Beiträge zur Rubrik Lokales

Der große Zuspruch zeigte deutlich, dass das vegetarische Essen richtig gut ankam Foto: RWG
6 Bilder

Green School-AG veranstaltet ersten Veggie-Day
Großer Andrang in der großen Pause des Reichswald-Gymnasiums

Ramstein-Miesenbach. Es ist doch wahr: Aus dem alltäglichen Unterricht können kreative und unter Umständen zukunftsweisende Innovationen entstehen. So geschehen im Englisch-Leistungskurs der MSS12 von Herrn Stramm. Im Nachgang zu einer Unterrichtsreihe, die das Thema „Umwelt“ zum Gegenstand hatte, waren sich alle im Saal einig, dass man vor Ort ein Projekt kreieren möchte, dass in der Schule zu einem höheren Bewusstsein hinsichtlich des nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen führen soll....

Nico Böhnlein, Dennis Heil, Sebastian Burghardt, Andre Euler und Merlin Seel von der Adam-Müller-Schule Bruchmühlbach-Miesau gemeinsam mit Konrektor Sven Hilgert, Kooperationslehrer Michael German und Renate Stöber  Foto: ps
6 Bilder

Großes ehrenamtliches Engagement für die Schulgemeinschaft
Dank an die ehemaligen Schulsanitäter

Von Stephanie Walter Schulsanitäter. Er ist mittlerweile zu einer festen Größe in vielen Schulen geworden: Der Schulsanitätsdienst. Mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse verlassen jedes Jahr wieder junge Sanitäterinnen und Sanitäter ihre Schulen. Entsprechend bedankten sich die Schulen gemeinsam mit Renate Stöber, der Beauftragten für den Schulsanitätsdienst vom DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land, für das ehrenamtliche Engagement der Ersthelfer. Diese wurden in Landstuhl an der...

2 Bilder

Infotag für den EX-IN Kurs in Kaiserslautern am 23. August 2019 um 15.00 Uhr im „Seelentröpfchen“, Zentrum der Seele, Mainzer Str. 54, 67657 Kaiserslautern

EX-IN, EXperienced-INvolvement: Dabei handelt es sich um eine Zertifikatsausbildung, in der zwölf Module à drei Tage pro Monat behandelt werden und welche weiter zwei Praktika beinhaltet, sowie die Erstellung eines Portfolios. Der Kurs richtet sich an Menschen, die psychische Krisen bewältigt haben, aktiv an der Inklusion mitwirken wollen, oder als EX-IN Genesungsbegleiter in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig werden wollen. Die Teilnehmenden erarbeiten sich ein WIR-Wissen und werden von einem...

„Rund ums Kind“
Basar in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Am Samstag, 31. August, veranstaltet die Katholische Kindertagesstätte Hütschenhausen im Bürgerhaus Hütschenhausen von 13 bis 15 Uhr einen Basar „Rund ums Kind“ mit Kaffee und Kuchen. Angeboten wird gut erhaltene Kinderkleidung für Herbst und Winter sowie Babyausstattung, Spielsachen und vieles mehr. ps Weitere Informationen: Tischvergabe bis 28. August bei Tanja Eitel (Telefon: 0176 84556850) und Stefanie Wendel (Telefon: 0163 3686784)

Altkleidersammlung der „Bruchkatzen“
Karnevalverein bittet um Unterstützung

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 17. August, führt der Karnevalverein „Bruchkatze“ in Ramstein wieder eine Altkleidersammlung durch. Es werden Bekleidung, Wäsche, Textilien und Schuhe gesammelt. Das Sammelgut sollte am Abholtag bis 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand gestellt und vor Nässe geschützt werden. Selbstablieferer können die Sachen an der Halle vor der Stadtgärtnerei abgeben. Der finanzielle Erlös fließt in die Organisation und Durchführung des Westricher Fastnachtsumzuges (zum...

Spielfest und Familientag bei der „Olympia“
Spaß für die ganze Familie

Ramstein-Miesenbach. Spaß für Jung und Alt ist beim internationalen Spielfest und Familientag beim FV „Olympia“ Ramstein am Samstag, 10. August, angesagt. Von 10 bis 15 Uhr wird auf der Sportanlage des FVO (Am Hocht 1, nähe Esso-Tankstelle) ein vielfältiges Programm an Spielen und Aktivitäten angeboten − ideal für alle Familien. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Einheimischen, deutsche Leute und Familien sowie internationale Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und...

Unterhaltungsverein Miesenbach begrüßte zahlreiche Gäste
Gelungenes Senatssommerfest bei sonnigem Wetter

Ramstein-Miesenbach. Bei sonnigen Wetter durfte Senatspräsident Hans Roos zum diesjährigen Senatssommerfest des Unterhaltungsverein Miesenbach zahlreiche Gäste begrüßen. So hatten sich von den Senatoren der Bruchkatze in Ramstein deren Senatspräsident Johannes Kneip und deren Ehrensenatspräsident Hubertus Schroth eingetragen. Kneip zeigte sich erfreut darüber, dass er seinen ersten „offiziellen“ Besuch als Senatspräsident beim Patenverein mit dem Sommerfest des Miesenbacher Senats verbinden...

Zahlreiche Besucher vor dem Rathaus
Australische Nacht

Ramstein-Miesenbach. Das Flair von „Down Under“ erlebten die rund 1.000 Besucher der Australischen Nacht am vergangenen Freitagabend auf dem Platz vor dem Rathaus in Ramstein. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte „The Joeys OZ-Band“. Dazu konnten sich die Besucher natürlich auch wieder die landestypischen kulinarischen Spezialitäten schmecken lassen, wie etwa den „Aussie-Burger “ oder das australische Bier „Ginger Brew“. Als nächstes steht in der Veranstaltungsreihe der Ramsteiner...

Gäste aus Précy-sur-Oise in Hütschenhausen
Jubiläumswochenende des Partnerschaftsvereins

Hütschenhausen. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens veranstaltete der Partnerschaftsverein Hütschenhausen am 20. und 21. Juli ein Fest- und Arbeitswochenende mit Gästen aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise. Am Samstag waren alle Mitglieder des Partnerschaftsvereins eingeladen zum „Flammkuchenfest“ auf dem Gelände des TSV Hütschenhausen. Vor dem Flammkuchen und der Lyonerpfanne am Abend gab es – nach deutscher Tradition - Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Dieser Reihenfolge...

Mandy Faff mit großer Mehrheit gewählt
Neue Senatsvizepräsidentin

Ramstein-Miesenbach. Mandy Faff wurde in der Senatssitzung vergangene Woche mit großer Mehrheit zur Senatsvizepräsidentin des Karnevalvereins Bruchkatze e.V. Ramstein gewählt. Die ehemalige Prinzessin ist Mitglied und Trainerin der Senatsgarde und übernimmt auch die Aufgabe des Senatskämmerers. Der ehemalige Senatspräsident Hubertus Schroth wurde einstimmig zum Senatsehrenpräsident ernannt. Senatspräsident Johannes Kneip hatte die Ehre, ihn mit diesem Titel auszuzeichnen.ps

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Gutes tun in netter Gesellschaft
Blutspendetermin des DRK

Hütschenhausen. Der DRK-Ortsverein Miesenbach führt am Freitag, 19. Juli, im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Hauptstr. 74) von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr, Erstspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein....

Wanderung der Roadrunners
„Edgar Hüther Gedächtniswanderung“

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Edgar Hüther Gedächniswanderung - Rund um den Hohe Fels“ veranstalten die Ramstein Roadrunners am 21. Juli eine geführte Wanderung, die für das internationale Volkssportabzeichen gewertet wird. Edgar Hüther war lange Jahre im Vorstand der „Wanderfreunde Oberland“ aus Herschweiler-Petersheim tätig und hat selbst an über 3.000 Wanderungen teilgenommen. Gestartet wird pünktlich um 10.30 Uhr am Wanderheim „Hohe Fels“ in Krottelbach. Angeboten werden...

Die „Anonyme Giddarischde“ im CCR
Beste Stimmung bei der Pfälzischen Nacht

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr werden die Ramsteiner Sommernächte wieder richtig gut angenommen. Neu in diesem Jahr war die Pfälzische Nacht am vergangenen Freitag. Wetterbedingt fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt auf dem Platz vor dem Rathaus statt, sondern im Congress Center Ramstein. Doch der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Die „Anonyme Giddarischde“ sorgten mit Liedern in Pfälzer Mundart für beste Laune beim Publikum. Als nächstes steht die Spanische Nacht am kommenden...

DRK Miesenbach sucht neue Spender
Blutspendetermin

Miesenbach. Das Team vom DRK Miesenbach lädt am Donnerstag, 25. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr zur nächsten Blutspende in der Mehrzweckhalle in Miesenbach ein. Bitte Blutspendeausweis und auch den Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen bitte mindestens eine Stunde vor Schluss. Bundesweit werden täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Gleichzeitig scheiden jedes Jahr deutschlandweit rund 100.000 aktive Blutspender aus, durch das Erreichen der Altersbegrenzung oder einer Krankheit. Hier ist...

Rund 60 Teilnehmer bei Freizeit der Pfarrei Hl. Wendelinus
Kurzweilige Zeltlagerwoche in der Südpfalz

Ramstein-Miesenbach. Eine kurzweilige und ereignisreiche erste Ferienwoche mit vielen interessanten Aktionen und Programmpunkten erlebten rund 60 Jungs und Mädchen mit ihren Betreuern auf dem Zeltplatz der Verbandsgemeinde Dahn bei Fischbach. Zu dem traditionellen Messdiener-Zeltlager hatte die Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein eingeladen. Bereits freitagsabends war eine Gruppe Erwachsener angereist, um das Lager einzurichten und die ersten Zelte aufzubauen. Samstags reisten dann die Teilnehmer...

Neue Turngeräte für die Kindertagesstätte Pinocchio
Förderverein engagiert sich seit fünf Jahren für die Kita-Kinder

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hat die Kindertagesstätte Pinocchio einen Förderverein, der sich jedes Jahr aufs Neue in besonderem Maße für die Kinder der Tagesstätte engagiert. Der Förderverein wurde 2014 durch eine Elterninitiative gegründet und wird seit fünf Jahren von der Vorsitzenden Petra Göttel geleitet. Mit viel Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft, unterstützt vom Vorstand und den Mitgliedern, bringt sich Petra Göttel in die Arbeit ein. In diesen Jahren waren die...

DRK Ramstein freut sich über viele Spender
Blutspende und Typisierung

Ramstein-Miesenbach. Der Ortsverein Ramstein des Deutschen Roten Kreuzes führt am Mittwoch, 17. Juli, von 16.30 bis 19.30 Uhr im DRK-Heim Ramstein, Auf der Pirch 19, seine nächste Blutspende durch. Gleichzeitig kann sich an diesem Tag jeder gesunde Erwachsene, ab 18 bis 40 Jahre bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren lassen. Das DRK appeliert an alle gesunden Personen zwichen 18 und 76 Jahren, Blut zu spenden, um den Bedarf decken zu können. Erstpender dürfen maximal...

Partnerschaftsverein Hütschenhausen auf Ausflugsfahrt
Picknick in Weiß im Schlosspark zu Lunéville

Hütschenhausen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Partnerschaftsvereins Hütschenhausen hatte der Vorstand für den 6. Juli zu einer besonderen Ausflugsfahrt eingeladen. Ziel war das „lothringische Versailles“, das Schloss von Lunéville. An diesem Tag stellte die Stadt Lunéville im Schlosspark weiß gedeckte Tische zur Verfügung. Jeder, der wollte, konnte sich mit seinem Picknickproviant daran niederlassen, vorausgesetzt, er erschien „ganz in Weiß“. Aber ganz so eng wurde das nicht gesehen:...

Erfolgreiches Sommerfest der KiTa Sterntaler
15 Schulkinder wurden verabschiedet

Niedermohr. Am 29. Juni strahlten die Kinder der KiTa Sterntaler in Niedermohr eifrig mit der Sonne um die Wette. Grund: rund 100 Mamas, Papas, Oma's, Opas und Freundinnen und Freunde der Kinder verwandelten das Gelände der KiTa in eine große fröhliche Spielwiese. Neben Kinderschminken, Seifenblasenpusten und einer Hüpfburg galt es, bei der Freiwilligen Feuerwehr Niedermohr Konservendosen mit einem Wasserstrahl von einer Bank zu schießen. Die Kindergartenkinder umrahmten das Fest musikalisch...

Für 45 Jahre Dienstzugehörigkeit wurde geehrt: Robert Wolf, Kindsbach und
Bernd Färber, Obernheim-Kirchenarnbach | Foto: 86th Airlift Wing Public Affairs Office
2 Bilder

Dienstjubiläumsfeier auf dem Flugplatz Ramstein
Deutsche und amerikanische Zivilangestellte geehrt

Ramstein-Miesenbach. Deutsche und amerikanische Zivilangestellte des Flugplatzes wurden am 27. Juni 2019 im Offiziersklub mit einer Jubiläumszeremonie für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Colonel Matthew S. Husemann, stellvertretender Kommodore des 86. Lufttransportgeschwaders, begrüßte die Jubilare und überreichte Zertifikate und Anstecknadeln. Thomas Meschkat, Vorsitzender der Betriebsvertretung Ramstein I, sprach ein Grußwort. Vertreter der Betriebsvertretungen der Dienststellen...

Realschule plus Am Reichswald verabschiedet Absolventen
Abschlussfeier für 83 Schülerinnen und Schüler

Ramstein-Miesenbach. „Prom“, unter dieses Motto stellten die Schülerinnen und Schüler der fünf Abschlussklassen der Realschule plus „Am Reichswald“ ihre Entlassfeier im Congress Center Ramstein. Entsprechend war auch das Bühnenbild aufgebaut, das einen Hauch von Glamour und Party vermittelte. Durch die Abschlussfeier der 83 Schülerinnen und Schüler führten Jana Abich und Sina Sanders. Nachdem alle Abgänger feierlich in den Saal eingelaufen waren, zeigte sich auch der Stargast des Abends, das...

Jahreshauptversammlung bei den Bruchkatzen
Erik Martin bleibt weiterhin an der Führungsspitze

Ramstein-Miesenbach. In der harmonisch verlaufenden und gut besuchten Versammlung blickten der erste Vorsitzende Erik Martin und Präsident Jürgen Lesmeister auf eine lange Kampagne zurück. Dabei dankten sie allen, die zum Gelingen derselben beigetragen haben. Der Verein selbst zählt zur Zeit rund 500 Mitglieder. Es wurden insgesamt 14 Vorstandssitzungen, neun Aktiventreffen sowie mehrere Wefa-Stammtische, wovon einer in Ramstein stattfand, und Wefa-Tagungen wurden abgehalten. Das Umzugskomitee...

Blutspende in Hütschenhausen
Gutes tun in netter Gesellschaft

Hütschenhausen. Der Ortsverein Miesenbach des Deutschen Roten Kreuzes führt am Freitag, 19. Juli, im Bürgerhaus in Hütschenhausen, Hauptstr. 74, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr, Erstspender dürfen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ