Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traditionelle Ausstellung
Die Neuerwerbungen der Alsenzer Museen und Galerien

Alsenz. Auch im Jubiläumsjahr „40 Jahre Nordpfalz Galerie Alsenz 1978-2018“, findet im Historischen Rathaus, dem Domizil des Museums für Heimatgeschichte und der Nordpfalz Galerie sowie im Pfälzischen Steinhauermuseum, PSM, die traditionsgemäße Ausstellung der Neuerwerbungen 2018 statt, neben weiteren Sonderausstellungen. Besonders hervorzuheben ist der Neueingang von sieben Christbaumständern aus Sandstein gearbeitet. Die Sammlung von den kunstvoll geschaffenen Steinobjekten im PSM umfass zur...

Ein kühles Bad ist für sie eine Wohltat
Amseln in der Mauser

Pollichia. Die Amseln haben es immer schwer, wenn sie sich mausern, dazu kam noch die extreme Hitze. Deshalb war ein kühles Bad für sie eine Wohltat. In der Mauserzeit sind die Amseln sehr scheu und flüchten nach dem Bad sofort in einen schützenden Strauch. Vielleicht schämen sie sich auch ein wenig, denn sie sehen ja aus wie gerupfte Hühner! Überhaupt sind Trink- und Badeschalen an heißen Tagen für die Vögel enorm wichtig, und sie nehmen sie alle gern an: Ringeltauben, Kohl- und Blaumeisen,...

Symposium des Geschichtsvereins
„Die Nordpfalz in der Mitte des 19. Jahrhunderts“

Nordpfälzer Herbstfest. Der Nordpfälzer Geschichtsverein lädt zu einem seinem 37. Symposium mit dem Thema „Die Nordpfalz in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zeitzeugen berichten“ für den Herbstfest-Samstag, 8. September, ab 14.30 Uhr in die Donnersberghalle ein. Referent ist Dr. Andreas Imhoff aus Landau, er geht unter anderem den Frage nach: Was aß man in der Nordpfalz um 1850? Wie kleidete man sich? Wie hielten es die Menschen mit der Hygiene? Wie sah es in Schulen, Rathäusern, Gefängnissen...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Tierheim Kirchheimbolanden
Viele Katzenbabys im Tierheim

Im Tierheim Kirchheimbolanden warten zur Zeit viele Katzenbabysauf ein neues Zuhause. Die Kätzchen sind ca. 8 - 12 Wochen alt und sind selbstverständlich entwurmt und entfloht. Soweit altersbedingt möglich, sind sie auch bereits geimpft. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie einfach vorbei: Tierheim Kirchheimbolanden Am Greinerweg 2 www.tierheim-kirchheimbolanden.de Öffnungszeiten: Montag: 17:00 - 18:00 Dienstag: 10:00 – 11:00 Uhr Donnerstag: 17:00 - 18:00 Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr oder nach...

34. Mineralienbörse
Das Highlight für Mineralienfreunde

Imsbach. Das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg steht am dritten Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien und uralter Fossilien und lädt interessierte Mineralien- und Fossilienfreunde zur 34. Börse ein. Unter dem Motto „Informieren - Tauschen - Kaufen“ findet diese am 15. und 16. September in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Samstags kann die beeindruckende Vielfalt der Mineralienwelt von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr bewundert werden. An...

Geführte Wanderung am 2. September
Entdeckertour - Auf den Spuren der Römer

Rockenhausen. Ein Ausflug in eine andere Welt: Teilnehmer der Entdeckertour am Sonntag, 2. September, tauchen ein, in das faszinierende Leben der Römer und entdecken während der geführten Wanderung (elfeinhalb Kilometer) durch idyllische, hügelige Landschaften interessante Highlights der Geschichte. Auch für das leibliche Wohl ist mit römischen Köstlichkeiten gesorgt. Die Wanderung startet am Wanderbahnhof Rockenhausen um 11 Uhr und ist als Rundwanderung angelegt. Sie führt über den...

Die Geburtshilfe in Kirchheimbolanden freut sich
Das dritte Zwillingspärchen für 2018

Kirchheimbolanden. Kiara Aurola und Mia Noemi heißen die beiden Mädchen, die am Freitag, 17. August, in der Geburtshilfe in Kirchheimbolanden in der 36. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt erblickten. Die Eltern, Jennifer und Paul Musiolik, aus Kirchheimbolanden freuen sich über ihre gesunden Zwillinge. Die erstgeborene, Kiara Aurora, kam mit 2680 Gramm, 51 Zentimeter und 33 Zentimeter Kopfumfang zur Welt. Eine Minute später folgte Mia Noemi. Sie war die etwas zierlichere mit 2520 Gramm,...

Schule für das neue Jahr gut gerüstet
Anja Leda zur Realschullehrerin ernannt

Kirchheimbolanden. Für das neue Schuljahr ist die Georg-von-Neumayer-Schule personell gut gerüstet, konnten doch alle Vertretungsverträge verlängert werden. Mit besonderer Freude trat Anja Leda Ihren Dienst nach den Ferien an, die nach Zuteilung einer sogenannten Planstelle nun als Beamtin in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis ist und offiziell zur „Realschullehrerin“ ernannt wurde. Schulleiter Jörg Oeynhausen überreichte Anja Leda im Auftrag des Landes die Ernennungsurkunde und...

Wanderung für Trauernde
Gemeinsam auf dem Weg

In der Trauer nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen, denen es ähnlich geht: Das tut der Seele gut. Das stellen die Gäste des Trauercafés in Kirchheimbolanden immer wieder fest. Auch gemeinsam unterwegs zu sein, in Bewegung und dabei ins Gespräch zu kommen, das hilft in dieser schweren Lebenssituation. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Menschen ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Bei einer...

Englischsprachige Sommertour
Burgführung Falkenstein im Mondschein am 25. August

Falkenstein. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der aufziehende Vollmond das tiefe Tal, den „Schelmenkopf“ und die Mauern der Burg in ein satiniertes Licht taucht, dann zeigt sich die Burgruine von ihrer schönsten Seite. Zum Abschluss der diesjährigen Falkensteiner Sommertouren bietet die...

13. Oktober neuer Termin
Pilzlehrgang wird verschoben

Pollichia. Pilz-Lehrwanderung der Pollichia muss verschoben werden. Die für den 25. August vorgesehene Pilz-Lehrwanderung der Pollichia-Kreisgruppe Donnersberg wird auf Samstag, 13. Oktober, verschoben. Hintergrund ist, dass wegen der langen und heißen Trockenperiode derzeit kaum Exponate gefunden werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden interessierte Mitglieder und Freunde der Pollichia gebeten, sich bei Peter Keth als Exkursionsleiter, Pollichia-Mitglied und exzellenter...

Geo-Tour am 26. August
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. August, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth.  Die nächste Tour...

Die Geehrten   | Foto: ps
2 Bilder

Feuerwehr- und Katastrophenschutzdienstbesprechung mit Landrat
610 Jahre Ehrenamt - Gipfeltreffen mit Ehrungen

Donnersberg. Stolze 610 Jahre Ehrenamt konnte Landrat Rainer Guth anlässlich der diesjährigen Führungskräfte-Dienstbesprechung von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Donnersbergkreis auf dem Donnersberg ehren. Der Kreischef nutzte dieses traditionelle Treffen um den Rettern einmal Danke zu sagen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Bevölkerung. Er würdigte die Arbeit der verschiedenen „Chargen“ von der Feuerwehr über den Katastrophenschutz bis hin zum Rettungsdienst und...

Volles Haus in der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden
Mit 570 Schülern ins neue Schuljahr

Kirchheimbolanden. Über ein volles Haus freut sich die Schulgemeinschaft der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden. Mit 570 Schülern in 25 Klassen, darunter vier Eingangsklassen, ist die Schule nach wie vor eine stabile Säule der Bildungslandschaft im Donnersbergkreis und erfreut sich über die Stadt Kirchheimbolanden hinaus großer Beliebtheit. Aufgeregt vor ihrem ersten Schultag an der neuen Schule versammelten sich 90 Kinder der fünften Klassen zusammen mit Ihren Eltern im Forum der...

Tierheim Kirchheimbolanden
Kaninchen im Tierheim Kirchheimbolanden

Insgesamt 7 Kaninchen im Alter von 1-2 Jahren warten im Tierheim Kirchheimbolanden auf ein neues Zuhause. Die Tiere sind alle gesund, geimpft und frei von Würmern und Kokzidien. Die Böckchen sind kastriert. Die Kaninchen können einzeln, paarweise oder in Gruppen abgegeben werden. Dringend benötigt: Frischfutter (Möhren, Salatgurken, Paprika). Vielen Dank!

Passagiere gesucht
Drachenfest in Imsweiler

Imsweiler. Der Countdown zum Drachenfest in Imsweiler vom Samstag, 29. September, bis Sonntag, 30. September, im Hangar läuft. Samstags werden Ballonfahrten angeboten und abends steht das traditionelle Ballonglühen auf dem Programm. Hierfür werden noch fleißig Passagiere gesucht, die sich bei Bürgermeister Ziepser anmelden können. Für die großen Besucher gibt es eine Cocktailparty im Hangar mit Musik. Samstag- und Sonntagmittag wird ein spezielles Kinderunterhaltungsprogramm geboten. Am Samstag...

Vollsperrung nicht zu vermeiden
Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung in der „Gasstraße“ der Stadt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wird aus Gründen der Versorgungssicherheit in den kommenden Wochen eine neue Trinkwasserleitung in der „Gasstraße“ verlegen (zwischen der Straßeneinmündung „Edenbornerstraße“ und „Gasstraße 13“). Der Baubeginn ist in der 30. Kalenderwoche vorgesehen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr unvermeidbar; mit entsprechenden Beeinträchtigungen ist auch für den Anliegerverkehr zu rechnen....

67 Bilder

Ausflüge in unsere Region........... Kirchheimbolanden
Auch kleine Residenz genannt !

Ich werde hier (dank meiner Unwissenheit)keine große Wissenserklärung über KIB abgeben das können Geschichtshüter besser..... wir erfreuen uns einfach immer wieder an dieser wunderschönen, romantischen Altstadt und genießen einen schönen Tag...……..wir begehen unsere Wege herab vom Schillerhain mit einem ersten Rundblick und da die Kamera auch ihre wahre Freude an diesen Besuchen hat hier ein paar Bildimpressionen, viel Spaß

Unterstützung für Trauernde
Beschirmt

Schön, wenn man sich bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen unter einem Sonnenschirm aufhalten konnte! Gut beschirmt lässt es sich im Schatten aushalten, die Gefahr eines Sonnenbrands ist geringer und zur Not kann der Schirm auch einen leichten Regenschauer abhalten. Sich beschirmt, geschützt zu fühlen, einen Zufluchtsort zu haben, gerade in Zeiten, in denen es uns nicht gut geht, ist ein Wunsch, der gut zu verstehen ist. Insbesondere trauernde Menschen empfinden sich oft als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ