Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Bargeldversorgung und Versorgung mit Bankdienstleistungen gesichert  | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay
  • Bargeldversorgung und Versorgung mit Bankdienstleistungen gesichert
  • Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter.

Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar:

Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal, Frankenthal – Heßheimer Straße, Frankenthal – Studernheim, Gönnheim, Neustadt – Geinsheim, Neustadt – Hambach-Diedesfeld, Neustadt-Talstraße, Kallstadt, Niederkirchen, Wattenheim, Weidenthal, Weisenheim/Berg

Die Selbstbedienungsgeräte sowie Geldautomaten stehen in allen Filialen – auch in den temporär geschlossenen – weiterhin ohne Einschränkung zur Verfügung. Eine Übersicht der 25 größeren Geschäftsstellen, die uneingeschränkt geöffnet haben und mit Beratungs- und Serviceleistungen für die Kunden vor Ort sind, ist unter www.sparkasse-rhein-haardt.de/fuersieda zu finden.

Damit stellt die Sparkasse Rhein-Haardt nach wie vor eine flächendeckende Versorgung ihrer Kunden mit Finanzdienstleistungen sicher. Die Bargeldversorgung und die Funktionsfähigkeit der Zahlungssysteme sind und bleiben nach wie vor gesichert. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ