Ramstein-Miesenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

CDU Stadtverband Ramstein-Miesenbach informiert
Stadtratsliste und Bürgermeisterkandidat

Ramstein-Miesenbach. Der Stadtverband der CDU Ramstein-Miesenbach lädt ein zu einer wichtigen Mitgliederversammlung am Freitag, 28. Dezember, um 18 Uhr im Sportheim des FV Olympia Ramstein, Am Hocht 1. Vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 stehen auf der Tagesordnung unter anderem die Wahl des Kandidaten / der Kandidatin für das Amt des/der Stadtbürgermeisters/-in sowie die Aufstellung der Kandidatenliste der CDU für die Wahl zum Stadtrat Ramstein-Miesenbach im kommenden Jahr...

Wahl des Verbandsgemeinderates Ramstein-Miesenbach
Aufstellung der CDU-Liste

Ramstein-Miesenbach. Der Gemeindeverband der CDU mit den Gemeinden Hütschenhausen, Kottweiler-Schwanden, Niedermohr, Ramstein-Miesenbach und Steinwenden lädt ein zu einer wichtigen Mitgliederversammlung am Freitag, 28. Dezember, um 19.30 Uhr im Sportheim des FV Olympia Ramstein, Am Hocht 1. Vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 steht auf der Tagesordnung unter anderem die Aufstellung der Kandidatenliste der CDU für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach im...

Volker Nicolay  | Foto: ps

SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ benennt Volker Nicolay
Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters

Hütschenhausen. Einstimmig hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ Hütschenhausen Volker Nicolay als Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai 2019 benannt. Die endgültige Nominierung wird durch die Mitgliederversammlung erfolgen. Der 64-jährige Ingenieur im Ruhestand, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist seit 2004 Mitglied im Gemeinderat von Hütschenhausen und dort seit 2009 Fraktionsvorsitzender. Seit 2014 ist er auch im Verbandsgemeinderat von...

 Chorleiterin Evi Kieser zusammen mit Pastoralreferent Stefan Pappon  Foto: Thomas Schmittler

125 Jahre Katholischer Kirchenchor Hütschenhausen
Älteste Sängerin Waltraud Schäfer geehrt

Hütschenhausen. Am Christkönigssonntag feierte der katholische Kirchenchor Hütschenhausen sein 125-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines vom Chor gestalteten Festgottesdienstes würdigte Pastoralreferent Stefan Pappon den Einsatz und das Wirken der Sängerinnen und Sänger. Sein besonderer Dank galt Chorleiterin Evi Kieser, die seit 47 Jahren den Chor leitet und als Organistin in der St. Michaelskirche tätig ist. Zum Dank überreichte er ihr eine Urkunde und ein Präsent. Stellvertretend für den...

Die „Ritterdocs“ übergeben die Spende an den Ramsteiner „Babyladen“  Foto: Layes

Ramsteiner Kinderärzte sammeln für Babyladen
Große Resonanz auf Spendenaufruf

Ramstein-Miesenbach. Erneut hat das rührige Team der Ramsteiner Kinderarztpraxis von Stefan Schmitt und Lucca Seipenbusch den Babyladen im Mehrgenerationenhaus in Ramstein mit einer Spendensammlung unterstützt. Die „Ritterdocs“ hatten in ihrer Praxis und bei Facebook wieder zu Spenden aufgerufen und wurden von Kinderkleidern, Spielsachen und Babysachen nahezu überschüttet. In einem eigenen Zimmer der Praxis türmten sich die Spenden innerhalb kurzer Zeit zu einer beachtlichen Größe auf. Die...

2 Bilder

Pfadfinder setzen Zeichen
Friedenslicht in Speyer angekommen

Linz/Speyer/Ramstein. Das Friedenslicht von Bethlehem wurde gestern über Österreich zur zentralen Aussendungsfeier in den Speyerer Dom gebracht. Bereits zum 25. Mal wurde es in die ganze Welt verteilt. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“. Der Gottesdienst zu diesem Thema wurde gemeinsam vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und dem Bund...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Landessausbildungsbeauftragte übergeben Naturlehrpfad an das Pfadfinderzentrum

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen eines Ausbildungswochenendes des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder LV RLP/S wurde auch das Projekt Naturlehrpfad im Pfadfinderzentrum Kurpfalz, das von der „Stiftung Pfadfinden“ unterstützt wird, an das Pfadfinderzentrum übergeben. Mit dem Projekt Biber am Mohrbach, dem Bau einer Wildbienen- und Insektenwand, dem Projekt Honigbienen, den Schildern von Fauna und Flora des Pfadfinderzentrums, dem Projekt Kräuterschnecke und mit der Montage der letzten Info...

Ortsbroschüren für US-Familien
Gelungene Verteilaktion in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Wie können sich neuangekommene amerikanische Familien über ihren Wohnort informieren, um am örtlichen Geschehen teilzunehmen? Um den in Hütschenhausen ansässigen US-Mitbürger bei dieser Herausforderung unter die Arme zu greifen, legte die Gemeinde mit Unterstützung des Landesprojekts "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" eine englischsprachige Broschüre auf mit hilfreichen örtlichen Informationen zu Angeboten des täglichen Bedarfs, Freizeitmöglichkeiten,...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Selbst gefertigte Deko- und Geschenkartikel bot das „Kreativ-Team“ seinen Besuchern  Foto: Schäfer

„Kreativ-Team“ unterstützt Renovierung der Leichenhalle
Weihnachtliche Deko in herzlicher Atmosphäre

Kottweiler-Schwanden. Seit vielen Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die sieben kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Vorweihnachtlich geschmückter Laternenmast Foto: PS

SPD Hütschenhausen schmückt Laternenmasten
Grüne Tannenzweige und rote Schleifen

Hütschenhausen. Grüne Tannenzweige, rote Schleifen und oft auch noch bunte Kugeln – so präsentieren sich seit kurzem viele Laternenmasten an markanten Stellen in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Hütschenhausen. Die Idee zu dieser adventlich-weihnachtlichen Schmuckaktion hatte Dana Heil vom SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen. Sie stieß damit auf begeisterte Zustimmung . Viele fleißige Mitglieder des SPD-Ortsvereins schnitten Zweige, knüpften Schleifen und brachten die Gebinde an den...

Bei ihrer Besprechung wagten die Bildungspartner einen Ausblick auf künftige gemeinsame Vorhaben  Foto: PS

Treffen der Bildungspartner des Reichswald-Gymnasiums
Ausblick auf künftige Vorhaben

Ramstein-Miesenbach. Die Bildungspartner des Reichswald-Gymnasiums, ein Netzwerk regional verwurzelter Firmen, Betriebe und Verbände aus allen Branchen, sind Ende November zu einer Besprechung zusammengekommen, bei der auf die bisherige Zusammenarbeit zurückgeblickt und ein Ausblick auf die künftigen gemeinsamen Vorhaben gewagt wurde. Auch künftig soll an der in dieser Form einmaligen Art der Kooperation festgehalten werden, die ein breites Beratungs-, Informations- und Trainingsangebot...

Der Leistungskurs Deutsch der zwölften Jahrgangsstufe im DocuCenter  Foto: PS

Leistungskurs Deutsch schuf kleine Kunstwerke
Literarisch ansprechende Kurzgeschichten

Ramstein-Miesenbach. Die Sonderausstellung „Amipfalz“ im Docu Center Ramstein hatte das pfälzisch-amerikanische Verhältnis zum Thema und fragte danach, wie die Stationierung der Amerikaner in der Pfalz das Leben und die Mentalität in unserer Heimat geprägt und verändert hat. Bereits im September hatten es sich die Schüler des Leistungskurses Deutsch der zwölften Jahrgangsstufe des Reichswald-Gymnasiums zur Aufgabe gemacht, zu den in der Ausstellung gezeigten Exponaten kleine literarische...

Rund 40 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Diskussion im Bürgerhaus  FOTO: MAHL

Bürgerdialog in Hütschenhausen ermöglicht Austausch
Europa im Fokus

Hütschenhausen. Unter dem Motto „reden – gewinnen – feiern“ waren alle Bürger am 14. November zu einem Bürgerdialog mit namhaften Europaexperten der Europäischen Kommission, des Europaparlaments, des Landes Rheinland-Pfalz und der Europa-Union eingeladen. Veranstaltet wurde der interessante Austausch vom Informationszentrum Europa Direkt Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Als besonderer Gast war der ehemalige Bürgermeister der luxemburgischen Gemeinde Schengen, Roger...

Bodo Mahl, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Ramstein-Miesenbach, begrüßte die Gäste  | Foto: Walter

SPD-Ortsgruppe Miesenbach feiert 100-jähriges Gründungsjubiläum
„Alleine sind wir nichts, zusammen alles“

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Leitspruch „Alleine sind wir nichts, zusammen alles“ wurde im November 1918 die SPD-Ortsgruppe Miesenbach gegründet. Dieses besondere Jubiläum wurde am vergangenen Samstag im Rahmen eines Festabends gewürdigt. Von Stephanie Walter „Wir blicken heute auf eine Tradition zurück, auf die wir stolz sind“, so Bodo Mahl, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Ramstein-Miesenbach, der die Gäste zur Feierstunde in der Miesenbacher Mehrzweckhalle begrüßte. Die Motivation der...

Blick direkt ins Orchester | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
4 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Hütschenhausen - "Let US entertain YOU!", Gemeinschaftskonzert im Bürgerhaus Hütschenhausen

Robbie Williams sang einst den Song "Let me entertain you" und landete so einen weltweit bekannten Hit. Dieses Motto griffen am Samstag, den 24. November 2018, im Bürgerhaus Hütschenhausen, die beiden Orchester der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. und des Bergmannsblasorchesters Hettenleidelheim auf und kreierten daraus das Motto "Let US entertain YOU!". Dieses Gemeinschaftskonzert der beiden Orchester konnte wahrlich in der Sparte Entertainment eingeordnet werden. 2 Dirigenten, ca. 60...

Autorin Angelika Lauriel machte den Schülern mit einer Lesung Lust aufs Schmökern in der neu gestalteten Bibliothek  | Foto: Walter

Reichswald-Gymnasium weiht neu gestaltete Schulbibliothek ein
Platz zum Lesen und Austauschen

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Freitag konnte das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach seine neu gestaltete Schulbibliothek im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell einweihen. Von Stephanie Walter Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen begrüßte gemeinsam mit der 1. Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt und Martin Nunberger, dem stellvertretenden Schulleiter, die Gäste. Sie bedankten sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Umrahmt wurde die Eröffnung...

Unter fachkundiger Anleitung von Karin Ullrich (links) entstanden leckere Plätzchen   | Foto: Walter

Deutschkochkurs in Kottweiler-Schwanden gestartet
Kulinarisch-kultureller Austausch

Kottweiler-Schwanden. Am vergangenen Donnerstag duftete es im Gemeindehaus schon vorweihnachtlich, denn beim Deutschkochkurs stellten amerikanische Bürger aus der Region gemeinsam mit Kursleiterin Karin Ullrich ihre ersten Weihnachtsplätzchen nach deutschem Rezept her. Von Stephanie Walter Der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden liegt es sehr am Herzen, die amerikanischen Mitbürger in der Region in das Gemeindeleben miteinzubinden und den kulturellen Austausch zu fördern. Aus diesem Grund hat die...

„Gefangen im Netz“

Pfalztheater. Das diesjährige Klassenzimmerstück „Out! – Gefangen im Netz“ von Knut Winkmann inszeniert Stefan Rogge in seiner selbst erdachten Ausstattung. Marie Scharf spielt die Schwester von Vicky. Premiere ist am 22. November im Reichswald-Gymnasium Ramstein. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr. „Out!“ wird im Rahmen von „push“ produziert, ein Projekt des Pfalztheaters in Kooperation mit der Versicherungskammer Kulturstiftung, mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassen der...

Jochen und Melanie Kern, Ex-Tollität Janine I., die neue Karnevalsprinzessin Katharina I., Wirtschaftsminister Uwe Winding, Bernd Williard und Thomas Menne (von links) Foto: Kries

Miesenbacher Vielläppcher feiern neue Tollität
Katharina I. tritt Regentschaft an

Ramstein-Miesenbach. Im Mittelpunkt des Ordensfestes des Unterhaltungsvereins „Miesenbacher Vielläppcher“ am Samstag in der Mehrzweckhalle am Kiefernkopf stand die Inthronisierung einer neuen Regentin. Katharina I. (Katharina Brüsch) löste dabei Vorgängerin Janine I. (Janine Hodel) ab. Eingebunden war das Ordensfest in einen fasnachtlichen Abend mit vielen Gästen mehrerer Delegationen. Von einer unvergesslichen Kampagne schwärmte die scheidende Tollität Janine, als sie die Insignien der Macht...

Vizepräsident Andreas Franz, Prinzessin Denise I., Präsident Jürgen Lesmeister und Ex-Tollität Lena I. (von links)  | Foto: Kries

„Bruchkatze“ starten ihre Saison
Prinzessin Denise I. schwingt ab sofort das närrische Zepter

Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Samstag schwingt das närrische Zepter beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein Prinzessin Denise I. (Denise Martin). In der neuen Narrenstube in der Stadtmitte vollzog sich in stimmungsvoller Runde dieser Wechsel. Sie tritt die Nachfolge von Lena I. (Lena Backes) an, die sich für eine schöne Zeit als Prinzessin bedankte. Eine erlebnisreiche Phase sei für sie zu Ende gegangen, an die sie viele Erinnerungen knüpfen werde. Es sei schon etwas Besonderes, Prinzessin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.