Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Grünstadt reagiert auf Corona
Wanderbetrieb eingestellt

Grünstadt. Bedingt durch die angestiegenen Infektionszahlen und die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus hat sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Grünstadt schweren Herzens entschlossen, den Wanderbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Der Hauptanteil der regelmäßigen Mitwanderer ist über 65 Jahre alt und zählt damit zur Hochrisikogruppe für eine Infizierung mit dem Coronavirus. Sobald die Regierung das Versammlungsverbot wieder aufhebt, ist wieder mit Wanderungen zu rechnen. ps

Lokales

Aufruf: kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Ein Helferpool für den Landkreis

Kreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat zum 1. März ihre Arbeit aufgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus erstellt sie einen kreisweiten Überblick, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. „Es ist richtig toll, dass sich gerade an so...

Lokales

Stadtwerke Grünstadt reagieren auf die Ausbreitung des Coronavirus
Termine bis auf Weiteres verschoben

Grünstadt. Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland hat sich die Geschäftsführung der Stadtwerke Grünstadt dazu entschieden, alle vereinbarten Termine für Strom-, Gas- und Wasserzählerwechsel bis Freitag, 17. April, abzusagen.Ebenso kann zurzeit keine Zählerablesung erfolgen. Bei Umzügen werden die Kunden gebeten, selbst abzulesen und die Zählerstände mitzuteilen unter info@swg-gruenstadt.de und 06359 954252 oder per Post. Gleichzeitig werden die Kunden...

Lokales

Für die grundlegende medizinische Versorgung
Blutspenden sind nach wie vor nötig und gestattet

Landau. Auch wenn die Maßgabe jetzt heißt, möglichst Sozialkontakte zu meiden, gibt es Bereiche in der grundlegenden medizinischen Versorgung der Bevölkerung, in denen man dennoch zusammenstehen muss. Dies betrifft auch das Blutspendewesen. Darauf weist Landrat Dietmar Seefeldt als Präsident des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße jetzt nachdrücklich hin. „Auch in Zeiten der Grippewelle oder des Coronavirus werden Blutspenden dringend benötigt, damit Patienten weiterhin sicher mit...

Ausgehen & Genießen

TV-Unterhaltung in Zeiten von Corona
Abwechslungsreiches Programm

Haßloch / Neustadt / Landau. Plötzlich hat man viel Zeit zu Hause ... In Zeiten von Quarantäne, Home-Office und Kinderbetreuung zu Hause aufgrund der Corona-Krise lohnt sich ein Blick in das TV-Programm des Offenen Kanals (OK) Weinstraße.  Den Zuschauern wird ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und regionalen, aber auch einigen überregionalen Inhalten geboten. ps Weitere Informationen unter: www.ok-weinstrasse.de

Blaulicht

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Lokales

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhält 853 Euro
Spendensammlung durch Ruth Steitz – bei Wind und Wetter unterwegs

Einselthum. Ein großes Dankeschön geht an Ruth Steitz, die Ende letzten Jahres in Einselthum für die Kriegsgräberfürsorge stolze 853 Euro gesammelt hat. Ein hervorragendes Ergebnis für Einselthum. Hiermit bedankt sich Ortsbürgermeisterin Simone Rühl-Pfeiffer herzlich für die Bemühungen, bei Wind und Wetter von Tür zu Tür zu gehen, um diese Spenden für gute Zwecke zu sammeln. Die Ortsgemeinde weiß Ruth Steitz dabei an ihrer Seite. Das freut die Gemeinde sehr. Ruth Steitz sorgt durch ihr treues...

Ratgeber

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Bad Dürkheim. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim ab weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Es ist richtig, dass bundesweit alles dafür getan wird, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er begrüßt es, dass das Land weitere Schritte veranlasst hat, die...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus: Verbraucherzentrale appelliert an Energieversorger in Krisenzeit
Versorgungssperren bei Strom, Gas und Wasser aussetzen

Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ-RLP) fordert die rheinland-pfälzischen Energieversorger auf, Strom-, Gas- und Wassersperren für den Zeitraum der Corona-Krise auszusetzen. Strom-, Gas- und Wassersperren aussetzen wegen Coronavirus „Schon vor der Krise war es für Betroffene schwer, eine Sperre abzuwenden oder wieder aufheben zu lassen“, so Antje Kahlheber, Leiterin des Projekts Energiekostenberatung bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Momentan ist es wegen...

Ausgehen & Genießen

Gebhart und Reiss in Zeiten der Coronakrise
"Werden alles dafür tun, dass deutsch-französische Freundschaft nicht leidet"

Germersheim/Region. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und sein französischer Abgeordnetenkollege Frédéric Reiss erklären nach einem  Telefongespräch alles dafür zu tun, damit die deutsch-französische Freundschaft nicht unter den aktuellen Beschränkungen an den Grenzen leiden wird. „Natürlich betrübt uns die aktuelle Situation. Aber wir wissen, dass die Maßnahmen notwendig sind. Es muss alles dafür getan werden, die Gesundheit unserer Bevölkerung zu schützen. Wir wissen...

Lokales

Die Altkleidersammlung der KAB beginnt am 19. März in Ludwigshafen
Platz schaffen im Kleiderschrank und Gutes tun

Update: Auch die Altkleidersammlung wurde aufgrund des Coronavirus leider abgesagt. Ludwigshafen. Der Frühling kommt, die Sachen für die kalte Jahreszeit werden weggeräumt und die Frühjahrs- und Sommersachen aus ihrem Winterschlaf geholt. Die perfekte Gelegenheit zum Ausmisten und Platz schaffen im Kleiderschrank – und wer dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann seine aussortierten Schätze spenden. Denn Mitte März ist es wieder so weit: Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ludwigshafen...

Sport

#stayathome. Coronavirus-Pandemie an Ausbreitung hindern
„Run Up 2020“ auf der Parkinsel

UPDATE: "Run Up 2020" ist abgesagt wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie. #stayathome ist das Motto, das jeder befolgen sollte, um eine Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern in den nächsten Wochen und seine Lieben und alle Menschen aus Risikogruppen zu beschützen. Ludwigshafen. Es wird gestartet – und zwar in die neue Lauf- und Walkingsaison. Der Ludwigshafener Lauf-Club lädt ein zum „Run Up 2020“ am Freitagnachmittag, 3. April, auf der Parkinsel. Anfänger, (Wieder-) Einsteiger und Aktive...

Lokales

Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter. Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar: Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal,...

Lokales

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

Ratgeber

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales

Plattform zum Online-Austausch für Haßlocher Unternehmen
Gemeinsam gegen Corona

Haßloch. Dein Haßloch – geführt von der Haßlocher Digitalagentur innofabrik – stellt ab sofort für alle Haßlocher Gewerbetreibenden eine kostenlose Chat-Plattform zur Verfügung, um über Ideen und Möglichkeiten gegen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen von Corona zu diskutieren. Ziel ist es aktuelle Situation gemeinsam zu meistern und Lösungen zu entwickeln, um den Bürgern unter Einhaltung aller gegebenen Sicherheitsmaßnahmen weiterhin verschiedene Dienstleistungen in Haßloch zu...

Lokales

Alternative Kommunikationsformen nutzen
Sparkasse SÜW schließt Großteil der Geschäftsstellen

Landau. Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt von heute an bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können Aufträge über das Kunden-Service-Center erteilt oder Beratungsgespräche per Text- und Videochat geführt werden. Oberstes Ziel der Sparkasse sei es, so Sparkassendirektor Bernd...

Ratgeber

Hans-Ulrich Ihlenfeld appelliert Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung zu Corona zu beachten
Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nimmt Stellung zu der am Dienstag, 17. März, erlassenen Allgemeinverfügung hinsichtlich der Corona-Krise, die das öffentliche Leben in vielen Punkten stark beeinflusst. „Wir wissen, dass die weiteren Einschränkungen, insbesondere bezogen auf Einzelhandel und Gaststättengewerbe, die seit Mittwoch, 18. März, gelten, enorme Auswirkungen haben – auf unser aller tägliches Leben und in außerordentlicher Weise auf die Geschäftsleute. Dennoch appelliere ich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ