Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 von 110 Ehrenamtlichen beim HospizbegleiterInnentag in Ludwigshafen:
Eberhard Mittnacht, Judith Fuchs, Sabine Stauffer-Werner, Christine Christmann, Martina Finking.
5 Bilder

Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen
5 von 110

Stimmengewirr, freudiges Begrüßen – im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen summt es. Die Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz hat zum HospizbegleiterInnentag eingeladen und 110 Ehrenamtliche aus der ganzen Pfalz und dem Saarland sind gekommen, um sich einen Tag lang auszutauschen. Mit dabei: Fünf ehrenamtliche HospizbegleiterInnen vom Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost in Kirchheimbolanden. Sie nutzen die Gelegenheit, einmal über den „Tellerrand“ zu schauen und...

Tierheim Kirchheimbolanden
Katze Luisa sucht ein schönes Zuhause

Luisa wurde wegen des Umzugs ihrer Besitzer im Tierheim abgegeben und wartet sehnlichst auf ein neues Zuhause. Sie ist eine sehr liebe, anhängliche und verschmuste Katze mit schönem getigerten Fell in Braun- und Grautönen. Sie ist 14 Jahre alt, gesund und top fit. Luisa kann als Wohnungskatze oder mit Freigang leben, beides ist möglich. Sie möchte nur gern Einzelkatze sein. Möchten Sie Luisa kennenlernen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei: Tierheim Kirchheimbolanden Am Greinerweg 2...

Lesung mit Ludwig Burgdörfer
Bei Trost

„Trauer ist Liebe“ – unter diese Überschrift stellt Ludwig Burgdörfer seine Lesung am 8. November im Rahmen der 44. Kirchheimbolander Friedenstage. Auf Einladung des Fördervereins ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. wird er um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Kirchheimbolanden Texte und Gedanken zum Abschiedsweg vortragen. Der Verlust eines nahen Angehörigen oder Freundes stürzt viele Menschen in eine vorher ungeahnte Tiefe. Ludwig Burgdörfer begleitet trauernde Menschen...

Stimmungsvolle Samhain-Feier am 31. Oktober
Wenn wilde Kelten feiern

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Mittwoch, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein aufregendes...

Öffnungszeiten im Oktober
Bergbauerlebniswelt Imsbach

Imsbach. Die Bergbauerlebniswelt Imsbach ist im Oktober bis einschließlich Sonntag, 21. Oktober, geöffnet. Sowohl am 3. Oktober als auch an den Sonntagen (7.; 14. und 21. Oktober) werden von 11 bis 17 Uhr Führungen durch die „Grube Maria“ angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die für den 21. Oktober geplante Veranstaltung an der Grube Maria „Vor der Hacke ist es duster …“ muss in diesem Jahr leider ausfallen. Auch das Pfälzische Bergbaumuseum, in der Ortsmitte von Imsbach,...

Helikopterrundflüge an beiden Tagen
Drachenfest Imsweiler

Imsweiler. Von Samstag, 29. September, bis Sonntag, 30. September, findet jeweils ab 11 Uhr auf dem Flugplatz das diesjährige Drachenfest statt. Über beide Tage gibt es ein buntes Familien- und Unterhaltungsprogramm. Geboten wird ein Luftballonwettbewerb, eine Hubschrauberhüpfburg, Kinderschminken, Drachenstand mit Lenkdrachenvorführungen, ein Glücksrad, eine sprechende Handpuppe, Kinderkarussell und vieles mehr. Autohäuser präsentieren Neuwagen und der Modelflugsportverein stellt schöne...

Familiengruppe mit Franz Kern on Tour
Dachsi-Kids unterwegs

Göllheim. Herrliches Spätsommerwetter hatte sich die Familienwandergruppe des PWV-Göllheim für ihre Wanderung am Sonntag, 16. September, ausgesucht. Franz Kern führte die lustige Truppe auf einem schönen Rundweg zu den Göllheimer Windrädern, zum verschollenen Dorf Studernheim und zu wertvollen Biotopen im Wald. Unterhaltsam und spannend war die Tour für die Kinder. Von Tierspuren bis hin zu einem Windradflügel, der am Boden lag, bei dieser Wanderung gab es viel zu sehen. Zum Abschluss traf sich...

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Arbeiten am Gashochdrucknetz

Kirchheimbolanden. Zur Behebung eines Schadens an der Gashochdruckleitung im Bereich der Einmündung L 386/Morschheimer Straße vom Kreisel L 401 kommend wird im Zeitraum von Freitag, 28. September, bis einschließlich Dienstag, 2. Oktober, die Einfahrt in die Morschheimer Straße gesperrt. Die notwendigen Umleitungen sind mit dem Landesbetrieb Mobilität abgestimmt und werden entsprechend ausgeschildert. Für nicht vermeidbare Behinderungen bittet die e-rp GmbH um Verständnis. ps

  | Foto: ps
2 Bilder

Ein Infoabend gewährt Einblicke in den ehrenamtlichen Dienst
Haus Vergiss-mein-nicht sucht neue Ehrenamtliche

Kirchheimbolanden. Paulina Schweigert, die Leiterin der Tagesbetreuung, stellt am Mittwoch, 17. Oktober, um 18 Uhr, in der Tagesbetreuung Haus Vergiss-mein-nicht, Bahnhofstraße 14, Kirchheimbolanden, die Aufgaben vor. Die Tagesbetreuung wird von der Ökumenischen Sozialstation Donnersberg-Ost getragen. Der Infoabend gewährt konkrete Einblicke in den ehrenamtlichen Dienst. Viele alte Menschen leiden zunehmender Vergesslichkeit und anderen demenziellen Veränderungen. Oft benötigen diese Menschen...

Nabu-Exkursion
Zugvogelbeobachtung am Grünstadter Berg

Eisenberg/Leiningerland. Gemeinsam mit dem Nabu-Frankenthal trifft sich der Nabu Eisenberg/Leiningerland auf dem Grünstadter Berg, um gemeinsam den aktiven Vogelzug in der Rheinebene von diesem erhöhten Punkt aus zu beobachten. Im Jahr 2015 konnten unter anderem über hundert Rotmilane auf Ihrem Zug in die Winterquartiere beobachtet werden. Die Nabu-Gruppe trifft sich mit den Frankenthalern bei den Modellfliegern auf dem Grünstadter Berg am Sonntag, 7. Oktober um 15 Uhr. Die Exkursion dauert...

Blitz und Donner | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
50 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019
Die Nordpfalz in Bildern

Heute ist Einsendeschluss für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019! Also auch für mich die letzte Chance Bilder einzusenden. Mein heutiger Beitrag für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019 zeigt die wunderschöne Nordpfalz zu verschiedenen Jahreszeiten und einen kleinen Auszug ihrer Artenvielfalt. Der Donnersbergkreis für mich einer der fotogensten Orte der Pfalz. Mit etwas Planung findet sich zu jeder Tageszeit ein passendes Motiv.

Profilbild
4 Bilder

Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen
"Da sein" mit allen Sinnen

„Nicht so schnell, ich komme nicht mit!“ Da sind wohl zwei in unterschiedlichem Tempo unterwegs – und einer fühlt sich abgehängt… Oder anders herum: „Geht’s nicht auch ein bisschen schneller? Ich muss mir das alles nicht so genau ansehen!“ Gemeinsam unterwegs zu sein heißt noch lange nicht, sich begleitet zu fühlen. Was ist denn ein idealer Begleiter oder eine ideale Begleiterin? Gibt es die überhaupt? Was schätze ich an demjenigen oder an derjenigen, die mich begleiten? Das waren Fragen, mit...

Landschaftsbild Neuseeland  | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage am 25. September
Ausstellung „Fernweh“ von Helena Sophie Klein

Rockenhausen. Helena Sophie Klein ist eine junge Künstlerin aus Orbis, die mit neun Jahren an der Seite ihrer Großtante, einer Malerin, ihr erstes Aquarell malte und seitdem kunstbegeistert geblieben ist. Sie schreibt derzeit ihre Doktorarbeit in Kulturanthropologie. Beeindruckend ist die Vielfalt der Motive ihrer Bilder, umso mehr, da sie sich ihre Kunst autodidaktisch erarbeitet hat. Die Ausstellung „Fernweh“ zeigt Fotografien, Bleistift-Skizzen und schnelle Aquarelle, für die sie durch ihre...

Bergbauerlebniswelt Imsbach
Englischsprachige Grubenführungen am 23. September

Imsbach. In der Pfalz hat der Bergbau eine lange Tradition, die in einigen Gebieten nachweislich bis in die keltische Zeit zurückreicht. Die unterschiedlichsten Rohstoffe wurden hier gewonnen. Im ehemaligen Bergmannsdorf Imsbach am Fuße des Donnersbergs kann man sich auch heute noch auf die Spuren der Bergleute begeben und untertage das Besucherbergwerk „Grube Maria“ erforschen. Im Pfälzischen Bergbaumuseum staunt man nicht nur über eine glitzernde Mineralienwelt sondern auch über die Vielfalt...

Länger im Flug als sonst
Die Plattbauchlibelle

Pollichia. Die Plattbauchlibelle aus dem September schickt noch einen letzten Sommergruß, denn eigentlich soll sie von Mai bis nur in den August fliegen. Sie gehört zu den Großlibellen und ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen. Auffällig ist bei ihr der breite, abgeflachte, etwas plump wirkende Körper, der beim Männchen auffallend leuchtend hellblau gefärbt, beim Weibchen dunkelbraun ist. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 40 bis 45 Millimetern bei einer Spannweite von 70...

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Der erste Tag vom Rest meines Lebens“

Göllheim. Cesare Annunziata ist 77 Jahre alt, Witwer und hat zwei erwachsene Kinder. Er findet alte Menschen furchtbar. Sie jammern, sabbern, sind ängstlich, riechen mitunter streng und müssen ständig aufs Klo. Cesare ist oft schlecht gelaunt, verhält sich wie ein Rüpel, geht regelmäßig zu einer Prostituierten, hat ein Mundwerk wie ein Hafenarbeiter, und sein alter Körper widert ihn an. Er ist vom Leben enttäuscht, und seine Ironie und sein Sarkasmus kommen bei seinen Mitmenschen nicht gut an....

Angebot der Verbandsgemeinde Göllheim
Ferienbetreuung für Grundschüler

Göllheim. Auch in diesem Jahr findet in der zweiten Woche in den Herbstferien (8. bis 12. Oktober) die Ferienbetreuung statt. Das Angebot wird an der Grundschule in Göllheim mit dazugehörenden Sportanlagen durchgeführt. Die Betreuung erfolgt durch pädagogische Kräfte der Grundschule sowie durch freiwillige Helferinnen und umfasst jeweils den Zeitraum von 8 bis 16 Uhr. Es sind noch genügend Plätze frei.ps Anmeldungen: Auf Anfrage beim Fachbereich Bürgerdienste, Telefon: 06351 490916, unter der...

Verkehr - Landkreis Donnersberg
507.000 Euro für Erneuerung der K 5 bei Messersbacherhof - Ortsgemeinde Gundersweiler

Rockenhausen. Der Donnersbergkreis erhält für den Ausbau der K 5 in der Verbandsgemeinde Rockenhausen eine Zuwendung in Höhe von 505.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Donnersbergkreis“, stellt Verkehrsminister Dr. Volker Wissing fest. Die im Jahr 2016 durchgeführte landesweite Zustandserfassung und -bewertung auf Kreisstraßen habe die...

Die Nordpfalz und das Meer – Erdgeschichte und Gegenwart
Naturerlebnis auf dem Geopfad Dachsberg

Göllheim. Am Sonntag, 23. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa dreieinhalb Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Gäste erfahren und erleben, wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement entsteht und wie sich aus einem Steinbruch...

Einladung zum Trauercafé
Was liegt unter dem Schwarz?

Erinnern Sie sich? Malen mit Wachsstiften, bunt, ein ganzes Blatt voll, kein weißes Papier ist mehr zu sehen. Dann: Mit dem schwarzen Stift wird alles übermalt, die Farben sind verschwunden. Niemand ahnt, welche Farbenpracht unter der schwarzen Fläche liegt. In Trauerzeiten erleben Menschen häufig, dass sich über ihre schönen Erinnerungen etwas legt Ähnliches legt wie ein dunkles Tuch. „Meine schönen Erinnerungen sind wie gelöscht, ich muss eigentlich immer nur an die Zeit der Krankheit...

Preisverleihung
Zweiter Göllheimer Kurzgeschichten-Wettbewerb

Göllheim. Am Freitag, 14. September, findet in der Kunstscheune Behlen in Göllheim die Preisverleihung zum zweiten Göllheimer Kurzgeschichten-Wettbewerb statt. Die fünfköpfige Jury hat aus 37 Krimi-Kurzgeschichten, die laut Ausschreibung im Donnersbergkreis verortet sein beziehungsweise einen erkennbaren Bezug zu Göllheim und Umgebung aufweisen sollen, 17 Geschichten ausgewählt. Diese werden in der Anthologie „Göllheimer Geschichten II in und um Göllheim“ veröffentlicht. Die Autoren der drei...

Die Siegerehrung bei der Weinprämierung: Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald, Moderator Landwirtschaftsdirektor Udo Bamberger, Naheweinprinzessin Christin Leydecker, Timo Keller (Bronze), Johannes Linxweiler vom Weingut Hahnmühle (Gold) sowie Gregor Barth (mehrfach Gold), nicht anwesend an diesem Abend war das Weingut Rohr aus Raumbach (Silber, mehrfach Bronze), von links nach rechts   | Foto: ps
3 Bilder

Kunst, Wein und Feststimmung beim 69. Nordpfälzer Herbstfest
Ein genussreiches und sportliches Herbstfest 2018

Rockenhausen. Getreu dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ wurde auch das 69. Herbstfest in Rockenhausen wieder mit der traditionellen Weinverkostung in der gut besuchten Donnersberghalle bei stimmungsvollem Ambiente eröffnet. Für die guten Tropfen sorgten an diesem Abend die ausgesuchten Weingüter, die Kunst kam indes von Marco Kluge und Wichert Design mit Objekten aus Holz und Stahl sowie aus dem Nachlass von Herbert Lorenz mit Holzschnitten aus der antiken Mythologie. Strahlende...

Powered by PEIQ