Sparkasse Rhein-Haardt

Beiträge zum Thema Sparkasse Rhein-Haardt

Lokales

Mehr Komfort für Leseratten: Stadtbücherei Grünstadt mit neuer Rückgabebox

Grünstadt. Seit wenigen Wochen steht den Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbücherei Grünstadt ein neues Medienrückgabesystem im Außenbereich der Bücherei zur Verfügung. Damit können in der Stadtbücherei ausgeliehene Bücher, DVDs und andere Medien nun auch außerhalb der Öffnungszeiten bequem und sicher zurückgegeben werden. Möglich wurde die Anschaffung unter anderem durch eine großzügige Spende der Sparkasse Rhein-Haardt in Höhe von 1.000 Euro. „Wir freuen uns, dieses Projekt zu unterstützen“,...

Lokales

Natur-Impressionen im Sparkassenkalender 2025

Pfalz. Außergewöhnliche Impressionen, Naturfarbspiele, faszinierende Lichtstimmungen sowie der Rhythmus der Natur stehen im Fokus des Kalenders 2025 der Sparkasse Rhein-Haardt. Den Fotografen Gregor Beck, Jochen Heim, Melanie Hubach, Thomas Schimmele, Inge Weber, Hans-Ulrich Weidhaas und Helmut Ziegler ist es gelungen, die Faszination unserer Region im besonderen Licht einzufangen. Der Kalender präsentiert einzigartige Aufnahmen von Fotokünstlern, die schon seit Jahren mit Leidenschaft die...

Lokales

Wirtschaftsforum
Strukturentwicklungsgesellschaft des Landkreises und Sparkasse

Landkreis Bad Dürkheim. Vertreter aus Wirtschaft und Politik kommen traditionell beim Wirtschaftsforum der Strukturentwicklungsgesellschaft des Landkreises Bad Dürkheim und der Sparkasse Rhein-Haardt zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen. Bei der diesjährigen Veranstaltung im Morrhof in Großkarlbach war die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) das Thema des Vortrags. „Wenn man durch den Landkreis fährt, kommt einem vielerorts der Gedanke: Wir leben im Paradies. Es zu erhalten, ist...

LokalesAnzeige

Sparkasse Rhein-Haardt fördert digitale Bildung
Zehn i-Pads gespendet

Neustadt. Die Sparkasse Rhein-Haardt setzt ein starkes Zeichen für die Förderung digitaler Bildung und unterstützt das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt mit einer Spende von 5.000 Euro. Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, freute sich im Rahmen einer Unterrichtsstunde Schulleiter Stefan Vogt die damit erworbenen 10 iPads offiziell zu übergeben. Die Schülerinnen und Schüler einer 11. Klasse demonstrierten, wie mit einem speziellen KI-basierten Programm Fragen geschrieben werden...

LokalesAnzeige

680 Jahre Berufserfahrung
Sparkasse Rhein-Haardt ehrt Mitarbeiter

Sparkasse Rhein-Haardt. „Die diesjährigen Jubilare - 25 und 40 Jahre Sparkasse Rhein-Haardt - vereinen eine Berufserfahrung von 680 Jahren“, betonte Andreas Ott, Vorsitzender des Vorstandes, bei der Jubilarfeier in einem renommierten Weingut. Im November feierten insgesamt sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sechzehn Mitarbeitende konnten auf 25 Jahre zurückblicken. Um diese Unternehmensverbundenheit zu würdigen, fand die feierliche Veranstaltung bei einem...

Lokales

Sparkasse Rhein-Haardt unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt "Lebenstürme"

Deidesheim. Der Lebensraum für Tiere verändert sich durch den Klimawandel und dies wirkt sich negativ auf die Artenvielfalt aus. Mit sogenannten Lebenstürmen werden auf kleinem Raum neue Lebensräume für unterschiedlichste Tierarten geschaffen. Die Verbandsgemeinde Deidesheim möchte durch das Aufstellen von Lebenstürmen zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Andreas Ott, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Haardt überreichte gemeinsam mit Christoph Fernekeß, Nachhaltigkeitsmanager...

Lokales

Thema Energiewende
Austausch und Information beim Wirtschaftsforum

Wachenheim. Vertreter aus Wirtschaft und Politik kommen traditionell beim Wirtschaftsforum der Strukturentwicklungsgesellschaft des Landkreises Bad Dürkheim und der Sparkasse Rhein-Haardt zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen. Bei der diesjährigen Veranstaltung in der ehemaligen Lutherischen Kirche in Wachenheim stand am Mittwoch, 12. Juli, die Energiewende im Mittelpunkt. Oder genauer gesagt die Energierevolution, die Referent Professor Dr. Volker Quaschning für notwendig hält, um...

Wirtschaft & Handel
Platz 1 für die Spielgruppe „Die Finanz-Profis“ von Robert Schumann IGS Frankenthal. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Planspiel Börse 2022 der Sparkasse Rhein-Haardt
Junge Finanz-Profis

Bad Dürkheim. Europas größtes von den Sparkassen organisiertes Börsenspiel ist nach 15-wöchiger Spielphase zu Ende gegangen. Von 4. Oktober 2022 bis 31. Januar 2023 konnten 429 Schülerinnen und Schüler Börsenwissen erweitern und verbessern - und das ganz ohne Risiko. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise der Börse und Märkte näherzubringen. Hierfür stand ihnen je Spielgruppe ein fiktives Depotvolumen zur Verfügung. Die Aufgabe war es, das fiktive Startkapital von 50.000 Euro...

Wirtschaft & Handel

Jahresrückblick der Sparkasse Rhein-Haardt
Stabilitätsanker in herausfordernden Zeiten

Bad Dürkheim. Das abgelaufene Geschäftsjahr sei für die Sparkasse Rhein-Haardt angesichts nicht einfacher Rahmenbedingungen ein herausforderndes Jahr 2022 gewesen, das dennoch mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen worden sei. So habe die Sparkasse Rhein-Haardt ihre Position als führender Finanzpartner für die Menschen und den Mittelstand in der Region weiter ausbauen können. Das verkündete der Vorstand bei der Bilanzpressekonferenz in Bad Dürkheim. Trotz vieler Belastungsfaktoren...

Lokales

Jahresrückblick der Sparkasse Rhein-Haardt
Gebührenerhöhung und Flüchtlingsunterstützung

Bad Dürkheim. Die Sparkasse Rhein-Haardt ist nach eigenen Angaben gut durch die Pandemiejahre gekommen, erhöht die Kontoführungsgebühren und will in der Zukunft noch digitaler werden. Das verkündete der Vorstand bei der Bilanzpressekonferenz in Bad Dürkheim. Von Kim Rileit Nach zwei Pandemiejahren blickte die Sparkasse optimistisch in die Zukunft und wurde vom Krieg in der Ukraine überrascht, wie der Vorstand berichtet. „Die neue Situation erfordert schnelles Handeln“, erklärt Andreas Ott,...

Ratgeber

Sperr-Notruf
Mehr als eine Million Karten-Sperrungen im Jahr

Ratgeber. Handtasche oder Geldbeutel geklaut, die EC-Karte verloren - was tun? Das ist keine angenehme Angelegenheit, aber auch kein Grund in Panik zu verfallen. Schnelle Hilfe bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten gibt es beim Sperr-Notruf 116 116. Mit einem Anruf wird das Konto geschützt und digitaler Identitätsdiebstahl verhindert. Per Telefon, Fax oder App auch Ausweise sperrenEtwa 1,3 Millionen Sperrungen und Sperrvermittlungen werden im Schnitt jährlich über den Sperr-Notruf 116...

Wirtschaft & Handel

Ab sofort Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen
Auswirkungen in der Corona-Krise

Bad Dürkheim. Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können. Der Deutsche Bundestag hat vor diesem Hintergrund am 25. März 2020 beschlossen, dass bei vor dem 15. März 2020 abgeschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen Zins- und Tilgungsleistungen für den Zeitraum 1. April 2020 bis 30. Juni 2020...

Wirtschaft & Handel

Sparkasse Rhein-Haardt: Stabilität in aktueller Situation
Hilfe für Kunden und heimische Wirtschaft

Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet die Sparkasse Rhein-Haardt auf die Durchführung ihrer Bilanzpressekonferenz und kommuniziert schriftlich die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019. Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Haardt, betont, dass gerade in der aktuellen Corona-Krise sein regionales Institut den öffentlichen Auftrag erfülle und für deren Kunden die kreditwirtschaftliche Infrastruktur und Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicherstelle. Die...

Lokales

Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter. Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar: Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal,...

Blaulicht

Stoffbeutel bei der Polizei in Bad Dürkheim abgegeben
Ehrlicher Finder

Bad Dürkheim. Am Abend des 21. Januar erschien ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Dürkheim bei der Polizei und gab einen schwarzen Stoffbeutel ab, in dem sich neben einer Quittung 860 Euro befanden. Den Stoffbeutel hatte er kurz zuvor in der Filiale der Sparkasse Rhein-Haardt in Bad Dürkheim bei den Geldausgabeautomaten gefunden. Anhand der vorhandenen Quittung konnte am 22. Januar der rechtmäßige Eigentümer des Geldes ermittelt und die "Fundsache" an ihn ausgehändigt werden. ps

Lokales

Sparkasse Rhein-Haardt zieht positive Bilanz
Nachhaltige Wachstumszahlen

Bad Dürkheim. Trotz der nach wie vor anhaltenden Niedrigzinsphase blickt die Sparkasse Rhein-Haardt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. So sei die Bilanzsumme in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und um 107 Millionen Euro oder 2,6 Prozent von 4,14 auf 4,25 Milliarden Euro gestiegen, wie der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott bei einem Pressegespräch zum zurückliegenden Geschäftsjahr berichtete. Sie schaffe so einen schönen Puffer, um weiter zu wachsen und Investitionen zu tätigen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ