Eggenstein-Leopoldshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rennen auf der Galopprennbahn Iffezheim noch bis 2. September
"Sky Full of Stars" strahlt im "Stutenpreis-Rennen"

Iffezheim. Nach einem packenden Zweikampf vor 11.000 begeisterten Zuschauern hat sich die vierjährige Stute "Sky Full of Stars" gegen den englischen Gast "Star Rock" im "Stutenpreis-Rennen" durchgesetzt. Das Hauptrennen am fünften Tag der Großen Woche auf der Galopprennbahn Iffezheim war eine Gruppe II-Prüfung über 2.400m mit einem Preisgeld von 70.000 Euro, 40.000 Euro davon allein für das Siegerteam des "Gestüt Karlshof", das die Stute auch selbst gezüchtet hat. „Wir haben mit Sky Full of...

1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte. Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren...

"DFB-Mobil" tut Gutes: Besuch im Sybelcentrum Karlsruhe
Kinder in Karlsruhe sollen Freude an der Bewegung haben

Karlsruhe. Rund 120 Mal im Jahr besucht das "DFB-Mobil" Vereine und Schulen für eine Qualifizierungseinheit vor Ort. Bis zu zehn Mal kann das "DFB-Mobil" außerdem für Sondereinsätze angefordert werden. Einer davon war in diesem Jahr beim Sybelcentrum der "Heimstiftung Karlsruhe". Unter anderem soziale Organisationen wie die Einrichtung der "Heimstiftung Karlsruhe" können das DFB-Mobil für einen Sonderbesuch anfragen. Bei der Einheit steht dann nicht die Qualifizierung im Mittelpunkt, sondern...

Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor | Foto: wow.pics.ka
8 Bilder

Artikel wurde laufend aktualisiert / Final mit Stimmen der Trainer und Spieler
KSC in Lautern beim FCK: 0 zu 0

Das Spiel läuft. Über 27.000 Besucher, gut 4.500 aus dem Badischen. Aufstellung: Siehe Foto 15. verteiltes Spiel 23. KSC Foul von Sternberg an Fink. 20 Meter Freistoß wird zur Ecke gelenkt  30. KSC Großchance, doch FCK-Abwehr klärt 35. FCK Freistoß halblinks Dick, KSC klärt 37. Schiri ermahnt KSC-Trainer 41. KSC Wanitzek links durch, Schuss aus 16 m ... rechts vorbei KSC kommt besser ins Spiel: 4 Ecken Halbzeit In der Kabine muss es beim FCK geraucht haben: FCK kommt aggressiver raus, spielt...

Derbyzeit auf dem „Betze“: Karlsruher SC kommt nach Kaiserslautern
„Wollen 3 Punkte“: KSC fährt optimistisch zum FCK

KSC. „Wir wollen 3 Punkte vom Betze“: Diese Aussage von Verteidiger Daniel Gordon ist deutlich – und erfreut KSC-Fans: „Wir haben das 0 zu 6 im Pokal so schnell wie möglich analysiert und dann abgehakt. Das war kein Pokalfight von uns!“ KSC-Trainer Alois Schwartz nickt zu dieser Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir haben den Gegner geradezu eingeladen, hatten viele Ballverluste, müssen kompakter stehen, haben zu viel Platz gelassen. Da müssen wir in Kaiserslautern einiges anders...

Germanen wollen in der zweiten DRL-Saison wieder vorne mitmischen
Das Finale ist das Ziel

Ringen. Zwar schlossen die Germanen aus Weingarten die Premieren-Saison der Deutschen Ringerliga am Ende mit einem versöhnlichen dritten Platz ab, dennoch war es für den SV Germania das erste verpasste Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft seit der Saison 2012/13. Als amtierender Meister waren die sportlichen Ziele natürlich höher gesteckt. Umso größer ist nun der Hunger beim SVG und seinen Fans, bei der Titelvergabe wieder mitsprechen zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, konnte...

Lockerer Auftakt in die Saison unter dem Korb | Foto: wow.pics.ka
3 Bilder

Basketballer feiern mit den Fans zum Vorbereitungsstart
PSK Lions: „The Boys are Back in Town“

Basketball. Der „alte“ Löwenkäfig des Friedrich-List-Gymnasiums – Schauplatz legendärer Basketball-Schlachten und Erfolge – erlebte am Montagabend ein Spektakel: Die PSK Lions haben die Saisonvorbereitung aufgenommen, feierten dies zusammen mit Fans und Sponsoren als eine Art „Familienfest“.  Bei der Teampräsentation derZweitliga-Basketballer gab es erste Blicke auf die Neuzugänge, nach dem Showtraining war dann auch noch Zeit für das ein oder andere Gespräch mit den Akteuren  – und natürlich...

Der KSC bei der Heimklatsche im Pokal gegen Hannover | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

KSC beim FCK: Südwestderby am Samstag auf dem Betzenberg
Zurück in die Spur?

KSC. Es wird das Derby der Enttäuschten. Nach dem bitteren Pokal-Aus tritt der KSC am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern an. Oder auch: ein 0:6 (KSC gegen Hannover) trifft auf ein 1:6 (Kaiserslautern gegen Hoffenheim). „Wir haben richtig in die Fresse bekommen“, kommentierte ein sichtlich mitgenommener Karlsruher Cheftrainer Alois Schwartz nach der Pokal-Klatsche. Wie der KSC auf dem Betzenberg zurück in die Erfolgsspur will? Kapitän David Pisot kennt das Rezept: „Wir müssen über die Zweikämpfe,...

Bundesliga geht am Wochenende wieder weiter
Jugend-Motoballer holen zweiten Platz bei der EM

Region. Die deutsche Jugendnationalmannschaft war bei der Motoball-Europameisterschaft im russischen erfolgreich am Start. In den letzten beiden Jahren fand zwar auch während der EM ein Jugendturnier statt, dieses Mal als richtige Europameisterschaft. Deutschland gewann jeweils die beiden letzten Turniere. In diesem Jahr sollte der nächste Titel her. Bei der Jugend-EM dürfen nur Spieler dabei sein, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet habe. Allerdings war die Aufgabe alles andere als...

Olympische Jugendspiele: Athleten für Buenos Aires im Oktober
"Jugend Team Deutschland" mit Karlsruher Sportlern

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das "Jugend Team Deutschland" mit 75 Athleten für die 3. Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires in Argentinien nominiert. Damit hat der DOSB alle zur Verfügung stehenden Quotenplätze besetzt. Die Jugendspiele finden vom 6. bis 18. Oktober in der argentinischen Hauptstadt statt. „Die Olympischen Jugendspiele sind für die Athletinnen und Athleten ein wichtiges Zwischenziel, um ihrem olympischen Traum ein Stück näher zu kommen“, sagte der für...

Verbandsliga-Auftaktspiel mit klarem Bekenntnis für Fair Play
Ehrung für Germania Friedrichstal

Mutschelbach. Rund 450 Zuschauer sahen am Freitagabend den symbolischen Saisonanstoß und die erste Partie der Saison 2018/19 in der Verbandsliga Baden. Im Spiel der Aufsteiger besiegte der ATSV Mutschelbach den TSV Wieblingen mit 1:0. Das Motto Fair Play? selbstFAIRständlich. wurde auf und neben dem Platz mit Leben gefüllt. Das Eröffnungsspiel in Badens höchster Spielklasse war einmal mehr ein Fußballfest. Die Spieler liefen gemeinsam mit Kids aus der F- und E-Jugend ein, vorbei an der...

„Lions Madness“ – Kadervorstellung und Showtraining zum Start in Karlsruhe
Auftakt im „alten Löwenkäfig“

Basketball. Der „alte Löwenkäfig“ des Friedrich-List-Gymnasiums – Schauplatz legendärer Basketball-Schlachten und Erfolge – erlebt am Montag, 20. August, ein Spektakel der besonderen Art. Denn an diesem Tag fällt der offizielle Startschuss für die Saisonvorbereitung der PSK Lions, die im September in ihre zweite Saison in der 2. Basketball Bundesliga ProA starten. Die „Lions Madness“ beginnt um 19 Uhr und gewährt den Lions-Fans erstmalig einen Blick auf das gesamte Löwenrudel. Die...

Fünf Tage voller Fußball, Spiel und Spaß für Mädels und Jungs
Ereignisreiches bfv-Sommercamp

Karlsruhe. 58 Mädels und Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren erlebten beim bfv-Sommercamp in der Sportschule Schöneck fünf Tage voller Fußball, Spiel und Spaß. Dabei waren sie von den qualifizierten Trainerinnen und Trainern bestens betreut. Zwei davon waren Lisa Dietz und Annalena Martin, die in diesem Jahr bereits zum zweiten und dritten Mal beim Sommercamp dabei waren: „Trotz der großen Hitze hat es uns wieder total Spaß gemacht. Es ist immer schön, eine ganze Woche mit den Jungs und Mädels...

PAMINA Supercup 2018 am Start: Haguenau vor Eggenstein
Ein Hauch von Europapokal in Eggenstein

Eggenstein. Erstmals in Turnierform ausgetragen, trafen auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein am Samstag die Pokalsieger der Fußballkreise Karlsruhe, Baden-Baden und Südpfalz sowie die Sieger der Regionen Wissembourg und Haguenau sportlich aufeinander. Am Ende stand die Mannschaft des FR Haguenau 2 als Sieger des PAMINA Supercups 2018 fest. Bei Temperaturen um die 35 Grad hatten Turnierteilnehmer und Organisatoren ein herausforderndes Programm vor sich. Bei der feierlichen...

Foto: Hockenheimring GmbH
4 Bilder

NitrOlympX von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. August, auf dem Hockenheimring
Vier FIA Drag-Racing-Klassen am Start in Hockenheim

Hockenheim. Am dritten Augustwochenende ist die Rico-Anthes-Quartermile auf dem Hockenheimring wieder fest in der Hand der Drag Racer. Beschleunigungsprofis aus ganz Europa gehen in vier FIA-Autoklassen und seit diesem Jahr in fünf FIM/E-Bikeklassen an den Start. Ziel der Piloten ist es, die offizielle FIA- beziehungsweise FIM-Drag-Racing-Europameisterschaft zu gewinnen. Dabei sind die NitrOlympX ein großer Schritt auf dem Weg dorthin. Neben den Profi-Klassen gehen auch noch etliche...

PSK Lions in Karlsruhe basteln weiter an der Zukunft / Transfercoup
Kader nimmt Formen an

Basketball. Die Kaderzusammenstellung bei den PSK Lions macht Fortschritte. Für die im September beginnende Saison in der 2. Basketball Bundesliga ProA kann das Löwenrudel mit dem Engagement von Craig Bradshaw und Cyrus Tate planen. Damit bleiben nach Orlando Parker, Maurice Pluskota und Roland Nyama zwei weitere Spieler aus dem Erfolgsteam der abgelaufenen Spielzeit am Oberrhein. Danijel Ljubic, der sportliche Leiter bei den Lions, kann sich zudem über einen echten Coup freuen: „Wir erwarten...

Überraschungen: Unter anderem siegte Kirchfeld gegen Oberliga-Aufsteiger FC Germania Friedrichstal
bfv-Pokal geht in die dritte Runde

Baden. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften am vergangenen Wochenende 56 Mannschaften um den Einzug in die dritte Runde im bfv-Rothaus-Pokal. Einige Überraschungen waren dabei: Auch in der zweiten Runde der Pokalsaison freute sich der ein oder andere Underdog über das Weiterkommen. Zwei Kreisligisten konnten sich gegen ein Landesliga-Team durchsetzen, ein Landesligist warf einen Verbandsligisten raus. Für die erste größere Pokalsensation sorgte der FV Fortuna Kirchfeld (LL), der den...

Drittligist Karlsruher SC steigt am Dienstag in den Wettbewerb ein
Zweite Runde im bfv-Pokal steht bevor

Region. Nach einigen gewitterbedingten Abbrüchen am vergangenen Wochenende konnten unter der Woche alle Spiele in der ersten Runde des bfv-Rothaus-Pokals zu Ende gespielt werden. Damit stehen nun 57 Mannschaften in Runde 2 und spielen am Wochenende um das Weiterkommen. 224 Tore, von deutlichen 0:7-Auswärtserfolgen bis zum 6:5 nach Elfmeterschießen war alles dabei in den ersten Spielen der Pokalsaison. Sechsmal schlug ein Kreisligist einen Landesligisten, einmal Landesliga die Verbandsliga. Für...

„KSC Businessabend“ bei langjährigem KSC-Partner in Karlsruhe
„Freuen uns auf die neue Spielzeit"

KSC. Einstimmen auf die neue Saison war vergangene Woche beim traditionellen „KSC Businessabend“ angesagt. Partner, Freunde, Förderer, Spieler, Mitarbeiter und Sponsoren der Blau-Weißen trafen sich bei KSC-Partner „S&G“ in Karlsruhe, einem "jahrelangen und zuverlässigen Partner“, so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther in der von Stadionsprecher Martin Wacker moderierten Talkrunde. Gegründet wurde „S&G“ 1898, als Ernst Schoemperlen in Karlsruhe die „Automobil-Centrale“ ins Leben rief – so dürfte...

Foto: KFV
3 Bilder

Traditionsteam des KFV zu Gast bei den Young Boys Bern
Karlsruher Alt-Meister im Berner "Stade de Suisse"

Karlsruhe. Die Traditionsmannschaft des KFV spielte am vergangenen Samstag, den 7. Juli, gegen die AH-Mannschaft des derzeitigen Schweizer Fußballmeisters, BSC Young Boys Bern. Das Freundschaftsspiel wurde im Berner Stade de Suisse, dem ehemaligen Wankdorfstadion ausgetragen. Dort fand das WM-Finale 1954 mit dem sogenannten „Wunder von Bern“ statt. Den Karlsruhern gelang gegen die Veteranenelf der Berner, die u. a. mit einigen ehemaligen Berner Profis besetzt war, ein 3:0-Sieg mit Toren durch...

Foto: Knopf
2 Bilder

Neuzugang Roßbach geht keinem Zweikampf aus dem Weg
Der Karlsruher mit dem Helm

KSC. Zu den Neuverpflichtungen im Defensivbereich des KSC zählt Damian Roßbach. Der 25-Jährige wechselt vom SV Sandhausen in den Wildpark und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2020.Ein wichtiger Punkt für den gebürtigen Hessen in die Fächerstadt zu wechseln, war die gemeinsame Zeit mit Coach Alois Schwartz in Sandhausen. „Das hat definitiv eine große Rolle gespielt. Ich habe mit ihm als Trainer sehr gute Erfahrungen gemacht“, betont der Spieler, der künftig die Nummer sechs beim KSC...

Auf neuer Strecke durch Karlsruhe / Badische Orte auf den Kilometerschildern
Mehr Läufer beim 36. "Fiducia & GAD Baden-Marathon"

Karlsruhe. Wenn am 23. September 2018 zum 36. Mal der Startschuss für den "Fiducia & GAD Baden-Marathon" fällt, hat sich die Rückkehr ans Carl-Kaufmann-Stadion gelohnt: Gegenüber 2017 werden voraussichtlich rund 30 % mehr Teilnehmer auf der Strecke unterwegs sein. Mit Sicherheit trägt dazu auch der neue Streckenverlauf bei: Auf dem geänderten Laufkurs passieren erstmals alle Läufer – vor allem auch der zahlenmäßig am stärksten besetzte Halbmarathon – das Karlsruher Schloss. Die "Fiducia & GAD...

NitrOlympX vom 17. bis 19. August auf dem Hockenheimring
Drei Tage Highspeed, Action und Power

Hockenheimringt. Vom 17. bis 19. August 2018 trifft sich die europäische Beschleunigungselite zur 33. NitrOlympX auf dem Hockenheimring. Der „Ring“ wird dabei zur Geraden und verwandelt sich in einen Runway für den schnellsten Motorsport der Welt: Drag Racing. In vier Autoklassen und fünf Motorradklassen kämpfen die schnellsten Piloten Europas um die wichtigen Punkte für die FIA und FIM Drag Racing Europameisterschaft. Daneben gehen noch zahlreiche höchst ambitionierte Sportsmanklassen an den...

Ehrungsänträge können bis zum 31. Oktober gestellt werden
Ehrungen für besondere Leistungen in Stutensee

Stutensee. Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement und die Leistung von Personen, die sich durch Besonderheiten hervorheben, zu unterstützen und zu ehren. Diese Ehrungen werden alle zwei Jahre im festlichen Rahmen des Bürgerballs in Stutensee vorgenommen. Der nächste Bürgerball findet am Samstag, 16. März 2019 in der Festhalle Stutensee im Stadtteil Bankenloch statt. An diesem Bürgerball sollen die in den Jahren 2017 und 2018 erbrachten Leistungen bzw. langjährige Tätigkeiten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ