Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel
Überbrückungshilfe unterstützt erstmalig auch Werbemaßnahmen  | Foto: Moerschy/Pixabay

Corona-Überbrückungshilfe III für Unternehmen
Werbung ist ebenfalls förderfähig

Coronakrise. Um Unternehmen in der bedrohlichen Finanzlage weiterhin zu unterstützen, hat die Bundesregierung die sogenannte „Überbrückungshilfe III“ auf den Weg gebracht. Hierbei handelt es sich um Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Was wichtig ist, über dieses Paket zu wissen: Marketing- und Werbekosten sind ebenfalls förderfähig! Bis zu 90 Prozent Zuschüsse für WochenblattwerbungDas Comeback nach dem Lockdown kann trotz finanzieller Probleme gerade bei besonders Betroffenen...

Ratgeber
Multiple Sklerose und Corona-Schutzimpfung - viele MS-Erkrankte sind verunsichert | Foto: Gisela Böhmer

Webinar zu MS, Covid-19 und Impfung
Multiple Sklerose und Corona

Multiple Sklerose. Informationen für Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, rund um das Thema Corona, Covid-19 und der Corona-Schutzimpfung bietet die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) mit einem Web-Seminar. Am Dienstag, 4. Mai, ab 19.30 Uhr informieren Prof. Dr. med. August Stich, Chefarzt Tropenmedizin, und Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie vom Klinikum Würzburg Mitte unter der Überschrift...

Lokales
Foto: Symbolbild cocparisienne/Pixabay.com

Einhaltung der Regeln wird auch am Wochenende überprüft
Corona-Kontrollen werden verstärkt

Karlsruhe. Die Entscheidung über eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone, auf öffentlichen Plätzen und in Parks ist vertagt worden. Wie Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mitteilt, sind am Wochenende die Bürger seinem Appell gefolgt und haben sich trotz des schönen Wetters an die geltenden Corona-Regeln in den Grünanlagen gehalten - insbesondere im Bereich des Schlossvorplatzes und des Schlossgartens aber auch in der Günther-Klotz-Anlage. Nur in wenigen Fällen mussten Verstöße geahndet werden....

Blaulicht
Die Polizei warnt: Der fiese Trick der Corona-Betrüger / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Pirmasens: Die Polizei warnt
Die fiese Betrugsmasche mit Corona

Pirmasens. Seit Mittwoch, 28. April, sind unbekannte Täter mit einer fiesen Corona-Betrugsmasche im Raum Pirmasens und Zweibrücken aktiv. Der Polizeidirektion Pirmasens wurden vermehrt Anrufe bei älteren Personen gemeldet. Ein angeblicher Professor oder Chefarzt eines umliegenden Krankenhauses meldet sich per Telefon und informiert sein potenzielles Opfer über eine angebliche schwere Corona-Erkrankung eines engen Verwandten. Corona-Betrüger im Raum Pirmasens und ZweibrückenDann geht der fiese...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Tritt am 30. April in Kraft
Bundesnotbremse im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel liegt nun nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts an drei Tagen in Folge über einem Inzidenzwert von 100 (Montag, 26.4 – 105,4 / Dienstag, 27.4. – 105,4 und Mittwoch, 28.4. – 104,0). Laut Bundesgesetz tritt automatisch ab dem übernächsten Tag – also ab Freitag, dem 30.04., 0:00 Uhr – die Bundesnotbremse (Regelungen nach §28b des Infektionsschutzgesetzes) in Kraft. Welche Regelungen gelten dann im Landkreis Kusel? Zum besseren Überblick haben wir...

Blaulicht
(v.l.n.r.) Rosita Nickel und Torbjörn Kartes übergeben 50 Teddybären an Tobias Schmid und Mirco David vom Malteser Rettungsdienst.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Malteser Rettungsdienst
Flauschige Seelentröster in herausfordernden Zeiten

Der Malteser Rettungsdienst in Ludwigshafen freut sich über einen Besuch von Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes. Er übergab den Rettern 50 Teddybären vom Freundeskreis Teddybär e.V. mit einem Gesamtwert von 500 €. „Die Teddybären sind für Kinder am Einsatzort bestimmt, als Notfallhelfer und Seelentröster. Sie können helfen, Ängste abzubauen, abzulenken und Vertrauen zu schaffen. Leider sind Einsatzfahrzeuge mit solchen kleinen Helfern nicht standardmäßig ausgerüstet. Da sind die Teddys eine...

Lokales
Symbolfoto Friseurbesuch | Foto: Jo_Johnston/Pixabay

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Welche Regeln gelten beim Friseurbesuch?

Pirmasens. Seit vergangenen Samstag, 24. April, gelten auch in der Stadt Pirmasens die Regeln des novellierten Bundesinfektionsschutzgesetzes. Besonders viele Fragen erreichen die Stadtverwaltung von Bürgern und Handwerksbetrieben im Hinblick auf die Regularien, welche für einen Friseurbesuch gelten. "Aus diesem Grund möchte das Ordnungsamt die derzeit geltenden Maßnahmen näher erläutern", teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Trotz sinkender Infektionszahlen liegt die Stadt...

Lokales
Coronavirus im Landkreis Karlsruhe: aktuelle Inzidnez und Fallzahlen/Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Aktuelle Fallzahlen aus Baden
Corona im Landkreis Karlsruhe

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz sowie die Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 2.124 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Donnerstag, 29. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 26.366 Coronavirus-Fälle bestätigt. 23.621 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis
Corona im RNK und Heidelberg

Coronavirus-Inzidenz/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg vom Donnerstag, 29. April (Stand 7 Uhr): Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 25.169 Personen. Seit der letzten Veröffentlichung sind 159 weitere Fälle hinzugekommen. * In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/fallzahlen-rhein-neckar-kreis  Im...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: Ben.White@unsplash.com

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt und 45x Landkreis). Derweil konnten 60 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 41x Landkreis). Aktuell sind damit 697 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.661 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.785 genesenen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 28. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch. 28. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 14 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.953 steigt. Davon gelten 1.732 Personen als genesen. Es gibt acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je drei in den Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 28. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 28. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 36 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 28. April, 14.14 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 70,7  Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 172,5 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister hat in Mainz und Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingereicht | Foto: succo / Pixabay

Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht
Endgültige Anrechnung der Streitkräfte bei Inzidenz gefordert

Landkreis Kaiserslautern. Seit Beginn der Pandemie besteht der statistische „Fehler“, dass bei der Berechnung der Inzidenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern seitens des Robert-Koch-Instituts nur die vom statistischen Bundesamt gemeldeten Zahlen berücksichtigt werden. Nachdem Landrat Leßmeister unermüdlich auf diesen Missstand hingewiesen hat, wurden zumindest seitens des Landes mittlerweile die laut Truppenstatut hinterlegten Zahlen für die Berechnung anerkannt, nur das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Saarpfalz-Kreis und Homburg am 28. April

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 28. April, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 29 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 282 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, die nun über das Robert-Koch-Institut veröffentlicht wird, bei 107,6. Insgesamt wurden 4.241 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 3.855 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als...

Lokales
Der Inzidenzwert der Stadt ist deutlich gesunken | Foto: Ralf Vester

Keine Schulschließungen in Kaiserslautern
Inzidenzwert der Stadt sinkt deutlich

Kaiserslautern. Der Kelch der Schließung der Schulen geht fürs Erste an Kaiserslautern vorüber. Nachdem die Stadt in den vergangenen beiden Tagen über dem laut Bundesnotbremse für Schulschließungen relevanten Inzidenzwert von 165 gelegen hatte, ist der heutige Wert auf 156 gesunken bzw. auf 146,3 unter Einberechnung der Streitkräfte. Da die Regelung erst dann greift, wenn an drei Tagen in Folge der Schwellenwert überschritten ist, bleibt die Westpfalzmetropole bis auf Weiteres von dieser...

Lokales
Foto: Pixabay/Claudia Martinez

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 28. April
7-Tage-Inzidenz bei 239,0

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute ( 28. April 2021) leider zwei weitere Todesfälle. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion Verstorbenen erhöht sich damit auf 60. Unser Mitgefühl gilt allen, die in diesen schweren Zeiten von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten. Nachdem seit gestern in unserem Gesundheitsamt 55 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert wurden, ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv...

Wirtschaft & Handel
Urlaub in der ewigen Stadt Rom - Anzahlungen auf Pauschalreisen müssen nach Reisewarnung zurückerstattet werden | Foto: Elijah Lovkoff/pixabay.com

Reiserücktritt wegen Reisewarnung
Anzahlung muss erstattet werden

Reisen. Wer vor dem Beginn der Corona-Pandemie eine Pauschalreise gebucht hat, kann wirksam davon zurücktreten, wenn das Auswärtige Amt später pandemiebedingt für das Reiseziel eine Reisewarnung ausspricht, teilt die Arag-Versicherung mit. Eine geleistete Anzahlung ist nach Auskunft der Arag-Experten vom Reiseveranstalter laut einem Urteil des Amtsgerichts Hannover (Az.: 502 C 12946/20) zurückzuerstatten. Das gilt allerdings nicht unbedingt, wenn man Unterkunft, Flug und ähnliches selbst bucht....

Ratgeber
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Im Mai gibt es mehr Kindergeld und Zuschlag zur Grundsicherung
Entlastung wegen Corona

Corona. Der Corona-Zuschlag soll die Belastungen des mehrmonatigen Lockdowns für Menschen, die Leistungen der Grundsicherung oder Sozialgeld beziehen, abmildern. Wer alleinstehend oder alleinerziehend ist oder mit einer Partnerin oder einem Partner in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, erhält einmalig einen Corona-Zuschlag in Höhe von 150 Euro. Voraussetzung ist, dass im Mai 2021 ein Anspruch auf Grundsicherung oder Sozialgeld besteht. Das gilt auch für Volljährige, die bei ihren Eltern leben und...

Lokales
Symbolfoto aus dem Frankenthaler Impfzentrum  | Foto: Gisela Böhmer

Warteliste für Rest-Impfungen
Impfen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Schon seit dem Start des Landes-Impfzentrums in der Salierhalle Bad Dürkheim wird eine Liste mit Personen geführt, die kurzfristig für eine Impfung einspringen können. Diese kommt zum Einsatz, sollten – etwa aufgrund nicht wahrgenommener Termine – Impfdosen „übrig“ bleiben. So muss kein Impfstoff entsorgt werden, sondern angebrochene Dosen können immer noch verimpft werden. Diese „Restimpfdosen“ gehen immer an Personen, die nach aktueller Priorität auch impfberechtigt...

Lokales
Die beiden Testzentren haben am 1. Mai geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Testzentren in Frankenthal
Am Maifeiertag geöffnet

Frankenthal. Die beiden Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am Maifeiertag am kommenden Samstag. Auf dem Festplatz teste die DLRG Ortsgruppe Frankenthal von 10 bis 16 Uhr. Im Schnelltestzentrum im City-Center bietet der Arbeiter-Samariter-Bund die anlass- und kostenlosen Schnelltests von 8 bis 13 Uhr an. Eine Voranmeldung ist in beiden Testzentren nicht erforderlich. Alle Informationen zum Angebot und zu den weiteren Schnellteststellen sind auf...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 32 weitere positive Testergebnisse vermeldet (16x Stadt und 16x Landkreis). Derweil konnten 34 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (18x Stadt und 16x Landkreis). Aktuell sind damit 688 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.592 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.725 genesenen...

Ausgehen & Genießen
Auch wenn derzeit die Entwicklung nicht absehbar ist, will Bruchsal wieder Kultur für „draußen“ zumindest vorbereitend planen | Foto:  Bru-nO/Pixabay

Bruchsal will wieder Kultur für draußen planen
Im zweiten Corona-Sommer

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer 2020 – zuerst ab Juni mit Rock und Pop im Atrium beim Bürgerzentrum, dann weiter Anfang September mit Klassik im Schlossgarten – hat im ersten Corona-Sommer das kulturelle Leben in der Stadt wieder neu belebt. Innerhalb von wenigen Wochen geplant und organisiert, stießen die insgesamt rund dreißig Konzertabende mit regionalen Künstlern und Musikern auf reges Interesse. Die jeweilige Zahl der Besucher war begrenzt und an die vorgegebenen Mindestabstände...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Fragen rund um Corona
Wie die Inzidenz berechnet wird – und warum die Rechnung nicht immer aufgeht

Corona. Die Inzidenz spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung darüber, ob in einer Region, wie  dem Landkreis Germersheim, bestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen werden müssen. Und so wird dieser Wert berechnet: Die Neuinfektionen der letzten 7 Tage addierenDiese Summe durch die Zahl 129.013 dividieren (Anzahl der Einwohner im Kreis Germersheim -  ohne Soldaten) (129.031 mit Soldaten)Das Ergebnis mit der Zahl 100.000 multiplizierenEs gilt immer der vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ