Rust und Horbach als Vorsitzende des Fördervereins bestätigt
Positive Geschäftsentwicklung bei der Sozialstation

Markus Roth, Gerhard Johannsen, Arno Mohr, Markus Horbach, Norbert Pasternack (GF) und Burkhard Grünewald, hintere Reihe, von links nach rechts; Annette Schreiber, Barbara Scheidel-Schultz, Regina Mayer-Oelrich und Christian Rust, vorne, von links nach rechts.  Foto: J. Hoffmann
  • Markus Roth, Gerhard Johannsen, Arno Mohr, Markus Horbach, Norbert Pasternack (GF) und Burkhard Grünewald, hintere Reihe, von links nach rechts; Annette Schreiber, Barbara Scheidel-Schultz, Regina Mayer-Oelrich und Christian Rust, vorne, von links nach rechts. Foto: J. Hoffmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rockenhausen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler berichtete der Geschäftsführer, Norbert Pasternack, über die aktuelle Geschäftsentwicklung der Sozialstation.
Bei deutlich gestiegenen Einnahmen im Jahr 2018 erzielte die Sozialstation ein positives Ergebnis von 151 Tausend Euro. Besondere Einnahmesteigerungen ergaben sich im Bereich der medizinischen Behandlungspflege (+ elf Prozent) sowie bei den Betreuungs- und Entlastungsleistungen (+70 Prozent). Insgesamt verzeichnete der ambulante Pflegedienst Einnahmen in Höhe von 2,826 Millionen Euro. Von den Gesamtausgaben in Höhe von 2,674 Millionen Euro entfallen 84 Prozent auf die Personalaufwendungen.
Bei den Neuwahlen wurde Christian Rust als Vorsitzender für vier Jahre im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurde Markus Horbach erneut gewählt.
In den Verwaltungsausschuss wurden gewählt: Burkhard Grünewald, Gerhard Johannsen, Regina Mayer-Oelrich, Arno Mohr, Markus Roth, Barbara Scheidel-Schultz und Annette Schreiber.
Die Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler gGmbH ist ein ambulanter Pflegedienst im westlichen Donnersbergkreis. Die Sozialstation nahm am 1. Januar 1974 Ihren Dienst auf und firmiert seit 2017 als gemeinnützige GmbH (gGmbH). Träger ist der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation.
Die Sozialstation versorgt Menschen, die im häuslichen Umfeld medizinische, pflegerische und sozialbetreuerische Unterstützung benötigen. Neben den klassischen Pflegeleistungen erbringt die Sozialstation Leistungen der medizinischen Behandlungspflege, Betreuungsleistungen und Hauswirtschaftsdienste. Eine Tagesbetreuung für demenziell Erkrankte sowie ein ambulanter Palliativ- und Hospiz-Beratungsdienst runden das Angebot ab. Alle 14 Tage findet freitagnachmittags das Café Sozialstation statt. Die Aufgaben der Sozialstation gehören zum diakonischen und caritativen Auftrag der Krankenpflegevereine und Kirchengemeinden.
Das Versorgungsgebiet ist der westliche Donnersbergkreis, bestehend aus den Verbandsgemeinden Rockenhausen, Alsenz-Obermoschel und Winnweiler. Das Gebiet umfasst circa 34.000 Einwohner und hat eine Größe von 355 Quadratkilometer. Der jährliche Fahraufwand beträgt ca. 600.000 Kilometer. Geschäftsführer ist Norbert Pasternack, Telefon: 06361 9290-0, www.diesozialstation.de.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ