Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

In der Stadt Landau sowie in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Jetzt Krisenfall ausgerufen

Landau. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim...

Lokales

Fünf weitere Corona-Fälle in der Region
Stand liegt derzeit bei 37 Infizierten

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße fünf weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 37 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgemeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, acht...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Lokales

Die aktuellen Zahlen für den Rhein-Pfalz-Kreis
41 Menschen positiv auf das Virus getestet

Speyer. Stand heute, 8 Uhr, gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 41 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden: Zehn Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, neun aus der Stadt Frankenthal, 13 aus der Stadt Ludwigshafen und neun Personen aus der Stadt Speyer. Alle Personen und deren enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Aufgrund...

Lokales

Stadt Speyer untersagt das Betreten öffentlicher Orte
Restaurants müssen schließen

Speyer. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, erlässt die Stadt Speyer eine überarbeitete Allgemeinverfügung, die das Betreten öffentlicher Orte untersagt. Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, 21. März. Wichtig ist, dass es nicht um eine generelle Ausgangssperre handelt! Das Betreten öffentlicher Orte wie Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen ist zwar grundsätzlich untersagt, allerdings gibt es Ausnahmeregelungen. Das Haus oder die Wohnung sollte...

Lokales

Wochenmarkt Kaiserslautern findet statt
Allgemeine Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterner Wochenmarkt findet wie gewohnt statt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch beim dortigen Einkauf die allgemeinen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus eingehalten werden müssen. Hierzu zählt, an den Ständen einen Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Kunden und den Marktbeschickern einzuhalten. Auch sollten kein Obst, Gemüse oder sonstige Waren angefasst werden. Wochenmarktbeschicker und Marktverwaltung bitten hierfür um...

Wirtschaft & Handel

Corona-Epidemie: Bund der Selbsständigen kritisiert Landesregierung von Rheinland-Pfalz
"Wir fühlen uns alleine gelassen

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht über die Erklärung der Landesregierung. „Die Landesregierung hat am heutigen Tag die Selbständigen und kleinen...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis verbietet das Betreten öffentlicher Orte ** Update
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß dem Infektionsschutzgesetz als zuständige Behörde eine weitere Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus: Demnach ist das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen Orten zählen insbesondere Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen. Dies gilt von Samstag, 21. März (0.00 Uhr) bis vorerst bis 3 April, 24 Uhr.  Ergänzungen und Ausnahmen2. Ausgenommen vom Verbot nach sind...

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau geschlossen
Notwendiger Schritt

Bruchmühlbach-Miesau. Wegen der Corona-Pandemie ist der Zugang zur Verbandsgemeindeverwaltung ab sofort nur noch in dringenden Fällen und nach einer vorherigen Terminvereinbarung per Telefon oder Mail möglich. Die Eingangstüren bleiben verschlossen und werden nur bei einer bestehenden Terminvereinbarung geöffnet. Da die bisherigen Aufrufe der Verwaltung, nur noch bei dringenden Angelegenheiten persönlich im Rathaus zu erscheinen, leider nicht umgesetzt wurden, sieht Bürgermeister Erik Emich...

Lokales

Betroffene Person in häuslicher Quarantäne
Corona-Infektion im Pfalzklinikum in Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 19. März, wurde ein erster COVID-19-Fall im Pfalzklinikum am Standort Rockenhausen bestätigt. Dies teilten das Pfalzklinikum, die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Demnach arbeite die betroffene Person im Pfalzklinikum Rockenhausen und stehe derzeit unter häuslicher Quarantäne. Die nun folgenden Maßnahmen gemäß dem Maßnahmenbündel des Robert Koch-Institut werden, so die...

Lokales

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Lokales

27 Personen im Raum Kaiserslautern mit dem Coronavirus infiziert
Erste positiv getestete Person gilt als "geheilt"

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 27 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 16 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne.Die erste positiv getestete Person gilt zwischenzeitlich als „geheilt“ und wird aus der häuslichen Quarantäne entlassen. ps

Lokales

Bürgerbüro in Wolfstein geschlossen - Verwaltung der VG Lauterecken-Wolfstein führt Zwei-Schicht-Betrieb ein
Ausfallsicherheit im Blick

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Um bei einem bestätigten Coronafall innerhalb der Belegschaft handlungsfähig zu bleiben, hat die Verwaltung der Verbansgemeinde Lauterecken-Wolfstein entschieden, den Betrieb bis auf weiteres im Zwei-Schicht-System zu führen. Innerhalb der Abteilungen werden je zur Hälfte getrennte Gruppen gebildet, von denen die eine Gruppe in der geraden Woche, die andere Gruppe in der ungeraden Woche in der Verwaltung arbeitet. Die jeweils andere Gruppe verrichtet...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
64 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (20. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 64 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 56 im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Lokales

Corona-Testcenter in Grünstadt
Teststäbchen fehlen – kein Start am Samstag

Grünstadt. Im Norden des Landkreises soll ein weiteres Testcenter eröffnet werden, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Wunschtermin für den Start war am Samstag, 21. März. Das Testzentrum wird aufgebaut, Personal für den Einsatz in den ersten Tagen steht bereit – da allerdings Teststäbchen fehlen, kann eine Öffnung erst später erfolgen. „Wir sind bereit und stehen in den Startlöchern“, so der...

Lokales

Die Feuerwehr Hassloch in Zeiten von Corona
In der schweren Zeit ist auf Partner Verlass

Haßloch. Durch die Corona-Pandemie und den Erlass von Bund und Land läuft auch bei der Feuerwehr Haßloch nicht alles wie gewohnt. So kann zum Beispiel die geplante und vorgeschriebene Fitness der Atemschutzgeräteträger weder in Fitness Studios noch in gemeinsamen Übungen aufrechterhalten werden. Schön, wenn man in dieser Zeit starke Partner an seiner Seite hat. So reagierte Andreas Czok, Studioleiter des American Fitness in Haßloch, prompt und unbürokratisch. Da auch der Erlass es nicht möglich...

Wirtschaft & Handel

Internationalen Tag der Wälder
Biologische Vielfalt bewahren

Rheinland-Pfalz. Wie überall auf der Welt steht am morgigen Samstag, 21. März, auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise im Mittelpunkt. Es ist der Internationale Tag der Wälder, der in diesem Jahr auf die biologische Vielfalt unserer Wälder aufmerksam macht. Eigentlich hatten aus diesem Anlass die Forstämter im Land gemeinsam mit vielen Partnern zu Baumpflanzungen und anderen gemeinsamen Wald-Aktivitäten eingeladen und eine  große Hilfsbereitschaft der Menschen in Rheinland-Pfalz...

Lokales

Information über die Ausbreitung des Coronavirus
Stadt Speyer richtet Internetplattform mit aktuellen Fallzahlen ein

Speyer. Die Stadt Speyer weist darauf hin, dass sie auf www.speyer.de/corona ab sofort über die Anzahl bestätigter Coronavirus /SARS-CoV-2-Infektionen in Speyer informieren wird. "Wir passen die Zahlen an, sobald wir vom zuständigen Gesundheitsamt eine entsprechende Meldung erhalten", so die Stadtverwaltung in einer Mitteilung. Stand heute (Freitag, 20. März) gibt es acht bestätigte Fälle von Corona im Stadtgebiet Speyer.

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Kreisverwaltung Bad Dürkheim erlässt „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen"

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Samstag (21. März 2020) gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Wir müssen alle dafür sorgen, dass die Verbreitung des Virus verlangsamt wird. Zum Schutz von uns allen und besonders zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen...

Lokales

Seniorendomizil Haus Antonius Göllheim sucht Unterstützer
Coronavirus – „Helfende Hände“ gesucht

Göllheim. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden angeordnet und werden von den Mitarbeitern umgesetzt. Der Schutz und die Unversehrtheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für den Träger compassio dabei an...

Lokales

Landkreis Germersheim ruft den Krisenfall aus
Das Betreten öffentlicher Orte wird untersagt

Update: Das Bürgertelefon wird ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Die Ansprechpartner am Telefon stehen nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.  Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter 07274 53-131. Germersheim. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche...

Wirtschaft & Handel

Ministerrat berät über weitere Maßnahmen wegen Corona-Pandemie
Malu Dreyer hatte Kontakt mit Verdachtsfall

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin wird aus Vorsichtsgründen weitere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie möglicherweise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Aus diesem Grund greifen die Handlungsanweisungen zum Umgang mit Schlüsselpersonal. Daher sollen ab sofort Menschen, die in näheren Kontakt zu ihr treten, Mundschutz tragen. Diese Maßnahmen dienen allein dem Schutz der Bevölkerung, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und so die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ