Beiträge zur Rubrik Lokales

Obermohrer Vereine übergeben Spende
2500 Euro für den guten Zweck

Obermohr. Drei Schecks über insgesamt 2.500 Euro konnten die Obermohrer Vereine für soziale Projekte übergeben. Die Spendensumme resultiert aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2018. Karin Staab nahm die Spende für den Kindergarten Siebenstark in Steinwenden entgegen. Stefan Schirra freute sich über die tolle Unterstützung für den Bürgerbus MOBS und die Obermohrer Dorfjugend will mit ihrem Anteil den Jugendtreff im katholischen Pfarrheim neu gestalten. Bürgermeister Matthias Huber lobte das...

500 Euro für den Sportverein Kottweiler-Schwanden
Spende statt Wahlplakate

Kottweiler-Schwanden. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein verzichtete der SPD-Ortsverein Kottweiler-Schwanden im Wahlkampf auf Wahlplakate. Stattdessen wurde ein Betrag von 500 Euro an den Sportverein Kottweiler-Schwanden gespendet, der dessen Projekten, insbesondere dem Bau des Kunstrasenplatzes, zugute kommt. Im Rahmen des traditionellen Waldfestes des Sportvereins an Christi Himmelfahrt erfolgte nun die Scheckübergabe an den Vorstand. ps

Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht
Vortrag am Donnerstag, 13. Juni

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund des großen Informationsbedarfs zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht lädt das MGH Ramstein-Miesenbach alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Vortrag ein. „Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Klarheit und Sicherheit...

Deutsch-Amerikanische Kunstausstellung im Rathaus eröffnet
Kunst verbindet

Ramstein-Miesenbach. „Communities in Living Color“ - so lautet der Titel der Deutsch-Amerikanischen Kunstausstellung, die derzeit in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Die Eröffnung der Ausstellung, in der junge Schülerinnen und Schüler aus Ramstein-Miesenbach und der US-Militärgemeinde ihre kreativen Werke zeigen, fand am vergangenen Mittwoch statt. Von Stephanie Walter So kann man noch bis zum 6. Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung die rund 100 Werke der...

Quiz-Vorbereitung in Obermohr Foto: ps
10 Bilder

Junge Menschen realisieren viele nachhaltige Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion
Die Welt ein Stückchen besser machen

Landstuhl. 72 Stunden und viele tolle Projekte, die die Welt ein Stückchen besser machen sollen: Rund 7.000 Kinder und Jugendliche in über 280 Ortsgruppen waren in Rheinland-Pfalz Teil der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Nach der Verteilung der Projekte am Donnerstagnachmittag ging es dann Punkt 17.07 Uhr los. Von Stephanie Walter Viel Vorfreude und Energie konnte man zum Aktions-Auftakt in Landstuhl erleben. Dort stimmten sich die Teilnehmer...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Turnverein TV 03 Ramstein zeigt ausdrucksstarke Übungen
Landesbestenkämpfe weiblich

Ramstein-Miesenbach. Nachdem einige Turnerinnen des TV 03 Ramstein im März hochwertige Übungen gezeigt haben, konnten sie am 18. Und 19. Mai an den Landesbestenkämpfen in Otterberg teilnehmen. Die Herausforderung bestand darin, gegen noch stärkere Gegnerinnen anzutreten. Die jüngsten Turnerinnen des Jahrgangs 2011 Carla Wolf und Jule Bauer durften zum ersten Mal in diesen Wettkampf hineinschnuppern. Mit großem Ehrgeiz erturnte sich Carla Wolf den 17. Platz und Jule Bauer den 22. Platz....

Zehn gute Gründe zur Wahl zu gehen
Demokratie ist nicht selbstverständlich

Wahl. Am Sonntag, 26. Mai, heißt es mal wieder seine Kreuzchen machen. Neben der Europawahl stehen an diesem Tag auch die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz auf dem Programm, bei denen Stadt- und Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte und Kreistage sowie im Bezirksverband Pfalz der Bezirkstag gewählt werden. Bei den Europawahlen ist die Wahlbeteiligung in den letzten 40 Jahren deutlich gesunken - von rund 62 Prozent im Jahr 1979 auf rund 43 Prozent bei der letzten Europawahl vor fünf Jahren. Dabei...

Am Sonntag sind Kommunalwahlen
Interessante Zahlen zum Wahlsonntag aus den Verbandsgemeinden

Region. Am Wahlsonntag haben alle Wahlberechtigten nicht nur die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben, sondern sich auch bei der Kommunalwahl für ihren Kandidaten zu entscheiden. Das Wochenblatt hat einige interessante Zahlen zur Wahl am Wochenende für Sie zusammengestellt: Von Stephanie Walter Ohne zahlreiche Helfer geht es nicht – insgesamt werden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach rund 740 Wahlhelfer für einen reibungslosen...

Karnevalverein „Bruchkatze“ hat gewählt
Johannes Kneip wird Senatspräsident

Ramstein-Miesenbach. In der Jahreshauptversammlung des Senats des Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein vom 20. Mai wurde Johannes Kneip mit großer Mehrheit zum Senatspräsidenten gewählt und bestätigt. Johannes Kneip, langjähriges Vereinsmitglied, langjähriger Senator und Mitglied der ehemaligen „Nodequeeler“ sowie Träger des Goldenen Löwen nahm die Wahl an. Er wird die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger Senatspräsident Hubertus Schroth und Vizepräsident Werner Bauer fortsetzen. ps

Die Messdiener und die KJG Ramstein-Miesenbach | Foto: Walter
5 Bilder

72-Stunden-Aktion in Landstuhl gestartet
Die Welt ein Stückchen besser machen

Landstuhl. Mit viel Freude und Energie startete um 17.07 Uhr auch in Landstuhl die 72-Stunden-Aktion. Die  bundesweite Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) dauert noch bis zum Sonntagabend. So lange haben die Kinder und Jugendlichen Zeit, ihre sozialen Projekte zu realisieren. Das Ziel: Die Welt ein Stückchen besser machen. Das Wochenblatt ist gespannt auf die Umsetzung der vielfältigen Projekte und wünscht allen, die dabei sind, viel Spaß und gutes Gelingen! sw

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Über 200 Teilnehmer trotzen dem Wetter und lauschen vor Ort den Erläuterungen zum Kranichwoog Foto: Junker
2 Bilder

Über 200 Naturliebhaber wandern zum Kranichwoog
„Anfangs war es nur eine kühne Idee“

Hütschenhausen. Zuerst ein herzhaftes Frühstück im Innenhof des Bürgerhauses, danach theoretische Information und schließlich die Exkursion zur Baustelle des Kranichwoogs im Hütschenhausener Bruch. Über 200 interessierte Naturliebhaber ließen sich beim von der CDU Hütschenhausen ausgerichteten traditionellen Gemarkungsumgang die Chance nicht entgehen, unter fachkundiger Begleitung alles Wissenswerte rund um das außerordentliche Naturschutzprojekt zu erfahren. Und wer Glück hatte, der wurde auch...

Schukis zu Besuch beim Zahnmobil
Zahngesunde Ernährung

Steinwenden. Letzte Woche waren die Schukis der Kita Siebenstark im Zahnmobil. Unter Leitung der AGZ-Geschäftstellenleiterin Monika Wheeler und ihrem Team, sowie der Steinwendener Zahnärztin Maritta Urschel gab es eine Erklärung über die Zahnputztechnik und die Dauer der Zahnpflege. Darüber hinaus wurde auch die zahngesunde Ernährung besprochen. Nach dem theoretischen Teil gab es dann die praktische Zahnpflege. Zuerst wurden die Bakterien in Mund in der Zahndisko sichtbar gemacht. Anschließend...

Telefonische Anmeldung ab 3. Juni
Schulkindbetreuung in den Sommerferien

Ramstein-Miesenbach. In den ersten drei Wochen der Sommerferien (1. bis 19. Juli ) wird wieder für die Grundschulkinder der ersten bis dritten Klasse der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine Ganztags-Ferienbetreuung angeboten. Die Kinder werden von einem Team des Mehrgenerationenhauses und des Jugendbüros Ramstein betreut. Die Ferienbetreuung findet im Mehrgenerationenhaus in Ramstein statt. Die Kinder werden zwischen 7.30 und 16 Uhr in kleinen Gruppen betreut. Es wird ein Unkostenbeitrag...

Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach
Faszinierende Klänge im Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr lud der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach zu seinem Frühjahrskonzert ins CCR ein. In seiner Begrüßung stellte der erste Vorsitzende Horst Cherdron auch die musikalischen Gäste vor. Wie immer begann das eigene Orchester mit neu einstudierten Titeln das Programm und stimmte auf den ersten Auftritt der „PalzPepper“ ein. Mit ausdrucksvoller Mimik und Gestik begeisterte der Barbershop-Chor unter der vorbildhaften Leitung von Silke Sager das Publikum mit...

Reichswaldgenossenschaft schüttet 211.000 Euro aus
Warmer Regen für Hütschenhausen

Hütschenhausen. Bereits zum vierzehnten Mal schüttete die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) eine beträchtliche Summe an die Reichswaldgemeinden aus. Aktuell alleine sechs Millionen Euro. Davon erhält die Ortsgemeinde Hütschenhausen einen Anteil von 211.562 Euro. Ortsbürgermeister Matthias Mahl bezeichnete diese stolze Summe als bedeutsame Unterstützung der gemeindlichen Vorhaben, ohne die manches nicht möglich wäre. Denn diesen Zuschuss könne die Gemeinde in voller Höhe für sich...

Rückblick auf den „Tag der Brieftaube“
Alles rund um die gefiederten Freunde

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal fand am 14. April der „Tag der Brieftaube“ in der RV-Westpfalz e.V. auf dem Anwesen der Familien Krupp und Müller am Köhlwäldchen in der Gemarkung Ramstein statt. Zahlreiche Besucher fanden den Weg zu diesem Informationstag und konnten alles rund um die Brieftauben erfahren. Ebenso fehlte es nicht an kostenloser Bewirtung seitens des Brieftaubenverbandes, dessen Präsident Richard Groß aus Landstuhl die Gäste begrüßen konnte. Mit dabei waren auch Landrat Ralf...

100 Jahre Sportvereinigung Miesenbach
Mehr als 200 Gäste in der Sporthalle am Kiefernkopf

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 11. Mai, hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein. Der erste Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn...

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt
Kirchenchor Steinwenden singt zur Ehre Gottes

Steinwenden. Es ist schon Tradition bei der protestantischen Kirchengemeinde Steinwenden, am Sonntag Kantate Jubilare des Kirchenchors für ihre langjährige Treue und ihr Engagement öffentlich zu ehren. In diesem Jahr konnte Pfarrer Bernhard Schäfer vier Chormitglieder für ihr Singen zur Ehre Gottes auszeichnen. Die Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenmusik für die Pfalz und die Urkunde des Chorverbandes der evangelischen Kirche Deutschlands für 70 Jahre Singen im Kirchenchor...

Pfarrerehepaar Dötzkirchner erhält Verleihungsurkunde
Gemeinsam die Gemeinde auf Kurs halten

Ramstein-Miesenbach. Vor fünf Jahren übernahm Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner die hauptamtliche Verwaltung der Pfarrstelle Miesenbach. Ein Jahr später kam ihr Ehemann Tobias Dötzkirchner, ebenfalls als hauptamtlicher Verwalter dazu und beide teilten sich die Pfarrstelle. Am vergangenen Sonntag erhielten beide in einem feierlichen Gottesdienst von Dekan Dr. Thomas Holtmann die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde im Vertrauen darauf, dass sie das ihnen übertragene Amt in der...

Kennenlernen in gemütlicher Runde
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch trifft sich

Das Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz!" lädt gemeinsam mit örtlichen Ehrenamtlichen zum nächsten monatlichen „Deutsch-Amerikanischen Stammtisch Ramstein“ am 11. Juni, um 18.30 Uhr, im Legends Family Sports Gril in Kottweiler-Schwanden ein. Der Stammtisch bietet eine hervorragende Gelegenheit für Ortsansässige und Amerikaner in netter Atmosphäre zu diskutieren und sich näher kennenzulernen.

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ