Start in neue Kultursaison:
Vom Theaterfest bis „Literatur offensiv“

Das Badische Staatstheater eröffnet die neue Saison mit dem Theaterfest | Foto: Badisches Staatstheater Foto Arno Kohlem
6Bilder
  • Das Badische Staatstheater eröffnet die neue Saison mit dem Theaterfest
  • Foto: Badisches Staatstheater Foto Arno Kohlem
  • hochgeladen von Franziska Fischer

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch die Karlsruher Kultureinrichtungen starten im Herbst wieder voll durch! Während die Theater die neue Spielzeit 2025/26 mit witzigen wie berührenden Stücken eröffnen, wartet das Badische Landesmuseum bis 28. September noch mit einem vielseitigen Programm im Museumssommer auf, bevor es seine Türen für die große Sanierung schließt. Auch Konzerte und Festivals von Literatur bis Zirkus bescheren Groß und Klein tolle Kulturerlebnisse.

Badisches Staatstheater eröffnet Saison mit Theaterfest
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Die Spielzeit wird am 20. September traditionell mit einem ganzen Tag voll abwechslungsreichem Programm aus Kunst und Musik für alle Altersklassen eröffnet. Drinnen, draußen, überall! Am Weltkindertag hält das Theaterfest für alle Generationen ein spannendes Programm auf dem Hermann-Levi-Platz bereit.

Blick hinter die Kulissen am Tag des offenen Denkmals
Eine Reise in die Vergangenheit Karlsruhes findet am 14. September statt: Zahlreiche Bau- und Kulturdenkmale im ganzen Stadtgebiet und der KulturRegion erlauben bei freiem Eintritt einzigartige Blicke hinter die Kulissen oftmals verborgener Orte. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Geschichte erleben: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?".

Elektronische Musik im ZKM erleben
Die Reihe TURNS des Hertzlab im Kubus des ZKM ermöglicht unter anderem am 19. September Klangkunst zum Mitmachen von internationalen und lokalen Künstler:innen. In der neuen Konzertreihe TURNS, kuratiert von Dr. Lea Luka Sikau, werden Mineralien zum Chor, Gamer:innen zu Performenden und Quanten zu Sound. Mit einer neuen Raumbühne rückt das Publikum ins Zentrum. Es entsteht ein Ort des gemeinsamen Erlebens, in dem man sich neu begegnen und Klang spielerisch befragen kann.

„Literatur offensiv“ in Karlsruhe
Zwischen 10. und 20. Oktober 2025 laden die 13. Karlsruher Literaturtage unter dem Motto „Literatur offensiv!“ zu 35 Veranstaltungen an über 20 Orten ein. Zahlreiche Karlsruher Institutionen und Initiativen beteiligen sich unter Federführung der Literarischen Gesellschaft an den Literaturtagen Karlsruhe 2025, die in diesem Jahr mit dem Dead-and-Alive-Slam des Badischen Staatstheaters im Kleinen Haus beginnen.

Disco-Beats im Sandkorn
1978 in der Disco „Copacabana“: Alicia feiert ihren Junggesellinnen-Abschied – und will unbedingt beim Wettbewerb mitmachen, bei dem die „Disco Queen“ gekürt wird. Befeuert von den mitreißenden Beats der Disco-Ära! Ab 2. Oktober ist das neue Musical im Sandkorn zu sehen.

Karlsruher Galerien öffnen ihre Türen
Am 20. September öffnen die Karlsruher Galerien ihre Türen für alle Kunstinteressierten. Der Galerientag bietet Kunstfans die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Karlsruher Galerien zu erkunden und Neues zu entdecken. Auch in diesem Jahr sind wieder spannende Ausstellungen zu sehen.

Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr zur Kultur in Karlsruhe finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de

Das Badische Staatstheater eröffnet die neue Saison mit dem Theaterfest | Foto: Badisches Staatstheater Foto Arno Kohlem
Am Tag des offenen Denkmals öffnen zahlreiche Baudenkmale ihre Tore. | Foto: KME Foto Jürgen Rösner
Elektronische Musik erleben im ZKM | Foto: ZKM Foto Chiara Bellamoli
"Literatur offensiv" ist das Motto der 13. Karlsruher Literaturtag.  | Foto: KTG Foto Bruno Kelzer
Disco Beats im Sandkorn | Foto: Sandkorn
Kunstinteressierte können am 20. September die Vielfalt der Kalrsruher Galerien entdecken. | Foto: Galerientag
Autor:

Franziska Fischer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ