Bahnhaltepunkt Steinwenden wurde barrierefrei ausgebaut
Richtungsweisender Schritt in die Zukunft

Carsten Ratka (vorne), Horst Radl, Andy Becht, Stefan Schwinn, Fritz Brechtel und Michael Heilmann (hinten von links) bei der Einweihung  Foto: Schäfer
  • Carsten Ratka (vorne), Horst Radl, Andy Becht, Stefan Schwinn, Fritz Brechtel und Michael Heilmann (hinten von links) bei der Einweihung Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Steinwenden. Am Dienstag, 24. September, wurde die modernisierte Bahnstation in Steinwenden offiziell eingeweiht. Der neue Bahnsteig ist 120 Meter lang und ermöglicht den ebenerdigen Einstieg in die Züge. Vor allem für mobilitätseingeschränkte Reisende stellt dies eine erhebliche Erleichterung dar, da keine Stufen mehr überwunden werden müssen.
Mittels Blindenleitstreifen, einem transparenten Wetterschutzhäuschen, einer neuen Beleuchtungsanlage sowie Wegeleitung wurde der Bahnhaltepunkt auf einen zeitgemäßen Standard gebracht. Durch die Erneuerung der Zugangswege zum Bahnsteig, einerseits als Rampe und andererseits über eine neue Treppenanlage, wird das Projekt optimal abgerundet. Die Kosten der Modernisierung belaufen sich auf 1,1 Mio. Euro.
Neben Staatssekretär Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz), Dr. Fritz Brechtel und Michael Heilmann (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr) und Stefan Schwinn (Leiter Regionalbereich Mitte, DB Station und Service AG) durfte der Erste Beigeordnete der Gemeinde Steinwenden, Horst Radl, auch Landrat Ralf Leßmeister sowie die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt zur Einweihungsfeier begrüßen. Radl dankte allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf der Umbaumaßnahme und verwies in seiner Ansprache auf die kurze Bauzeit von nur sechs Wochen.
„Rheinland-Pfalz ist reich an Rohstoffen und an Menschen. Man muss sich um alle kümmern“, betonte Andy Becht. „Auch ländliche Räume haben Anspruch auf modernes Leben. Es gilt den Komfortgedanken in die neue Zeit zu tragen“, so der Staatssekretär.
Als „praktizierte klimafreundliche Verkehrspolitik vor Ort“ bezeichnete Stefan Schwinn das Modernisierungsprojekt. „Steinwenden hat nun einen Bahnhaltepunkt, der barrierefrei zugänglich ist und erhöhte Sicherheit sowie ein ansprechendes Erscheinungsbild bietet“, so Schwinn. Auch Landrat Ralf Leßmeister war in seinem Grußwort voll des Lobes: „Die Modernisierung ist ein richtungsweisender Schritt in die Zukunft.“
Den Aspekt des Klimaschutzes sprach Dr. Fritz Brechtel an: „Modernisierungsprojekte wie dieses sind kleine Schritte, damit Klimaschutz gelingt. Zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gehört auch die Mobilität im ländlichen Raum.“

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ