Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus: Erreichbarkeit über Telefon und E-Mail
Geschäftsstelle des Wochenblatts Landstuhl geschlossen

Landstuhl. Aufgrund der Corona-Epidemie ist die Geschäftsstelle des Wochenblatts Landstuhl in der Ludwigstraße 21 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten telefonisch, in der Redaktion unter 06371 90913 und 06371 90911 sowie im Anzeigenverkauf unter 06371 90917 und 06371 90918. Außerdem sind wir per E-Mail unter den Adressen red-lst@suewe.de und anz-lst@suewe.de zu erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben...

Lokales

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise
BDS fordert Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen

Einen Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, fordert der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. (BDS) von der rheinland-pfälzischen Landesregierung. In Bayern wird ein solcher Soforthilfefonds von der Landesregierung aufgelegt um kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung der finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Der BDS fordert analog zum Programm in Bayern eine, nach der...

Lokales

Alle ausgeliehenen Medien (auch die DVD) werden zuerst einmal bis Ende April verlängert.
Stadtbücherei Grünstadt wegen Coronavirus bis auf weiteres geschlossen

Grünstadt. Alle ausgeliehenen Medien (auch die DVD) werden zuerst einmal bis Ende April verlängert. In diesem Zeitraum entstehen natürlich auch keine Mahnkosten. Die Mahnkosten, die bereits angefallen waren, werden auf dem Stand vom 14. März 2020 eingefroren. Wichtig: Sie haben keine Möglichkeit Medien abzugeben oder vorbestellte Medien abzuholen ! Bitte werfen Sie keine Medien in unseren Briefkasten ! Der Kasten ist dafür nicht vorgesehen. Falls Medien daraus verschwinden, müssen Sie diese...

Lokales

Folgende Veranstaltungen wurden wegen des Coronavirus abgesagt
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Der geplante Tag der offenen Tür am 31. März im neuen Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen leider entfallen. Der Seniorennachmittag am 23. März im DRK Centrum wird abgesagt. Bann Die diesjährige Bännjer Gemeindewanderung am Karfreitag, 10. April, wird aufgrund des Coronavirus sowie auf Empfehlung eines Vorsorgeprogramms der Landesregierung auf einen bisher noch nicht terminierten Zeitpunkt im Herbst verlegt. Frühzeitig wird dann eine neue...

Lokales

Coronavirus
Schließungen und Veranstaltungsabsagen in Schifferstadt

Ab sofort bleiben das Rathaus sowie einige weitere städtische Einrichtungen für den Publikumsverkehr vorerst geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbstverständlich weiterhin telefonisch unter 06235 / 440 erreichbar, helfen bei Fragen oder Anliegen und vergeben in Ausnahmefällen Termine. Wegen der Schließung der Kindertagesstätten bis einschließlich 19. April 2020 hat die Stadtverwaltung eine Notbetreuung für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen und berufstätigen...

Lokales

Mitteilung des Seniorenbüros Bad Bergzabern
Unterstützung in Corona-Zeiten

Bad Bergzabern. Wir möchten denen helfen, denen empfohlen wird, zu Hause zu bleiben. Das gelingt uns nur, wenn wir viele Leute finden, die sich einbringen. Wir möchten deswegen ein Netzwerk bilden, in dem viele Menschen Unterstützung erhalten oder leisten. Zugesagt haben bereits Akteure der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Bad Bergzabern, der Rotary Club Bad Bergzabern, Ehrenamtliche im Seniorenbüro sowie das Haus der Familie Bad Bergzabern. Wer sich bereit erklärt zu helfen, wird zum...

Ratgeber

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

Ratgeber

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Ratgeber

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Germersheim reagieren auf Verbreitung von Covid-19
Kundencenter und Verwaltung geschlossen

Germersheim. Seit Montag, 16. März, sind die Verwaltung und das Kundencenter für externe Besucher geschlossen. Wegen der aktuellen Corona-Epidemie haben die Stadtwerke Germersheim den Zutritt externer Besucher deutlich eingeschränkt. Diese Maßnahmen schützen Besucher und Mitarbeiter vor einer Ansteckung und helfen somit den Betrieb aufrechtzuerhalten. Kunden können sich aber weiterhin mit ihren Anliegen unter: 07274 7018393 oder per E-Mail an kundencenter@stw-ger.de während der üblichen...

Lokales

Blutspenden-Aktion zur Medicus-Ausstellung in Speyer wird ins DRK-Haus verlegt
Neuer Veranstaltungsort

Speyer. Bedingt durch die vorübergehende Schließung des Historischen Museums der Pfalz wird die Blutspendeaktion „Aderlass für den guten Zweck“ am Sonntag, 22. März, in das Gebäude der Speyerer DRK-Geschäftsstelle, Karl-Leiling-Allee 5, verlegt. Blutspender können am Veranstaltungstag zwischen 12 und 17 Uhr „einen äußerst wertvollen Beitrag dazu leisten, dass eine Therapie und Notfallversorgung mit Blutpräparaten kontinuierlich möglich ist, denn die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist...

Ratgeber

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales

Coronavirus: Geschäftschließungen in Rheinland-Pfalz
Was noch geöffnet ist und welche Regeln zu beachten sind im Überblick

Coronavirus. Gestern wurden in Rheinland-Pfalz die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ein weiteres Mal verschäft und weitgehende Schließungen von öffentlichen Einrichtungen, der Gastronomie und dem Einzelhandel veranlasst. Was aber noch alles geöffnet hat und was geschlossen ist - hier im Überblick:  KLINIKEN und PFLEGEHEIME Der Besuch wird eingeschränkt, etwa auf einen Angehörigen am Tag für eine Stunde, nicht aber von Kindern unter 16 Jahren und Besuchern mit Atemwegserkrankungen....

Ratgeber

Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung
Strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis ab morgen strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Diese Regelungen gelten zum Schutz älterer, vorerkrankter und pflegebedürftiger Menschen. Nach dieser Allgemeinverfügung dürfen Kontaktpersonen der Kategorien I und II (entsprechend der...

Lokales

Im Hinblick auf die Infektionsgefahr durch das Coronavirus
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Verwaltung in Kandel

Kandel. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel muss ab Dienstag, 17. März, muss mit reduzierten Bürgerdienstleistungen gerechnet werden; der Kundenverkehr wird dann eingeschränkt; das Verwaltungsgebäude bleibt für den Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen.Kontakt per Telefon oder E-MailBürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Kontakt zur Verwaltung möglichst per Telefon oder E-Mail zu suchen. Termine sind grundsätzlich vorab telefonisch zu vereinbaren. Der Haupteingang bleibt ebenso...

Lokales

wichtig sind die kleinen Dinge des Lebens
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Liebe Mitmenschen, wir leben momentan in für uns ungewohnten und ungekannten Zeiten, wir haben jetzt die große Chance zu zeigen das wir (leider)endlich einmal  nur Gemeinsam unseren Lebensalltag bewältigen werden............ohne Neid , Mißgunst, Habgier und vor allem persönlichen Egoismus......Bewahrt Ruhe so schwer es auch sein mag, folgt ohne Zögern allen gegebenen Vorgaben, halten wir absolute Disziplin..........nur so werden wir Klarheit bekommen und hoffentlich bald wieder in einen...

Wirtschaft & Handel

Sparkasse Vorderpfalz schließt vorläufig kleinere Geschäftsstellen
Kein Publikumsverkehr mehr

Speyer. Um auf die weiteren Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet zu sein, ergreift die Sparkasse Vorderpfalz im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern Vorsichtsmaßnahmen. Ab Mittwoch, 18. März, sind unter anderem die Geschäftsstellen Speyer-Gedächtniskirche, Römerberg, Harthausen, Schifferstadt-Salierstraße und Waldsee vorerst bis 17. April  für den Publikumsverkehr geschlossen. Beratungen – bevorzugt telefonisch - und der Zugang zu den...

Lokales

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus auch in Bad Dürkheim
Allgemeinverfügung Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Bad Dürkheim. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim ab morgen strengere Regeln für den Besuch in Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Die Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz vorerkrankter, älterer und im weitesten Sinne pflegebedürftiger Menschen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Nach...

Lokales

Coronavirus: Kommunikation im Bezirksverband Pfalz über Videoplattform
Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben

Pfalz. Die Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben, teilt der Bezirksverband Pfalz mit. „Wir sind mit einem extrem komplexen Sachverhalt konfrontiert, was wir so noch nie in der Bundesrepublik hatten; trotz der schwierigen Situation sind wir in der Lage und tun alles Mögliche, um den Bezirksverband Pfalz vernünftig und strukturiert durch diese Krise zu bringen“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder bei der ersten Videokonferenz mit den Einrichtungsleiterinnen und -leitern...

Lokales

Coronavirus
Absage der liberalen Veranstaltungen in Speyer

Der Vorstand des FDP-Kreisverband Speyers hat sich aus aktuellem Anlass entschieden zwei bereits angekündigte Termine abzusagen.  Bei allen Veranstaltungen gilt aktuell: Vorsicht ist besser als Nachsicht-Gesundheit geht vor. Deshalb finden der liberale Frühling, der am 27. März 2020 angesetzt war, sowie unser Stammtisch im April leider wegen des Coronavirus nicht statt. Nach jetzigem Stand wäre der nächste Stammtisch dann am ersten Donnerstag im Mai, also den 07. Mai 2020 in der Weinstube zur...

Lokales

Neue Maßnahmen greifen in Ramstein-Miesenbach ab morgen
Bürgermeister Ralf Hechler informiert

Ramstein-Miesenbach. Ab Mittwoch greifen auch in der Stadt Ramstein-Miesenbach die neuen Anordnungen. Darüber informierte heute Bürgermeister Ralf Hechler.   Das Rathaus, die Stadtwerke und auch die Geschäftsstelle im CCR werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Einrichtungen sind aber personell besetzt. Wer dringende Behördengänge hat, wird gebeten, einen Termin zu  vereinbaren.  Kontakt: Rathaus und Verwaltung: 06371 592444 Stadtwerke Ramstein-Miesenbach: 06371 592315 Diese Nummern...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Angesichts Schließung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wegen Coronavirus
Notbetreuung an KiTas und Schulen ist sichergestellt

Hauenstein/Südwestpfalz. Für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, weil Eltern „wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung der Bevölkerung ausüben“, seien für die Dauer der Schließung von Kindertagesstätten und Schulen Notgruppen eingerichtet worden, geben der Landkreis Südwestpfalz, die Verbandsgemeinde Hauenstein sowie deren Ortsgemeinden als jeweilige Träger bekannt. Man gehen davon aus, dass alle Eltern bestrebt seien,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ