Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Funktionäre aus den Sportkreisen Karlsruhe und Enzkreis ausgezeichnet
Ausgezeichnetes Engagement im Sportbund

Karlsruhe. Bei seinem Ehrungsabend am 7. November in Niefern hat der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) 17 Vereinsvertretern die goldene Ehrennadel verliehen. Die Vorsitzende des gastgebenden Sportkreises Pforzheim, Gudrun Augenstein,  hob hervor, dass sich alle zu ehrenden durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Sport in Nordbaden verdient gemacht hätten. „Vereine sind nach wie vor für viele Menschen ein Stück weit ein Zuhause - ein Ort, an dem man sich wohl fühlen kann",...

Tüte holen, befüllen – und abgeben
Aktion „Weihnachtstüte“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, chronisch kranke und behinderte Menschen. Viele werden betreut, beraten und begleitet, doch die Weihnachtszeit ist für diese Menschen nicht nur aufgrund ihrer knappen finanziellen Möglichkeiten eine belastete Zeit. Genau hier setzt die Aktion „Weihnachtstüte“ an. Die...

Die Bläserphilharmonie Durlach am Sonntag, 24. November um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Durlach
„Erhellend!“ – Großes Orchester bringt ein Leuchten in den November

Ausgesuchte Originalkompositionen alter Meister und zeitgenössischer Komponisten – von J.S. Bach bis Eric Clapton - stehen auf dem Programm des diesjährigen Konzerts in der Kirche. Die rund fünfzig Musikerinnen und Musiker des Musikforums Durlach, unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner, bieten nicht nur den vollen Orchesterklang, sondern sorgen auch für musikalische Spannung und Gegensätze durch das Klarinetten Ensemble des Orchesters, sowie durch herausragende solistische Beiträge....

Stilles Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Karlsruhe
Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Karlsruhe. Um den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken, gibt es am Sonntag, 17. November, zum bundesweiten Volkstrauertag auch in Karlsruhe wieder zahlreiche Veranstaltungen mit Kranzniederlegungen. Die zentrale Gedenkfeier der Stadt und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach findet um 11 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt. Treffpunkt ist um 10.40 Uhr am Haupteingang bei der Verwaltung (Haid-und-Neu-Straße). Von dort geht es zum angrenzenden...

Forstarbeiten in Karlsruhe mit Auswirkungen
Buslinie 23 wird am 22. November temporär eingestellt

Durlach. Im Waldgebiet zwischen Durlach und Stupferich finden am Freitag, 22. November, von 9 bis 12 Uhr Forstarbeiten statt. Die Rittnertstraße ist in diesem Zeitraum für den Verkehr gesperrt. Deshalb wird die Buslinie 23 temporär eingestellt. Die Haltestellen Dürrbachstraße, Lerchen-berg, Eisenhafengrund, Thomashof und Gerberastraße werden während der Forstarbeiten in beiden Richtungen ersatzlos aufgehoben. Fahrgäste der Linie 23 können alternativ die Buslinie 24 Richtung Wolfartsweier /...

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Happy Birthday, Kinderrechte: Kinderrechtedemo in Karlsruhe

Happy Birthday, Kinderrechte: Demo in Karlsruhe! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der UN -Generalversammlung angenommen und wenig später von den meisten Ländern der Erde ratifiziert. Die Kinderrechtskonvention gilt für alle Menschen unter 18 Jahren und legt wesentliche Standards zum Schutz von Kindern fest. Das Übereinkommen beruht auf vier Säulen: das Überleben, die gesunde Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Bewahrung von Kinderinteressen sowie deren...

2 Bilder

Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit
JugendBildungsmesse (JuBi) öffnet am Samstag, 16. November, in der Europäischen Schule Karlsruhe wieder ihre Pforten

In der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) ist sie Jahr für Jahr zu Gast: Am Samstag, 16. November, öffnet die JugendBildungsmesse (JuBi) – in der Schulmensa der internationalen Bildungseinrichtung wieder ihre Pforten. Die JuBi, die der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser veranstaltet, richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, ihre Eltern und Lehrer. Alle Interessierten haben an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr wieder die Gelegenheit, die JuBi, die...

Vor-Ort-Termin am Kronenplatz / Mehr Beleuchtung und Aufwertung der Plätze
Karlsruhe: „Angsträume“ im Fokus

Karlsruhe. Zu einem „Sicherheitsspaziergang“ durch die Karlsruher City am Abend lud kürzlich die Stadt ein. Dabei ging es um die Identifizierung von Angsträumen am Europaplatz und Kronenplatz – und ihrem Umfeld. Gerade in der „dunklen Jahreszeit“ sollen mit Hilfe der Bürgerpartizipation Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls erarbeitet werden. Allerdings: Die Resonanz seitens der Bürgerschaft hielt sich in Grenzen, was zweifellos auch am Dauerregen gelegen haben könnte. Mit Christian...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Studieninformationstag: Bildung entdecken

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich auch dieses Jahr am landesweiten Studieninformationstag. Zahlreiche Fächer und Studiengänge öffnen am 20. November ihre Lehrveranstaltungen für Studien- und Weiterbildungsinteressierte. Außerdem stellen Hochschulangehörige das Studienangebot vor und informieren über Bewerbungsverfahren. Mit ihren Lehramtsstudiengängen, den attraktiven Bachelor- und Masterstudiengängen für andere Bildungsbereiche sowie berufsbegleitenden, wissenschaftlichen...

In Stupferich hat das „Dorfkind“ geöffnet / Katholische Jugend packte mit an
Ein Treff für Jugend und Senioren

Stupferich. Über ihren neuen Senioren- und Jugendtreff mit dem Namen „Dorfkind“ dürfen sich jung und alt in Stupferich freuen. Unlängst wurden nach einer Umbauzeit von knapp sechs Monaten die schmucken Räumlichkeiten ihren Nutzern übergeben. Ortsvorsteher Alfons Gartner dankte den vielen Engagierten, die zum Gelingen der Sanierung beitrugen, insbesondere der Katholischen Jugend des Höhenstadtteils, die bei einer 72-Stunden-Aktion ordentlich anpackte. Voll des Lobes war Bürgermeister Martin...

Frustration über Situation auf Hofgut bei Karlsruhe am Rhein
Knielinger Museumsverein protestiert

Karlsruhe. Es ist ein Zwist, der schon länger währt und dem Knielinger Museum allmählich den Boden unter den Füßen wegzieht. Bereits seit rund vier Jahren liegen sich Andreas Schmid, Pächter des „Hofguts Maxau“, und das auf dem Areal am Rheinufer befindliche Museum über Kreuz. Das Verhältnis gilt als zerrüttet, die Kommunikation erfolgt über Anwälte, Schlichtungsversuche gab es reichlich. Sowohl Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, der frühere Bürgermeister Michael Obert, Oberbürgermeister...

Große Landesausstellung bis April im Karlsruher Schloss
„Kaiser und Sultan“

Karlsruhe. Zu seinem 100-jährigen Gründungsjubiläum widmet das Badische Landesmuseum der weltbekannten „Karlsruher Türkenbeute“ nach vielen Jahrzehnten wieder eine Sonderausstellung. Die badische Trophäensammlung aus den sog. Türkenkriegen des 17. Jahrhunderts wird erstmals auf zwei Stockwerken und damit auf rund 1600 Quadratmeter im Rahmen einer Großen Landesausstellung präsentiert. Thematisch ist die Schau „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600–1700“ von größter Aktualität,...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Messplatz in der Zange

Das bunte Treiben auf der Karlsruher Herbstmess’ hat Tradition: Ganze Generationen erlebten hier ihre ersten Karussellfahrten, feierten ihren Los-Gewinn und genossen eine leckere Bratwurst. Doch die schöne Tradition ist leider mittlerweile merklich eingepfercht. Die Stadt hat entschieden, der – zugegebenermaßen – zukunftsträchtigen Kreativwirtschaft mit einer klugen Konversionen des alten Schlachthofes eine Zukunft zu geben. Mit Erfolg, wie am letzten Mess’-Wochenende schmerzhaft spürbar wurde....

Kindern in ärmeren Ländern Weihnachtsfreude bereiten
Kinder in Karlsruhe spenden für Kinder in Osteuropa

Karlsruhe. Schon seit einigen Jahren und mit wachsendem Erfolg startet Ende November ein großer „Weihnachtspäckchenkonvoi“ nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine, um Weihnachts-Geschenke von Kindern aus ganz Deutschland in diese Länder zu bringen. Mit dabei ist ein ganzer Karlsruher Lkw-Sattelauflieger des „Round Table 46“, und „Ladies Circle 81“, Clubs junger engagierter Leute, die sich solidarische Hilfe für Kinder zum Ziel gesetzt haben. Möglich ist das allerdings nur, weil...

Regierungspräsidium Karlsruhe informierte über den Planungsstand
Neubau Querspange zweite Rheinbrücke Karlsruhe

Karlsruhe. Von der bereits planfestgestellten 2. Rheinbrücke (B 293) bis zur B 36 ist eine Querspange geplant. Der Verkehr soll von der Brücke mit Zielrichtung B 36 direkt abgeleitet werden und damit die B 10, Südtangente Karlsruhe, die sich an der Grenze der Leistungsfähigkeit befindet, spürbar entlasten. Verkehrssituation von Knielingen soll sich bessern Damit wird sich auch die Verkehrssituation in der Ortsdurchfahrt von Knielingen, die häufig als Ausweichstrecke benutzt wird, verbessern....

Vortrag in der Friedenskirche Karlsruhe
"Heute vor 70 Jahren"

Vortrag. „Mit System. Otto Bartning, der Kirchenbau und das serielle Bauen“ heißt es am Mittwoch, 13. November, ab 19.30 Uhr bei einem Vortrag von Dr. Sandra Wagner-Conzelmann von der Hochschule Mainz in der Friedenskirche im Weiherfeld in Karlsruhe. Die Professorin für Architektur- und Stadtbaugeschichte dabei stellt den Architekten Otto Bartning und das „Notkirchenprogramm“ vor, das er nach 1945 für die evangelischen Kirchen entwickelte. Sie geht dabei auch auf die zu diesem Programm...

Narrentaufe
6 Bilder

Beginn der Karlsruher Fastnacht
„Die Fastnacht muss mehr auf die Straße“

Karasruhe. Gemäß dem Motto des Festausschusses Karlsruher Fastnacht „Die Fastnacht muss mehr auf die Straße“ taufte am gestrigen 11.11. der Präsident Michael Maier am Kronenplatz drei neue Amtsinhaber mit dem Wasser aus dem Narrenbrunnen: Wolfgang Schnauber als frisch ernannter Vizepräsident des Karlsruher Carnevals Clubs, Nicola Scheffler als neue Präsidentin der Karnevalsgesellschaft West und ihre Lieblichkeit, die Prinzessin Saskia I., des Carnevalsclub Dickhäuter. Mit viel Helau bekundeten...

2 Bilder

DRK Wettersbach
Offizielle Übergabe der Fachkraftabzeichen

Im letzten Bereitschaftsabend wurden an unsere 2 Helfer Markus L. Rabold und Stefanos Arapoglou neue Fachkraftabzeichen passend zum neuen Ausbildungsstand übergeben. Markus machte in einer Weiterbildung durch seinen Arbeitgeber DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. den Notfallsanitäter. Stefanos machte den "Rettungshelfer", wofür er neben 3 Wochen Schule noch 80 Stunden auf einem RTW mitgefahren ist, und das alles in seiner Freizeit und ohne Bezahlung! An dieser Stelle gratulieren wir...

Volksfest bis 11. November – Abschlussfeuerwerk
Noch bis Montagabend gibt’s Mess’-Vergnügen

Karlsruhe. Bis 11. November drehen sich für dieses Jahr zum letzten Mal die Karusselle auf dem Messplatz. Täglich ab 14 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12 bis 23 Uhr entführt die Mess' mit ihrer tollen Atmosphäre Groß und Klein in die bunte Welt des Jahrmarkts. 23 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, unter ihnen die Riesenschaukel „Hip Hop Fly“, die Familienachterbahn „Wilde Maus“, die Geisterbahn „Monsterhaus“, das Riesenrad „Juwel“, „Shake“, „Magic“, „Hupferl“, Kettenkarussell, Riesenrutsche,...

Karlsruhe geht weiter auf internationalen Wegen
Innovativer Einsatz und Initiative der European Organisation for Sustainable Development (EOSD) in Uganda

Karlsruhe wird dank Initiative und Einsatz der European Organisation for Sustainable Development (EOSD) immer internationaler – im Rahmen von Vereinbarungen mit der ugandischen Regierung und unter Einbindung des Fraunhofer-Instituts in Pfinztal wurde ein Deutsch-Ugandisches Zentrum für Erneuerbare Energien mit der Makerere Universität in Kampala geschaffen. Auch mit Hilfe dieses Projektes sollen die Türen für Startups in Uganda und Karlsruhe für eine innovative Zusammenarbeit geöffnet werden....

Wunder Design- und Kunstmarkt
Kunst • Design • Glühweinmarkt • Jam Session

Wunder der Kunst- und Designwelt stilvoll • wundervoll • niveauvoll Endlich ist es wieder soweit! Unser drittes Wunder bietet Kreativen einen Marktplatz sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Über 40 Aussteller der Kreativ-Szene präsentieren und verkaufen auf unserem Kunst- und Designmarkt ihre stilvollen und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst, Grafik, Produkt- und Möbeldesign. Ergänzt wird das Angebot in den wundervollen...

Karlsruher Tourismus-Chef setzt sich bei der Wahl durch
Klaus Hoffmann ist neuer Bürgermeister von Bad Herrenalb

Bad Herrenalb. Mit 39,4 Prozent haben die Herrenalber am Sonntag, 10. November, den Geschäftsführer der "KTG Karlsruhe Touristik" Klaus Hoffmann für die nächsten acht Jahre zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Die zweitmeisten Stimmen erhielt Stadtkämmerin Sabine Zenker mit 38,8 Prozent. Dritter wurde der Karlsruher Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper mit 20,7 Prozent. Bei der ersten Wahl am 20. Oktober konnte kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen, bei...

DRK Wettersbach
Einsatz mit vollem Service - Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den Oktober 2019

Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den Oktober 2019 Im Oktober hatten wir 13 Notfalleinsätze. Auch in diesem Monat waren wieder die internistischen Krankheitsbilder am meisten vertreten. Herz- Kreislaufprobleme, Atemnot oder allergische Reaktionen gehörten dazu. Zwei neurologische und zwei Stürze waren auch Alarmgründe. Zweimal war die Meldung bewusstlos oder Herz- Kreislaufstillstand. Drei Notfälle führten uns zu Kindern. Allen PatientInnen wünschen wir gute Besserung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ