Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Ortsgemeinde Bedesbach will Einkaufsservice für Senioren einrichten
Bis zur Entspannung in der Coronakrise

Bedesbach. Die Ortsgemeinde möchte bis zur Entspannung in der Coronakrise bei entsprechender Beteiligung einen Einkaufsservice für ältere Mitbürger einrichten. Dieser soll zum Beispiel die Abholung von Rezepten, das Einlösen in Apotheken oder Einkäufe des täglichen Bedarfs abdecken. Wenn sich Personen bereiterklären, dass sie telefonisch einen Bedarf aufnehmen und den Einkauf und die Anlieferung zu den Senioren organisieren, bittet Ortsbürgermeister Peter Koch dass diese sich telefonisch bei...

Lokales

Herzdrigger-Markt in Altenglan wegen Coronavirus abgesagt
Gesundheit aller Beteiligten geht vor

Altenglan. Am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, sollte in Altenglan wieder die Post abgehen. Dazu hatte der Gewerbeverein seine Mitglieder angeschrieben und gefragt, wer aktiv mit Kundenpräsentation teilnehmen will. Doch der Corona-Virus hat dem Verein und seinen Mitgliedern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat sich der Gewerbeverein entschlossen, das Event mit Rücksicht auf Gesundheit der Gewerbetreibenden und der Besucher abzusagen. Ob es in...

Lokales

Landesbibliothekszentrum Speyer schließt
Elektronische Angebote weiter nutzbar

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab Dienstag, 17. März, bis auf weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen und läuft weiter. Das Landesbibliothekszentrum reagiert damit auf...

Lokales

Ausfall wegen des Coronavirus in der Region Kusel
Diese Veranstaltungen wurde abgesagt

Region. Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden mittlerweile wegen Coronavirus abgesagt. Altenglan: Herzdrigger-Markt und Motorradmesse am 4./5. April Baumholder: Foto-Ausstellung und Vernissage „Mittelböhmen - Himmelsblicke“ von Jiří Jiroušek vom 22. März bis 12. April im Museum Goldener Engel. Bedesbach: Der Landfrauenverein hat alle Termine bis Ende April storniert. Birkenfeld:  Klavierreihe „Weltklassik am Klavier!“ hat bis zum 17. April alle Konzerte abgesagt. Burg Lichtenberg: 19. März...

Lokales

Schließungen, Absagen und Informationen vom Gesundheitsamt Kirchheimbolanden
Acht bestätigte Coronavirus Fälle im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es aktuell acht bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Der Allgemeinzustand aller Erkrankten ist gut, sie werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für sechs weitere Personen häusliche Quarantäne angeordnet, weil sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Für mehrere Personen wurde häusliche Quarantäne empfohlen. Alle stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt des...

Sport

Pause für FCK
3. Liga setzt Saison bis 30. April aus

Die 3. Liga unterbricht ihren Spielbetrieb zunächst bis 30. April. Darauf hat sich die Spielleitung der 3. Liga mit dem Ausschuss 3. Liga und den Vertretern der 20 Drittligisten im Rahmen einer außerordentlichen Managertagung am heutigen Montag verständigt. Der festgelegte Zeitraum orientiert sich an den aktuell vorliegenden behördlichen Anordnungen. Betroffen sind die Spieltage 30 bis 35, sollte die behördliche Verfügungslage nicht doch eine frühere Austragung zulassen. Die Sitzung wurde per...

Lokales

Ausfallende Veranstaltungen wegen Coronavirus
Ludwigshafener Stadtfest 2020 abgesagt

Ludwigshafen. Im Zuge der anhaltenden Ausdehnung des Coronavirus fallen – wie in der vergangenen Woche angekündigt – zahlreiche Veranstaltungen aus. Die Absagen erfolgen vorsorglich, um die Zahl der Infektionen so weit wie möglich einzudämmen. Bislang fallen folgende Veranstaltungen aus: 26. März 2020, Girls´ Day / Boys´ Day, Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Einzelpraktika bei der Stadtverwaltung27. März 2020, Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen, Stadtratssaal 29....

Lokales

22 positiv auf das Coronavirus getestete Personen im Raum Kaiserslautern
150 bis 180 Erstkontakte unter direkter Beobachtung

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 16.03.2020, 19 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 22 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 13 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und neun Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Zwischen 150 bis 180 Personen sind Erstkontakte und stehen unter direkter...

Lokales

Stadtverwaltung Kaiserslautern erlässt weitere Anordnungen wegen Coronavirus
Ab Mittwoch in Kraft – OB Weichel appelliert an Vernunft

Kaiserslautern. Zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus erlässt die Stadtverwaltung weitere Anordnungen, die den Betrieb von Gastronomieeinrichtungen aller Art verbieten. Darüber hinaus wird der Zutritt zu Pflegeinrichtungen und Altenheimen stark eingeschränkt. Die neuen Allgemeinverfügungen treten ab Mittwoch in Kraft. Diese verschärfen auch das in der Verfügung vom 14. März erlassene Versammlungsverbot für öffentliche wie nichtöffentliche Veranstaltungen auf maximal 75...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise Sitzungen der kommunalen...

Lokales

Maßnahmen der Stadtverwaltung Grünstadt im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Rathaus und zahlreiche weitere Einrichtungen geschlossen

Um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, hat die Verwaltung umfassende Maßnahmen beschlossen, die sich auf das Leben der Bevölkerung in Grünstadt, Asselheim und Sausenheim auswirken werden. Folgende Einrichtungen sind bis auf Weiteres geschlossen: Stadtverwaltung Grünstadt mit den Außenstellen Weinstraßencenter und Altes Rathaus (Tourist-Info, VHS) CabaLela (Cabriobad Leiningerland) Stadtbücherei Rudolf-Harbig-Anlage Städtische Sportanlage in Sausenheim Städtische Sporthallen in der...

Lokales

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Ab morgen: Kita-Notbetreuung in Schifferstadt

Bis einschließlich 19. April 2020 bleiben die Kindertagesstätten in Schifferstadt geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden und Eltern in Notsituationen hat die Stadtverwaltung am heutigen Montag eine Notbetreuung organisiert. Damit die sozialen Kontakte tatsächlich auf ein Minimum beschränkt werden, bitte die Verwaltung die Eltern darum, verantwortungsvoll mit dem Angebot der Notbetreuung...

Lokales

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales

Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen

Dudenhofen. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde in Dudenhofen und Heßheim...

Ausgehen & Genießen

Absage wegen Coronavirus
Kiwanis Speyer verschiebt die Lesung mit Thomas Meyer

Speyer. Die für Samstag, 28. März, geplante zehnte Literatur- und Genuss-Benefizveranstaltung des Kiwanis-Club Speyer findet aufgrund der Corona-Krise nicht statt. Die Lesung mit Thomas Meyer wurde auf Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, verschoben und wird auch dann in gleicher Weise im Historischen Ratssaal stattfinden, Einlass bereits um 18.30 Uhr. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. ps

Lokales

Kolumne von Andrea Kling-Kimmle
Apokalypse now?

„No risk, no fun“? In Zeiten von Corona kein Thema. Überall geht die Angst vor der Viruserkrankung um. Die katholischen Kirchen im Bistum werden in den nächsten Wochen gähnende Leere aufweisen, nachdem Bischof Wiesemann alle Gottesdienste abgesagt und die Gläubigen von ihrer Sonntagspflicht befreit hat. Die Bundeskanzlerin rät, auf soziale Kontakte (weitestgehend) zu verzichten und auch Konzerte, Kinobesuch oder schwimmen im Plub sind gestrichen. Schulen und Kitas bleiben zu. Gespenstige Wochen...

Lokales

Neuartiges Coronavirus
Nun auch im Landkreis Südwestpfalz

Südwestpfalz. Im bislang nicht betroffenen Landkreis Südwestpfalz wurde heute (16. März 2020) ein bestätigter Infektionsfall gemeldet. Der Betroffene, ein Rückkehrer aus dem Ski-Urlaub in Ischgl (Tirol, Österreich) sowie seine Familie befänden sich in häuslicher Quarantäne, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Nachverfolgung weiterer Kontaktpersonen laufe. Bislang ermittelte seien beraten und ebenfalls unter „häusliche Absonderung“ gestellt worden. Man wolle „eine besondere Vorsicht walten...

Lokales
Ob der Segen des Heiligen Pirminius die Pirmasenser vor der gefürchteten Viruserkrankungen schützen kann?  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Erster Fall im Landkreis – Gesellschaftliche Aktivitäten eingestellt
Ein „Souvenir“ aus Ischgl: Coronavirus angekommen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Verlassen steht die große Pfarrkirche an diesem sonnigen Sonntagvormittag hoch über dem Schlossplatz. Vor dem Gotteshaus die Statue des Heiligen Pirminius, der als Namenspatron und Stadtgründer segnend seine Hand über die Einwohner hält. Im Innern zelebriert Kaplan Peter Heinke einsam die Messe vor leeren Bänken. Auf seiner Facebook-Seite schreibt der junge Priester: „Etwas ungewohnt, aber gerade jetzt ist das Gebet wichtig. “ Ganz wichtig in...

Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus in Bad Dürkheim
Kreishaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Bad Dürkheim. Das Kreishaus in Bad Dürkheim bleibt seit Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bittet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihre Anliegen per Telefon oder Email mit dem bekannten Sachbearbeiter zu klären. Nur, wenn ein persönliches Vorsprechen zwingend nötig ist, kann ein Termin vereinbart werden. Das Kreishaus bleibt komplett geschlossen, es kann nur mit Termin betreten werden. Falls der direkte Kontakt nicht...

Lokales

Coronavirus: Zusammenfassung der Absagen in und um Neustadt - Stand 17. März
Der Anti-Veranstaltungskalender

Neustadt. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, hier einige Veranstaltungen in und um Neustadt, die leider von einer Absage betroffen sind: Das Frühlingsfest des VdK, Ortsverband Neustadt, am 27. März um 17 Uhr findet nicht statt. Auch im Venninger Pfarrzentrum bleibt der Vorhang zu. Dieter Brixius vom Seniorenbeirat bietet im Moment keine direkten persönlichen Beratungen an, ist jedoch gerne täglich telefonisch unter 0152...

Lokales

Termine der prot. Kirchengemeinden Ramstein und Miesenbach
Termine entfallen - Pfarrbüro weiterhin besetzt

Ramstein-Miesenbach. Aktuell pausieren alle Gruppen und Kreise der beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum Geburtstag wird aus Rücksicht auf die Gesundheit der Feiernden vorerst verzichtet. Der Unterricht der Konfirmanden und Präparanden fällt bis auf weiteres aus. Auch die Gottesdienste fallen aus. Liturgien werden sonntags ausgelegt, oder sind über das Pfarramt erhältlich. Das Pfarrbüro...

Lokales

Alle Gebäude der Kreisverwaltung Germersheim ab 17. März für Besucher geschlossen
Zur Eindämmung des Coronavirus

Update: Die Zulassungsstelle in Kandel muss aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Germersheim. „Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen und damit vor allem die gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie ältere Personen und Personen mit Vorerkrankungen zu schützen, ist die Kreisverwaltung ab dem 17. März für unangemeldete Besucher geschlossen. Die Kreisverwaltung ist weiterhin besetzt und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ