New York im Fokus: Zwei Blickwinkel, zwei Epochen, ein Vortrag

- Fotografin Benice Abbott, um 1930
- Foto: Wikimedia Commons
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Im Rahmen der Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“ lädt das Historische Museum der Pfalz Speyer am Donnerstag, 31. Juli, um 18 Uhr zu einem Vortrag über die amerikanische Fotografin Berenice Abbott ein.
Kunsthistorikerin Hannah Rathschlag, die zur Zeit ein wissenschaftliches Volontariat im Historischen Museum der Pfalz absolviert, referiert über die beiden Fotografen Berenice Abbott und Horst Hamann und deren jeweils eigene Sicht auf die amerikanische Stadt New York.
Die Fotografin Berenice Abbott hielt das sich wandelnde Stadtbild in den 1930ern fest. Ihr Fotobuch „Changing New York“ gilt bis heute als eines der bedeutendsten dokumentarischen Zeitzeugnisse der Stadtgeschichte. Rund sechzig Jahre später setzte Horst Hamann New York ein neues visuelles Denkmal: In seinem Bildband „New York Vertical“ richtet er den Blick konsequent nach oben – seine beeindruckenden Hochformataufnahmen verleihen der Architektur der Stadt eine völlig neue Perspektive.

- Fotograf Horst Hamann mit seiner Kamera
- Foto: Marie Préaud
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Der Vortrag stellt die beiden Kunstschaffenden mit dem Blick durch die Linse vor und schafft so einen fotografischen Dialog über Zeit, Raum und den ständigen Wandel einer Weltstadt.
Hannah Rathschlag studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Berlin, Rom und München. Bereits während ihres Studiums setzte sie sich intensiv mit fotografischen Fragestellungen auseinander – sowohl in ihrer Masterarbeit „Lively Mitchell im LIFE Magazine. Abstrakte Expressionistinnen und ihre (Re-)Präsentation am Beispiel von Joan Mitchell“ als auch durch ihre Mitarbeit in renommierten Fototheken, darunter die Bibliotheca Hertziana in Rom und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München.
Die Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“ ist noch bis 11. Januar 2026 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen.


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.