Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Glockenläute im protestantischen Pfarramt Marnheim
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Marnheim. Auch wenn bis auf Weiteres keine Gottesdienste gefeiert werden können, werden im Bereich des protestantischen Pfarramts Marnheim (mit Dreisen, Standenbühl und Weitersweiler) zur sonntäglichen Gottesdienstzeit die Glocken läuten – als Zeichen der Verbundenheit im Glauben und als Einladung zum Gebet. Die protestantische Kirchengemeinde Marnheim – Dreisen beteiligt sich auch am ökumenischen Glockenläuten am kommenden Samstag, 21. März, 18 Uhr. ps

Lokales

Ab sofort keine persönliche Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten im Landkreis Kusel
Zum Schutz vor dem Coronavirus

Landkreis Kusel. Wie die Pflegestützpunkte Kusel, Brücken und Wolfstein heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin per Telefon unter den Rufnummern Kerstin Seyler 06381 / 42 50 760, E-Mail: kerstin.seyler@pflegestuetzpunkte.rlp.de ( Kusel ) Kerstin Seyler 06386 / 40 40...

Lokales

Steinbach Initiative gründet ehrenamtliche Gewerbe- und Wirtschaftsinitiative
Wegen Coronavirus - Initiative über Facebook erreichbar

Steinbach. Daniel Kubowski und David Litmianski (Mitglieder im Gemeinderat Steinbach), haben für Steinbach eine ehrenamtliche Gewerbe- und Wirtschaftsinitiative gegründet die über folgende Kanäle erreichbar ist: www.facebook.com/geoeffnet, www.instagram.com/geoeffnet_steinbach. Es gibt bereits eine WhatsApp-Gruppe mit rund 100 Teilnehmern. Ziel ist es die Gewerbetreibenden, die etwas mitzuteilen haben oder von Umsatzeinbußen betroffen sind, so weit es geht zu unterstützen. Wer Interesse an...

Ausgehen & Genießen

Corona-Pandemie: Weitergehende Schließungen in der Gastronomie im Landkreis Bad Dürkheim
Alle Gaststätten schließen

Bad Dürkheim. Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen, bleiben ab Samstag im Landkreis Bad Dürkheim sämtliche Gastronomiebetriebe geschlossen, teilt die Kreisverwaltung mit. „Wir merken, dass sich an den geöffneten Lokalitäten immer noch zu viele Menschen treffen und es nicht gewährleistet werden kann, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Mit der Verfügung wird die Kreisverwaltung bis Freitag warten, um gegebenenfalls eine...

Lokales

Sparkasse Vorderpfalz informiert
Bestätigter Corona-Fall in der Hauptstelle in Speyer

Speyer. Die Speyerer Hauptstelle der Sparkasse Vorderpfalz bleibt vorsorglich am heutigen 20. März geschlossen und wird über das Wochenende gründlich desinfiziert. Der Grund: Ein von der Sparkasse bereits präventiv in Quarantäne geschickter Mitarbeiter wurde positiv auf den Coronavirus Covid-19 getestet. Das gesamte Team der Geschäftsstelle wurde vorsorglich von der Sparkasse in Quarantäne geschickt. Die Sparkasse hat Kundinnen und Kunden informiert, die in engem Beratungskontakt mit dem...

Lokales

Das Bistum Speyer in Zeiten der Coronakrise
Livestream-Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Sonntag, 22. März, 11 Uhr, im Konvent der Franziskanerinnen in Kaiserslautern einen Gottesdienst, der per Livestream im Internet übertragen wird. Eine Teilnahme von Gläubigen im Kirchenraum ist aufgrund des Gesundheitsrisikos nicht möglich. Der Gottesdienst wird auf der Internetseite des Bistums Speyer zu sehen sein. Hier gibt es auch eine Übersicht weiterer Livestream-Gottesdienste im Bistum Speyer. ps Weitere Informationen gibt es unter:...

Ratgeber

Notpflegestation in der Realschule Plus Bellheim eingerichtet
Falls wegen Corona mobile Pflegekräfte ausfallen

Germersheim. „Wir müssen versuchen, die Zeit, die wir haben zu nutzen, und alle Vorkehrungen treffen, sollte es zu einem größeren Ausbruch an Erkrankungen durch das Coronavirus auch bei uns kommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Wir müssen dabei auch an die Menschen denken, die schon jetzt auf regelmäßige Unterstützung und Pflege im eigenen Haus angewiesen sind, also an diejenigen, für die die Hilfen von beispielsweise Sozialstationen, mobilen Pflegediensten und Pflegekräften von...

Lokales

Appell des Germersheimer Bürgermeisters
"Passen Sie auf sich - und damit auch auf andere - auf!"

Germersheim. Der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile wendet sich mit diesem Appell an die Germersheimer. Liebe Germersheimerinnen und Germersheimer, ich möchte Sie auf diesem Weg noch einmal herzlich bitten, die ab dem 20. März 2020 geltenden verschärften Maßnahmen unbedingt einzuhalten. Wir sind jetzt noch in der glücklichen Lage, dass in unserer Stadt selbst noch niemand mit dem Coronavirus infiziert ist. Lassen Sie uns alles dafür tun, damit das auch so bleibt! Ganz wichtig: Soziale...

Ausgehen & Genießen

Coronavirus: Leserreise auf der Seine nun auf 2. bis 9. November verschoben
Neuer Termin für stornierte Seine-Kreuzfahrt vereinbart

Leserreise. Die Leserreise, die vom 21. bis 28. März 2020 auf der Seine geplant war, wurde aufgrund der Corona-Pandemie storniert. Gesundheit und Schutz vor weiterer Ausbreitung des Coronavirus sind alternativlos und haben klare Priorität. Die Leserreise von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier war ab Paris auf der Seine bis zur Atlantikküste organisiert. Ausflüge in Paris, Les Andelys, Honfleur, Étretat, Rouen und Giverny sollten stattfinden, ebenso die An- und Abreise per Bus aus der...

Lokales

Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Gaststätten, Tierparks, Frisöre
Auch im Landkreis Germersheim noch weitere Einschränkung des öffentlichen Lebens

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim erlässt eine erneute „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz" Ab Mitternacht, Freitag, 20. März, 2020 gelten auch im Landkreis Germersheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die...

Lokales

Restaurants, Cafés und Eisdielen bleiben geschlossen
Abhol- und Lieferservice zur Versorgung ist gestattet

Landau. In enger Abstimmung mit den Städten und Landkreisen der Pfalz haben die Stadt Landau und der Kreis SÜW entschieden, die Restaurants, Gaststätten und Cafés im Stadtgebiet ab heute, 20. März, zu schließen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt ab sofort. Auch Eisdielen bleiben zu und mobile Eiswagen müssen den Betrieb einstellen. Die neue Regelung gilt nicht für Imbisse und den Straßenverkauf von Speisen und Getränken – mit der Ausnahme von Eis. Es ist jedoch sicherzustellen, dass der...

Lokales

Sickingenstadt Landstuhl richtet Koordinierungsstelle ein
Hilfs- und Unterstützungsangebot für Bedürftige

Landstuhl. Die Sickingenstadt Landstuhl reagiert auf die besonderen Anforderungen dieser Zeit und hat eine Koordinierungsstelle für unterstützungsbedürftige Menschen eingerichtet. „Wir wollen über diese Stelle Menschen, die Hilfe benötigen mit denen zusammenbringen, die Hilfestellungen anbieten“ so Stadtbürgermeister Ralf Hersina. Die Koordination wird durch die Streetworkerin, Lila Tuline, durchgeführt. Hilfsangebote beziehungsweise Hilfswünsche können unter 0173 6732886 gemeldet werden. Lila...

Wirtschaft & Handel

Einschränkungen im Schienenverkehr
Corona bremst Bahn und rnv

Pfalz. Ab  Montag,  23. März, gilt auf vielen Bahnstrecken wegen der Coronapandemie ein neuer Fahrplan, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit (ZSPNV). Das Angebot ist auf den meisten Bahnstrecken erheblich eingeschränkt. Zum Teil gelten völlig neue Fahrpläne. Ziel sei ein landesweit verlässliches Grundangebot auf der Schiene. Es geht unter anderem darum, die Belastungen des Personals zu reduzieren, die einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass es weiterhin...

Lokales

WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd im Kreis SÜW geschlossen
Grünabfälle alternativ entsorgen

Landau.  Die beiden WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd in Edesheim und Billigheim wurden für alle Anlieferungen, auch Grünabfälle, geschlossen.  Damit soll gewährleistet werden, dass die Sammelfahrzeuge für Rest- und Biomüll dort entleeren können, der Müllumschlag zur Verbrennung bzw. Kompostierung durchgeführt wird und dass dadurch letztlich die Hausmüllabfuhr weiterhin erfolgen kann. Für die Annahme von Grünabfällen haben deshalb nachfolgende Sammelstellen im Landkreis SÜW für...

Lokales

Treffen im Selbsthilfetreff Edesheim
Abgesagt in Zeiten von Corona

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff Edesheim: Aufgrund der Empfehlungen der Gesundheitsämter Rheinland-Pfalz bleiben die Räumlichkeiten mindestens bis Sonntag, 19. April, für alle Gruppentreffen und den persönlichen Publikumsverkehr geschlossen. Zu den gewohnten Sprechzeiten ist die Kontakt- und Informationsstelle telefonisch erreichbar. Weitere Treffen in Edesheim, Katholisches Pfarrheim, Ludwigstraße 16: Die...

Ausgehen & Genießen

Sascha im Quadrat und Gäste live aus dem leeren Capitol Mannheim
"Rockt zu Hause" in Zeiten des Coronavirus

Mannheim. "Rockt zu Hause" - unter diesem Motto geht das Capitol Mannheim in der Corona-Pandemie neue Wege. Am Freitag, 20. März und Samstag, 21. März, jeweils von 18.30 bis 21 Uhr,  spielen Sascha im Quadrat mit Gästen zwei Live-Stream Benefizkonzerte aus dem leeren Capitol. Eine Auszeit in schwierigen Zeiten, mal zwei Stunden keine Nachrichten verfolgen, sich keine Gedanken machen, sondern wieder gemeinsam Spaß haben - die Band mit den vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, das Publikum zu...

Lokales

Draisinen-Saisonstart bis mindestens Ende April verschoben
Sonderaktionen sind hinfällig

Kusel-Altenglan. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der für 21. März geplante Start der Draisinensaison auf unbestimmte Zeit, jedoch mindestens bis Ende April verschoben. Die geplanten Aktionen zum Saisonstart, wie z.B. die Osteraktion, entfallen. Buchungen können selbstverständlich kostenfrei storniert oder auf einen späteren Zeitpunkt umgebucht werden. Für Fragen steht das Tourismusbüro Pfälzer Bergland gerne zur Verfügung. Erreichbar ist das Tourismusbüro unter der Telefonnummer 06381...

Lokales

Verbreitung des Coronavirus verlangsamen
Polizei rund um die Uhr erreichbar

Westpfalz. Die Verunsicherung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist überall spürbar. Auch die Polizei reagiert auf die neue Situation, erstellt Pläne und sorgt so dafür, dass sie für Bevölkerung rund um die Uhr – 24 Stunden an sieben Wochentagen -  handlungsfähig ist. Denn Ihre Sicherheit ist auch für die Polizei höchstes Gebot! Um die Ausbreitung der Covid-19 - Infektionen zeitlich und örtlich zu verlangsamen, wird um Beherzigen folgender Hinweise gebeten: ➡Wer eine Straftat beobachtet...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus im Landkreis Germersheim
Wertstoffhöfe ab sofort geschlossen

Germersheim. Ab sofort sind alle Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim bis auf weiteres geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim und die Annahmestelle für Grünabfälle in Westheim (an der Vergärungsanlage). „Die Wertstoffhöfe erlebten in den letzten Tagen einen außergewöhnlichen Ansturm. Es gilt auch hier, Menschenansammlungen zu vermeiden und die vielen...

Lokales

Bürgertelefon Germersheim in Corona-Zeiten
Anrufzeiten werden ausgeweitet

Germersheim. Aufgrund des großen Anrufaufkommens werden die Zeiten des Bürgertelefons des Landkreises Germersheim für Fragen zum Coronavirus ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Für die Bürger stehen die Ansprechpartner nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter: 07274 53131. ps...

Lokales

Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus in Germersheim
Seniorenbüro sagt Veranstaltungen ab

Germersheim. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Stadt Germersheim dazu entschieden, vorläufig bis Ende April alle Veranstaltungen des Seniorenbüros abzusagen. Diese Regelung betrifft die Veranstaltungen „…was ich schon immer einmal wissen wollte”,die mittwochs stattfindenden Digitalen Sprechstunden der Ehrenamtsgruppe „Digitale Welt Germersche“ sowie die geplanten Ehrenamtstreffen „Ich bin dabei!”. Die einzelnen Veranstaltungen des Seniorenkalenders für den Monat April sind ebenfalls...

Blaulicht

Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Mainz. Das Corona-Virus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick","Fake-Shops", "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Corona-Virus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Sie sich und ihre Angehörigen vor den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ