Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1. CfR Pforzheim und Karlsruher SC spielen am Montag, 21. Mai
Endspiel um den "bfv-Pokal"

Nöttingen. Am Montag, 21. Mai, stehen sich um 12.30 Uhr im Endspiel um den "bfv-Pokal" der 1. CfR Pforzheim und der Karlsruher SC gegenüber. Beim Finalisten CfR Pforzheim steigt die Vorfreude: „Den Pokal wollen wir gewinnen“, heißt es vom Verein. Für den DFB-Pokal ist der Oberligist ohnehin qualifiziert, da der KSC sich über die 3. Liga qualifiziert hat. Terminhatz für den KSC Das entschädigt ein bisschen dafür, dass der KSC auf Grund der Terminproblematik nicht in Bestbesetzung antreten wird....

Interview mit Martin Lenz
„Vernetzung zwischen Sport und Politik“

Region. Martin Lenz ist Präsident des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Bei der Mitgliederversammlung des Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar wurde unlängst in Heidelberg der Karlsruher Bürgermeister Dr. Martin Lenz zum neuen Präsidenten gewählt. Im Gespräch mit „Wochenblatt“-Redakteurin Heike Schwitalla erklärt Lenz, der aich Präsident der Badischen Sportbundes Nord ist, was seine neuen Aufgaben sind und welche Ziele er sich gesetzt hat. ???: Herr Lenz, Was ist so ein...

Event der SSC Basketballakademie in Zusammenarbeit mit dem DBB
Über 80 Mädchen beim "Come on Girls Day"

Karlsruhe. Am vergangenen Samstag fand in der Wildparkhalle zum ersten Mal der "Come on Girls Day" des DBB (Deutscher Basketball Bund) statt. Für die Organisation und Ausrichtung zeichnete die Packerservice Basketballakademie SSC Karlsruhe verantwortlich. Über 80 Mädchen im Grundschulalter wurden von zehn lizensierten Trainern und der kompletten Damenmannschaft des SSC Karlsruhe betreut. Die Begeisterung war groß, bei den Mädchen, die am Samstag ab 10 Uhr beim Basketball reinschnuppern wollten....

Bruchsalerin Laetitia Bouc Süddeutsche Meisterin über 200m Schmetterling
Laetitia Bouc siegt in der Königsdisziplin der Schwimmer

Am letzten Wochenende trafen sich die besten Schwimmer(innen) aus ganz Süddeutschland bei den Süddeutschen Meisterschaften in Dresden. Die Süddeutschen sind die zweithöchsten Meisterschaften in Deutschland. Die Meisterschaften fanden über 3 Tage statt. Auch die an dem Wochenende 16 Jahre alt gewordene Bruchsalerin Laetitia Bouc, die das Gymnasium St. Paulusheim besucht, hatte sich insgesamt 5 x qualifiziert. Sie startet für die SGR Karlsruhe. Bei den Süddeutschen Meisterschaften darf man nur...

Trabrennen | Foto: Rennverein KA-Knielingen
2 Bilder

Großer Renntag am 6. Mai mit Galopp- und Trabprüfungen
Boxen auf in Knielingen

Pferdesport. Der Zucht- und Rennverein Karlsruhe-Knielingen öffnet am Sonntag, 6. Mai, wieder seine Pforten. An diesem Tag stehen neun Prüfungen auf dem Plan - in einem interessanten Mix aus Galopp- und Trabrennen.Gerade die Trabrennen sind in der Karlsruher Region einzigartig und haben hier aber eine lange Tradition. Die schnellen Sulky-Gespanne sorgen in packenden Finishs für entsprechenden Nervenkitzel. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Frühjahrsmeeting in Iffezheim (30. Mai – 3. Juni)...

Spielszene der "Engineers" | Foto: Timothee Kammies - www.facebook.com/tvisualsofficial
3 Bilder

Karlsruher mit Premiere beim UniBowl - Punkteverhältnis von 102:0
"KIT SC Engineers" sind erneut "Deutscher Hochschulmeister"

Football. Zum zehnten Mal insgesamt und zum fünften Mal in Folge haben sich die "KIT SC Engineers" am vergangenen Wochenende den Titel des deutschen Hochschulmeisters sichern können. Beim Turnier in Karlsruhe verteidigten die "Engineers" gegen die "Paderborn Unicorns" sowie die "HSU Snipers" aus Hamburg den Pokal und bauten damit ihre seit 2013 bestehende Siegesserie weiter aus. Mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Punkteverhältnis von 102:0 sorgte die Mannschaft von Headcoach Falco...

Partie zwischen Philippsburg und Durmersheim, Favoritensiege in Mörsch und Ubstadt-Weiher
Viele Tore und turbulente Minuten in der Südliga

Motoball. Rund 150 Zuschauer sahen am Freitagabend den erwartet klaren Sieg des MSC Taifun Mörsch gegen den MSC Malsch. Am Ende stand es 15:3 für den amtierenden Pokalsieger. Dabei mussten die Hausherren drei verletzungsbedingte Ausfälle vor der Partie kompensieren. Trotzdem war Trainer Enrico Tritsch mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden: „Unter diesen Voraussetzungen zeigte mein dezimierter Kader eine abgeklärte Leistung und konnte Malsch unser Spiel aufzwingen. Kompliment meinerseits...

Spannende Rennaction auf dem Hockenheimring | Foto: www.hockenheimring.de
3 Bilder

Motorsport-Festival mit großem Angebot, viel Programm, "Fanta 4" & mehr
DTM-Auftakt vom 4. - 6. Mai auf dem Hockenheimring

Motorsport. Die DTM und ihre Hauptdarsteller ziehen wirklich alle Register, um die Zuschauer beim Saisonauftakt (4.– 6. Mai) auf dem Hockenheimring in ihren Bann zu ziehen: Die neuen DTM-Boliden von "Audi", "BMW" und "Mercedes-AMG" sind schneller und spektakulärer durch mehr Power und weniger Aerodynamik, 18 bis in die Haarspitzen motivierte Rennfahrer der Güteklasse A werden ihr Bestes geben – und als Sahnehäubchen zelebriert der zweimalige DTM-Champion und Publikumsliebling Mattias Ekström im...

Danke ans Publikum für die tolle Unterstützung während der Saison | Foto: wow.pics.ka
7 Bilder

Karlsruher "Löwen" müssen Vechta den Vortritt in die Erste Liga lassen
Aufstieg knapp verpasst

Basketball. Die "PSK Lions" haben den Aufstieg in die Basketballbundesliga knapp verpasst. In der entscheidenden Playoffrunde unterlag das Team von Coach Michael Mai dem letztjährigen Erstligisten und jetzt Wiederaufsteiger Vechta mit 1:3 nach vier hart umkämpften Partien. Als die "Löwen" am Samstag in Halbzeit 1 bereits mit 15 Punkten zurücklagen, hätten wohl die wenigsten der 1.500 begeistert mitgehenden Zuschauer in der erneut ausverkauften (!) Europahalle mit einem solchen Comeback ihrer...

KA-Raceing bei „Formula Student“ am Start / Studenten entwickeln Boliden in Eigenregie / Im August auf dem Hockenheimring
High-Tech-Schrauber vom KIT in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist ein hochkarätiger Wettbewerb, die "Formula Student", die jedes Jahr Boliden auf die Rennstrecken von Hockenheim, Barcelona, Spielberg (Österreich) oder Ungarn schickt. Entwickelt werden die High-Tech-Flitzer von Studenten rund um den Globus. Traditionell mit dabei ist auch die Hochschulgruppe „KA-Raceing“ vom KIT. Studenten aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, IT oder Wirtschaftsingenieurwesen tun sich zusammen, um drei Fahrzeuge zu entwickeln – mit Verbrennungsmotor,...

Im Gespräch: Der Germania-Vorsitzende Ralph Oberacker (re.) und der Europa-Abgeordnete Daniel Caspary | Foto: Knopf
2 Bilder

Info-Termin des SV Germania Weingarten / Querelen mit Verband
Ringer-Liga geht konsequent ihren Weg

Ringen. Zu einer Info-Veranstaltung lud kürzlich der SV Germania Weingarten Freunde und Gönner in das "Autohaus Morrkopf" in Weingarten. Der Vorsitzende Ralph Oberacker ließ die jüngste Vergangenheit Revue passieren und präsentierte zudem einen neuen Sponsor. Zu Wort kam auch der Europa-Abgeordnete Daniel Caspary. Nach der Premierensaison der "Deutschen Ringerliga" (DRL) zog Oberacker ein kurzes sportliches Fazit. „Aus Sicht unseres Vereins war es ernüchternd, wir haben uns nicht mit Ruhm...

Ernste Worte von Coach Michael Mai | Foto: wow.pics.ka
4 Bilder

Aufstieg noch drin: Serie zwischen "Lions" und Vechta startete hektisch & emotional
Das ist eine reine Nervensache für die Karlsruher "Lions"

Basketball. „Vechta war heute die aggressivere Mannschaft, das muss man respektieren“, sagte Michael Mai, der Headcoach der „PSK Lions“, nach der ersten Partie „Best of Five“ am Samstag in Vechta, bei der seine Schützlinge ohne den erkrankten Dima Kreis vor gut 3.000 Zuschauern mit 79:90 den Kürzeren zogen. Dabei hatten die „Lions“ vor allem dank Craig Bradshaw stark begonnen, im zweiten Viertel dann jedoch das Konzept verloren, Halbzeit 54:42.Nach sieben Minuten im dritten Viertel waren die...

Die KIT SC Engineers packen zu | Foto: Timothee Kammies
3 Bilder

Besonders die Defensive glänzt bei Sieg in Freiburg / Tabellenführer
Karlsruher KIT SC Engineers setzen sich erneut durch

Karlsruhe. Die KIT SC Engineers haben am Samstag, 21. April 2018, auch ihr drittes Saisonspiel gewonnen. Bei sommerlichen Temperaturen gab es für die Mannschaft von Headcoach Falco Böllhoff bei den Freiburg Sacristans einen 28:7-Sieg. Die Engineers belegen damit nach drei Siegen in drei Spielen weiterhin den ersten Platz in der Regionalliga Baden-Württemberg. Anders als beim Kantersieg in Holzgerlingen hatte die Offensive der Engineers gegen Freiburg große Probleme, ins Spiel zu kommen. Die...

Abteilung Leichtathletik: Christine Schweizer-Lerner, Sophia Kaiser und Max Schmid  | Foto: SSC/Chaussette
4 Bilder

Nationale und internationale Titel
SSC Karlsruhe ehrt erfolgreiche Sportler

Karlsruhe. Die Jahre 2016 und 2017 waren für den SSC Karlsruhe in jeglicher Hinsicht besonders erfolgreich. So konnte im vergangenen Jahr nicht nur ein neues, hochmodernes Gesundheits- und Fitnessstudio eröffnet werden, auch im Leistungssport verzeichnete der Verein zahlreiche Titel und Medaillen. Für ihre Erfolge bei Baden-Württembergischen-, Deutschen-, Europa- oder Weltmeisterschaften in den letzten zwei Jahren wurden am vergangenen Samstag rund 80 Sportler des Karlsruher Vereins geehrt. Die...

Foto: SSC/Needham
2 Bilder

Nur für Mädchen
Lust auf Basketball?

Karlsruhe. Für  Mädchen im Alter unter zehn Jahren, die Lust auf eine neue sportliche Herausforderung haben, veranstaltet die  Basketballakademie des SSC Karlsruhe  am Samstag, 5. Mai, von 10 bis 14 Uhr in der Wildparkhalle (Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe) einen Girls Day für Mädchen im Grundschulalter. Teilnehmende Mädchen dürfen noch kein Mitglied in einem anderen Basketball Verein sein.Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos! AnmeldungInteressierte Mädchen können von ihren Eltern...

SSC-Läuferin erfolgreich
Persönliche Bestleistung für Sophia Kaiser

Karlsruhe. Sophia Kaiser vom SSC Karlsruhe belegte bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover bei den Juniorinnen (w U23) mit persönlicher Bestleistung von 1:21:53 brutto und 1:21:42 netto wie im Vorjahr den vierten Platz. Die Juniorinnen-Mannschaft der LG Region Mannschaft mit Sophia Kaiser (1:21:42), Johanna Flacke (1:22:58) und Lena Knirsch (1:24:15) wurde ebenfalls wie im Vorjahr Deutscher Vizemeister in 4:08:55. Bei den Frauen kam das Team damit auf den vierten Platz.

Williams zieht vorbei am Gegner zum Korb | Foto: Antonia/wow.pics.ka
15 Bilder

„Lions“ Karlsruhe dominieren auch das zweite Spiel der Playoffs gegen Köln
Mit einem Bein im Halbfinale

Karlsruhe. Die „PSK Lions“ haben nach dem überzeugenden Auftaktsieg in Köln auch das zweite Spiel gegen „Rhein Stars“ deutlich mit 92:70 gewonnen – führen nun in der Serie „Best-of-five“ mit 2:0.Bereits morgen könnten die Karlsruher mit einem weiteren Sieg ins Halbfinale einziehen.Das Team von Michael Mai knüpfte vor rund 1.500 Zuschauern nahtlos an die Topleistung in Köln an, legte schon im ersten Viertel den Grundstein für den Erfolg. Obwohl sich die „Lions“ in der Folge den ein oder anderen...

Gegen den SV Fellbach haben die Karlsruher eine konzentrierte Leistung gezeigt und völlig verdient mit 3:0 gewonnen.
SSC Karlsruhe mit wichtigem Derbysieg

Mit einem wichtigen Derbysieg hat der SSC Karlsruhe am Samstagabend den SV Fellbach in der 2. Bundesliga geschlagen. Einen Spieltag vor Saisonende liegen somit alle Trümpfe auf Seiten der Karlsruher, die nur noch einen Punkt aus dem letzten Spiel benötigen. Es war der Auftritt, der Balsam für die Karlsruher Seele war. Mit 3:0 spielten sich die SSC-Volleys den Frust der letzten Wochen von der Seele. „Viele vergessen, dass wir vor den drei Niederlagen in Folge ebenfalls drei Siege in Serie...

Erfolgreiches Spiel zum Saisonauftakt | Foto: Niklas Gauly
3 Bilder

Karlsruher Footballer starten erfolgreich in die neue Saison
"Engineers" überzeugen beim Saisonauftakt

Karlsruhe. Die "KIT SC Engineers" sind am vergangenen Sonntag erfolgreich in ihre diesjährige Saison gestartet. Am ersten Spieltag in der Regionalliga Südwest erspielte sich die Mannschaft von Headcoach Falco Böllhoff gegen die Pforzheim Wilddogs einen verdienten 37:17-Sieg. Die "Wilddogs", die im vergangenen Jahr die Meisterschaft gewonnen hatten, erwischten den besseren Start in das Spiel. Nachdem die "Engineers"-Offensive nach drei Spielzügen vom Feld geschickt worden war, marschierten die...

Einzigartiger Wettkampf für Nachwuchssportler
Der 3. PSK Kindertriathlon steht in den Startlöchern

Aller guten Dinge sind drei! Das weiß jeder Triathlet und denkt sofort an Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Doch auch der PSK Kindertriathlon feiert am 16.Juni 2018 seine dritte Austragung. Nach einer verregneten Premiere 2016 konnte im letzten Jahr die Teilnehmerzahl bei bestem Wetter gesteigert werden. Auch 2018 hat der Nachwuchs wieder die Möglichkeit, in den Triathlonsport hineinzuschnuppern und beim Post Südstadt Karlsruhe (PSK) einen echten Wettkampf zu erleben. Für dieses Jahr hat der...

Richie Williams punktet | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

Karlsruher „Lions“ gewinnen Spiel gegen Ulm deutlich mit 96:63
Gegen Köln jetzt in den Playoffs

„Jetzt genießen wir alle gemeinsam den Moment“, so Coach Michael Mai nach dem nie gefährdeten 96:63-Heimsieg im letzten regulären Saisonspiel gegen „Orange Academy“ aus Ulm: „Heute waren wir engagierter als zuletzt, und zwar das gesamte Spiel über.“ Trotz der Ausfälle von Roland Nyama und Jeramie Woods setzten sich die Hausherren im 2. Viertel deutlich ab und führten zur Halbzeit bereits mit 48:34 gegen das junge Teamaus Ulm, das nun den bitteren Gang in die Pro B antreten muss. In der...

Deutsche Meisterin kommt aus Bruchsal
Astrid Weidner holt den Titel im Blindentorball

Bruchsal. Die Bruchsaler Blindentorballspielerin Astrid Weidner vom Polizeisportverein Karlsruhe ist mit den Spielgemeinschaft HoKaMü (Hoffeld, Karlsruhe, München) Deutscher Meister geworden. Gespielt wurde das Turnier am Wochenende in Dortmund, angetreten waren neben der Spielgemeinschaft BVB Borussia Dortmund 09 (als Titelverteidiger), die TG Unterliederbach und der FC St. Pauli 1910.Für die Spielgemeinschaft sind neben der Bruchsalerin Astrid Weidner noch Renate Hundsberger, Karina Schaude,...

Starke Vorstellung unter den Körben: Maurice Pluskota war mit 20 Punkten Topscorer der Partie | Foto: Archiv/wow.pics.ka
6 Bilder

Willensstarke Basketballer bringen 2 wichtige Punkte aus Paderborn mit
Die "Lions" sind wieder auf Kurs

Karlsruhe. Nach der unnötigen Niederlage in Baunach haben sich die PSK Lions auf ihre mentale Stärke besonnen und verdient mit 72:70 bei den Uni Baskets Paderborn gewonnen. Grundlage für den Sieg war die im Vergleich zur Vorwoche gute kämpferische Einstellung des ganzen Teams. Vor knapp 1.700 Zuschauern im Sportzentrum Maspernplatz begannen die ohne Roland Nyama (Knieverletzung) angetretenen Lions konzentriert und aggressiv, zwangen damit die Gastgeber ein ums andere Mal zu Ballverlusten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ