Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

25 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In häuslicher Quarantäne und soweit wohlauf

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 18.03.2020, 13 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 25 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 14 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne und es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut. ps

Lokales

Wir kommen wieder, keine Frage!
Warum Corona auch Chancen bietet und wir gemeinsam die Kurve kriegen

von Ralf Vester Kaiserslautern. Solidarität, Ruhe und Besonnenheit sind wichtig in Zeiten wie diesen. Es besteht kein Zweifel daran, Corona wird uns verändern, jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft. Gerade ist nichts mehr so, wie es war. Harte Bewährungsproben liegen vor uns, aber vielleicht liegt gerade in den immensen Herausforderungen der nahen Zukunft die Chance, die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft aufzuhalten oder gar zu stoppen. Corona ist vielleicht auch ein guter Test für...

Lokales

Frankenthal und der Coronavirus
Zusammenfassung der Absagen - Stand 18.3.2020 14:15 Uhr

Frankenthal. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um die Übersicht zu erhalten, sammeln wir in diesem Beitrag die uns bisher bekannten Veranstaltungen und aktualisieren regelmäßig. Veranstaltung abgesagt: Auch die Stadt sagt weitere Veranstaltungen ab in Folge der Allgemeinverfügung vom 17. März werden alle Gremien, Ausschüsse und städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 19. April abgesagt. Darunter fallen: Ortsbeirat Studernheim (19.03.), Stadtrat...

Lokales

Bürgermeisterin Eva Schlemmer informiert
Einkaufshilfen in Finkenbach-Gersweiler

Von Bürgermeisterin Eva Schlemmer/Finkenbach-Gersweiler.  Liebe Finkenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der momentanen Krisenzeit und zur Eindämmung und Verlangsamung der Pandemie im Rahmen des aktuellen Corona - Virus möchten wir Ihnen als Gemeinde unsre Hilfe anbieten. Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen benötigen - seien es Einkäufe die in unserer Gemeinde nicht durch lokale Geschäfte oder Direktvermarkter zu decken sind oder auch bei Apothekenbedarf etc. - so melden Sie sich bitte...

Lokales

SPD und Jusos zeigen Solidarität mit Risikogruppen
Lieferdienst für Speyerer

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer haben einen Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyererinnen und Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind, organisiert. Die Sozialdemokraten möchten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte, setzen und würde sich über weitere Unterstützung freuen. Der Lieferdienst ist unter der Handynummer 0176 270 642 86 oder der E-Mail-Adresse...

Lokales

Coronavirus: Versammlungen, Veranstaltungen und Reisebusfahrten sind bis 19. April untersagt
Die Kreisverwaltung informiert: Kontaktreduzierende Maßnahmen in Kraft getreten

Donnersbergkreis. Um die Bevölkerung so weit als möglich vor Infektionen durch das Coronavirus zu schützen, hat die Kreisverwaltung eine "Allgemeinverfügung über weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz" erlassen. Diese ist heute Nacht um 0:00 Uhr (18. März) in Kraft getreten. Demnach werden die Öffnungszeiten von Restaurants, Mensen und Hotels unter Hygieneauflagen stark reglementiert. Andere Örtlichkeiten, an denen sich viele...

Lokales

Aktuelles der Stadt Ludwigshafen zum Coronavirus
#stayathome: Kfz-Zulassung ab jetzt telefonisch

Ludwigshafen. Zur besseren Steuerung des Publikumsverkehrs und um auf eventuelle Personenausfälle durch den Coronavirus adäquat reagieren zu können, erfolgt bei der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen ab Montag, 23. März, die Terminvergabe bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch. Unter der Rufnummer 0621 504-2490 ist es Kunden möglich, Termine für die Zulassung ihrer Fahrzeuge zu vereinbaren. Das teilt die Stadt Ludwigshafen mit.Die Online-Terminvergabe wird ab Montag vorerst eingestellt....

Lokales

Zusammen durch die Corona-Krise
Traditionsverein Mittelbrunn bietet Unterstützung

Mittelbrunn. Nach Absprache mit Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr bietet der Traditionsverein Mittelbrunn den älteren und alleinstehenden Mitbürgern und Mitbürgerinnen seine Hilfe an. Der Verein erledigt ein- bis zweimal wöchentlich notwendige Einkäufe und bieten weitere Unterstützung an. Wer Hilfe benötigt, kann sich zur Absprache unter folgenden Telefonnummern melden: 06371 9790291 Festnetz 0176 22255656 Mobil Anrufzeit täglich ab 16 Uhr. ps

Lokales

Nachbarschaftshilfen in Ungstein und Hardenburg
Solidarität in Zeiten von Corona

Bad Dürkheim. Überall merkt man an den Einschränkungen der letzten Tage, wie sich das eigene Leben durch das Coronavirus verändert hat. Die sozialen Kontakte sollen auf ein Minimum begrenzt werden, vor allem ältere und/oder kranke Mitmenschen sind stark gefährdet, ernsthaft zu erkranken - aber eingekauft werden muss trotzdem. Um dieser Personengruppen zu schützen, bitten der Ortsvorsteher von Ungstein und Hardenburg um Mithilfe: Melden sollen sich alle Personen, die entweder: • zur Risikogruppe...

Lokales

Hilfsprojekt für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim
Menschen helfen Menschen

VG Deidesheim. Auf Initiative der Katholischen jungen Gemeinde - KjG Niederkirchen und koordiniert durch die Stiftung Bürgerhospital Deidesheim startet ab sofort ein Hilfsprojekt innerhalb der Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim. Ziel ist es, gerade der älteren Generation oder Menschen mit Vorerkrankungen bzw. Einschränkungen in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie zu helfen. Um die Infektionsgefahr bei Einkäufen und sonstigen wichtigen Besorgungen für diese Gruppe zu verhindern,...

Lokales

Stadt Kaiserslautern erlässt drei neue Verfügungen
Weitere Schritte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Kaiserslautern. Zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadtverwaltung am Dienstagabend in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz drei neue Verfügungen erlassen. Sie umfassen zahlreiche kontaktreduzierende Maßnahmen, den Entfall von Unterricht und Betreuungsangeboten an Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie eine Einschränkung von Besuchsrechten für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Die kompletten Verfügungen sind im amtlichen Teil der...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heilige Anna Kirchheimbolanden teilt mit
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Gottesdienste, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres, mindestens bis zum 19. April, nach Weisung des Bischöflichen Ordinariates in Speyer abgesagt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage, die Erstkommunion, sowie für Taufen und Trauungen. Die Kirchen aber sollen für das private Gebet geöffnet sein. In der Pfarrei Heilige Anna werden die Kirchen in Bolanden, Kriegsfeld und Stetten sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet...

Lokales

Landkreis Südliche Weinstraße erlässt weitere kontaktreduzierende Maßnahmen
Das öffentliche Leben wird weitgehend unterbunden

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz erlassen, die der Landkreis nun umsetzt. So werden für den Publikumsverkehr alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen geschlossen. Ebenfalls dürfen keine Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und...

Lokales

Verbraucherzentrale schaltet Telefonhotline
Corona und Reisen

Region. Der Coronavirus wirbelt viele Reisepläne durcheinander. Deutschland hat seine Grenzen für nicht notwendige Reisen geschlossen, in vielen Ländern gelten Einreiseverbote und auch im Inland gibt es Reisebeschränkungen und aktuell warnt die Bundesregierung generell vor Reisen ins Ausland. Doch was wird aus der für die Osterferien gebuchten Ferienwohnung oder Pauschalreise in den Süden? Kann ich stornieren oder umbuchen? Erhalte ich eine Erstattung? Welche Rechte gelten, wenn die Reisen...

Lokales

Coronavirus-Pandemie
rnv schließt Mobilitätszentralen in der Region

Ludwigshafen/Mannheim. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie schließt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Donnerstag, 19. März , bis auf Weiteres ihre Mobilitätszentralen in den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Um das Infektionsrisiko zu verringern und die Ausbreitung der neuartigen Erkrankung Covid-19 zu verlangsamen, stellt die rnv die persönliche Angebotsberatung und Auskunft vor Ort in allen drei Mobilitätszentralen ein. Stattdessen werden Fahrgäste gebeten, auf die...

Lokales

Zoo Kaiserslautern wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab sofort geschlossen
Versorgung der Tiere sichergestellt

Kaiserslautern. Der Zoo Kaiserslautern informiert: "Mit dem Erlass des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wird der Zoo Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort geschlossen. Für die Gesundheit in unserer Gesellschaft, gilt es nun alle Maßnahmen für eine effektive Eindämmung des Virus zu treffen. Für die weitere gute Versorgung unserer Tiere sorgen unsere Tierpfleger.Wann wir wieder öffnen, und weitere Informationen werden wir über die Presse, Facebook und...

Wirtschaft & Handel

Grenzschließungen wegen Coronavirus verhindern Einreise von Erntehelfern
Wird Gemüse auf den Feldern welken?

Region. Die ersten Spargelstangen wurden schon in Deutschland geerntet, denn die gleichmäßigen Temperaturen haben für ein optimales Wachstum des Edelgemüses gesorgt. Damit ist der Spargel das Vorreitergemüse unter den Gemüsekulturen. Problem aber: Die Erntehelfer bleiben aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus. Erntehelfer können nicht mehr kommen „Vorgestern konnten Erntehelfer mit einer Arbeitsbescheinigung vom Anbaubetrieb noch für kurze Zeit die Grenzen passieren. Nun sind alle Grenzen...

Lokales

Coronavirus: Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Notversorgung an Förderschulen und Kindertagesstätten mit heilpädagogischem Angebot

Germersheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Nach den bisherigen Erkenntnissen erkranken Kinder nicht schwer an COVID-19. Sie können aber ebenso wie Erwachsene, wahrscheinlich auch ohne Symptome zu zeigen, Überträger von SARS-CoV-2 sein. „Vor allem für unsere vorerkrankten, älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen muss alles getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verlangsamen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dementsprechend wurde die...

Lokales

Geschäfte in Grünstadt wegen des Coronavirus teilweise geschlossen
Diesjähriges Wochenmarktfest kann nicht stattfinden

Grünstadt. Aufgrund der aktuellen Lage musste das bevorstehende Wochenmarktfest am Samstag, 28. März, abgesagt werden. Im Bemühen, das Ausbreiten der Corona-Epidemie einzudämmen beziehungsweise zu verzögern, werden zum Teil drastische Maßnahmen auf allen Ebenen durchgeführt. So haben viele Geschäfte ab Mittwoch, 18. März, geschlossen. Ausnahmen sind Lebensmittelgeschäfte und Waren des täglichen Bedarfs. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06322 9617-0

Lokales

Das Kulturreferat Kaiserslautern informiert
Veranstaltungen abgesagt

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung befindet sich in täglicher, enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Gesundheit und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger haben absoluten Vorrang. Die Lage kann sich kurzfristig ändern und weitere Maßnahmen erforderlich machen. Bis auf weiteres bleiben das Stadtmuseum, die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv, die Fruchthalle und die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie für den Publikumsverkehr beziehungsweise den Unterrichtsbetrieb geschlossen. Zum...

Lokales

Sickingenstadt Landstuhl schließt Zehntenscheune und Bürgersaal Melkerei
Ralf Hersina: "Schwache und Hilfsbedürftige nicht vergessen"

Landstuhl. Mit sofortiger Wirkung schließt die Sickingenstadt Landstuhl nun auch die Veranstaltungsorte "Zehntenscheune" und "Bürgersaal Melkerei". Wie lange wir diese Sperrung aufrecht erhalten müssen ist noch nicht absehbar. Selbstverständlich werden alle Mietverträge, die für die kommenden Wochen für diese beiden Einrichtungen abgeschlossen waren, kostenfrei storniert! Ich bitte Sie eindringlich sich an die von der Bundes- und Landesregierung veröffentlichten Einschränkungen zu halten! Nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ