Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe

Die Spezialisten vom Polizeipräsidium Westpfalz geben wichtige Tipps, wie man sich bei einem Telefonbetrug verhalten sollte | Foto: Ralf Vester
  • Die Spezialisten vom Polizeipräsidium Westpfalz geben wichtige Tipps, wie man sich bei einem Telefonbetrug verhalten sollte
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Telefonbetrug. Telefonbetrug hat in letzter Zeit stark zugenommen – und es wird immer raffinierter. Ob verdächtige Anrufe mit ausländischen Vorwahlen, manipulierte Telefonnummern, die sogar polizeiliche Hintergründe vortäuschen, der berüchtigte Enkeltrick oder angebliche Mitarbeiter von Banken und Microsoft – die Liste der Betrugsmaschen ist lang und die Gefahr, Opfer zu werden, realer denn je.

Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, auch jüngere Generationen sind zunehmend Ziel dieser skrupellosen Betrüger. Neben teils enormen finanziellen Schäden leiden viele Opfer auch unter Scham und Selbstvorwürfen. Doch was tue ich, wenn ich einen solchen Anruf erhalte? Wie reagiert man richtig?

In einem exklusiven Interview gibt Bernhard Christian Erfort, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Westpfalz in Kaiserslautern, Einblicke in alle aktuellen Maschen des Telefonbetrugs und wie man sich währenddessen oder im Nachgang verhalten sollte. Verpassen Sie nicht die wertvollen Tipps, um in Zukunft sicher am Telefon zu sein. [rav]

???: Welche aktuellen Telefonbetrugsmaschen sind derzeit am häufigsten?

Bernhard Erfort: Derzeit häufen sich die Anrufe von „falschen Bankmitarbeitern“ und „falschen Polizeibeamten“, wobei aber der „Schockanruf“ und der „Enkeltrick“ nach wie vor auch aktuell sind. Ein eindeutiger Trend, hin zu nur einer bestimmten Betrugsmasche, ist nicht erkennbar.

???: Wie geht die Polizei vor, um Telefonbetrüger zu identifizieren und zu verfolgen?

Bernhard Erfort: Grundsätzlich wird versucht, die Zahlungswege nachzuverfolgen, um zu ermitteln, wo letztendlich die Zahlungen eingehen. Hier bitten wir um Verständnis dafür, dass die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht konkreter auf Ermittlungsmethoden eingeht.

??? Inwiefern erschweren neue digitale Technologien (Stichwort KI-Betrug) die Verfolgung und Aufklärung solcher Betrugsfälle?

Bernhard Erfort: KI-Betrug ist bei den klassischen Telefonbetrügen bisher kein größeres Thema. Die KI-Technologien haben mehr Bedeutung bei den Betrugsfällen im Zusammenhang mit der Anlage von Kryptowährung. Hier findet man im Internet gefälschte Interviews mit deutschen Prominenten, die angeblich für Kryptobörsen mit hohen Gewinnen werben. Ziel der Täter ist, dass sich die Opfer bei einer vermeintlichen Kryptobörse anmelden. Bei diesen Webseiten handelt es sich um gut gestaltete Fälschungen mit einem Kunden-Login. Im weiteren Verlauf legen die Täter gemeinsam mit dem Opfer, in der Regel via Fernzugriff auf den PC, ein Konto bei einer existenten Kryptobörse an. Dort soll der Geschädigte die Einzahlungen vornehmen. Der Täter bietet nach der Einzahlung des Geldes an, die Einzahlung auf das gefälschte Konto zu transferieren. Hier sieht das Opfer den Zahlungseingang und später auch die angeblichen Gewinne. Tatsächlich leiten die Täter die Einzahlungen auf tätereigene Konten oder auf Konten von Mittelsmännern weiter. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn plötzlich auf dem eigenen Bankkonto Zahlungseingänge von fremden Personen eingehen und man diese auf sein Kryptokonto einzahlen soll. Hierbei kann man sich der leichtfertigen Geldwäsche strafbar machen.

???: Gibt es bestimmte Gruppen, auf die sich Telefonbetrüger besonders häufig konzentrieren?

Bernhard Erfort: Grundsätzlich kann jeder Opfer eines Betruges werden, da die verschiedenen Maschen auf die entsprechenden Altersgruppen abgestimmt sind. Häufig werden jedoch ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügen. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass die Personengruppe überwiegend mit Telefonnummer und Adresse im Telefonbuch zu finden ist und die Täter diese oftmals zur Auswahl der Opfer nutzen.

???: Welche Herausforderungen ergeben sich bei der internationalen Kooperation in Fällen von Telefonbetrug?

Bernhard Erfort: Die Zusammenarbeit in der EU funktioniert gut. Zwischen einzelnen Staaten gibt es Kooperationen und gemeinsame Einsätze.

???: Gibt es Fälle, in denen Telefonbetrüger erfolgreich gefasst und verurteilt wurden?

Bernhard Erfort: Leider sind das noch wenige Fälle, aber es gibt sie. Meistens werden gerade beim Schockanruf/Enkeltrick die „Abholer“ erwischt. Die eigentlichen Drahtzieher sitzen oftmals im Ausland. Staatenübergreifende Großeinsätze führten in jüngerer Vergangenheit bereits zu Festnahmen.

???: Inwieweit kann die Bevölkerung die Arbeit der Polizei bei der Bekämpfung von Telefonbetrug unterstützen?

Bernhard Erfort: Die Bevölkerung kann insbesondere bei der Prävention und Aufklärung unterstützen. Die Polizei führt Aufklärungs- und Informationskampagnen durch und nutzt dazu die unterschiedlichen Medien wie Plakate, Broschüren, Soziale Medien und lokale Nachrichten, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Wir bieten Informationsveranstaltungen und Workshops in Zusammenarbeit mit Seniorenverbänden, Gemeindezentren und anderen Organisationen an. Unsere Beraterinnen und Berater nehmen an Aktionstagen (beispielsweisen von Banken und Sparkassen) teil und informieren an Informationsständen.

Bürgerinnen und Bürger können die Arbeit der Polizei unterstützen. Insbesondere Kinder, Enkel oder enge Freunde können ihre Eltern/Großeltern oder ältere Personen aus der Nachbarschaft über die Betrugsmaschen aufklären und bei Fragen als Ansprechpartner helfen. Bleiben Sie wachsam, geben Sie ihr Wissen weiter. Auch wenn Sie bereits Opfer eines solchen Betrugs wurden. Schämen Sie sich nicht dafür – das kann wirklich jedem passieren. Helfen Sie anderen und zeigen Sie die Tat unbedingt bei der Polizei an. Das unterstützt die Ermittler dabei, neue Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen und kriminelle Banden zu überführen.

???: Welche Maßnahmen raten Sie unmittelbar, wenn jemand glaubt, Opfer eines Telefonbetrugs geworden zu sein?

Bernhard Erfort: Ganz egal, welche Geschichte Ihnen am Telefon erzählt wird, wir bitten grundsätzlich um Vorsicht. Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit. Lassen Sie sich niemals unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf, sobald Ihr Gesprächs- oder Chatpartner Geld von Ihnen fordert. Geben Sie keine privaten Daten oder Details zu finanziellen Verhältnissen preis. Erklären Sie niemandem, wo Sie Geld oder Wertgegenstände (wie Schmuck) aufbewahren. Übergeben und überweisen Sie niemals Geld an unbekannte Personen oder Konten. Denken Sie daran: die echte Polizei oder sonstige Amtspersonen fordern niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen oder Ihr Geld in Sicherheit zu bringen.

Bei der echten Polizei erscheint auch niemals die Rufnummer 110 im Display. Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bekannter oder Verwandter ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen. Prüfen Sie die Echtheit des Anrufers, aber rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück. Rufen Sie Ihre Angehörigen unter der Ihnen bekannten Rufnummer an oder sprechen Sie mit Ihrer Nachbarschaft über ungewöhnliche Anrufe, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.

Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen oder Kontaktaufnahmen umgehend die Polizei unter der Nummer 110. Erstatten Sie Anzeige. Wenden Sie sich hierfür an die für Sie zuständige Polizeiinspektion. Jede Anzeige unterstützt die Polizei dabei, neue Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen und Täterinnen und Täter zu überführen.

Weitere Informationen zu Telefonbetrug:

Informationsmaterialien können beim

Polizeipräsidium Westpfalz
Führungsstab
SB 15 - Zentrale Prävention
Tel: 0631-369-1444
E-Mail: beratungszentrum.westpfalz@polizei.rlp.de

kostenfrei bezogen oder jederzeit über die Homepage www.polizei-beratung.de heruntergeladen werden.

Nützliche Links zum Thema Telefonbetrug:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/messenger/#c26855

Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Strafanzeige stellen: So reagieren Sie als Opfer von Betrugsversuchen

Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ