Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rheinbrüder-Kanutin Sarah Brüßler.  Foto: Tirolf

Sarah Brüßler überzeugt in Duisburg
Silbernes Ausrufezeichen der Karlsruher

Kanu. Die internationale Saison ist gerade einmal wenige Tage alt und schon gibt es die erste Medaille für Karlsruhe durch Sarah Brüßler. Am Wochenende gewann die Kanutin der Rheinbrüder beim World Cup in Duisburg im Einerkajak die Silbermedaille über 1.000 Meter. Detlef Hofmann, Stützpunktleiter am Rheinhafen, kam extra früher zum Rennen nach Duisburg gefahren und war angetan was er da sah: „Sarah hat das richtig gut gemacht. Das Rennen war sehr clever gefahren und die Silbermedaille ist der...

(v.l.) Fanprojektleiter Volker Körenzig und sein Team: Sophia Gerschel Nico Duß und Sebastian Staneker.  Foto: Knopf

30 Jahre Sozialarbeit – zunächst mit Hooligans, dann Supporters und Ultras
KSC-Fanprojekt feiert Jubiläum

Karlsruhe. Sein 30-jähriges Jubiläum feierte am vergangenen Wochenende das KSC-Fanprojekt in der Nordstadt. Die Anlaufstelle für Ultras und Supporters ist eine wichtige Einrichtung in der Jugendsozialarbeit der Fächerstadt. Etliche ehemalige Mitarbeiter aber auch heute noch in der aktiven Fanszene engagierten Mitstreiter nahmen weite Anfahrtswege aus der gesamten Bundesrepublik auf sich, um mitzufeiern. Volker Körenzig, Leiter des Fanprojekts seit nunmehr 22 Jahren, erinnerte in seiner...

Alice Reichert in ihrem Kampf | Foto:  Mu-Shin e.V.
2 Bilder

SSC-Sportler bei der Karate-EM in Freiburg
Karlsruherin Alice Reichert holt zweifachen Titel im Vollkontakt-Karate

Karlsruhe/Freiburg. Am Samstag, 1. Juni, fand die International European Sabaki Challenge, die offene Vollkontakt Europameisterschaft im Enshin Karate in Freiburg statt. 60 Kämpfer waren am Start. Das Team von Enshin Karate Karlsruhe - ein Kooperationspartner des SSC Karlsruhe  - war mit seiner Jugendmannschaft wieder ganz vorne dabei. Alice Reichert holte zwei Titel bei den Junioren Damen, sowohl im Kumite (Kampf), wie auch in der Form (Kata). In der Kata gewann sie mit zwei Punkten Abstand...

Paul WÖRNER (GER)
4 Bilder

Hauptfeld der Karlsruhe Open 2019 gestartet
Letzten Qualifikanten stehen fest

Tennis. Bei bestem Tenniswetter wurden die letzten acht Matches der Qualifikation bei den Karlsruhe Open ausgespielt. Im ersten Spiel des Tages trat der Badener Paul Wörner gegen die Nummer sechs der Qualifikation Elmar Ejupovic an. Der letztjährige Finalist aus Oberkirch Wörner lies dem in Wolfsburg geborenen Weinheimer wenig Chancen und zog mit einem 6:3 6:4 in das Hauptfeld des ITF-Tennisturniers ein. Zeitgleich starteten drei weitere Qualifkationsfinals auf der Anlage an der Alb. Dabei...

Weiterer Neuzugang beim deutschen Meister
Adler Mannheim holen Borna Rendulic

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Borna Rendulic einen weiteren ausländischen Spieler unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Stürmer wechselt vom KHL-Club Vityaz Podolsk zum amtierenden deutschen Meister und erhält einen Einjahresvertrag. „Borna ist ein absoluter Topspieler, der bewiesen hat, dass er in starken Ligen wie der KHL und der finnischen Liga Tore schießen und den Unterschied ausmachen kann“, freut sich Manager Jan-Axel Alavaara über die Verpflichtung des offensiv ausgerichteten...

Spannende Spiele in der Durlacher Weiherhofhalle...
2 Bilder

Inklusives Handballturnier bei der Turnerschaft Durlach
Toller Sport hatte „Heimspiel“

Handball. Auch die sechste Auflage des inklusiven Handball-Turniers der Turnerschaft Durlach war ein voller Erfolg. Für Spieler, Zuschauer und Veranstalter, vor allem für den gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne geistiger Behinderung. Spektakuläre Spielzüge und jede Menge Tore, das Salz in der Suppe des schnellen Sports, bot „Heimspiel VI“ in der Weiherhofhalle drei Tag lang reichlich. Die Stimmung auf dem Spielfeld war bei den Handballern aller Altersklassen riesig, schwappte über auf...

 Foto: Pixabay

Handballkreise stellen sich neu auf
Strukturreform beschlossen

Handball. Wie geht es mit dem Badischen Handball-Verband künftig weiter? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Präsidium bereits seit dem vergangenen Verbandstag 2015. Rückgang der Mannschaftsmeldungen, Kommerzialisierung des Sports, Betrieb der Ganztagsschulen machen es dem BHV in unterschiedlichen Bereichen nicht leicht, leistungsorientiert und flächendeckend den Spielbetrieb in sechs Handballkreisen aufrecht zu erhalten. Eine neue Struktur muss her, das war nicht nur den Funktionären des...

Alex Leist und Florian Hess | Foto: Julien Ménetrat
2 Bilder

Zwei Deutsche Meistertitel für den SSC Karlsruhe
Abteilung Freestyle Frisbee erfolgreich in Freiburg

Freiburg/Karlsruhe. Die Deutsche Meisterschaft im Freestyle Frisbee fand dieses Jahr im Rahmen des Jonglierfestivals in Freiburg am vergangenen Wochenende statt. So dass die Finalwettkämpfe am Sonntag vor einem großen, interessierten Publikum ausgetragen wurden. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft gab es auch Teilnehmer aus USA, Israel, Italien und Luxemburg. Den Meistertitel konnten allerdings nur komplett deutsche Teams gewinnen. So kam es in der Disziplin Open Coop, dass die...

Joao Lucas REIS DA SILVA (BRA)
3 Bilder

Int. Tennisturnier Karlsruhe 2019
Erster Tag bei den Karlsruhe Open 2019

Tennis. Bei strahlendem Sonnenschein startete am Montag die erste Runde der Qualifikation der Karlsruhe Open 2019. Bei dem auf 25.000$ Preisgeld aufgestockte ITF Weltranglisten Tennisturnier kämpften 32 Qualifikanten um acht Plätze für das Hauptfeld. Darunter der 20-jährige Luis Erlenbusch aus Bruchsal, der gegen den Brasilianer Joao Lucas Reis da Silva in einem engen Match mit 2:6 6:1 10:8 unterlag. Der letztjährige Finalist Paul Wörner aus Oberkirch musste dieses Jahr als Nr. zwölf gesetzt...

Foto: Archiv

KSC erfüllt wirtschaftliche Bedingungen fristgerecht
DFL erteilt endgültig Lizenz für 2. Bundesliga

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat dem Karlsruher SC die Lizenz für die 2. Bundesliga in der Saison 2019/20 bestätigt. Alle wirtschaftlichen Bedingungen seitens des Vereins wurden fristgerecht erfüllt. Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat dem Karlsruher SC die Lizenz für die 2. Bundesliga in der Saison 2019/20 endgültig erteilt. Alle im vorläufigen Lizenzierungsbescheid auferlegten wirtschaftlichen Bedingungen wurden seitens des Vereins fristgerecht erfüllt und so die wirtschaftliche...

KSC: Aufbruch in eine neue Zukunft | Foto: Archiv jow

Gesamtkonzept zur Modernisierung des Trainingsgeländes im Wildpark
Vision Wildpark: Mit Fananlage KSC-Jugend fördern

Die "Vision Wildpark" ist ein Gesamtkonzept zur Modernisierung des Trainingsgeländes im Wildpark. Der Fokus liegt dabei auf dem Nachwuchsbereich. Mittelfristig sollen bis zu fünf neue Fussballplätze sowie ein modernes Funktionsgebäude entstehen. Mit der KSC-Fananlage soll ein Beitrag zur Finanzierung des Vorhabens geleistet werden. Fans, Unterstützer und Partner können sich direkt beteiligen und profitieren. Um das Wildparkgelände auszubauen und die Jugendarbeit weiter zu stärken, wurde die...

Zwei deutsche Meistertitel für Giulia Goerigk | Foto: SSC

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin
Vier DM-Titel für die Schwimmer des SSC Karlsruhe

Karlsruhe/Berlin. Vom 28. Mai bis 1. Juni fanden in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin (SSE) die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Dort am Start war die SG Region Karlsruhe rund 20 Schwimmern, darunter die SSC-Athleten  Giulia Goerigk, Lisa Maria Ulsamer und Max Helget, die sich gleich mehrfach unter den Top-3 platzieren konnten.Erfolgreichste Schwimmerin war Giulia Goerigk, die im Jahrgang 2002 gleich zwei Deutsche Meistertitel gewann – auf den 400m...

Training, Trainingslager, Freundschaftsspiele und Fanshop der Karlsruher
Der KSC in der Sommerpause

Karlsruhe. Mit dem Finale des bfv-Rothaus-Pokal gegen den SV Waldhof Mannheim war die Saison 2018/19 für den Karlsruher SC beendet. Doch nach der Saison ist vor der Saison: Folgende Termine stehen für die Vorbereitung auf die Spielzeit 2019/20 in der 2. Bundesliga aktuell fest. Fanshop Der Fanshop ist ab sofort bis zum 11. Juni geschlossen, danach gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Trainingsauftakt ist am Sonntag, 23.06.2019 Trainingslager ist von Dienstag, 02.07., bis Mittwoch, 10.07.,...

Siegerfoto Frauen Karlsruher SC | Foto: bfv
3 Bilder

Engagierte Teams im Badischen Fußballverband
Drei strahlende Sieger am Finaltag der Frauen & Juniorinnen

Mingolsheim. Zum ersten Mal fanden in diesem Jahr die Endspiele im Sport-Lines Pokal getreu dem Motto #nichtohnemeineMädels alle an einem Tag statt. Die C-Juniorinnen des TuS Mingolsheim, die B-Juniorinnen der TSG Hoffenheim und die Frauen des Karlsruher SC bejubelten ihre Titel am Sport-Lines Finaltag der Frauen & Juniorinnen. Bei strahlendem Sonnenschein machten die C-Juniorinnen des gastgebenden TuS Mingolsheim und der SG Hohensachsen den Anfang am Finaltag der Frauen & Juniorinnen. Nach...

Foto: Baden Racing

Am Samstag gehen die Rennen weiter
Gästesieg zum Auftakt der Pferderennen in Iffezheim

Iffezheim. Zum Auftakt des Frühjahrsmeetings am Donnerstag auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim hat es den erwarteten Gästeerfolg im Hauptrennen gegeben. In der 41. Badener Meile, einem mit 70.000 Euro Preisgeld dotierten Gruppe II-Rennen über 1.600m, belegten die ersten vier Plätze im Ausland trainierte Pferde. Es siegte The Revenant vor Imaging, Go To Hollywood und Volfango. Bestes deutsches Pferd war Palace Prince, Gewinner des Rennens 2017, auf Rang 5. Für den französischen...

Foto: KSC

Neuzugang Nummer 2 bei den Karlsruhern
KSC verpflichtet Lukas Fröde

Karlsruhe. Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC hat den zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Vom MSV Duisburg kommt Lukas Fröde in die Fächerstadt. Der 24-Jährige ist Rechtsfuß und kam in der vergangenen Saison im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Fröde unterschrieb im Wildpark einen Vertrag bis 2021. „Lukas wird mit seiner Erfahrung von zwölf Erstliga-, sowie 70 Zweitliga-Spielen ein wichtiger Kaderspieler werden. Er kann im defensiven Mittelfeld sowie in der...

Trainer Nikolaj Jacobsen nimmt Abschied | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Die Rhein-Neckar Löwen ehren Nikolaj Jacobsen
Großer Abschied für einen großen Trainer

Mannheim. Nach dem letzten Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen wurde es am Mittwoch richtig feierlich in der Mannheimer SAP-Arena. Die Spieler Gudjon Valur Sigurdsson, Bogdan Radivojevic und Vladan Lipovina wurden verabschiedet vom Verein und den Fans aufs Herzlichste verabschiedet. Richtig emotional wurde es doch erst nach diesem Programmpunkt: Standing Ovations und am Ende doch ein paar Tränen gab es für Trainer Nikolaj Jacobsen, der nach fünf Jahren Nordbaden verlässt, um künftig als...

 Foto: Panini

Panini-Sammelalbum zur Frauen-WM / Verlosung beim Wochenblatt Karlsruhe
Frauentausch à la française

Gewinnen. Fußball. Am 7. Juni startet die Frauen-Fußball-WM in Frankreich. Pünktlich dazu hat Panini ein neues Sammelalbum veröffentlicht. Das 60-seitige Album gibt den Sammlern Platz für 480 Sticker, davon sind 36 mit Glitzereffekten versehen. „Nach den Volltreffern bei den vergangenen beiden Fußball-WM-Turnieren für Frauen halten wir es mit dem Sprichwort, wonach aller guten Dinge drei sind“, so Birgit Barner, Director Collectibles beim Stuttgarter Verlag, über die bereits dritte Ausgabe...

Die drei Gewinner des "Wochenblatt"-Leservotings durften die Stimmung beim letzten Löwen-Heimspiel hautnah an der Platte erleben. Zur Erinnerung gab es ein Foto mit Maskottchen "Conny". 
(v.l.) "Wochenblatt"-Chefredakteur Ulrich Arndt, die Gewinner: Andreas Cramer, Tami Walter und Anton Eichinger, und "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla | Foto: Paul Needham
4 Bilder

"Wochenblatt"-Gewinner beim Handball-Derby in der Mannheimer SAP-Arena
Jannik Kohlbacher ist "Löwe der Saison"

Mannheim. Traditionell zum letzten Heimspiel der Saison vergibt das "Wochenblatt" in Kooperation mit den Rhein-Neckar Löwen den Titel "Löwe der Saison". Vorab hatten die Leser die Möglichkeit, auf wochenblatt-reporter.de oder per Zeitungscoupon abzustimmen und ihren Lieblingsspieler zu wählen. Deutliches ErgebnisDer Sieger dieses Votings, an dem sich wieder weit über 1.000 Handballfans und Wochenblatt-Leser beteiligt haben, ist dieses Jahr ein echter "Lokalmatador". Mit einem überragenden...

Das Bundesliga-Handball -Derby der Region ging 29:26 für die Eulen aus Ludwigshafen aus | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Rhein-Neckar Löwen – Eulen Ludwigshafen 26:29 (11:15)
Sensationssieg und wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg

Mannheim/Ludwigshafen. Es lief nicht viel rund für die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend in der Mannheimer SAP-Arena. Coach Nicolaj Jacobsen gönnte – auch bedingt durch die Ausfälle von Jesper Nielsen, Andreas Palicka, Alex Petersson und Jannik Kohlbacher (Grippe) – dem Trio Sigurdsson, Radivojevic und Lipovina zum Abschied von den Fans in der SAP Arena einen Einsatz in der ersten Sieben - und man merkte ihnen die fehlende Spielpraxis an. Sie taten sich schwer gegen flott aufspielende und...

Wie 2017 wollen auch in diesem Jahr die inklusiven Teams, die beim „Heimspiel“ antreten, für Begeisterung in der Weiherhofhalle sorgen.  Foto: Gustai/Pixelgruen

TS Durlach veranstaltet „Heimspiel VI“ vom 30. Mai bis 1. Juni
Ein Feuerwerk des inklusiven Handballs

Inklusion. Unter dem Titel „Heimspiel VI“ veranstaltet die Turnerschaft Durlach (TSD) vom 30. Mai bis zum 1. Juni in der Weiherhofhalle in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach und Special Olympics Baden-Württemberg bereits das sechste Spektakel des inklusiven Handballs und des Miteinanders. Zehn Teams von Special Olympics, dem weltweiten Sportverband für Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung (kurz: SO), aus dem gesamten Bundesgebiet wollen an allen drei Spieltagen ein Feuerwerk des...

 Foto: Knopf

Interview mit Burak Camoglu vom KSC / Lob für die KSC-Fans
„Das kann uns keiner mehr nehmen“

KSC. Einen wichtigen Part in der Aufstiegsmannschaft des KSC hatte Burak Camoglu inne. Der flinke Mann für die rechte Außenbahn spielte sich erst im Laufe der Saison ins Team, überzeugte dann jedoch nachhaltig. „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf unterhielt sich mit dem dribbelstarken Offensivmann. ???: Herr Camoglu, was bedeutet Ihnen der Aufstieg? Burak Camoglu: Das ist natürlich ein Riesenerfolgserlebnis. Das kann uns keiner mehr nehmen. Für mich ist es der erste Aufstieg - daran werde...

2. Internationale Fächerstadt-Turnier vom 30. Mai bis 1. Juni
Spitzentennis in Karlsruhe

Karlsruhe. Bereits zum zweiten Mal in Folge findet das Internationale Fächerstadt-Turnier mit Tennisspielern aus den TOP100 Deutschlands beim Tennisclub (TC) Karlsruhe-West e.V. statt. Vom 30. Mai bis 2. Juni wird auf dem Court um jeden Punkt gekämpft, auf neun verfügbaren Tennisplätzen dreht sich alles um Sieg oder Niederlage. Für alle Tennisfans der Umgebung ein absolutes Muss. Gemeldet sind insgesamt 42 Damen und 69 Herren. Bei den Damen sind vier Spielerinnen unter den TOP100 der Deutschen...

Markus Eisenschmid wird noch in dieser Woche operiert. | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Vier Monate Zwangspause wegen Schulterverletzung
Adler Mannheim müssen lange auf Markus Eisenschmid verzichten

Mannheim. Die Adler Mannheim müssen für längere Zeit auf Stürmer Markus Eisenschmid verzichten. Der 24-jährige Nationalspieler zog sich im Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft gegen Tschechien einen Labrumabriss in der rechten Schulter zu und wird dem deutschen Meister bei optimalem Heilungsverlauf für rund vier Monate nicht zur Verfügung stehen. „Für Markus tut es mir sehr leid. Eine solche Verletzung ist nie einfach. Allerdings sind wir davon überzeugt, dass er hart für ein schnelles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ