Beiträge zur Rubrik Lokales

Terminshopping mit digitaler Registrierung
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ludwigshafen-App ‚LUdigital’ verfügt über eine CheckIn-Funktion zur Kontaktnachverfolgung und bietet sich somit für das Terminshopping an. Die Funktion sei sowohl für den Einzelhandel, die Gastronomie und für Veranstaltungen geeignet, ersetzt die Zettelwirtschaft vor Ort und bringe damit deutliche Zeitersparnis, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem werde dem Datenschutz Rechnung getragen. „Rund 25 Firmen und Institutionen nutzen bereits die App LUdigital, täglich...

Jugendweihe / Jugendfeier
Informationsabend zur Jugendfeier 2022

Informationsabend zur Jugendfeier 2022 Viele nicht konfessionell gebundene Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszu-heben und damit anzuerkennen. Mit der im Frühjahr 2022 geplanten säkularen Jugendfeier (Jugendweihe) bietet die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren die Möglichkeit, ihren Eintritt ins Erwachsenwerden im Rahmen einer festlichen...

Malteser Fotowettbewerb
"Made in LU“: Wer hat das beste Foto?

Der Fotowettbewerb „Made in LU- die Stadt mit vielen Gesichtern“ von den Maltesern und der Stadt Ludwigshafen geht in die heiße Phase. Bis zum 13. Juni kann jeder auf der Homepage der Malteser (www.malteser-ludwigshafen.de/fotowettbewerb) seine Stimme abgeben und den eingereichten Fotos bis zu fünf Punkte geben. Die zehn Fotos mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden im Herbst in einer Ausstellung veröffentlicht 27 Ludwigshafener und Ludwigshafenerinnen geben mit ihren Foto-Aufnahmen einen ganz...

Studierende des Ostasieninstituts berichten
Corona-Papers aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Studierende des Ostasieninstituts, die die Anfänge der Corona-Pandemie in China, Südkorea oder Japan hautnah miterlebten, haben ihre länderspezifischen Eindrücke und Beobachtungen in einem Arbeitspaper zusammengetragen und gerade der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sehr früh im Jahre 2020, als COVID-19 noch keinerlei Rolle im Bewusstsein der Weltöffentlichkeit spielte, wurden Studierende des OAI, die sich zu der Zeit in China und anderen asiatischen Ländern befanden, bereits...

Aktionsprogramm zum Kennenlernen
Mehrgenrationenhaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal laden Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland ein, ihre Angebote kennenzulernen: Vom Freitag, 28. Mai bis Sonntag, 13. Juni, finden die bundesweiten Aktionstage des Bundesprogramms "Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander" statt. Unter dem Motto „Zeit für Miteinander“ verdeutlichen die Mehrgenerationenhäuser mit Aktionen und Veranstaltungen, wie gesellschaftliche Verbundenheit in der Kommune, Gemeinde oder Nachbarschaft während des „Social...

Öffnung unter Corona-Bedingungen
Ausländerbehörde Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Abteilung Aufenthaltsrecht öffnet nach coronabedingter Schließung ab Montag, 31. Mai 2021, wieder ihre Räumlichkeiten in der Mottstraße 1 für Kund*innen nach vorheriger Terminvereinbarung. Wegen der längeren Schließung im Zuge der Pandemie wird zu Beginn der Terminvergabe eine Priorisierung nach dringenden und weniger dringenden Angelegenheiten erforderlich sein. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis. Die Verwaltung weist darauf hin, dass in Verwaltungsgebäuden die...

Fallzahlen aktuell
Corona: Inzidenz Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 21. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 86 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Shopping auf Termin nach Pfingsten
Corona: Inzidenz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund der zuletzt zurückgehenden Sieben-Tages-Inzidenzwerte von Corona-Infektionen im Ludwigshafener Stadtgebiet fallen nun Einschränkungen für Geschäfte weg, die wegen zu hoher Inzidenzwerte bisher für den Publikumsverkehr geschlossen waren und lediglich die Abholung von Waren ("Click & collect") anbieten durften. Nach fünf aufeinander folgenden Werktagen mit Inzidenzwerten unter der Marke von 150 kann der Einzelhandel am übernächsten Tag gemäß des Infektionsschutzgesetzes,...

Feuer über Ludwigshafen
Die BASF-Fackel wird Ende Mai brennen

Ludwigshafen. Von Ende Mai bis Mitte Juli wird die BASF SE am Standort Ludwigshafen Anlagen für die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfung abstellen, die in regelmäßigen Abständen durchzuführen seien. Das teilte die BASF in einer Pressemeldung mit. Beim Abfahren der Anlagen, darunter der Steamcracker, könne es deshalb ab dem 21. Mai bis in die erste Juniwoche sowohl im Werksteil Nord der BASF SE als auch im Werksteil Friesenheimer Insel in Mannheim zu Fackeltätigkeiten kommen. Die...

Gottesdienst
RUCHHEIMER PROTESTANTEN FEIERN DAS LEBEN.

Ludwigshafen- Ruchheim unter dem Motto „da sein, einfach da sein, einfach da sein,“. Feiert die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim am Samstag den 19.06.2021 18:00 Uhr in der protestantischen Kirche. Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen Der Gottesdienst wird vom Pfarrer Sven-Joachim- Haack geleitet. In diesem besonderen Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit Liturgischen Elementen sowie mit allen Sinnen uns auf eine Mystische Reise begeben und das Leben Feiern. Hierbei zeigen uns alte...

Vor Ort und digital
Gottesdienste in Ludwigshafen ab Pfingsten

Ludwigshafen. In den Pfarreien Hll. Petrus und Paulus (Innenstadt, Süd und Mundenheim) und Hl. Edith Stein (Oppau, Edigheim und Pfingstweide) finden ab Pfingsten wieder Gottesdienste statt. Auch die Pfarrei Hl. Cäcilia feiert ab Pfingsten wieder Gottesdienste. Aus Rheingönheim gibt es einen Online-Gottesdienst. Das teilte das katholische Dekanat Ludwigshafen in einer Pressemeldung im. In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus wird der erste Gottesdienst am Samstag, 22. Mai, um 18.30 Uhr in Herz...

Machbarkeit geprüft
Radroute zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Worms

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Worms – Frankenthal – Ludwigshafen ist fertiggestellt. In der Studie, die in Kooperation zwischen dem Land und den beteiligten Kommunen entstanden, wurden die verschiedenen Möglichkeiten analysiert und eine Vorzugstrasse beschrieben. Damit sei ein weiterer Meilenstein erreicht, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt gesagt. „Die Landesregierung stärkt den Radverkehr. Die Pendler-Radrouten werden das Radfahren für viele...

Neue Regeln für Schulen und Kitas
Corona: Inzidenz in Ludwigshafen sinkt

Ludwigshafen. Seit einigen Tagen gehen auch in Ludwigshafen die Infektionen mit dem Coronavirus zurück. Wenn die Inzidenzzahl an fünf aufeinander folgenden Werktagen den Wert von 165 unterschreitet, können ab dem zweiten darauffolgenden Werktag Lockerungen in Kraft treten. Die Lockerungen werden in in erster Linie Schulen und Kitas treffen. Der Wechselunterricht startet am 7. Juni. Nachdem sich in den vergangenen Tagen die Zahlen entsprechend entwickelt haben, bedeutet das für...

Vor links nach rechts: Anke Simon, Gregory Scholz, Ulrike Denk, Michael Eberhart
3 Bilder

SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide
Spende an Kinderheim in Mundenheim

Nachdem die SPD aus den nördlichen Stadtteilen an Ostern und am Muttertag aus Pandemiegründen darauf verzichtet hat, Schokoladen-Glückskäfer bzw. Rosen zu verteilen, hat sich der Vorstand dazu entschieden die Schokolde und das frei gewordene Geld für einen guten Zwek zu spenden. Hierzu Gregory Scholz, der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide: "Wir verteilen immer gerne eine Kleinigkeit zu Ostern und Rosen zum Muttertag, aber wir wollten da kein Risiko für die Bürgerinnen und Bürger...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Fallzahlen-Update
Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Dienstag, 18. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 48 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit...

Sanierung der Apostelkirche in Ludwigshafen
Zwei Projekte

Ludwigshafen. Seit längerem zeigen sich an den Sandsteinteilen der Fassade der Apostelkirche in Ludwigshafen Schäden, die auch schon zu Wassereintritt in das Gemäuer führten. Die Kirchengemeinde hat deshalb 2020 beschlossen, eine Sanierung der Fassade anzugehen. Bereits im letzten Jahr kam es zu einem Kontakt mit dem Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes, bei dem dieser seine Unterstützung zusagte. Im ersten Schritt soll ein Bedarfsplan für die gesamte Maßnahme erstellt werden. Damit wurde das...

Kooperationsprojekt in Ludwigshafen ausgezeichnet
Street Doc Mental

Ludwigshafen. Viele obdachlose oder von Obdachlosigkeit gefährdete Menschen leiden zugleich auch an seelischen Störungen. Chronische seelische Erkrankungen ziehen vielerlei Lebensschwierigkeiten bis hin zur sozialen Ausgrenzung nach sich, andererseits sind Lebenssituationen am Rand der Gesellschaft belastend und können seelische Krisen auslösen oder verschlimmern. Bei der Erarbeitung des städtischen Sozialkonzepts für die beiden Ludwigshafener Einweisungsgebiete in Mundenheim-West und in der...

Apostelkirche Ludwigshafen
Unterstützung für Fassadensanierung und Barrierefreiheit

Ludwigshafen. Seit längerem zeigen sich an den Sandsteinteilen der Fassade der Apostelkirche in Ludwigshafen Schäden, die auch schon zu Wassereintritt in das Gemäuer führten. Die Kirchengemeinde hat deshalb 2020 beschlossen, eine Sanierung der Fassade anzugehen. Bereits im letzten Jahr kam es zu einem Kontakt mit dem Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes, bei dem dieser seine Unterstützung zusagte. Im ersten Schritt soll ein Bedarfsplan für die gesamte Maßnahme erstellt werden. Damit wurde das...

Bürgerinitiative fordert Grünflächen für ruchheim
Mehr Grün für Ruchheim

Ruchheim. Die Bürgerinitiative Erfurter Ring in Ruchheim setzt sich für mehr Grünflächen in dem Ludwigshafener Ortsteil ein. Wohnen, Ökologie und Naherholung sollten im Einklang stehen, sagen die engagierten Bürgerinnen und Bürger. Trotz Stadtrandlage zu Ludwigshafen ist Ruchheim unterdurchschnittlich mit Grünflächen versorgt und weist erheblichen Erschließungsbedarf auf, bemängelt die Bürgerinitiative. „Wir legen daher in unserem hochverdichteten Siedlungsgebiet Wert darauf, dass für uns...

Anmeldung zur Schulbuchausleihe Rheinland-Pfalz
Infos der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 teilnehmen möchten, sollten in der Zeit vom 21. Mai bis 21. Juni ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung Ludwigshafen aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 20. Mai durch die Schulen ausgehändigt oder versandt sein. Eltern, die den Brief mit dem Freischaltcode bis...

Lockerungen ab Montag
Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis unter 100 gesunken

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai 2021, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und erste Lockerungen können in Kraft treten. Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal Corona-Inzidenz in...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen sinken nach dem Feiertag überall

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Mai: In der genannten Region wurden seit Mittwoch 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn...

Pflegekräfte im Klinikum Ludwigshafen | Foto: Ben Pakalski
2 Bilder

BriMel zuhause
Interview mit Pflegedirektorin Alexandra von Rex vom KliLu

Ludwigshafen. Nach über einem Jahr kontaktierte ich am 12. Mai die Pflegedirektorin Alexandra von Rex im Klinikum, Ludwigshafen. Das letzte Mal war es April 2020 als ich ihr mehrere Masken von unseren fleißigen Schneiderlein für das Pflegepersonal brachte. Mittlerweile dürfen ja nur noch ffp2-Masken getragen werden. ??? Frau von Rex, wie ist es Ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Sind Sie selbst von Corona verschont geblieben oder hatten sie es bereits? Von Rex: Vielen Dank, dass Sie sich nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ