Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
In Kaiserslautern werden 2021 keine Sondernutzungsgebühren erhoben. Auch die Platzentgelte für Kerwen werden erlassen. | Foto: Ralf Vester

Keine Sondernutzungsgebühren 2021
Auch Platzentgelte für Kerwen erlassen

Kaiserslautern. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft (Einzelhandel, Gastronomie und Schausteller) hat der Stadtrat beschlossen, auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Nutzung des öffentlichen Straßenraumes im Jahr 2021 zu verzichten. Eine entsprechende Beschlussvorlage hatte die Verwaltung eingebracht. Zwar machten die Sondernutzungsgebühren nur einen geringen Teil der Kosten für die Betroffenen aus, allerdings wolle man, so Oberbürgermeister Klaus Weichel, durch einen Verzicht...

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla

Schnellteststation in Bellheim erweitert Öffnungszeiten
Ab sofort Online-Anmeldung möglich

Bellheim. Die Corona-Schnellteststation der Verbandsgemeinde Bellheim in der Festhalle Bellheim wird weiterhin gut angenommen. Seit der Inbetriebnahme am 15. März wurden rund 2.300 Testungen vorgenommen. Lediglich 0,5 Prozent davon brachten ein positives Testergebnis hervor. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Betriebszeiten der Schnellteststation der Verbandsgemeinde Bellheim ab sofort erweitert. In den nächsten beiden Wochen - bis zum 15. Mai - sind folgende Öffnungszeiten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 3. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 3. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 3. Mai, 14.13 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 82.,0 Stadt Zweibrücken: 122,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Lokales
Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 3. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 3. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.020 steigt. Davon gelten 1.758  Personen als genesen. Es gibt  acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einer in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Lokales
Corona/Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Saarpfalz-Kreis und Homburg am 3. Mai

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 3. Mai, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 23 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 277 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, die nun über das Robert-Koch-Institut veröffentlicht wird, bei 109,0. Insgesamt wurden 4.352 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 3.669 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 3. Mai
7-Tage-Inzidenz bei 181,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (3. Mai 2021) 2 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die Zahl an Neuinfektionen ergibt sich aus 1 Meldungen heute und 1 Nachmeldungen von vorgestern. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.388 angestiegen, 1.975 Personen hiervon gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 181,9 im hellroten Bereich. Nach heutigem Stand sind 352 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden...

Lokales
 Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeister Klaus Weichel trifft Dr. med. Bernhard Thiele
Technologie zur Mutantenprüfanalyse in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich mit Dr. med. Bernhard Thiele vom Institut für Immunologie und Genetik getroffen. Das Treffen fand im Institut statt, wo geprüft wird, mit welcher Corona-Virus-Variante sich positiv Getestete infiziert haben. Diese Technologie wurde von Bernhard Thiele und seinen Mitarbeitern hier in Kaiserslautern entwickelt und ist weltweit nachgefragt, speziell in Nordamerika. Die Ermittlung der Mutanten dauert nun nur noch zwei Tage, statt wie zuvor...

Lokales
Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schulen und Kitas öffnen – gemäß Bundesnotbremse

Frankenthal. In Absprache mit der ADD wird die Stadt Frankenthal die Schulen ab Mittwoch, 5. Mai wieder öffnen. Außerdem öffnet die Stadt Frankenthal die Kitas: sie kehren in den Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Grund ist, dass der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Sonn- und Feiertage werden bei der Unterschreitung nicht mitgezählt) unter dem Schwellenwert von 165 lag. Mit dieser Entwicklung treten die Maßnahmen am übernächsten Tag wieder außer Kraft, so sieht...

Lokales
Im Testzentrum an der Unionskirche werden künftig auch samstags PCR-Tests abgenommen | Foto: Ralf Vester

Erweiterte Öffnungszeiten im Testzentrum in der Unionskirche
PCR-Abstriche jetzt auch samstags

Kaiserslautern. Die Stadt, die das Corona-Testzentrum für die im Labor ausgewerteten Abstriche in der Unionskirche betreibt, erweitert ab dieser Woche ihre Öffnungszeiten. Künftig werden auch samstags in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr PCR-Tests abgenommen. Hintergrund ist die zurzeit steigende Nachfrage. Die Öffnungszeiten werden je nach Bedarf angepasst. Aktuell hat das Testzentrum in der Unionskirche montags, mittwochs und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet, das vom Landkreis...

Lokales
Die Villa Böhm liegt in einem kleinen Park zwischen der Maximilianstraße und der Villenstraße, mit Eingängen zu beiden Straßen.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Das Stadtmuseum möchte Mitte Mai wieder öffnen
Kleines Comeback für Kunst & Kultur

Neustadt. Das Stadtmuseum in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 beziehungsweise Villenstraße 16 b, wird voraussichtlich ab dem 15. Mai wieder geöffnet sein. Das teilt die Abteilung Archiv und Museum mit. Voraussetzung ist, dass die Inzidenz weiterhin unter 100 bleibt. Der Zutritt zum Stadtmuseum ist bis auf weiteres nur mit einer Vorausbuchung - bis 3 Tage vorher - möglich. Diese erfolgt bevorzugt über das Terminbuchungssystem https://www.neustadt.eu/stadtmuseum. Die Öffnungstage und -zeiten...

Lokales
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Zehn Monate Überbrückungshilfe für Studierende
1.894.900 Euro bisher ausbezahlt

Südpfalz. Das Studierendenwerk Vorderpfalz zieht Bilanz: Seit Juni bearbeitet das Studierendenwerk die Anträge der Überbrückungshilfe für Studierende, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Studierende aufgelegt hat, die durch die Corona-Pandemie nachweislich in eine finanzielle Notlage geraten sind. 5.316 Anträge von Studierenden aus Landau, Ludwigshafen, Speyer, Worms und Germersheim sind bis April 2021 beim Studierendenwerk Vorderpfalz eingegangen. „Wir hätten zu...

Lokales

Mit Schmunzelstein und Knuth ein Lächeln schenken

Seit über einem Jahr gibt es nun keinen geregelten Schulalltag mehr: Schulschließung, Wechselunterricht und seit neuestem 2x wöchentliche Corona-Testungen. Neben dem Lehrpersonal kümmern sich auch die Schulsozialarbeiter*innen liebevoll um die Kinder und Jugendlichen. Die Corona-Pandemie trifft uns alle, besonders hart jedoch unsere Kinder. Im Pausenhof mit anderen Kindern lachen, gemeinsam Fußball spielen und ausgelassen toben, ist aktuell nicht möglich. Und auch außerhalb der Schule fehlt es...

Lokales
Coronavirus  | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 2. Mai
Heute 21 neue Fälle

Landkreis Germersheim.  Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 2. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 2.Mai, 21 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim...

Lokales
Das Impfzentrum Kaiserslautern hat inzwischen mehr als 50.000 Personen geimpft | Foto: Ralf Vester

Meilenstein für das Impfzentrum Kaiserslautern
Marke von 50.000 Geimpften überschritten

Impfung Coronavirus. Halleluja, die deutsche Impfkampagne gegen das Coronavirus kommt nach anfänglichen Pleiten, Pech und Pannen und dem ein oder anderen weiteren Rohrkrepierer doch noch ins Rollen. Zwar hinkt Deutschland im Vergleich zu manch anderen Ländern immer noch hinterher, aber die deutsche Diesellok hat unübersehbar Fahrt aufgenommen. Das ursprüngliche Versprechen, bis zum Sommer jedem ein Impfangebot machen zu können, lässt sich wohl doch noch einhalten. Sogar die starre...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 54 weitere positive Testergebnisse vermeldet (30x Stadt und 24x Landkreis). Derweil konnten sechs weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt und 4x Landkreis). Aktuell sind damit 721 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.805 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.905 genesenen...

Lokales

Schüler erfreut über Wechselunterricht am HBG Bruchsal
Begeisterung beim Wiedersehen

Mittwoch, der 21. April 2021: Der Wecker klingelt seit langer Zeit (ich habe aufgehört die Monate im Homeschooling zu zählen) mal wieder eine halbe Stunde früher. Auf dem Weg zur Schule ging mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Endlich wieder meine Klassenkameraden sehen, endlich wieder „normaler Unterricht“. Meine Freunde, die aufgrund des Wechselunterrichtssystems schon teilweise am Montag und Dienstag in der Schule waren, hatten mir vom Wiedersehen mit anderen Freunden am Handy erzählt,...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (17x Stadt und 23x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (33x Stadt und 18x Landkreis). Aktuell sind damit 673 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.751 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.899 genesenen...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Corona Mannheim: Inzidenz, Fall- und Impfzahlen
Zahlen vom 30. April

Update 30. April: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Am 30. April, wurden 74 neue Corona-Infektionen gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.874 Personen aktiv mit Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz in Mannheim wurde noch nicht bekanntgegeben. Die gestrige lag bei 201,2*. Insgesamt wurden in Mannheim 14.941 Corona-Fälle registriert. Davon gelten 12.782 Personen als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus Landkreis Alzey-Worms und Worms: Inzidenz und Fallzahlen | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona Worms und Landkreis Alzey-Worms
Inzidenz und Fallzahlen aktuell

Update 30. April: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 30. April, wurden 35 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, davon stammen 18 aus dem Kreis Alzey-Worms und 17 aus Worms. Damit steigen die Anzahl registrierter Fälle auf 4.572 im Landkreis Alzey-Worms und 3.729 in der Stadt Worms. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 114 Menschen und aus Worms bisher 88 Menschen, die an...

Blaulicht
Die Polizei wird heute und am morgigen Maifeiertag verstärkt kontrollieren, ob Coronaregeln und Ausgangssperre eingehalten werden. Bei Missachtung droht ein Bußgeld. | Foto: Archiv Lutz

Hexennacht & Maifeiertag
Polizei kontrolliert Einhaltung der Ausgangssperre

Speyer. Ausgangssperre und Coronaregeln gelten auch in der Hexennacht und am Maifeiertag. Das Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat verstärkte Kontrollen an beiden Tagen angekündigt. Die Polizei soll - wie schon an Ostern - auf die Durchsetzung der Regeln achten und gezielt kontrollieren. Wer sich nicht an die Beschränkungen hält, muss mitunter tief in die Tasche greifen. Auch wenn sich in den eigenen vier Wänden mehr Menschen treffen als erlaubt. Bei Verstößen gegen die...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus im Landkreis Sankt Wendel | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona Landkreis Sankt Wendel: Inzidenz und Fallzahlen
Aktuelle Zahlen

Update 30. April: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 30. April, 15.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 201 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.702 Personen gelten als genesen. 104 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz im Landkreis St. Wendel liegt heute bei 110.71*.  In einer alten...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 30. April

Landkreis Kusel. Am Freitag, 30. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 27 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.997 steigt. Davon gelten 1.740 Personen als genesen. Es gibt zehn neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und acht in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Wirtschaft & Handel
Buchhandlungen dürfen trotz Lockdown öffnen - sie werden seit Anfang März zu den Geschäften des täglichen Bedarfs gerechnet | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Trotz Lockdown und Bundesnotbremse
Die Buchhandlungen sind offen

Speyer. Es scheint tatsächlich nicht hinreichend bekannt zu sein: Auch wenn derzeit die allermeisten Geschäfte in Speyer nur Click & Collect anbieten dürfen, bis die Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen wieder auf einen Wert von unter 150 sinkt, sind die Buchhandlungen geöffnet. Sie werden seit Anfang März zusammen mit Blumenhändlern und Gartenmärkten zu den Geschäften des täglichen Bedarfs gerechnet und dürfen - wenn auch mit Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzept - öffnen.

Wirtschaft & Handel
Mitarbeiter vieler Unternehmen können sich jetzt für die Corona-Schutzimpfung registrieren | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfen & Testen
Priorität 3

Ludwigshafen. Zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich ab sofort für eine Corona-Schutzimpfung registrieren. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. Außerdem begrüßt sie den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Corona-Schutzmaßnahmen für Geimpfte und Genesene.  Gleichstellung von Geimpften, Genesenen und Getesteten „Die Gleichstellung von geimpften und genesenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ