Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Evangelischer Frauenbund Haßloch
Treffen wegen Corona abgesagt

Haßloch. Der Evangelische Frauenbund sagt wegen der Coronavirus-Pandemie das Treffen am Donnerstag, 2. April, im Diakonissenhaus, sowie das Frühlingsfest am Samstag, 4. April, im Theodor-Friedrich-Haus ab. Ob der Tagesausflug an Fronleichnam stattfinden wird, ist noch ungewiss. Näheres wird termingerecht bekannt gegeben. ps

Wirtschaft & Handel

Prinzip „Lokal Einkaufen“ so wichtig wie nie
Viele Existenzen sind gefährdet

Von Stephanie Walter Lokal Einkaufen. Das Coronavirus hat das Leben aller Bürger mit einem Schlag verändert. Es geht aber nicht nur um geänderte Gewohnheit und Einschränkungen, was die persönliche Freiheit betrifft. Gerade im Einzelhandel geht es derzeit um Existenzen, denn viele Geschäftsinhaber wissen nicht, wie es weiter gehen soll und ob es für sie überhaupt weiter geht. Viele werden jetzt kreativ, bieten einen Lieferservice an oder versuchen, einen Onlineshop aus dem Boden zu stampfen. Ob...

Lokales

Joachim Fuhrmann und Frank Prinz aus Haßloch erfolgreich
Eine Runde weiter

Haßloch. Bei den Pfälzischen Skat-Einzelmeisterschaften in Ludwigshafen-Niederfeld haben bei den Herren sieben Skatspieler vom 1. Skatclub Haßloch teilgenommen. Nur der Pfalzmeister des vergangenen Jahres Dieter Pieperz kann sich als erster Nachrücker noch Hoffnungen auf die Zwischenrunde auf Landesverbandsebene machen. Pieperz erzielte unter den 56 gemeldeten Herren mit 3625 Spielpunkten (Sp) den 30. Rang. Für Harald Köppler (Rang 33), Karl-Hans Seiberth (Rang 35), Herbert Kaiser (Rang 39),...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinden Kirchheimbolanden, Bischeim und Bolanden sagen Veranstaltungen ab – seelsorgerisches Gespräch wird angeboten
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden/Bischheim/Bolanden. Wegen der Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus müssen bis auf Weiteres alle Gottesdienste sowie weitere kirchliche Veranstaltungen bei den protestantischen Kirchengemeinden Kirchheimbolanden, Bischeim und Bolanden, abgesagt werden. Dennoch läuten sonntags zu den gewohnten Gottesdienstanfangszeiten die Glocken, als Einladung zum gemeinsamen Gebet. Als Zeichen der Verbundenheit miteinander kann man sich zu Hause dem Gebet anschließen. Wer ein...

Lokales

Junge Union Speyer unterstützt Einkaufshelden-Aktion
Gemeinsamer Kampf gegen das Virus

Speyer. Auch die Junge Union Kreisverband Speyer möchte ältere Menschen vor den Gefahren einer potenziellen Infektion mit dem Coronavirus schützen und bietet deshalb einen Einkaufsservice an - selbstverständlich unabhängig von einer Parteizugehörigkeit. Entsprechende Anfragen sollen auch an Freunde weitergeleitet werden, die nicht Mitglied der Jungen Union sind. Außerdem arbeiten die engagierten jungen Menschen eng mit anderen Jugendorganisation zusammen und reichen bei Terminkollisionen...

Lokales

Absagen der Frauenselbsthilfegruppe „Speyer Abend-Aktiv“
Gruppentreffen finden wegen Corona nicht statt

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus werden alle Gruppentreffen der Frauenselbsthilfe-nach-Krebs-Gruppe „Speyer Abend-Aktiv“, die dienstags, 19 bis 21 Uhr stattfinden, sowie das Feel Good Café im Görtz, welches mittwochs, 10 Uhr, wäre, bis Ende April abgesagt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter E-Mail-Adresse: fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de oder unter Telefon: 06236 695507

Lokales

Abfuhr von Abfällen weiterhin regulär
Coronavirus: Wertstoffhöfe werden geschlossen

Region. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass die Wertstoffhöfe in den letzten...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung auch in Grünstadt und Hassloch
Wertstoffhöfe geschlossen

Haßloch/Grünstadt. Die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen sind geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werden in Friedelsheim noch angenommen. „Wir...

Wirtschaft & Handel

Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner aus Speyer
Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die „Freien Berufe“

Speyer. Die Corona-Pandemie schreitet täglich in einem turbulenten Tempo voran. Bereits mehrere Tausend Menschen sind entsprechend der Zahlen des Robert-Koch-Instituts mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert und befinden sich in Quarantäne. Um die Ansteckungsgefahr sowie die Infektionsketten einzudämmen und damit einhergehend mittelbar das Gesundheitssystem, welches bereits zum Teil bis zur Belastungsgrenze ausgereizt wird, vor einer schwerwiegenden Krise zu bewahren, hat die Bundesregierung in...

Lokales

Empfehlung des VRN in Speyer in Zeiten von Corona
AST-Verkehr eingestellt

Speyer. Aufgrund der Corona-Pandemie stellen die Verkehrsbetriebe Speyer den Anruf-Sammel-Taxi-Verkehr (AST-Verkehr) in der Domstadt ab Samstag, 21. März, ein – ausgenommen von der Regelung sind Berufspendler. Die Verkehrsbetriebe folgen damit einer Empfehlung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), der die Einstellung aller Ruftaxi- und Anruf-Sammel-Taxi-Verkehre verbundweit ab diesem Zeitpunkt empfiehlt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06232 26666

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ändert Öffnungszeiten
Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar

Landstuhl. Die Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ist ab Montag,  23. März, nur noch vormittags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Dies hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt. Der Bürgermeister bittet nach wie vor dringend darum, das Rathaus nur noch in absolut unaufschiebbaren Angelegenheiten persönlich zu besuchen. Ansonsten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Mail oder per Telefon zur Verfügung, dies natürlich auch wie gewohnt Montag bis Donnerstag am Nachmittag. ps

Lokales

„Wir sind bereit – es kann losgehen!“
Beigeordneter Peter Kiefer und Landrat Ralf Lessmeister geben den Betrieb der Corona-Testzentren frei

Erfenbach. Alles war vorbereitetet, das Team von Ärzten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, DRK sowie Polizei und Ordnungsamt waren zur Stelle und hatten alles für den Start des neuen Corona-Testzentrums um 14 Uhr in Erfenbach vorbereitet. Noch vor dem Start kam der Verkehr im Ortsbezirk entlang der Siegelbacherstraße beinahe zum Erliegen: gut 150 Autos hatten sich in einer langen Schlange vor dem Testzentrum eingereiht. „Mit diesem Ansturm haben wir so schnell gar nicht gerechnet“, stellt...

Lokales

Aufruf zu ökumenischem Gebet in Speyer in der Corona-Krise
Gemeinsam für die Menschen

Speyer. Die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland und weltweit ist mit vielfältigen und schwerwiegenden Konsequenzen verbunden: Tausende Menschen im Land sind erkrankt. Ärzte sowie Pflegende arbeiten bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Das öffentliche Leben wie auch das Leben jedes Einzelnen unterliegen deutlichen Einschränkungen. Viele Menschen sind besorgt um ihre Gesundheit oder um ihren Arbeitsplatz. Auch das kirchliche Leben ist betroffen: Gottesdienste können nicht mehr zusammen...

Sport

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Lokales
Das „Corona Testzentrum“ des Landkreises Südwestpfalz in Höhfröschen steht bereit mit insgesamt drei Räumen. In der Regel werden die Abstriche im Freien vorgenommen oder durch das Fenster in der Türe zu „Raum 1“ (Container links). Bei Regen schützt eine Markise. | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ab Donnerstag 19. März 2020
Corona-Testzentrum Landkreis Südwestpfalz ist bereit

Südwestpfalz/Höhfröschen. Um angesichts der gegenwärtigen Pandemie betroffenen Bürgerinnen und Bürgern schnellstmögliche Abklärung einer eventuellen Infektion mit dem neuartigen Coraonavirus zu bieten, hat der Landkreis Südwestpfalz ein „Corona-Testzentrum“ eingerichtet. Zudem soll damit das Gesundheitssystem unterstützt und entlastet sowie knappe Ressourcen optimal genutzt werden. Morgen (19. März 2020) um 17 Uhr wird der Betrieb aufgenommen. Bewusst sei dieses Testzentrum auf einem...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise...

Lokales

Allgemeinverfügung wegen Coronavirus
Ab sofort ist Arbeiten an Sonn- und Feiertagen erlaubt

Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat aus Anlass der Corona-Pandemie eine Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung erlassen. Ab sofort ist Arbeiten an Sonn- und Feiertagen erlaubt Darin regelt die SGD Süd für ihren Zuständigkeitsbereich, dass Beschäftigte im Einzelhandel für Lebensmittel, auf Wochenmärkten, bei Abhol- und Lieferdiensten, in Getränkemärkten, Apotheken, Sanitätshäusern, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, bei Frisören, in...

Ratgeber

Pflegestützpunkte im Rhein-Pfalz-Kreis wegen Coronavirus geschlossen
Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung

Rhein-Pfalz-Kreis. Menschen, die Kontakt zu den Pflegestützpunkten aufnehmen, sind in der Regel aufgrund ihres Alters und/oder ihres Gesundheitszustandes besonders schützenswert vor der Lungenkrankheit COVID-19. Schließung bis Osterferienende Wegen des Coronavirus haben sich die Träger der Pflegestützpunkte am Montagnachmittag dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz für den Kundenverkehr zu schließen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronavirus-Infektionen findet...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus: Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags tagt jetzt wöchentlich
Der Coronakrise angepasst: Telefon- oder Videokonferenz statt Treffen

Pfalz. Der Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags wird sich bis zu seiner nächsten regulären Sitzung am Dienstag, 21. April, vorerst wöchentlich per Telefon- oder Videoschalte austauschen. „Aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise auch auf das Parlamentsgeschehen ist es wichtig, den Austausch mit und zwischen den Fraktionen regelmäßig und zugleich für alle Teilnehmenden gesundheitlich unbedenklich aufrecht zu erhalten“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Dabei stehe im...

Lokales

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Weitere Coronavirus Infektion im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell zwölf bestätigte SARS-CoV-2 Infektionen. Eine der erkrankten Personen wurde stationär behandelt, ist aber nicht in kritischem Zustand. Den anderen elf Personen geht es gut. Alle zwölf Erkrankten werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Mittlerweile befinden sich sehr viele Menschen in häuslicher Quarantäne, sowohl angeordnet als auch empfohlen. Das Gesundheitsamt hat sich personell verstärkt. Ein Arzt hat ab sofort...

Lokales

Auswirkungen des Coronavirus
Stadtverwaltung Ludwigshafen hat Publikumsverkehr eingeschränkt

Ludwigshafen.  Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Ludwigshafen den Publikumsverkehr sowie Dienstleistungen seit Dienstag, 17. März 2020, eingeschränkt und Verwaltungsgebäude für die Öffentlichkeit geschlossen. Bürgerbüros Das Bürgerbüro Rathaus arbeitet bereits gebuchte Onlinetermine ab, ansonsten erhalten Kund*innen nur noch mit Termin und bei wichtigen Fällen Zugang. Bei Fragen und für weitere Informationen hierzu können sich Bürger*innen unter der Rufnummer...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis schließt seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März 2020, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürgerinnen und Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ