Beiträge zur Rubrik Lokales

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach überreicht Präsent
Arwin Böhm als 9000. Leser geehrt

Ramstein-Miesenbach. Am 14. Mai, just an seinem 12. Geburtstag, hatte sich Arwin Böhm auf Anregung seiner Schwester Anele in der Stadtbücherei in Ramstein-Miesenbach angemeldet. In einer Familie, in der alle gerne lesen, ist das nicht verwunderlich. Dass er damit jedoch einen Volltreffer in der Sparte „Neuanmeldungen“ gelandet hat, war dem begeisterten Fußballer nicht bewusst. Umso mehr war er überrascht, als er einen Anruf aus der Stadtbücherei erhielt, dass er ihr 9000. Leser ist. Er hat sich...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Kneippanlage am Miesenbacher Seewoog eingeweiht
Wunsch aus Bürgerversammlungen erfolgreich umgesetzt

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwochabend vergangener Woche wurde die neue Kneippanlage im Naherholungsgebiet Seewoog in Miesenbach eingeweiht. Das Kneippbecken war in den Bürgerversammlungen, die im Vorfeld zur Neugestaltung des Seewoogs abgehalten wurden, einer der am meisten geäußerten Wünsche. Das Kneippbecken liegt am Südufer unmittelbar neben der neuen Seeterrasse und dem Kiosk. Die zweiläufige Anlage mit einem Handlauf in der Mitte liegt im Grünstreifen zwischen dem Rundweg um den Seewoog...

Lehrreicher Tag für die Jugendtennisabteilung SV Miesenbach
Ausflug zum Siegelbacher Zoo

Paula 8 Jahre Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 6. September, waren wir im Siegelbacher Zoo. Bei der Greifvogelschau haben wir einen Weißkopfadler namens Sky gesehen. Zwei Tierpflegerinnen haben mit uns eine Führung durch den Zoo gemacht. Ich wusste gar nicht, dass Trampeltiere so großen Hunger haben. Es war lustig, als wir sie gefüttert haben. Auf dem Weg zu den Stachelschweinen entdeckten wir die Hausyaks. Ein Yak hatte sich die Hornplatte gebrochen und diesem ist sein Horn nach unten geneigt...

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Öffentliche Probe am 29.09.2019

Vor vielen Jahren gab es sie schon einmal, jetzt ist sie zurück: die öffentliche Probe.  Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen lädt Sie herzlich am Sonntag, den 29.09.2019, ab 15Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen, dazu ein, gemütlich bei Kaffee und Kuchen bei der Probearbeit für das anstehende Jubiläumskonzert zuzusehen und zu hören. In der öffentlichen Probe zeigen wir Ihnen, wie sich die von unseren Zuhörern am Frühjahrskonzert gewählten Stücke für unser Jubiläumskonzert im November Stück für...

Ein Ginko für das Reichswald-Gymnasium
Heribert Molitor bleibt der Schule verbunden

Ramstein-Miesenbach. Der Schulhof des Reichswald-Gymnasiums ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Wochen ziert ein Ginko-Baum den Außenbereich der Schule. Gestiftet hat den Baum Heribert Molitor. Der über die Region hinaus bekannte Musiker hatte seit Gründung der Schule am Ramsteiner Gymnasium als Musiklehrer gearbeitet und in den vergangenen Jahrzehnten nach Stationen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler und am Sickingen-Gymnasium Landstuhl Generationen von Schülern geprägt. Unvergessen...

Schäferhundeverein Hütschenhausen hat gewählt
Neue Vorstandschaft

Hütschenhausen. Der Schäferhundeverein Hütschenhausen hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Zukünftig wird die 1. Vorsitzende Gabi Lowak den Verein führen. Alle Hundebesitzer und ihre Fellnasen sind herzlich eingeladen, mit dem Verein neue Wege zu gehen. Künftig möchte der Hundeverein einen Welpentreff anbieten sowie eine Hobby- und Freizeitgruppe. Gerne darf jeder seine Ideen miteinbringen. Jeder Hund ist willkommen. Selbstverständlich kommt auch die Begleithunde- und Schutzhundeausbildung...

Schüler für Mainzer Mathematik-Akademie ausgewählt
Philipp Mohorko vom RWG erreicht neue Wettbewerbsstufe

Ramstein-Miesenbach. Philipp Mohorko aus Niedermohr, Schüler der 11. Klasse des Reichswald-Gymnasiums, ist für die Teilnahme an der Mainzer Mathematik-Akademie der Johannes Gutenberg-Universität ausgewählt worden. Voraussetzung für seine Nominierung war seine sehr erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen rheinland-pfälzischen „Landeswettbewerb Mathematik“, bei dem der Westpfälzer zum Kreis der ersten Preisträger und Gewinner gehörte. Nun konnte Philipp Mohorko eine neue Wettbewerbsstufe...

Junge Menschen im Jugendbüro Ramstein aktiv
Neue „Jahresmannschaft“ stellt sich vor

Ramstein-Miesenbach. Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Schulpraktikum, Europäisches Solidaritätskorps oder Berufspraktikum für angehende Erzieher/innen – jeden Sommer formiert sich eine neue Mannschaft, die dann für ein Jahr in den Ganztagsschulen in Hütschenhausen, der Wendelinusgrundschule, der Realschule plus und im Jugendbüro mitarbeiten. Der Leiter des Jugendbüros, Volker Hammel, war nun mit allen im Rathaus zu Gast, wo Bürgermeister Ralf Hechler und der...

Qi-Gong-Kurs
Kfd Hütschenhausen lädt ein

Hütschenhausen. Am 17. September bietet die Kfd Hütschenhausen wieder einen zehnteiligen Qi-Gong-Kurs an. Dieser findet jeweils dienstags um 9 Uhr morgens oder um 19 Uhr abends im Pfarrheim in Spesbach in der Schulstraße statt. Die Kursdauer beträgt jeweils eineinhalb Stunden und eine Kursgebühr wird erhoben. Der Kurs beinhaltet auch eine Klangschalenmeditation. Die Kursleiterin ist Carmen Rosiak. Ruhige, sanfte, harmonischen Übungen wirken sich positiv auf die Atmung, den Körper und sein...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Keltersaison beim Obst- und Gartenbauverein: Beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach beginnt die Keltersaison, Pressen und Pasteurisieren, am 14. September, ab 9 Uhr. Terminabsprache bei Marvin Elbeck, Telefon: 06371 403637, ab dem 9. September, Montag und Mittwoch jeweils zwischen 9 und 13 Uhr oder samstags an der Kelterhalle. Das Obst muss gewaschen sein und sollte nicht vor Terminabsprache geerntet werden. Unterhaltungsverein Miesenbach: Der Unterhaltungsverein...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Programm beim Tanzsportverein Ramstein
„Mehr als Tanzen“

Ramstein-Miesenbach. Viel für Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden bis Stressabbau und Sturzprophylaxe zu tun, das alles bietet der Tanzsportverein Ramstein zusätzlich zu seinen Gruppen, in denen das Welttanzprogramm auf dem Programm steht. Neu ist „Tanz-Fitness für Frauen“ immer donnerstags im Bürgerhaus Hütschenhausen ab 9.15 Uhr. Susanne Kribelbauer-Duhl freut sich über „Schnuppergäste“, die genauso begeistert sein werden, wie die vielen Frauen, die sich ab 10.45 Uhr in der Miesenbacher...

Programm im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neue Kreativkurse

Ramstein-Miesenbach. Die neuen Kreativkurse im Mehrgenerationenhaus (MGH) bis zu den Weihnachtsferien: Kochen und Backen mit Kindern: jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr, ab sechs Jahre. Kurs 1, jeweils donnerstags: 5., 12., 19. September. Kurs 2, jeweils dienstags: 22., 29. Oktober, 5. November. Weihnachten Spezial: Plätzchen backen am Freitag, 29. November, 15 bis 18.30 Uhr. Werken mit Holz: jeweils donnerstags, 16.30 bis 18 Uhr; ab acht Jahre. Kurs 1: 12., 19., 26. September. Kurs 2: 7., 14., 21....

Kurzweiliger Nachmittag im MGH
Seniorencafé mit buntem Programm

Ramstein-Miesenbach. Trotz hoher Temperaturen fanden sich am letzten Mittwoch rund 60 Senioren zu einem kurzweiligen Nachmittag im Mehrgenerationenhaus (MGH) ein. Die Ehrenamtlichen des Lokalen Bündnisses für Familie haben erneut in Zusammenarbeit mit dem Team des MGH ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Neben lustigen Vorträgen von F. Bichler, F. Layes, F. Lehnerts-Rudolphi und F. Schneider, gab es Gesangsstücke des Frauenchores und Musik von H. Bernhard am Akkordeon. Nach der Stärkung...

Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach steht für kulturelle Vielfalt Foto: ps
3 Bilder

Rund 1200 Kinder & Jugendliche nehmen am Ferienprogramm der VG Ramstein-Miesenbach teil
Ein Sommer voller Sonne, mit vielen Aktivitäten

Ramstein-Miesenbach. Einen erlebnisreichen Sommer hatten dieses Jahr fast 1.200 Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach im Sommerferienprogramm. Bei über 50 Angeboten war für jede und jeden das Passende dabei, so dass die Ferien auch zu Hause nie langweilig, sondern höchst spannend verliefen. Aus vielen bewährten aber auch neuen Angeboten wie Akkordeon Schnupperkurs, Klettern, Rope-Skipping, Ferienfischen, Mädchenfußball, Kennenlernen des Roten Kreuz, DLRG, Boule...

Fachvortrag im Congress Center Ramstein
American Neighbors in Ramstein

"In Our Friendship We Trust. Die Bedeutung von Vertrauen in den transatlantischen Beziehungen" Das Landesprogramm „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ (WiR!) lädt herzlich zu einem Vortrag im Congress Center Ramstein ein. Am 9. September, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr widmet sich Dr. Florian Böller, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heidelberg Center for American Studies der Thematik, wie es um das Vertrauen zwischen den USA unter der Trump-Administration und Europa...

NGG warnt vor einem „Durchlöchern des Arbeitszeitgesetzes“
1,1 Millionen Überstunden im Landkreis Kaiserslautern – 618.000 davon unbezahlt

NGG. Wenn der Landkreis Kaiserslautern richtig schuftet, kommt ein Überstundenberg heraus: Rund 1,1 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet, davon 618.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Kaiserslautern 16 Millionen Euro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ