Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales

Kreative Hilfe in Zeiten von Corona:
Wer hilft beim Nähen von Atemschutzmasken?

Landau.  Landau hilft – und wird dabei kreativ: Das Vinzentius-Krankenhaus ruft zu einer ganz besonderen Hilfsaktion auf und bittet darum, Atemschutzmasken für das Klinikpersonal zu nähen. „Um unseren Vorrat an persönlicher Schutzausrüstung zu strecken, bis wieder zertifizierte Originalware in ausreichender Menge verfügbar ist, bitten wir Angehörige, Freunde und die Bevölkerung um Mithilfe“, schreibt das Krankenhaus in seiner Mitteilung. Zum Hintergrund: Selbstgenähte Atemschutzmasken können...

Lokales

Friedhöfe bleiben geöffnet
Trauerfeiern nur mit fünf Personen

Landau. Der Hauptfriedhof wie auch die Friedhöfe in den Landauer Stadtdörfern bleiben trotz des aktuell geltenden Betretungsverbots für öffentliche Orte weiter geöffnet.  Ältere Menschen sollen auch in den aktuell schwierigen Zeiten die Möglichkeit haben, zu trauern und am Grab von verstorbenen Angehörigen Trost zu finden. Allerdings gelten auch auf den Friedhöfen die bekannten Einschränkungen: Das Betreten ist nur alleine, zu zweit oder mit Personen, die im eigenen Haushalt leben, gestattet....

Blaulicht

Polizei in Speyer überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung
Strafen für alle, die sich trotz Corona noch treffen

Speyer/Dudenhofen. Die Polizei überprüfte am Sonntag die Einhaltung der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Speyer und der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Zusammenhang konnten am Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen ein 20- und ein 24 -Jähriger auf dem Spielplatzgelände festgestellt werden, die mit ihren Skateboards Fahrübungen durchführten. Sie wurden auf ihr unrechtmäßiges Verhalten hingewiesen und danach des Spielplatzes...

Lokales

Für eine mögliche Verdienstausfallentschädigung:
Nach der Reise beim Gesundheitsamt melden

Landau. Um das notwendige Verwaltungsverfahren durchzuführen und damit eine Verdienstausfallentschädigung möglich zu machen, bittet das Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße alle Reiserückkehrer, sich unverzüglich mit dem Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße in Verbindung zu setzen. Dies betrifft insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die seit dem 9. März aus Ägypten, Marokko, Südafrika, Spanien, Italien und Österreich, aber auch aus anderen Ländern, eingereist sind. Das...

Lokales

Hotlines und Infos rund um Corona
Bürgertelefon COVID-19

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über die aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus unter www.neustadt.eu. Desweiteren ist das Bürgertelefon COVID-19 unter Telefon 06321 8551891, täglich von 7 bis 18 Uhr eingerichtet. Die Zusammenhalt-Hotline, Telefon 06321 855 1558, ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die Unternehmenshotline der WEG, Telefon 06321 8900920 informiert...

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl informiert
Besuche nur nach Voranmeldung möglich

Landstuhl. Besuche in der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, die absolut unaufschiebbar sind, können ab sofort nur noch nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. Darauf hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt im Zuge der neuen Kontaktbeschränkungen hingewiesen. Die einzelnen Dienststellen sind dabei unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Das Rathaus in der Kaiserstraße 49 in Landstuhl: 06371 830 06371 83110 06371 83111 06371 83 491 Das Einwohnermeldeamt in der Bahnstraße 80 in...

Lokales

KjG Bruchmühlbach/Vogelbach hilft
Gemeinsam solidarisch gegen Corona

Bruchmühlbach-Miesau/Vogelbach. Die Katholische junge Gemeinde hilft in dieser momentanen Ausnahmesituation gerne Personen, die der Risikogruppe angehören. Sie erledigen Einkäufe oder sonstige wichtige Tätigkeiten auf Anfrage. Kontaktaufnahme bitte täglich von 10 bis 18 Uhr unter Telefon: 0176 84666821, Nele Kaaf, oder Telefon: 0172 7223906, Aylin Rauber. E-Mail: kjgvogelbach@gmail.com. ps

Lokales

Im Rahmen der Corona-Krise:
Hilfen für Unternehmen

Landau. In der derzeitigen Corona-Situation gibt es vermehrt Fragen nach Hilfsangeboten für in Not geratene Mittelständler. „Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie sehe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen für unsere Betriebe. In naher Zukunft werden viele Betriebe im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft, um ihre Existenz bangen müssen. Der Geschäftsführer unserer Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hat einige der heute...

Lokales

Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
Aktuelle Informationen zum Betretungsverbot

Landau. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben, abgestimmt mit weiteren pfälzischen Städten und Landkreisen, ein sogenanntes Betretungsverbot erlassen: seit Samstag, 21. März, dürfen öffentliche Orte nicht mehr betreten werden. Dazu zählen Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parks. Das Haus oder die Wohnung darf verlassen, wer zum Beispiel zur Arbeit, zur medizinischen Versorgung oder zum Einkaufen muss. Auch kurze...

Lokales

Weiter Fälle in Stadt und Kreis
Zahl der Infizierten auf 66 Personen gestiegen

Landau.Nach aktuellem Stand heute 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 66 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Drei Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Annweiler, sechs Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, zehn Personen aus der Verbandsgemeinde...

Lokales

Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Speyer wird beschränkt
Funktionsfähigkeit während der Corona-Krise bleibt gewährleistet

Speyer. Weiterhin breiten sich die Infektionen mit dem Coronavirus/SARS-CoV-2 zügig aus. Die Stadt Speyer hat bereits mit verschiedenen Maßnahmen auf die Entwicklungen reagiert. Um die Zahl von sozialen Kontakten und damit die Ansteckungsgefahr auch am Arbeitsplatz zu minimieren und so die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, wird der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung bis auf Weiteres auf das zwingend Notwendige reduziert. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt...

Lokales

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich an die Menschen im Bistum Speyer
„Wir sind alle für einander verantwortlich“

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich mit einer Video-Botschaft an alle Menschen und Gläubige im Bistum Speyer. „Wir alle spüren in diesen Tagen: Durch die Corona-Krise ist die Welt in einer ganz besonderen Herausforderung – und wir mitten drin.“ Er dankt allen, die sich schon bisher solidarisch gezeigt haben mit den Betroffenen, indem sie auch schmerzliche Einschränkungen in Kauf genommen haben. Es sei bitter, nicht mehr zum Gottesdienst zusammenkommen können. „Aber wir spüren:...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Giacomo Zanni/Pixabay
2 Bilder

Solidarität und Miteinander in Zeiten von Corona
Aktion „Licht der Hoffnung“

Germersheim/Region. Ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität setzen in den schweren Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus, das will die Aktion „Licht der Hoffnung“. Alle, die sich daran beteiligen wollen, zünden mit Einbruch der Dunkelheit eine Kerze im Fenster an. Je mehr Menschen sich dem anschließen, desto heller scheint das Licht der Hoffnung.  Auch die Fenster der Protestantischen Versöhnungskirche in der Markstraße werden in diesem Sinne erleuchtet sein. Die Protestantische...

Lokales

In Zeiten der Corona-Krise
Landesbibliothekszentrum muss Services weiter einschränken

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) muss seine Services während der vorübergehenden Schließung wegen der Corona-Krise weiter einschränken. Betroffen sind jetzt auch der Auskunftsservice sowie Bestellungen per Telefon oder E-Mail bei den LBZ-Bibliotheken in Koblenz, Speyer und Zweibrücken sowie bei der Landesbücherei-stelle. Da nach den Regelungen des Landes derzeit viele Mitarbeiter freigestellt sind, kann der Dienstbetrieb nicht mehr vollständig aufrechterhalten werden....

Lokales

Bürgerbus EMiL stellt Betrieb ein
Kein Lieferservice möglich

Hütschenhausen. Die Coronakrise spitzt sich täglich weiter zu und verändert die Lage beinahe im Stundentakt. Auch EMiL, der Hütschenhausener Bürgerbus, ist davon betroffen. Nach intensiver Beratung hatten die Vereinsverantwortlichen zusammen mit den Fahrern zunächst beschlossen, die Fahrgastbeförderung einzustellen und stattdessen einen Liefer-Service für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs einzurichten. Doch angesichts der aktuellen Situation ist auch diese Planung hinfällig geworden....

Wirtschaft & Handel

Sparkasse Germersheim-Kandel schließt wegen Corona weitere Geschäftsstellen
Nur noch acht Beratungscenter bleiben geöffnet

Germersheim. Im Kampf gegen das Coronavirus verschärfen sich zwischenzeitlich die Maßnahmen auf allen Ebenen deutschlandweit. Oberstes Ziel der Sparkasse Germersheim-Kandel sei es, die Bargeldversorgung der Kunden und einen uneingeschränkten Zahlungsverkehr aufrechtzuerhalten.  „Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden und um die Verbreitung des Corona-Virus  einzudämmen, haben wir beschlossen, alle Geschäftsstellen –mit Ausnahme unserer BeratungsCenter im...

Wirtschaft & Handel

Sparkasse Vorderpfalz schließt wegen Corona weitere Geschäftsstellen
Wo man in und um Speyer noch zur Bank gehen kann

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz schließt bis vorerst 17. April 2020 präventiv weitere Geschäftsstellen. Ab 23. März gibt es noch in sieben ihrer 32 Geschäftsstellen Publikumsverkehr.  Geöffnet bleiben im Einzugsgebiet des Wochenblatts Speyer: PrivatkundenCenter Schifferstadt-Schillerplatz Bahnhofstraße 4-6 67105 Schifferstadt Telefon: 0621 5992-144 PrivatkundenCenter Speyer Wormser Straße 39 67346 Speyer Telefon: 06232 103-311 Die Bargeldversorgung über Geldautomaten ist ohne Einschränkungen...

Lokales

#HolDieOberbürgermeisterin legt eine Sommerpause ein

Ludwigshafen. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird das Projekt #HolDieOberbürgermeisterin bis nach den Sommerferien pausieren, da angesichts der geltenden Allgemeinverfügung zur Kontaktreduzierung Besuche der Gewinnerprojekte aktuell nicht möglich sind. Das Portal www.holdieob-ludwigshafen.de bleibt weiterhin geöffnet. Die Frist der eingereichten Projekte wird in dieser Zeit entsprechend verlängert und die bereits abgegebenen Stimmen zählen weiter. Allerdings werden bis nach...

Lokales

Coronavirus: rnv-Sonderfahrplan
Fahrplan wird deutlich eingeschränkt

rnv. Wie angekündigt, schränkt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemäß der behördlichen Empfehlung, das ÖPNV-Angebot auf etwa 50 Prozent zu reduzieren, ihren Fahrplan ab Montag, 23. März, deutlich ein. Grundsätzlich orientiert sich der neue Fahrplan an dem Angebot, das normalerweise an Sonntagen gefahren wird. Allerdings beginnt der Betrieb flächendeckend bereits in den frühen Morgenstunden, um Berufspendler zur Arbeit zu bringen. Die Bahnen fahren weitestgehend auf ihrem regulären Linienweg,...

Lokales

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ