Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Nah dran an den Worten
Musik trifft Lyrik

Speyer. Nach erfolgreichen Konzerten in großen Kirchenräumen und viel beachteter CD „Licht und Schatten“ (2016) präsentiert Gitarristin Jutta Keller am Freitag, 8. November, 20 Uhr, das Beste aus ihrem gleichnamigen Programm ganz bewusst einmal völlig anders: beinahe familiär und sehr „nah dran“ an den Worten in den Räumen der Buchhandlung Osiander in Speyer. Zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und der Nachwuchsgitarristin Lisa Sterner verbindet das Trio auf berührend-bewegende Weise...

Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Das Labyrinth der Wörter

Speyer. Die Johanneskirche Speyer veranstaltet ein Gottesdienstprojekt mit Kinofilmen. In Literatur, Musik und in Filmen sind zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Diese Themen sollen gemeinsam entdeckt und aufgespürt werden. Außerdem soll ein Austausch darüber stattfinden. Der Abend beginnt jeweils mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung zum Film. Anschließend wird der Film auf Großleinwand in der Kirche gezeigt und im Anschluss gibt es Gelegenheit in gemütlicher...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und VHS Rheinland-Pfalz
Volksliedersingen auf Kerwe Dudenhofen

Ein ganz besonderes Highlight ist das alljährliche Singen bei der Dudenhofener Kerwe. Die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden wieder alle Bürgerinnen und Bürger, alle Sängerinnen und Sänger, zu einem weiteren Termin im Festzelt bei der Kerwe in Dudenhofen, ganz herzlich ein.                    Sonntag, den 20. Oktober 2019 um 18:00 Uhr Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und Schlager gesungen. Die Texte...

Europäisches Filmfestival der Generationen in Speyer
Film ab

Speyer. Auf Initiative des Seniorenbüros beteiligt sich die Stadt Speyer von Freitag, 18., bis Freitag, 25. Oktober, am zehnten Europäischen Filmfestival der Generationen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird das Festival am Freitag, 18. Oktober, 10 Uhr, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses (Holzstraße 4a) eröffnen. Im Verbund mit der Metropolregion Rhein-Neckar werden insgesamt neun Kinofilme rund um das Thema Älterwerden gezeigt. Ziel des Filmfestivals, dessen Angebot sich...

Am 26. Oktober wird in der Stadthalle Speyer gegroovt. | Foto: D.Lohner
2 Bilder

Große Big Band-Nacht am 26. Oktober in der Stadthalle in Speyer
Stimmungsvoller Big Band-Sound

 Speyer.  Zum 10. Mal findet in diesem Jahr vom 26. bis 27. Oktober der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt, bei dem sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern in elf Kategorien musikalisch miteinander messen. Die Vorspiele sind öffentlich und finden am Samstag zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr und am Sonntag zwischen 11 Uhr und 15.30 Uhr statt. Der Eintritt hierzu ist frei.Am Samstag, 26. Oktober, findet ab 19.30 eine große Big Band-Nacht im Rahmen des...

Kunstführung durch Germersheim
Kunstobjekte und Sehenswürdigkeiten in der Festungsstadt

Germersheim. Bei einer Kunstführung am Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr, macht die Stadt Germersheim Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Der Treffpunkt zur zweistündigen Führung ist um 14 Uhr die Brücke am Weißenburger Tor. Nach einem...

Vortrag im Gemeindezentrum der Christuskirche Speyer
Oman – Arabiens grünes Märchen

Speyer. Am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, widmet sich ein eineinhalbstündiger Vortrag im Gemeindezentrum Christuskirche dem Oman als Reiseziel. Michael Stephan, Reisejournalist aus Speyer, zeigt Leica-Überblendprojektionen auf großer Leinwand. Sindbad der Seefahrer, die Heiligen drei Könige oder auch die Weihrauchstraße: Der Oman verzaubert als Märchenland. Und er verführt: als Wüsten-Reich mit geschichtsträchtigen Städten. Was dieses Land ganz unten auf der arabischen Halbinsel noch kann? Es...

Programm zum Monat der Weltmission in St. Joseph Speyer und Ägidienhaus
Eine-Welt-Basar, Tombola und Kuchenverkauf

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi und der Arbeitskreis Eine Welt laden zum Eine-Welt-Basar am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Oktober, ein. Am Samstag, 19. Oktober um 18:00 Uhr findet in St. Joseph ein Gottesdienst statt. Am Sonntag, 20. Oktober 10:30 Uhr ist im Gottesdienst in St. Joseph Schwester Martina Thabah aus Indien zu Gast. Sie koordiniert kleine christliche Gemeinschaften in der Provinz Shillong in Nordostindien. Ergänzend dazu bietet sie Kurse in nachhaltiger Landwirtschaft und...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert in Speyer
Den Dom zum Klingen bringen

Speyer. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr im Dom zu Speyer zum traditionellen Herbstkonzert. Seit 1953 ist das Landespolizeiorchester die musikalische Visitenkarte der rheinland-pfälzischen Polizei. Es ist in 66 Jahren zum Symbol einer bürgernahen Polizei und zum Repräsentationsorchester des Landes Rheinland-Pfalz geworden. Als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als Bindeglied zwischen den...

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Lesung mit Oliver Plaschka
Der Wächter der Winde

Speyer. Am Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr, liest Oliver Plaschka bei Osiander in Speyer aus seinem Fantasy-Roman „Wächter der Winde“. Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf. ps

Nachtflohmarkt im Tabakschuppen in Harthausen
Kunst und Brauchbares

Harthausen. Zum Wegwerfen zu schade, für andere gerade das, was sie suchen oder brauchen. Bücher, Bilder, Schmuck und andere Kunst und Gebrauchsgegenstände suchen einen neuen Besitzer. Beim traditionellen Nachtflohmarkt bietet der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Samstag, 2. November, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Anbietern und Käufern einen Platz für Kauf und Verkauf an. Wie üblich liegt kein Schrott oder Krempel auf den Tischen, sondern Kunst und Brauchbares. Von 18 Uhr...

Komödie im Zimmertheater Speyer
Früher war es besser als draußen

Speyer. Am Freitag, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer die Komödie „Früher war es besser als draußen“ – eine Komödie mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer gezeigt. Regie: Matthias Folz, Timo Effler. Es spielen: Daniela Michel, Hannah Kirschner, Rudy Isselhard, Timo Effler. Die Band besteht aus  Lena Kästel, Leonhard Breunig und Connor Hindertmark. Der Abend im Theater wird chronologisch erzählt, parallel...

Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek: Eröffnung der Ausstellung „Die schönsten Bücher 2018“ am 19. Oktober
Entschleunigt unsere rastlose Zeit: Das Objekt „Buch“

Speyer. Das Beste kommt immer am Schluss: Wenn sich nach dem „Mitmachtag“ anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz am Samstag, 19. Oktober in der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer die Pforten schließen, wartet auf interessierte Besucherinnen und Besucher noch ein besonderes „Highlight“: Im Anschluss wird um 16 Uhr die Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2018“ eröffnet. Seit 1965 kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und innovativsten...

Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe feiert 45-jähriges Bestehen
Musikkorps der Bundeswehr spielt Benefizkonzert in Bruchsal

Bruchsal. Das Sinfonische Jugendblasorchester (SJBO) Karlsruhe lädt ein zum Benefizkonzert der Extraklasse am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Bruchsaler Bürgerzentrum. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens des SJBO Karlsruhe wird das Musikkorps der Bundeswehr, Siegburg, das als eines der besten Orchester Deutschlands und richtungsweisend für die deutsche Blasmusikszene gilt, unter der Leitung von Christoph Scheibling in Bruchsal konzertieren. Zum großen Repertoire der Profimusiker wird...

Rundgang zu den Tapisserien im Schloss Bruchsal am 13. Oktober
Gewebte Geschichte(n)

Bruchsal. Glanzstücke in jedem Schloss sind die wertvollen Tapisserien – und in der Beletage von Schloss Bruchsal hängt eine ganz besonders kostbare Sammlung dieser Bilder aus Seide. Die großen Wandteppiche mit mythologischen, biblischen und exotischen Motiven stammen aus weltberühmten Werkstätten in Flandern und Frankreich. Der Rundgang am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr durch die wiedereingerichteten Räume der Beletage gibt einen Einblick in die faszinierende Kunstgattung und hilft, ihre...

„Gauner!“- die Kolpingsfamilie Schifferstadt macht Theater
Ein Dieb kommt selten allein …

Schifferstadt.  Die Kolpingfamilie Schifferstadt lädt im November wieder zur Aufführung einer Krimikomödie ein und probt bereits fleißig.   Die Auftrittstermine für diese amüsante Krimikomödie sind am 2., 3., 9.,15. und 16. November, jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 10. November spielt die Kolpingsfamilie bereits um 15 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstraße 98a, 67105 Schifferstadt. Worum geht es? Herr Krause und Sohn Thomas erleichtern schon seit längerer Zeit dienähere und weitere...

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

4 Bilder

Support your local heros! Unterstützt die regionale Musikszene
Hallenbeben Oktober

Hallenbeben …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Foto: moritz320/Pixabay
2 Bilder

Großtauschtag für Briefmarkensammler am 13. Oktober in Schifferstadt
Raritäten, Zubehör und Tipps von "alten Hasen"

Schifferstadt. Der Briefmarkensammlerverein Schifferstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken zu seinem traditionellen Briefmarkengroßtauschtag ins Pfarrzentrum St. Jakobus ein. Der Großtauschtag bietet allen Besuchern die Gelegenheit philatelistisches Material zu tauschen und angefangene Sammlungen zu vervollständigen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder viele Sammler aus nah und fern erwartet. Aktuell liegen bereits einige...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ