. Man habe letzte Woche den Abbruch beschlossen und keine Werbemaßnahmen eingeleitet, erklärt Dr. Anton...

Ausgehen & Genießen

Haßlocher Sommertagsumzug wegen Coronavirus abgesagt
Sommertagsumzug ade!

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch hat sich dazu entschieden, den Sommertagsumzug am kommenden Sonntag, 15. März, abzusagen. „Lange haben wir gehofft, den Umzug wie geplant durchführen zu können“, so der Erste Beigeordnete Tobias Meyer. Doch aktuell häufen sich die Verdachts- und Krankheitsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus in Rheinland-Pfalz. Kommunen und Städte in direkter Nachbarschaft sind bereits betroffen. Die Gemeindeverwaltung muss daher davon ausgehen, dass das Virus...

Wirtschaft & Handel

Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner
Finanz- und steuerrechtliche Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie

Speyer. Vieler Berichterstattungen in den regionalen und überregionalen Medien zur Folge wirkt sich die Corona-Pandemie mit ihren Folgen auch entscheidend auf die Wirtschaft aus. Bilanzielle Jahresabschlüsse wie im Vorjahr sind aufgrund der Krise für einige Betriebe nicht mehr zu erreichen. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit und des volatilen Verlaufes, insbesondere was die Auswirkung auf die Kaufkraft infolge der allumfassenden Präsenz des Coronavirus angeht, konnten finanztechnische wie...

Lokales

Coronavirus in der Pfalz
Stadt Landau hat Veranstaltungen verschoben und teilweise abgesagt

Landau/SÜW. Auf allen Ebenen und eng abgestimmt mit dem Landkreis Südliche Weinstraße versucht die Stadt Landau die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Veranstalterinnen und Veranstalter werden aus diesem Grund gebeten, kritisch die Notwendigkeit geplanter Veranstaltungen zu hinterfragen. Dazu weist die Stadt jetzt auch erneut auf eine Checkliste zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen hin, die vom gemeinsamen Gesundheitsamt von Stadt und Kreis erarbeitet wurde und die im Internet...

Lokales

Einwohnerversammlung in Rülzheim * Aktualisiert
Wegen Corona abgesagt

Rülzheim.  Die Einwohnerversammlung wird aufgrund der schnellen Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Zwar gibt es in Rülzheim noch keine Infektionen, die Sicherheit der Bürger gehe aber vor. Ein Ausweichtermin soll im Mai gefunden werden. Die für Mittwoch, 11. März, 19 Uhr, vorgesehene   Einwohnerversammlung der  Ortsgemeinde Rülzheim im Pfarrzentrum wird aufgrund der aktuellen Corona-Diskussion verschoben. In der Verbandsgemeinde Rülzheim sind aktuell keine Fälle von Corona-Infektionen...

Ratgeber

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Ausgehen & Genießen

UPDATE: Schätze italienischer Kammermusik mit dem Trio Sanssouci
Hommage an Frankenthals neue Partnerstadt Rosolini

UPDATE: Fällt aus wegen Coronavirus Frankenthal. Die Volkshochschule (VHS) Frankenthal lädt ein zum Konzertabend mit dem Trio Sanssouci am Dienstag, 24. März, um 19 Uhr im Kunsthaus. Mit ihrem neuen Programm „Tesori Della Musica Barocca Italiana - Schätze italienischer Kammermusik“ befasst sich Sanssouci mit der Frage, welche Musik wohl in Frankenthals neuer Partnerstadt Rosolini im 18. Jahrhundert erklungen ist. Zur Aufführung des kurzweiligen Abends mit humorvoll eingestreuten Kommentaren...

Ratgeber

Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Bitte Hände waschen!

Neustadt. Verbraucher sind verunsichert: Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen, wer sollte sich testen lassen und wo wendet man sich hin? Die Verbraucherzentrale rät zu folgenden Verhaltens- und Präventivmaßnahmen. Ende Februar ist das Coronavirus auch in Deutschland angekommen, inzwischen sind über 1.000 Fällen registiriert und fast kein Bundesland ist bisher verschont geblieben. Wer Symptome aufweist, sollten sich testen lassen - vor allem wer Kontakt zu Coronakranke oder eine Reise...

Lokales

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Lokales

Günstiges und Gebrauchtes in der Stadthalle Speyer
Abgesagt: Flohmarkt für Kindersachen

++++ Update+++ Der Flohmarkt wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der nächste findet am 18. September statt. Speyer. Am Freitag, 3. April, findet der nächste Flohmarkt für Kindersachen, von Eltern für Eltern, der Kita Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können interessierte Mamas und Papas im Foyer und dem kleinen Saal der Stadthalle Speyer günstige, gebrauchte Artikel direkt vom Anbieter kaufen. Es wird ein umfangreiches Angebot an praktischer Kinderkleidung,...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Ausgehen & Genießen

UPDATE: Krankheitsbedingte Absage des Druckerwochenendes anlässlich des bundesweiten "Tag der Druckkunst" in der Speyerer Winkeldruckerey
Absage durch Krankheit

UPDATE. Das für 14. und 15. März angekündigte Druckerwochenende in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse muss aufgrund der krankheitsbedingten Absage des Gastkünstlers Pierre Pané-Farré leider ausfallen. Somit muss auch die Teilnahme am bundesweiten „Tag der Druckkunst“ abgesagt werden. Dankenswerterweise hat Pané-Farré seine Werke für die Ausstellung im Typographischen Kabinett zugeschickt, so dass diese trotzdem vom 14. März bis 5. April (Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr), gezeigt...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen
BASF-Mitarbeiter aus Neustadt infiziert

Coronavirus. Wie die BASF heute per Pressemitteilung mitteilt, ist ein erster Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen, wohnhaft in Neustadt an der Weinstraße, mit dem Coronavirus infiziert. Der Mann und seine unmittelbaren Kollegen bleiben, der Empfehlung des Gesundheitsamtes folgend, zunächst in häuslicher Quarantäne. Der werksärztliche Dienst der BASF arbeite, so die Pressemitteilung, weiter eng mit den zuständigen Behörden zusammen und erwäge in Absprache mit den Behörden im Umfeld des...

Lokales

Coronavirus: IGS und Grundschule Wachenheim für eine Woche geschlossen
Testzentrum in Neustadt eröffnet

Wachenheim/Neustadt. Bei einer der infizierten Personen im Landkreis Bad Dürkheim handelt es sich, laut dem Ministerium für Gesundheit Rheinland-Pfalz,  um einen Lehrer der Integrierten Gesamtschule Deidesheim, der am Standort Wachenheim eingesetzt ist. Daher bleibt der Schulstandort Wachenheim auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Neustadt ab dem kommenden Montag zunächst für eine Woche geschlossen. Das gilt auch für die Grundschule, die sich im gleichen Gebäude befindet. Bereits im...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen am Klinikum Ludwigshafen wegen des Coronavirus
Besuchsverkehr wird eingeschränkt

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen informiert auf seiner Facebookseite und seiner Homepage über aktuelle Maßnahmen. Aufgrund der zurzeit erhöhten Ansteckungsgefahr wird darum gebeten, Patientenbesuche auf einen Besucher pro Patient pro Tag zu beschränken.    Patienten mit einem ambulanten Termin sollten nach Möglichkeit alleine erscheinen. Sollte jemand gefahren werden, so werden die Begleitpersonen gebeten, außerhalb des Klinikgebäudes zu warten. Dies sei beispielsweise im nahegelegenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ