Das Stadtmuseum möchte Mitte Mai wieder öffnen
Kleines Comeback für Kunst & Kultur

Die Villa Böhm liegt in einem kleinen Park zwischen der Maximilianstraße und der Villenstraße, mit Eingängen zu beiden Straßen.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • Die Villa Böhm liegt in einem kleinen Park zwischen der Maximilianstraße und der Villenstraße, mit Eingängen zu beiden Straßen.
  • Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Das Stadtmuseum in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 beziehungsweise Villenstraße 16 b, wird voraussichtlich ab dem 15. Mai wieder geöffnet sein. Das teilt die Abteilung Archiv und Museum mit.
Voraussetzung ist, dass die Inzidenz weiterhin unter 100 bleibt.

Der Zutritt zum Stadtmuseum ist bis auf weiteres nur mit einer Vorausbuchung - bis 3 Tage vorher - möglich. Diese erfolgt bevorzugt über das Terminbuchungssystem https://www.neustadt.eu/stadtmuseum.
Die Öffnungstage und -zeiten wurden angepasst und lauten nun: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr, jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zusätzlich auch von 11 bis 14 Uhr.

Termine können ab sofort gebucht werden. Sollte keine Online-Buchung möglich sein, können sich Bürgerinnen und Bürger auch per Telefon unter 06321 855-1540 von Montag bis Donnerstag zu den üblichen Bürozeiten bei der Museumsverwaltung anmelden.
Es sind nur eine geringe Zahl an Museumsbesuchen gleichzeitig im Gebäude zugelassen und vor Ort findet ein der Situation angepasster Ablauf statt, Stichwort: Umsetzung Hygienekonzept. Im gesamten Gebäude und ebenso in allen Bereichen, wo kein Abstand von mindestens 1,5 Metern sicher eingehalten werden kann, besteht strikte Maskenpflicht mit der Maßgabe, dass eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder eines vergleichbaren Standards zu tragen ist. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ