Beiträge zur Rubrik Lokales

SV Kottweiler-Schwanden
Vorstandschaft für weitere zwei Jahre gewählt

Kottweiler-Schwanden. Am Freitag, 22.März trafen sich die Mitglieder des SV Kottweiler-Schwanden zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Christopher Völker begrüßte die Gäste und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Nach dem Totengedenken erfolgte der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden, der über das Vereinsleben, die sportlichen Aktivitäten, verschiedene Veranstaltungen, diverse Anschaffungen und die geplanten Umbaumaßnahmen im Jahr 2019...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Funkklingel am Mehrgenerationenhaus Ramstein
Bitte klingeln!

Ramstein-Miesenbach. Der barrierefreie Zugang des Mehrgenerationenhauses Ramstein-Miesenbach hat nun endlich eine Funkklingel. Alle Besucher des MGH, die auf den barrierefreien Zugang angewiesen sind, können sich nun endlich ohne wildes Klopfen oder Handyanruf bemerkbar machen. Ein Gewinn für alle Eltern mit Kinderwagen, die den Babyladen oder die Krabbelgruppe besuchen. Genauso dürfen sich die Teilnehmer des Rollator-fit-Treffs freuen und natürlich die Rollstuhlfahrer, die den offenen Treff...

Communities in Living Color
Deutsch-amerikanische Kunstausstellung in Ramstein

Vom 22. Mai bis zum 06. Juni 2019 wird die Kunstausstellung „Communities in Living Color“ im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach zu bestaunen sein. Die Eröffnung der Ausstellung mit einem anschließenden Empfang findet statt am 22. Mai um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Die Kunststücke werden im Rahmen des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ ausgestellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Ramstein-Miesenbach, der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz, regionalen...

Zehn Jahre Jugendschutz-Aktionstage
Offener Austausch ohne Hemmschwelle

Ramstein-Miesenbach. Rundes Jubiläum für die Jugendschutz-Aktionstage: Bereits zum zehnten Mal hatte das Ramsteiner Jugendbüro Schüler der 7. und 9. Klassen des Reichswald- Gymnasiums und der Realschule Plus am Reichswald in das Congress Center Ramstein eingeladen. Ziel der Informationsreihe ist es, wichtige Themen anzusprechen, die Teenager bewegen, und in einem ungezwungenen Rahmen den Austausch mit den Referenten zu ermöglich. Teilnehmer erhalten so Informationen zu Gefahren, Situationen und...

Wahl des Konzertprogramms für das Jubiläumskonzert | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
2 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Jubiläumsjahr der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. öffnet Ihr Wahllokal als Übung für die Europawahl in 6 Wochen. Die Spielgemeinschaft wird 90 Jahre alt und feiert dies mit einem Wunschkonzert! Das bedeutet: Das Publikum darf beim Frühjahrskonzert am 4. Mai 2019 um 20Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen das Programm für das Jubiläumskonzert im Herbst bestimmen. Die Musikerinnen und Musiker dürfen natürlich auch an der Wahl teilnehmen und haben Ihre Stimme bereits abgegeben. Man darf gespannt sein wie die...

Wanderung im Spesbacher Bruch
Kleinode der Natur erkunden

Ramstein-Miesenbach. Wer kennt die Schwarzbach-Renaturierung? Wer war schon mal am Kranichwoog oder weiß, was ein Schachen ist? Wer jetzt neugierig geworden ist, kann zusammen mit dem SPD-Ortsverein Ramstein-Miesenbach und Förster Bodo Mahl am Samstag, 27. April, Kleinode der Natur im Spesbacher Bruch erkunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Spesbach am Ende der Kieferstraße (am Wasserhäuschen). Die Wanderstrecke ist etwa sechs Kilometer lang. Eine kleine Pause mit Getränken ist eingeplant und...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Hauptversammlung des OGV Steinwenden
Neuwahlen und Ehrungen

Steinwenden. Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Steinwenden mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Der erste Vorsitzende Rolf Kraft konnte 35 von 161 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Steinwenden begrüßen. In die Vorstandschaft gewählt wurden: Rolf Kraft (erster Vorsitzender), Jürgen Günter (zweiter Vorsitzender), Sieglinde Göttel (Kassenwart) und Patrizia Seitz-Stefanuto (Schriftführer). Als Beisitzer fungieren Arno Hoppe, Helmut Poller, Hannelore Kraft,...

Vincenz Baqué aus Miesenbach verstorben
Vollblutmusiker und Fasnachter verabschiedet sich

Ramstein-Miesenbach. Er war ein Vollblutmusiker, der die Jugend für Musik begeistern konnte, ein Fasnachter der alten Schule und er war über Jahrzehnte freier Mitarbeiter der Rheinpfalz. Am 6. April hat er sich im Alter von 92 Jahren verabschiedet: Vincenz Baqué aus Miesenbach. Von Eckhard Richter Baqué wurde in Linden geboren und wohnte bis 1970 in Kindsbach. Nach dem Krieg und der Gefangenschaft fand er in Kindsbach bei den französischen Truppen seine erste Arbeitsstelle bevor er nach...

Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden ein voller Erfolg
Kreative Hobbykünstler machen Lust auf den Frühling

Kottweiler-Schwanden. Unter dem Motto „Hobbykünstler stellen ihre Werke aus“ hat der Vereinsring Kottweiler-Schwanden wieder zu einem Ostermarkt in das Robert-Schuman-Heim eingeladen. Und wieder hat das Angebot an kleinen Kunstwerken alle Erwartungen übertroffen. Bereits im Eingangsbereich blühte der Frühling zwischen Enten, Hasen und Hühnern aus Pappmaché in fröhlichen Farben. Wer in den großen Ausstellungsraum des Robert-Schuman-Heimes gelangen wollte, kam an Hermann Haas aus Schrollbach...

Ostereierschießen
Termine in unserer Region

Ramstein-Miesenbach. Der Schützenverein St.-Hubertus Ramstein-Miesenbach lädt am Samstag, 13. April, von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 14. April, von 11 bis 15 Uhr zum Ostereierschießen ins Schützenhaus in der Reichswaldstraße 12 in Ramstein ein. Landstuhl. Die SG Burg Nanstein lädt herzlich zum Ostereierschießen ins Schützenhaus Landstuhl ein. Ein Treffer ins Schwarze bringt ein Ei und ein Treffer in die Zehn bringt zwei Eier. Luftgewehre und Munition werden zur Verfügung gestellt. Geschossen...

Die Natur am Kranichwoog braucht ihre Ruhe
Ortsbürgermeister und NABU sind sich einig

Hütschenhausen. Die Arbeiten am Kranichwoog im Bruch bei Hütschenhausen kommen gut voran. Ein Weiher ist bereits fertig modelliert, bis Ende dieses Jahres, so der Plan, werden alle drei Teiche fertiggestellt sein. Eine kleine Herde karpatischer Wasserbüffel soll im nächsten Jahr angesiedelt werden, sie werden im und um den Woog herum den Schilfbewuchs niedrig halten. Danach, so die Vertreter des Naturschutzbundes (NABU), wird sich ein für die Region ganz außerordentliches Biotop entwickeln....

Landesförderung für Schulen
183.600 Euro für Sozialarbeit

Landkreis Kaiserslautern. Für die Schulsozialarbeit im Landkreis Kaiserslautern hat das Land für das laufende Jahr Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 183.600 Euro bewilligt, wie die SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Wansch und Daniel Schäffner mitteilten. Für jede volle Schulsozialarbeitsstelle an allgemeinbildenden Schulen wird ein jährlicher Festbetrag von 30.600 Euro an den Träger gewährt. Gefördert werden folgende Schulen: die Integrierten Gesamtschulen Enkenbach-Alsenborn, Otterberg und...

Wanderung der Spesbacher Landfrauen
Super Wetter − super Stimmung

Spesbach. Die diesjährige Frühlingswanderung der Spesbacher Landfrauen führte durch das Bruch zur Fischerhütte des ASV Vogelbach am Güterbahnhof in Bruchmühlbach. Wanderführer Franz Wingert begleitete die Gruppe und hielt einen kurzen Vortrag über den Kranichwoog in Hütschenhausen. Angekommen an der Fischerhütte stärkte man sich mit Speis und Trank. Da die Dämmerung schon einsetzte, trat die Wandergruppe den Rückweg mit Taschen- und Stirnlampen an. Es wurde unterwegs viel gelacht und erzählt....

Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein
Gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft

Am ersten Dienstag des Monats trifft sich der „Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein“. Ein besonders interessantes Zusammenkommen fand dabei am 2. April im Paradox Restaurant statt. Nach der obligatorischen kurzen Begrüßung der Teilnehmer*innen durch „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“-Programmkoordinator John Constance, ging es auch direkt zur Sache mit dem Gastbeitrag von Michael Geib, Leiter des Docu Center Ramstein. Die über 60-jährige Geschichte des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens...

Beim Fassbieranstich wurde auf das vierte Ramsteiner Frühlingsfest angestoßen | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Viertes Frühlingsfest in Ramstein
Zahlreiche Besucher und herrliches Wetter

Ramstein-Miesenbach. Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen startete Ramstein-Miesenbach am vergangenen Sonntag mit dem vierten Frühlingsfest in die wärmere Jahreszeit. Zahlreiche Besucher fanden sich am wundervoll geschmückten Brunnen ein und nutzten den verkaufsoffenen Sonntag auch gleich für einen Einkaufsbummel. Um 13 Uhr begrüßte Bürgermeister Ralf Hechler zusammen mit Burgel Stein vom Ramsteiner Werbering die Besucher und nahm den obligatorischen Fassanstich vor. Bei...

Verabschiedung von Michael Kassel
Langjährige treue Pflichterfüllung

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurde vergangene Woche Michael Kassel, Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr in Ramstein, in den Ruhestand verabschiedet. Michael Kassel trat seinen Dienst am 1. Oktober 1982 beim Bauhof der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach an. Zuvor hatte er eine Schreinerlehre bei der Firma Beier in Ramstein erfolgreich abgeschlossen und anschließend einige Jahre für das Unternehmen gearbeitet. Zwischen 1977 und 1978 absolvierte er seinen...

Kaffeenachmittag des Gemischten Chors 1898 und Frauenchors Schrollbach
„Bunter Melodienreigen“ bei Kaffee und Kuchen

Niedermohr. Am 31. März veranstaltete der Gemischte Chor 1898 und Frauenchor Schrollbach in der Mehrzweckhalle Niedermohr einen Kaffeenachmittag. Zahlreiche Bürger der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften waren der Einladung gefolgt. Zur Begrüßung wurde mit allen gemeinsam das Lied „Nun will der Lenz uns Grüßen“ unter Begleitung von Hans Brehmer (Klavier) gesungen. Die erste Vorsitzende Ulrike Schwegel begrüßte alle Anwesenden herzlich in der frühlingshaften mit Blumen geschmückten Halle...

Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Kaiserslautern/Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht. Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine in Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“ − das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit...

Fortbildung für Ehrenamtliche
Jugendschutz und Kindeswohl

Kreisverwaltung. In Deutschland sind mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie trainieren Kinder und Jugendliche im Sportverein und in sonstigen Institutionen, helfen im Elternverein der Schule, betreuen Flüchtlinge, arbeiten bei der freiwilligen Feuerwehr oder kümmern sich um alte Menschen. Mit der Reihe „Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit“ will der Landkreis Kaiserslautern regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen anbieten, die für die Arbeit mit Jugendlichen...

Das Duo aus Landau ist zu Gast im Congress Center Ramstein   | Foto: ps
Aktion

Wochenblatt verlost Karten
Mein liewer Freund! Konrad liest, Seither singt …

Ramstein-Miesenbach. „Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich vor einigen Jahren die beiden Landauer Michael Konrad und Thomas Seither. Michael Konrad schreibt seit über zwölf Jahren eine wöchentliche Kolumne in der Rheinpfalz am Sonntag unter dem Titel „Ich mään jo blooß“. Thomas Seither spielt Gitarre und singt seit zig Jahren in südpfälzischen Bands. Mit ihrem dritten gemeinsamen Programm „Konrad liest, Seither singt“ kommen die...

SpVgg Schrollbach besiegt US Youth Soccer Europe mit 1:11
Erneutes Schützenfest

Schrollbach. Die Spielvereinigung Schrollbach startete in Erzenhausen gegen die US Soccer ihr zweites Schützenfest in Folge und gewann souverän mit 11:1 Toren. Aber diesmal musste sich die Spielvereinigung mehr anstrengen, denn die Gastgeber hielten anfangs mächtig dagegen. Roiger traf zwar in der zweiten Minute nur den Pfosten, aber die Gastgeber wehrten sich tapfer, zumal sie die Partie mit nur sieben Spielern begannen, konnten sie sich dennoch zwei Torchancen erspielen. Aber der Druck von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ