Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus: Bürgerbus EMiL plant einen Hol- und Lieferservice
Personentransport ist eingestellt

Hütschenhausen. Der Bürgerbusverein Hütschenhausen folgt ab sofort der amtlichen Empfehlung, den Personentransport mit seinem Bürgerbus EMiL bis auf Weiteres einzustellen.Stattdessen plant er in Zusammenarbeit mit dem Netto-Markt einen Transportservice für selbst bestellte Waren. Dieses Angebot ist vor allem für Menschen gedacht, die einer der durch das Virus besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen angehören. Es soll in der nächsten Woche beginnen, steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass...

Lokales

Einkaufs-Hilfsinitiative für ältere und schwächere Menschen gegründet
Ehrenamtliche Einkaufshelfer

Neustadt. Inspiriert von anderen Ortschaften und Städten haben einige Neustadter eine lokale Hilfsinitiative für ältere und schwächere Menschen gestartet. Seit vergangenen Freitag, 13. März haben sie im Freundes- und Bekanntenkreis persönlich, über Whatsapp in lokalen Gruppen und über Facebook dazu aufgerufen, in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis Personen aus der sogenannten Risikogruppe bei Ihren Einkäufen etc. zu unterstützen, um eine Infektion zu vermeiden. Darüber wurde ein Formular...

Ausgehen & Genießen

Kino-Freunde
Lux-Kinos wegen Coronavrius vorerst zu

Frankenthal. In einem Sondernewsletter haben die Lux-Kinos darüber informiert, dass Sie aktuell bis vorerst einschließlich 31. März den Spielbetrieb einstellen. Alle bereits geplanten Vorstellungen in diesem Zeitraum werden abgesagt. Bereits gekaufte Online-Tickets werden in den kommenden Tagen automatisch storniert und inklusiver aller Gebühren erstattet, hierfür braucht man nichts tun. Tickets, die an der Kinokasse gekauft wurden, sollen aufgehoben werden. Sie werden ausbezahlt, sobald die...

Lokales

Malteser Speyer stellen Angebote wegen Corona-Krise um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Speyer. Ab sofort bis einschließlich Sonntag, 19. April, stellen die Malteser in Speyer ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer...

Lokales

Coronavirus - Ab morgen ruht das öffentliche Leben in Speyer
Derzeit vier Personen im Stadtgebiet positiv getestet

Speyer. Wie die Stadt Speyer gerade in einer Pressekonferenz verlautbart hat, arbeitet sie an einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung, um sie an die aktuellen Forderungen von Bundes- und Landesregierung anzupassen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an die Speyerer, sich an die Vorgaben zu halten, um insbesondere die Risikogruppe vor einer Ansteckung zu schützen. Das heißt insbesondere, dass ab dem morgigen Mittwoch auch in Speyer Bars, Clubs, Cafés und Vergnügungsstätten,...

Lokales

Stadt Landstuhl beschließt weitere Maßnahmen
Stadtbücherei und die Leichenhalle wegen Coronavirus geschlossen

Landstuhl. Im Zusammenhang mit der Coronapandemie hat die Stadt Landstuhl wir weitere Maßnahmen beschlossen. Darüber informierte der Stadtbürgermeister Ralf Hersina heute Vormittag. Die Stadtbücherei und die Leichenhalle bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die für heute Abend angesetzten Sitzungen der städtischen Gremien wurden ebenfalls abgesagt. "Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen städtischen Angestellten für das besonnene und ruhige Herangehen an diese für alle ungewohnte Situation...

Lokales

Kurse und soziale Dienste ausgesetzt. Menüservice, Hausnotruf, Pflege und Rettungsdienst bleiben bestehen. Interne Treffen abgesagt.
Malteser stellen Angebote wegen Corona-Krise um

Ab sofort stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion tätig sind. Konkret sind dies für das Bistum...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus in Bad Dürkheim und Haßloch
Alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen, Gremiensitzungen vertagt

Bad Dürkheim/Haßloch. Die Bürgermeister im Landkreis haben gemeinsam mit dem Landrat beschlossen, ab Dienstag, 17. März, alle öffentlichen Einrichtungen im Kreis zu schließen. Dazu zählen zum Beispiel Gemeindehäuser und gemeindeeigene Veranstaltungsräume, aber auch Schwimmbäder, Bibliotheken und sämtliche Kreisvolkshochschul- und Volkshochschulkurse. Auch sämtliche Verwaltungsgebäude bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen. Trauungen und Trauerfeiern in den Trauerhallen sollen nur noch im...

Wirtschaft & Handel

Corona-Infos der IHK Pfalz für Unternehmer
Beratung für Unternehmen zu Corona-Hilfen

 Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz weitet ihr Beratungsangebot zu Hilfen für Unternehmen im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie stark aus. Auf ihrer Homepage www.pfalz.ihk24.de hält die IHK alle Informationen zu Förderprogrammen, Überbrückungshilfen und Steuererleichterungen durch andere Anbieter wie Förderbanken, Finanzämter und Agenturen für Arbeit bereit. Hier finden Unternehmer über Links zum Beispiel direkt zu den neuen Voraussetzungen für Kurzarbeit oder...

Sport

Coronavirus
Absage Mitgliederversammlung DLRG OG Freisen am 03.04.2020

Die für Freitag, 03.04.2020, geplante Mitgliederversammlung der DLRG OG Freisen wird aufgrund der Corona Situation abgesagt. Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben. Die Wiederaufnahme des Trainingbetriebs im Weiselbergbad erfolgt nach Empfehlung der Landesregierung. Aktuelle Informationen dazu auf unserer Homepage www.freisen.dlrg.de Der Vorstand

Lokales

Coronavirus – Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März 2020, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Wertstoffhöfe geschlossen ab 18. März

Bad Dürkheim. Ab morgen, 18. März, sind die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werde in Friedelsheim noch...

Lokales

Coronavirus: BASF stellt Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung
Aktion „Helping Hands“

Ludwigshafen. BASF plant, Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar voraussichtlich ab Ende dieser Woche kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. BASF möchte damit helfen, dem derzeitigen Engpass bei Hand-Desinfektionsmitteln zu begegnen, der sich aufgrund der deutlich erhöhten Nachfrage ergeben hat. Um dies zu ermöglichen, wurden in den vergangenen Tagen die Voraussetzungen geschaffen, um medizinische Desinfektionsmittel am Standort Ludwigshafen selbst herzustellen....

Lokales

Malteser Ludwigshafen stellen Angebote wegen Coronavirus um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Ludwigshafen. Ab sofort bis einschließlich 19. April stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion...

Lokales

Coronavirus – reduziertes Angebot von Bus & Bahn im VRN
Regionalverkehr stark eingeschränkt

Coronavirus. Aufgrund des weltweit sich immer weiterverbreitenden Corona Virus erfolgt nun die Einstellung des Schulbetriebes sowie die Schließung der Kindertagesstätten u.a. in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, und damit auch in Teilen des VRN-Verbundgebietes. Die meisten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden nun bis auf weiteres das Fahrplanangebot im Verbundgebiet sukzessive auf den Ferienfahrplan umstellen. Die Deutsche Bahn...

Ausgehen & Genießen

RockChor Speyer in der Stadthalle
Konzertverschiebung wegen Coronavirus

Speyer. Die beiden Konzerte des RockChor Speyer, die am kommenden Wochenende stattfinden sollten, müssen wegen der aktuellen Einschätzung der Gefahrenlage verlegt werden. Die Veranstaltungen waren in der Stadthalle Speyer für Freitag, 20. März, und Sonntag, 22. März, terminiert. Sie werden auf die zweite Jahreshälfte verschoben und die Eintrittskarten behalten bis dahin ihre Gültigkeit. Sobald Termine feststehen, werden diese bekannt gegeben. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen...

Lokales

Maßnahme der Kreisverwaltung Germersheim wegen Coronavirus
Jagdscheinverlängerung per Post

Germersheim. Aufgrund des eingeschränkten Kundenverkehrs der Kreisverwaltung Germersheim, verlängert die untere Jagdbehörde der Kreisverwaltung Germersheim ab Dienstag, 17. März, Jagdscheine ausschließlich per Post. Wer seinen Jagdschein verlängern möchte, wird gebeten den ausgefüllten Antrag zur Verlängerung beziehungsweise Ausstellung eines Jagdscheines, den Versicherungsnachweis, den aktuellen Jagdschein und ein aktuelles Passbild (nur bei Neuausstellung) per Post an die Kreisverwaltung...

Sport

Gilt für alle Gruppen
Übungsbetrieb beim VfR Baumholder wegen Coronavirus auf Null

Baumholder. Corona hat auch Auswirkungen auf den Übungsbetrieb in Baumholder. Der Vorstand des VfR Baumholder hat am Samstagvormittag folgende Beschlüsse gefasst: Die Jahreshauptversammlung am 27. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Für alle Übungsgruppen des VfR, den Reha-Sport und die Kurse vom Bildungswerk in der Westrichhalle und in der Brühlhalle Baumholder gilt ein Übungsverbot zunächst bis aus weiteres. Für den Trainingsbetrieb „Outdoor“, speziell für die Sparte Fußball und...

Wirtschaft & Handel

Germersheimer Sparkasse stellt Versorgung der Bevölkerung sicher
Auswirkungen des Coronavirus auf den Geschäftsbetrieb

Germersheim. Bei der Sparkasse Germersheim-Kandel gibt es einen klar definierten Plan, um auf Krisensituationen wie eine Epidemie zu reagieren. Wie von der Bankenaufsicht gefordert, haben sich die Verantwortlichen des Instituts auf mögliche Herausforderungen und eventuelle Personalengpässe vorbereitet.„Auch wenn ein nennenswerter Teil der Belegschaft betroffen sein sollte, können kritische Prozesse beim Zahlungsverkehr, die Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld oder der Wertpapierhandel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ