Beiträge zur Rubrik Lokales

Die eingefangene Eidechse wird noch am selben Tag in das neue Habitat umgesiedelt   | Foto: HPS
2 Bilder

Ludwigshafen: Unterwegs mit Eidechsenfänger Marco Wagemann
Zeit, Muße und ordentlich Sachverstand

Ludwigshafen. Er hat einen seltenen Beruf: Marco Wagemann ist Eidechsenfänger. Derzeit ist er auf dem Gelände der Heinrich-Pesch-Siedlung unterwegs und hält nach Mauereidechsen Ausschau. Die Reptilien gehören zu den geschützten Arten und werden vor Baubeginn in ein eigens angelegtes Eidechsen-Habitat umgesiedelt. Über 360 der kleinen Tiere hat Marco Wagemann auf dem Areal der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung seit Ostern schon gefangen. Eigentlich, so berichtet der Diplom-Biologe, hätte er...

Sport und Spaß bei Bewegungstagen
Bewegtes Land – Bewegtes Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am FreitagDen Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und...

Ludwigshafen Nord/Hemshof: Etwa 1800 Menschen erhalten Vakzin
Impfaktion abgeschlossen

Ludwigshafen. Rund 1800 Menschen haben sich im Zuge der Sonderimpfaktion in Ludwigshafen bis Sonntagabend, 6. Juni, gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Stadtverwaltung und das Land Rheinland-Pfalz boten mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und freiwilliger Helfer den Bewohnern des Stadtteils Nord/Hemshof die Möglichkeit, sich die dafür vorgesehenen Impfdosen verabreichen zu lassen. Voraussetzung für die Impfung war eine entsprechende Benachrichtigung durch die...

Schnelltestzentrum LU Süd
Malteser testen auch samstags

Aufgrund des hohen Testbedarfs in der Bevölkerung erweitern die Malteser ihre Öffnungszeiten im Schnelltestzentrum in Ludwigshafen Süd (Karl-Krämer-Str. 6) und bieten nun auch samstags zwischen 13-15 Uhr kostenfreie Antigen-Schnelltests mit Bestätigung an. „Wer am Wochenende ins Restaurant gehen möchte oder mit einem sicheren Gefühl die Familie besuchen, kann gerne bei uns vorbei kommen“, sagt Winfried Ziemer, Leiter des Malteser Schnelltest-Teams und hat noch einen Tipp für den Besuch: „Die...

Radarkontrollen in Ludwigshafen
Runter vom Gas

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen kontrolliert von Montag bis Sonntag, 7. Juni bis 13. Juni, in folgenden Stadtteilen die Geschwindigkeit von Autofahrern, teilt die Stadt Ludwigshafen mit. Die Radarkontrollen sind in folgenden Stadtteilen aufgebaut Montag, 7. Juni: Mundenheim, Mitte und Nord;Dienstag, 8. Juni: Oggersheim, Oppau und Pfingstweide;Mittwoch, 9. Juni: Rheingönheim, Süd und Ruchheim;Donnerstag, 10. Juni: Rheingönheim, Süd und Ruchheim;Freitag, 11. Juni: Gartenstadt, Maudach und...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 66 neue Infektionen und ein Corona-Toter

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 4. Juni): In der genannten Region wurden seit Mittwoch 66 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Foto: Ilona Schäfer
12 Bilder

Blütenfülle
Rot blüht der Mohn

Rot ist momentan die vorherrschende Farbe in der Natur. Der Klatschmohn blüht als gäbe es kein Morgen. Selbst die Ränder von Autobahnen und Landstraßen schmücken sich mit diesen knallrot leuchtenden Blüten, ganz zu schweigen von herrlichen Feldern...

Die Hochstraße in Ludwigshafen wird zeitweise gesperrt | Foto: Ilona Schäfer
2 Bilder

Von Juni bis Juli
Baustelle an der Hochstraße Nord Ludwigshafen

Wegen Arbeiten an den Brückenkappen ist der Verkehr auf der Hochstraße Nord in Höhe der Heinigstraße Fahrrichtung Bad Dürkheim von Montag, 7. Juni, bis Samstag, 10. Juli 2021, zeitweise eingeschränkt. Das gilt auch für die Abfahrten in die Heinigstraße, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte In einem ersten Bauabschnitt vom 7., bis 12. Juni, wird die Fahrbahn auf eine Fahrspur in Fahrrichtung Bad Dürkheim eingeengt. In der Zeit vom 21. Juni, bis 3. Juli wird im zweiten Bauabschnitt die...

Ab Fronleichnam
Gottesdienste in allen Ludwigshafener Pfarreien

Ludwigshafen. Die Inzidenzwerte sinken und liegen seit mehreren Tagen stabil unter 100. Damit nehmen nun auch die Pfarreien Hl. Katharina von Siena und Hl. Franz von Assisi wieder die Feier von Gottesdiensten auf. Die drei anderen Pfarreien der Stadt – Hl. Cäcilia, Hl. Edith Stein und Hll. Petrus und Paulus – feiern bereits seit Pfingsten wieder Gottesdienste. In der Pfarrei Hl. Katharina von Siena (Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim) finden am Mittwoch, 2. Juni, jeweils um 18:30 Uhr in St....

Sieben-Tage-Inzidenz unter 100
Corona in Ludwigshafen: Neue Regeln

Ludwigshafen. Aufgrund der kontinuierlich gesunkenen Sieben-Tages-Inzidenzwerte bei den Corona-Infektionen im Stadtgebiet können Lockerungen bei den zuvor geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie erfolgen. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstagabend, 1. Juni, mit. Nach den Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes entfallen nach fünf aufeinander folgenden Werktagen mit Inzidenzwerten unter der Marke von 100 die Maßnahmen, die zuvor im Zuge der "Bundesnotbremse" wegen der...

Update: Noch Plätze frei
Ferienbetreuung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 25. Juni 2021 können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung anmelden. Die Online-Anmeldung ist möglich über www.ludwigshafen.de/ferienbetreuung. Hier gibt es auch alle Informationen rund um die Ferienbetreuung. Bei der Ferienbetreuung der Jugendförderung und Erziehungsberatung gibt es an einigen Standorten in beiden Abschnitten noch freie Plätze, insbesondere bei der Ferienbetreuung am Standort Blies im zweiten...

Über 10.000 Tests in Oggersheim
An der Belastungsgrenze

Ludwigshafen. Die durch die DLRG Ludwigshafen-Oggersheim betriebene Corona-Teststelle in der Notwende findet weiterhin regen Zuspruch. Zum Wochenende hatten die Wasserretter schon über 10.000 Schnelltests durchgeführt. Das ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer betriebene Schnelltestzentrum ist auf etwa 50 Tests pro Betriebsstunde ausgelegt. Über Pfingsten erreichten die Oggersheimer Rettungsschwimmer mit durchschnittlich 63 Tests pro Stunde und über 440 durchgeführten Tests am...

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Neue Lockerungen ab Mittwoch

Corona Rheinland-Pfalz. Die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz sind deutlich gesunken, es gibt kaum noch Landkreise und Städte, die über einer Inzidenz von 50 Neuinfektionen an sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern liegen, lediglich Ludwigshafen, Worms, Mainz und Kaiserslautern liegen darüber. Der durchschnittliche Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz liegt heute bei 32,3. Der Fortschritt bei den Impfungen, das konsequente Testen und die sinkenden Inzidenzen haben in Rheinland-Pfalz vorsichtige...

Volkshochschule Ludwigshafen
VHS lädt zu Online-Vortrag zu Covid-19

Ludwigshafen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) startet am Montag, 14. Juni, um 18.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Covid-19: Virologie, Nachweis und Impfung" mit zwei Chefärzten des Klinikums Ludwigshafen. In den Vorträgen stellen Prof. Dr. Matthias F. Bauer und Prof. Dr. Günter Layer das Geschehen der Pandemie jeweils aus ihrer fachlichen Perspektive dar. Sie gehen dabei auf die Erkenntnisse der Epidemiologie, der Virologie, der Diagnostik sowohl durch Bildgebung, als auch...

Foto: Ilona Schäfer
22 Bilder

Gartenträume

Trotz aller Widerstände, die uns Menschen gerade umtreiben läuft der Spätfrühling in unseren Garten zu Höchstform auf. Nahezu aus Beeten und Rabatten leuchtet es in allen denkbaren Farben. Bienen und andere Bestäuber wuseln fleißig umher, kleine Eidechsen und Frösche sonnen sich auf den Steinen am und im Teich. Die Natur zeigt sich absolut unbeeindruckt von allen Problemen, erfreut Herz und Auge und streichelt unsere Seelen. Habt viel Spaß an diesem virtuellen Rundgang.

Bürgerbeteiligung für Stadterneuerung gestartet
Frische Ideen für die City

Ludwigshafen. Die von der Stadt Ludwigshafen in Auftrag gegebenen vorbereitenden Untersuchungen zur Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Innenstadt sind soweit fortgeschritten, dass Bürger*innen an dem Prozess beteiligt werden können. Die externe Planungsgemeinschaft hat von Februar bis Ende Mai dieses Jahres alle relevanten Daten und Fakten aufgenommen, Fachstellen kontaktiert, Vor-Ort-Begehungen durchgeführt und den Prozess, der für die Ausweisung...

Vortrag zur inneren Kraft der Sophie Scholl
Gegen eine ungerechte Autorität

Ludwigshafen. Das Forum Akademie, eine Kooperation des Heinrich Pesch Hauses, der Dompfarrei Pax Christi in Speyer und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer, lädt zu einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr zum Thema „Widerstand gegen eine ungerechte Autorität - Die Entwicklung der inneren Kraft der Sophie Scholl“ ein. Am 9. Mai wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Mit dem Polenfeldzug 1939 bekommt der Freundeskreis um die fünf Geschwister im Haus der...

Nächste Bauphase der Linie 10 beginnt
Baustelle in Ludwigshafen-Friesenheim

Ludwigshafen. Bei den Arbeiten zur Erneuerung der Linie 10 in Alt-Friesenheim steht der nächste Bauabschnitt, die Bauphase 6, an. Von Ende Mai 2021 bis voraussichtlich August arbeitet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Kreuzstraße auf dem Abschnitt zwischen Spaten- und Friesenstraße. Voraussichtlich im Frühjahr 2022 sollen die Arbeiten am aktuellen Bauabschnitt zwischen Friesenheim Mitte und Sternstraße abgeschlossen sein. In der Bauphase 6 werden zunächst die alten Gleise und das...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Ludwigshafen-App in Corona-Zeiten
Digitaler Check-In als Chance

Kolumne des Marketing-Vereins Ludwigshafen im Wochenblatt: Ludwigshafen steht unmittelbar vor weiteren Lockerungen für den Einzelhandel und die Gastronomie. Aber nur, wenn sich der Trend der fallenden Inzidenzen der letzten Tage weiter verstetigt. „Endlich!“ werden viele sagen. Haben doch alle Kommunen rund um Ludwigshafen bereits weitere Öffnungen verkünden können. Einzelhandel und Gastronomie warten sehnsüchtigst darauf, endlich wieder öffnen zu können. Das Terminshopping der letzten Tage war...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Sinkende Coronazahlen vorm Wochenende

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 28. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 34 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Zudem wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Spenden im Pfalzbau Ludwigshafen abgeben
Tour D'Amour hilft Moria & Lipa

Ludwigshafen/Region. Nachdem im April bereits für Menschen in Calais gesammelt wurde, ist Natice Orhan-Daibel nun darum bemüht, Spenden für Geflüchtete in Moria und Lipa zu sammeln. Im Rahmen der Tour D'Amour können bis Anfang Juni Spenden im Pfalzbau abgegeben werden.  Tour D'Amour: Was wird gebraucht? Spenden werden angehalten. "sich bitte an die Bedarfsliste halten, die mit Helfern vor Ort erarbeitet wurden", so Orhan Daibel. Folgende Dinge werden in den Flüchtlingscamps benötigt: Hygiene:...

2 Bilder

Neue Aktion in der VG Dannstadt-Schauernheim
Postkarten für Urlaubsgrüße von daheim

Nach dem Film „Kopp‘ hoch, s’werd schunn widder!“, dem Oster-Mutmacher aus dem vergangenen Jahr, folgt nun ein kleiner Frühlings-Trost: Postkarten aus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim für die Urlaubsgrüße von daheim. „Erstmals hat Rheinland-Pfalz lange Pfingstferien, doch an richtiges Verreisen ist für viele nicht zu denken“, sagt Bürgermeister Stefan Veth. Damit sich trotzdem etwas Urlaubsgefühl einstelle, gebe es nun Postkarten für die üblicherweise verschickten sonnigen Grüße....

KrimiRat der Stadt Ludwigshafen
Respekt in der Gesellschaft schwindet

Ludwigshafen. Das Jahresthema "Respekt" stand im Mittelpunkt der virtuellen Sitzung des Rates für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen am Rhein (KrimiRat) am 19. Mai. Beispielsweise die Blaulichtfamilie von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst erfahre zunehmend einen Schwund des Respekts: "Es ist an der Zeit, das Thema aufzunehmen und nach Lösungen zu suchen", sagte Georg Litz einleitend. Im Online-Gespräch gibt es Vorträge zum Thema Respekt in vielen Facetten - inklusive Inspiration...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ