Beiträge zur Rubrik Lokales

 Der stellvertretende RWG-Vorsitzende Thomas Layes (2. v.l.) bei der Scheckübergabe an Ortsbürgermeister Matthias Mahl und den ersten Beigeordneten Hermann Jung (rechts). Ganz links der Hütschenhausener Reichswalddeputierte Paul Junker Foto: PS/Ortsgemeinde

Reichswaldgenossenschaft schüttet 211.000 Euro aus
Warmer Regen für Hütschenhausen

Hütschenhausen. Bereits zum vierzehnten Mal schüttete die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) eine beträchtliche Summe an die Reichswaldgemeinden aus. Aktuell alleine sechs Millionen Euro. Davon erhält die Ortsgemeinde Hütschenhausen einen Anteil von 211.562 Euro. Ortsbürgermeister Matthias Mahl bezeichnete diese stolze Summe als bedeutsame Unterstützung der gemeindlichen Vorhaben, ohne die manches nicht möglich wäre. Denn diesen Zuschuss könne die Gemeinde in voller Höhe für sich...

Die Vereinsmitglieder zusammen mit Landrat Ralf Leßmeister und Ramstein-Miesenbachs Stadtbürgermeister Ralf Hechler (Vierter und Dritter von rechts)  Foto: PS

Rückblick auf den „Tag der Brieftaube“
Alles rund um die gefiederten Freunde

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal fand am 14. April der „Tag der Brieftaube“ in der RV-Westpfalz e.V. auf dem Anwesen der Familien Krupp und Müller am Köhlwäldchen in der Gemarkung Ramstein statt. Zahlreiche Besucher fanden den Weg zu diesem Informationstag und konnten alles rund um die Brieftauben erfahren. Ebenso fehlte es nicht an kostenloser Bewirtung seitens des Brieftaubenverbandes, dessen Präsident Richard Groß aus Landstuhl die Gäste begrüßen konnte. Mit dabei waren auch Landrat Ralf...

Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz  Foto: PS/SV Miesenbach

100 Jahre Sportvereinigung Miesenbach
Mehr als 200 Gäste in der Sporthalle am Kiefernkopf

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 11. Mai, hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein. Der erste Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn...

Die Jubilare Regina Frei, Ingrid Moseberg, Hannelore Leonhardt und Helmut Lösch zusammen mit Pfarrer Bernhard Schäfer (von links)  Foto: Kries

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt
Kirchenchor Steinwenden singt zur Ehre Gottes

Steinwenden. Es ist schon Tradition bei der protestantischen Kirchengemeinde Steinwenden, am Sonntag Kantate Jubilare des Kirchenchors für ihre langjährige Treue und ihr Engagement öffentlich zu ehren. In diesem Jahr konnte Pfarrer Bernhard Schäfer vier Chormitglieder für ihr Singen zur Ehre Gottes auszeichnen. Die Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenmusik für die Pfalz und die Urkunde des Chorverbandes der evangelischen Kirche Deutschlands für 70 Jahre Singen im Kirchenchor...

Dekan Dr. Thomas Holtmann übergibt die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde  Foto: Kries

Pfarrerehepaar Dötzkirchner erhält Verleihungsurkunde
Gemeinsam die Gemeinde auf Kurs halten

Ramstein-Miesenbach. Vor fünf Jahren übernahm Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner die hauptamtliche Verwaltung der Pfarrstelle Miesenbach. Ein Jahr später kam ihr Ehemann Tobias Dötzkirchner, ebenfalls als hauptamtlicher Verwalter dazu und beide teilten sich die Pfarrstelle. Am vergangenen Sonntag erhielten beide in einem feierlichen Gottesdienst von Dekan Dr. Thomas Holtmann die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde im Vertrauen darauf, dass sie das ihnen übertragene Amt in der...

Kennenlernen in gemütlicher Runde
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch trifft sich

Das Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz!" lädt gemeinsam mit örtlichen Ehrenamtlichen zum nächsten monatlichen „Deutsch-Amerikanischen Stammtisch Ramstein“ am 11. Juni, um 18.30 Uhr, im Legends Family Sports Gril in Kottweiler-Schwanden ein. Der Stammtisch bietet eine hervorragende Gelegenheit für Ortsansässige und Amerikaner in netter Atmosphäre zu diskutieren und sich näher kennenzulernen.

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Informationen zum Naturschutzprojekt
Gemarkungsumgang

Hütschenhausen. Am Sonntag, 19. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Hütschenhausen der traditionelle Gemarkungsumgang der CDU im Ort. In diesem Jahr geht’s ins Bruch zum Kranichwoog. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren, was es mit dem gerade im Bau befindlichen Naturschutzprojekt genau auf sich hat. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht’s mit einem zünftigen, kostenfreien Frühstück am Bürgerhaus. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.ps

V.l.: Peter Sander, Helmut Lösch, Lothar Lang und Werner Lill  Foto: Walter

Verdiente Sänger und Dirigent des Männergesangvereins geehrt
145 Jahre Chorgesang

Steinwenden-Weltersbach. Insgesamt 145 Jahre Chorgesang − das ist eine starke Zahl. Gleich drei Sänger konnten am vergangenen Freitag beim Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach geehrt werden. Auch Dirigent Werner Lill durfte sich über eine besondere Ehrung freuen. Von Stephanie Walter Seit 70 Jahren engagiert sich der 88-jährige Helmut Lösch für den Chorgesang. Er ist seit 1950 der erste Tenorsänger des Vereins und überzeugt noch immer mit seiner tollen Stimme. Für diese beispielhafte...

Das Orchester der Spielgemeinschaft im Konzentrationsmodus | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Frühjahrskonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Am 04. Mai 2019 lud die Spielgemeinschaft in ihrem Jubiläumsjahr im Bürgerhaus Hütschenhausen zum Frühjahrskonzert. In lockerer Atmosphäre konnte das Orchester mit seinen Darbietungen das volle Bürgerhaus wieder mit allerlei musikalischer Kost zum Träumen, Mitsingen und Genießen bringen. Dafür sorgten beispielsweise die berühmten Melodien aus Disneys "The Lion King", ein Mix aus italienischen Popklassikern im Stück "Italo Pop Classics" oder auch eine kleine Reise durch die 80er in "80er...

Foto: Pixabay/Couleur

Maria-Hilfs-Fest
In der Wallfahrtskirche Kirchmohr

 Kirchmohr. Am 18. und 19. Mai wird in der Wallfahrtskirche Kirchmohr das traditionelle Maria-Hilfs-Fest gefeiert.Das Fest wird am Samstag, 18. Mai, um 20.30 Uhr mit einer Marienandacht eröffnet - es schließt sich eine Lichterprozession zur Lourdesgrotte an. Die Gestaltung liegt in den Händen von Pastoralreferent Stefan Pappon. Die musikalische Begleitung übernimmt die Werkvolkkapelle Kirchmohr. Der Festsonntag am 19. Mai beginnt mit einer Wallfahrtsprozession um 10.30 Uhr. Sie startet am...

Für die Teilnehmer gab es wieder viele interessante Eindrücke aus der unmittelbaren Heimat  Foto: ps

Streifzug durch das Gebrüch
„Alles hat seine Zeit“

Ramstein-Miesenbach. „Eigentlich laufen wir jetzt mitten durchs Moor“, erläuterte Bodo Mahl beim nunmehr zweiten Streifzug mit der SPD durch das Gebrüch. Tatsächlich querte die Gruppe aber gerade den Schwarzbach auf einem Wirtschaftsweg südlich von Spesbach. Beim Vergleich einer alten Karte aus dem Jahre 1845 mit der Karte aus neuerer Zeit konnte Mahl anschaulich erläutern, wie der Mensch die Bruchlandschaft verändert hat. Wo jetzt Wälder und Wiesen sowie Autobahnen und der Flugplatz liegen,...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Marc am Tag der Entlassung. Handschuhe und Mundschutz dienen dem Schutz vor Infektionen   | Foto: Bernhard

Marc Thomé und Tanja Bernhard sagen danke
Stammzellenspender gefunden

Ramstein-Miesenbach. Im vergangenen Oktober hatte die Stefan-Morsch-Stiftung im Rahmen des Ramsteiner Bauernmarktes eine Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten Marc Thomé aus Ramstein-Miesenbach durchgeführt. Nun hat das Wochenblatt die freudige Botschaft erreicht, dass ein passender Spender gefunden wurde. Bereits im Oktober vergangenen Jahres konnte ein Spender für Marc gefunden werden und am 20. November 2018 wurde es ernst und die stationäre Aufnahme auf der KMT-Station der...

Sichtlich beste Laune bei den ersten „EMiL“-Fahrgästen nach Ramstein: Erika Rauch und Georg Brodowski (re), beim Überraschungsempfang durch Bürgermeister Ralf Hechler vor dem Ramsteiner Rathaus  Foto: Junker/frei

Der Bürgerbus fährt jetzt auch nach Ramstein
„EMiL“ ist nicht mehr aus der Gemeinde wegzudenken

Ramstein-Miesenbach/Hütschenhausen. Diese Überraschung war gelungen: Vor dem Rathaus wurden Erika Rauch und Georg Brodowski, die beiden ersten „EMiL“-Fahrgäste nach Ramstein, von Bürgermeister Ralf Hechler herzlich begrüßt. Paul Junker, einer der vierzehn ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer, hatte seine „Premierengäste“ mit dem Hütschenhausener Bürgerbus zur Jungfernfahrt nach Ramstein chauffiert. „EMiL“ fährt jetzt nicht mehr nur in der Ortsgemeinde Hütschenhausen und zum Bahnhof Hauptstuhl (immer...

Der erste von drei Flachteichen des Natrschutzprojekts ist bereits ferti gestellt  Foto: Ruof/frei
2 Bilder

Gemarkungsumgang zum Kranichwoog
Informationen zum Naturschutzprojekt

Hütschenhausen. Am Sonntag, 19. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Hütschenhausen der traditionelle Gemarkungsumgang der CDU im Ort. In diesem Jahr geht's ins Bruch zum Kranichwoog. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren, was es mit dem gerade im Bau befindlichen Naturschutzprojekt genau auf sich hat. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer ist Träger der Maßnahme? Wann kommen die Wasserbüffel? Was sind die Projektziele? Werden auch Kraniche hier landen? Wann ist...

Kommandowechsel auf dem Flugplatz Ramstein (v.l.): die Generäle Thomas Waldhauser, Curtis Scaparrotti und David Goldfein sowie der scheidende Kommandeur Tod Wolters und sein Nachfolger Jeffrey Harrigian  Foto: Stefan Layes

Kommandowechsel auf der Air Base Ramstein
Vier-Sterne-General Wolters übergibt an General Harrigian

Ramstein-Miesenbach. General Jeffrey L. Harrigian hat während einer militärischen Zeremonie am 1. Mai im Flugzeughangar auf dem Flugplatz Ramstein das Kommando über die US-Luftwaffen Europa (USAFE) und US-Luftwaffen Afrika (USAFA) von General Tod D. Wolters übernommen. Gleichzeitig wurde Harrigian auch Befehlshaber des NATO-Hauptquartiers Kommando Alliierte Streitkräfte (Allied Air Command) und Direktor des Kompetenzzentrums Luftmacht in Kalkar. In Ansprachen würdigten die drei Generäle David...

Militärische Übung auf dem Flugplatz Ramstein
Es kommt zu Verkehrsverzögerungen

Ramstein-Miesenbach. Vom 6. bis 10. Mai wird das 86. Lufttransportgeschwader seine vierteljährliche Übung zur Beurteilung des militärischen Bereitschaftsgrades und der Einsatzbereitschaft bei Katastrophenfällen fortsetzen, was zu Verkehrsverzögerungen in der gesamten Militärgemeinde Kaiserslautern sowie beim ein- und ausfahrenden Verkehr in den US Luftwaffeneinrichtungen führen kann. Verzögerungen können an allen Toren zum Flugplatz Ramstein, zum Militärkomplex Vogelweh, zur Station im...

Die Kinder und das „Pinocchio“-Team zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler in der Staatskanzlei in Mainz  Foto: PS
2 Bilder

Kita „Pinocchio“ mit dem Europapreis 2019 ausgezeichnet
Zu Besuch in der Staatskanzlei in Mainz

Ramstein-Miesenbach. Am 8. April fand in Mainz im Festsaal der Staatskanzlei die feierliche Verleihung des Europapreises statt, zudem sich Gruppen mit einem Werbespot, der zur Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2019 aufruft, bewerben konnten. Das Kinderparlament der Kita „Pinocchio“ und die beiden Erzieherinnen Lisa Kurz und Sabine Huber, die das Projekt und das Kinderparlament leiten, nahmen diese Herausforderung an und machten das Thema „Europa“ zum Inhalt mehrerer Parlamentssitzungen. Es...

Zur offiziellen Eröffnung wurde gemeinsam auf die 17. Westricher Leistungsschau angestoßen  Fotos: Schäfer
6 Bilder

17. Westricher Leistungsschau rund ums CCR
Breitgefächertes Händler- und Warenangebot

Von Frank Schäfer Ramstein-Miesenbach. Einen interessanten Überblick rund um Handel, Handwerk und Dienstleistung in der Region bot die 17. Westricher Leistungsschau am vergangenen Wochenende in Ramstein. Trotz des Regenwetters nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit, um sich über die Vielfalt der regionalen Unternehmen zu informieren und neue Ideen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Vom Handwerksbetrieb bis zum Autohaus, vom Sanitätshaus bis zum Kosmetikstudio boten über 70 Firmen,...

Die Abenteuergruppe der Osterferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus Foto: PS/MGH

Osterferien im Mehrgenerationenhaus Ramstein
Tolles Angebot in der Betreuung

Von Paul Lenhart Ramstein-Miesenbach. Vom 23. bis zum 26. April durften 28 Kinder an der Ferienbetreuung im MGH teilnehmen. Dort erwartete die Kids ein tolles Programm mit vielen verschiedenen Workshops: Sport und Spiel, Backen, Raketenbau, Bastelmix, Betonieren, Werken, Mikroskopieren und eine Abenteuergruppe. Mit der Abenteuergruppe wurden verschiedene Ausflüge gemacht. Im Rathaus erhielt die Gruppe von Stefan Layes und Joshua Schirra viele Informationen über das Amtsblatt und durfte im Büro...

SPD Ramstein-Miesenbach
2. Streifzug durch das Gebrüch der SPD Ramstein-Miesenbach

„Eigentlich laufen wir jetzt mitten durchs Moor“, erläuterte uns Bodo Mahl beim nunmehr 2. Streifzug mit der SPD durch das Gebrüch. Tatsächlich querten wir aber gerade den Schwarzbach auf einem Wirtschaftsweg südlich von Spesbach. Beim Vergleich einer alten Karte aus dem Jahre 1845 mit der Karte aus neuerer Zeit konnte Mahl anschaulich erläutern, wie der Mensch die Bruchlandschaft verändert hat. Wo jetzt Wälder und Wiesen sowie Autobahnen und der Flugplatz liegen, findet man auf der...

Der zum sechsten Mal in Folge gewählte Vorstand des Förderkreises der KVHS e. V. mit der Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Annedore Weil, der ersten Beigeordneten Gudrun Heß-Schmidt, dem Beigeordneten Peter Schmidt und Justitiar Dr. Zink  Foto: PS

Studienfahrten des Förderkreises der KVHS e. V. im Sommer
Mozartfest, Oldtimermeeting und „Tauberperlen“

Studienfahrten. Der zum sechsten Mal in Folge gewählte Vorstand des Förderkreises der KVHS e. V. mit der Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Annedore Weil, der ersten Beigeordneten Gudrun Heß-Schmidt, dem Beigeordneten Peter Schmidt und Justitiar Dr. Zink hat auch für dieses Jahr wieder ein interessantes Programm für die Tagesfahrten erstellt. So stehen für die Kunst- und Museumsfreunde der Besuch der neuen Mannheimer Kunsthalle, die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall und des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ