Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
OB Klaus Weichel bedankte sich für das außergewöhnliche Engagement der Mitarbeiter des Impfzentrums Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

OB Weichel bedankt sich beim Personal des Impfzentrums
"Außergewöhnliches Engagement"

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich mit einer spontanen Kuchenlieferung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Impfzentrums bedankt. „Was hier in den vergangenen fünf Monaten geleistet wurde, ist einfach klasse“, so das Stadtoberhaupt bei seinem Besuch am Samstagnachmittag. „Es war daher an der Zeit, einfach mal persönlich vorbei zu schauen und den Kolleginnen und Kollegen eine Anerkennung zukommen zu lassen.“ Stellvertretend für das Kollegium nahm der...

Ratgeber
Ein Corona-Impftermin per Telefon kann auch schneller vereinbart werden | Foto: Pexels from Pixabay

Corona-Lifehack
Telefonischen Impftermin schneller vereinbaren

Corona. Es ist ein Albtraum: Wer schon einmal versucht hat einen Impftermin zu ergattern, ist wahrscheinlich nicht nur einmal in der Telefonschleife verzweifelt. Um einen Impftermin zu vereinbaren, kann die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 genutzt werden. Meist sind zahlreiche Versuche von Nöten, um endlich eine Ansprechperson in der Leitung zu haben. Vorher wird man durch ein Auswahlmenü geführt, das kann schnell nerven und braucht Zeit. Damit das Auswahlmenü übersprungen werden kann,...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 24x Landkreis). Derweil konnten 36 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 687 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.497 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.633 genesenen...

Wirtschaft & Handel

Corona-Notbremse
Handelsverband Rheinland-Pfalz kritisiert Politik

Rheinland-Pfalz. Die nunmehr beschlossene bundeseinheitliche Corona-Notbremse wird von Seiten des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz kritisch gesehen. Auch mit dieser neuen Regelung findet keine Berücksichtigung der Tatsache statt, dass der Handel kein Inzidenztreiber ist. Dies, obwohl nachgewiesenermaßen das Infektionsrisiko beim Einkaufen, wie von der TU Berlin, als auch dem Robert-Koch-Institut selbst bestätigt, lediglich niedrig ist. Weiterhin werden dem Handel, insbesondere dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv Gustai/pixelgrün

Aktuelle Lage macht Planung unmöglich
Frühjahrsmess' fällt leider aus

Absage. Die für 28. Mai bis 7. Juni geplante Frühjahrsmess´ findet nicht statt. Mit der Absage reagiert die Stadt auf die nach wie vor angespannte Pandemielage, die eine verlässliche Planung unmöglich mache. „Diese Entscheidung bedauern wir zutiefst, sehen aber aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung keine andere Möglichkeit“, so Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. Sie hofft, dass „Schausteller das ebenfalls abgesagte Frühlingsfest im Sommer nachholen können, wenn es die Corona-Lage...

Lokales
Symbolbild Corona Worms und Kreis Alzey-Worms: Inzidenz und Fallzahlen | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona Worms und Kreis Alzey-Worms aktuell
Inzidenz und Fallzahlen

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 23. April, wurden 91 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 8.038 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 944 Personen sind aktiv infiziert. 6.893 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.889 aus dem Landkreis und 3.004 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich 19 Personen aus dem Landkreis und 21 aus der Stadt Worms....

Lokales
Symbolbild Corona Mannheim: Inzidenz und Fallzahlen | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona Mannheim: Inzidenz und Fallzahlen
Zahlen vom 23. April

Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 23. April, wurden 106 neue Corona-Infektionen gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.686 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenz in Mannheim ist auf 197 gesunken*. Insgesamt wurden in Mannheim 14.346 Corona-Fälle registriert. Davon gelten 12.378 Personen als genesen. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem...

Lokales
Symbolfoto Corona Landkreis St. Wendel: Inzidenz und Fallzahlen | Foto: Geralt/Pixabay

Corona Landkreis St. Wendel: Inzidenz und Fallzahlen
Aktuelle Zahlen

Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 23. April, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 14 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 201 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.606 Personen gelten als genesen. 104 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz im Landkreis St. Wendel liegt bei 111,87.  In einer alten Meldung gelandet? Die...

Ratgeber
Foto: Symbolfoto viarami/pixabay.com

Viele sind zu sorglos mit dem Foto vom Impfpass
Aufpassen, was man so postet

Impfung. Die Ansage ist deutlich: „Bei Einträgen im Impfpass handelt es sich um sensible persönliche Daten“, betont die Polizei Karlsruhe – und weist darauf hin, dass Ganoven diese Bilder für Fälschungen missbrauchen können. Gerade mit Blick auf die aktuellen Covid-19-Impfungen gelte daher eine besondere Vorsicht beim Verteilen in den Sozialen Netzwerken, so die Polizei – und gibt dabei einen deutlichen Tipp: „Teilen Sie keine Bilder vom Eintrag der persönlichen Covid-19-Impfungen im Impfpass.“...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (37x Stadt und 32x Landkreis). Derweil konnten 24 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 11x Landkreis). Aktuell sind damit 668 Personen positiv getestet. In die heutige Statistik fließen drei Nachmeldungen von Todesfällen aus dem laufenden Monat April ein (2x Stadt und 1x Landkreis). Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.442...

Lokales
Die Bundesnotbremse bringt ab morgen neue Regelungen für Speyer mit sich | Foto: Pete/Pixabay

Schulen und Kitas ab Montag zu
Einzelhandel in Speyer muss ab morgen schließen

Speyer. Am heutigen Freitag ist das Infektionsschutzgesetz des Bundes in Kraft getreten, mit Auswirkungen auch auf die Regelungen in Speyer. Ab morgen, 24. April, gelten neue, in Teilen von den bisherigen abweichende Regeln. Da in Speyer in den vergangenen drei Tagen der Inzidenzwert über 150 lag,  bedeutet dies unter anderem, dass ab morgen der Einzelhandel für den Publikumsverkehr schließen muss.  Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt eine Inzidenz von 100, gelten künftig...

Wirtschaft & Handel
Laut IHK Pfalz darf flächendeckendes Impfen und Testen nicht zum Selbstzweck werden, sondern muss eine Perspektive aus der Krise bieten   | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Einheitliche Notbremse – grundsätzliche Probleme bleiben
IHK Pfalz vermisst Perspektiven

Ludwigshafen. In den vom Bundestag beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zwar einen bundesweiten Rahmen, der eine zuverlässige Orientierung bei Corona-Maßnahmen verspricht. Gleichzeitig werden aber Belastungen und Bürokratie für Arbeitgeber erhöht.  Mit der sogenannten bundeseinheitlichen Notbremse werden laut IHK neue, weiterhin nicht wissenschaftlich gestützte Inzidenzwerte eingeführt und ganze Branchen, unabhängig des...

Ratgeber
Mittlerweise gibt es Schnelltests in unterschiedlichsten Anwendungsformen   | Foto: neelam279/Pixabay

Stärken und Unterschiede unter die Lupe genommen
Corona-Selbsttests im Check

Coronavirus. Nach mehr als einem Jahr Pandemie gibt es auf dem Markt mittlerweile Dutzende Schnelltests in unterschiedlichen Anwendungsformen. Besonders jetzt, wo die Politik immer mehr auf eine umfassende Teststrategie setzt, gewinnen diese zunehmend an Popularität. „Ein breites Angebot an verschiedenen Testarten ist wichtig, damit keine Personengruppe ausgeschlossen wird. Nur weil jemand einen Abstrich nicht gut verträgt, wie zum Beispiel kleine Kinder oder Menschen mit Behinderung, sollte es...

Lokales
KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay

rnv informiert
Ab sofort nur noch FFP2-Masken in Bus und Bahn

rnv. Aufgrund der neuen bundeseinheitlichen Regelungen zum Infektionsschutz gilt ab sofort in allen Bussen und Bahnen der rnv die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske oder einer Maske, die einen gleichwertigen Standard erfüllt. Darunter fällt beispielsweise der Standard K95. Medizinische Masken wie beispielsweise OP-Masken reichen ab sofort nicht mehr aus, wie die rnv in einer Pressemeldung ankündigt. Die neue Regelung greift, da im gesamten Verkehrsgebiet der rnv der sogenannte Inzidenzwert von...

Sport
Ein erneuter positiver Corona-Fall beim FCK | Foto: Ralf Vester

Erneuter Corona-Fall beim FCK
Spiel gegen Unterhaching findet statt

FCK. Im Vorfeld der Partie gegen die SpVgg Unterhaching am Samstag, 24. April 2021, wurde beim 1. FC Kaiserslautern ein Spieler positiv auf COVID-19 getestet. Der Trainings- und Spielbetrieb beim FCK wird nach einer weiteren, negativen Testreihe und einer Entscheidung des örtlichen Gesundheitsamts unter weiterhin strenger Beachtung des DFB-Hygienekonzepts fortgeführt. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Coronatests fiel am Donnerstag, 22. April 2021, erneut ein Test eines Spielers positiv...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 23. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 23. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 23. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (114,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Saarpfalz-Kreis und Homburg am 23. April

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 23. April, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 31 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 304 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 109,32. Insgesamt wurden 4.126 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 3.719 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten...

Wirtschaft & Handel
BVDA-Präsident Alexander Lenders fordert Unterstützung für die von der Corona-Krise gebeutelten Verlage | Foto: Screenshot

BVDA-Präsident zur Lage der Anzeigenblätter
"Wir brauchen jetzt wirksame Hilfen"

 BVDA. Im Fokus der zweiten digitalen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter am Freitag, 23. April, stand die geplante Presseförderung des Bundes. Präsident Alexander Lenders kritisierte die ablehnende Haltung der Chef-Haushälter im Bundestag scharf. Mit Blick auf die sinkenden Auflagenzahlen wegen der Corona-Pandemie forderte er dringend wirksame Hilfen. Großer Respekt vor Leistungen der AnzeigenblattverlageBVDA-Präsident Alexander Lenders betonte in seiner Rede...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz für die Südliche Weinstraße und Landau | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona-Inzidenz SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 23. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 22. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Corona-Inzidenz DÜW: Die aktuellen Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz
Corona in DÜW und Neustadt

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Donnerstag, 22. April, bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim 26 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 16 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10  weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im...

Lokales
Ausgangssperre gilt ab 22 Uhr | Foto: Tumisu/Pixabay

Regeländerungen auch im Landkreis Südliche Weinstraße
„Bundes-Notbremse“

SÜW. Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am heutigen Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab dem morgigen Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die „Bundes-Notbremse„ für die...

Lokales
Foto: Pixabay/Peter H.

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 23. April
7-Tage-Inzidenz bei 240,3

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (23. April 2021) 34 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die Zahl ergibt sich aus 16 Infektionen heute und einer Korrektur der gestrigen Meldung, da nachträglich 16 weitere SARS-CoV-2-Infektionen registriert wurden. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.214 angestiegen, 1.840 Personen hiervon gelten als genesen. Nachdem erneut ein Mensch verstorben ist, sind mittlerweile 58...

Lokales
Die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums in Schwedelbach werden erweitert | Foto: Ralf Vester

Erweiterte Öffnungszeiten des Testzentrums Schwedelbach
Künftig drei statt zwei Testtage

Kaiserslautern. Aufgrund des erhöhten Testaufkommens der vergangenen Tage in den beiden PCR-Testzentren in Stadt und Landkreis, wurden die Öffnungszeiten des Testzentrums Schwedelbach um einen weiteren Wochentag ausgeweitet. In den letzten Monaten war das Testzentrum in Schwedelbach dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Ab dem 26. April kommt nun noch der Montag als weiterer Testtag hinzu (ebenfalls 16 bis 19 Uhr). Das städtische PCR-Testzentrum in der Alten Eintracht ist...

Lokales
Wer im Rhein-Pfalz-Kreis für eine Corona-Impfung registriert ist, aber noch keinen Impftermin hat, der könnte demnächst einen Anruf direkt aus dem Impfzentrum in Schifferstadt erhalten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfzentrum Schifferstadt
Ab sofort ruft der Impfkoordinator direkt an

Schifferstadt. Wer im Rhein-Pfalz-Kreis zur Corona-Impfung registriert ist, aber noch keinen Termin erhalten hat, könnte demnächst einen Anruf direkt aus dem Impfzentrum erhalten: Das Landesimpfzentrum in Schifferstadt kann seit dem heutigen Freitag und wie vom Land angekündigt, auf eine zentrale Liste aller Kreisbewohnerinnen und -bewohner zugreifen, die registriert, aber ohne konkreten Impftermin sind. Mit dieser Lösung, die direkt in die Softwarelösung des Impfzentrums integriert ist, lassen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ